<<
zurück zur Trefferliste
>>
Rupp
Rupp, (Marburg), Abgeordneter für den 5. Casseler Wahlkreis.
Eisenbahnen, Arbeiter, Handwerker.
Lohnverhältnisse (Einführung eines zwölfjährigen Lohntarifs usw., ortsübliche Gewerbelöhne): Bd. 284, 49. Sitz. S. 1507B.
Lohnverhältnisse (Einführung eines zwölfjährigen Lohntarifs usw., ortsübliche Gewerbelöhne), Lohngewährung an Feiertagen, die auf einen Werktag fallen: Bd. 284, 49. Sitz. S. 1507D.
Handwerker, Lohnverhältnisse, Lohnklassen: Bd. 284, 49. Sitz. S. 1507D (Werkstätten von Montigny).
Urlaubsverhältnisse, Gewährung der Freifahrt: Bd. 284, 49. Sitz. S. 1508B.
Arbeiterausschüsse, Zusammensetzung, Wahl der Mitglieder, Herabsetzung des passiven Wahlalters auf 25 Jahre: Bd. 284, 49. Sitz. S. 1508B.
Stellung der Verwaltung zur Sozialdemokratie, Erlaß betreffend die außerdienstliche Führung der Arbeiter, Verbot der Teilnahme an sozialdemokratischen Bestrebungen usw.: Bd. 284, 49. Sitz. S. 1508C.
Etatswesen.
Reichshaushaltsetat für 1912, — zweite Beratung.
Reichsamt des Innern: Bd. 284, 29. Sitz. S. 767D.
Verwaltung der Reichseisenbahnen: Bd. 284, 49. Sitz. S. 1507B.
Reichshaushaltsetat für 1913, — zweite Beratung.
Reichsschatzamt: Bd. 289, 149. Sitz. S. 5117C.
Reichshaushaltsetat für 1914, — zweite Beratung.
Reichsamt des Innern: Bd. 293, 213. Sitz. S. 7303C.
Reichsheer: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8573C.
Hausierhandel. Verbot der Zulassung ausländischer Hausierer: Bd. 284, 29. Sitz. S. 767D ff.
Kriegsteilnehmerbeihilfen.
Gesetzliche Neuregelung, Erhöhung der Beihilfen: Bd. 289, 132. Sitz. S. 5117C.
Klagen über Versagung der Beihilfe, Bedürftigkeitsfrage; Erweiterung des Kreises der zu Unterstützenden:
Bd. 286, 81. Sitz. S. 2672A.
Bd. 289, 149. Sitz. S. 5117D ff.
Aerztliche Atteste, Beseitigung: Bd. 289, 149. Sitz. S. 5118B.
Leuchtöl.
Entwurf eines Gesetzes über den Verkehr mit Leuchtöl, — erste Beratung: Bd. 286, 81. Sitz. S. 2670A.
Standard Oil Company, Preispolitik, Monopolstellung, Schutz der deutschen Konsumenten gegen eine event. Preiserhöhung: Bd. 286, 81. Sitz. S. 2670A.
Monopolidee des Entwurfs, Staatsmonopol oder Vertriebsgesellschaft: Bd. 286, 81. Sitz. S. 2670B.
Frage einer Verteurung des Petroleums infolge des Gesetzes, Interessen der Konsumenten: Bd. 286, 81. Sitz. S. 2670C.
Ertrag, Gewinnskala, Gewinne der Vertriebsgesellschaft, Anteil des Reiches am Gewinne: Bd. 286, 81. Sitz. S. 2670D.
Ertrag, Verwendung für die Erhöhung der Kriegsteilnehmerbeihilfen: Bd. 286, 81. Sitz. S. 2671D.
Angestellte, Detaillisten, Entschädigung: Bd. 286, 81. Sitz. S. 2671B.
Kontrollrecht des Reichstags: Bd. 286, 81. Sitz. S. 2671A.
Privatversicherung. Konkurrenzstreik des Verbandes der öffentlich-rechtlichen Versicherungen mit der deutschen Volksversicherung; Ausbreitung des Verbandes, Propaganda; Stellung unter Aufsicht des Aufsichtsamts, Verbot der Propaganda durch Beamte usw.: Bd. 293, 213. Sitz. S. 7303C ff.
Reichsheer.
Kontrollversammlungen, nur einmalige Abhaltung im Jahr: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8575A.
Manöver, Entschädigung für Vorspanndienste, Erhöhung: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8573C.
Manöver, Flurschäden, schnellere Abschätzung: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8574B.
Offiziere, Beförderung von Juden zu Offizieren, keine aktiven jüdischen Unteroffiziere: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8576B ff.
Uebungen der Reservisten usw., Verlegung außerhalb der Erntezeit: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8574B.
Uebungen der Fußartillerie, zu häufige Heranziehung der Reservisten: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8574C.
Urlaub einmal im Jahr, freie Fahrt; Ernteurlaub: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8574D.
Konkurrenz der Fahnenschmiede für das Handwerk, unter Unterstützung der Roßärzte: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8575C.
Verdingungswesen.
Rücksichtnahme auf das Handwerk, auf die Innungen usw.: Bd. 295, 252. Sitz. S. 8575B.
Versicherungen s. "Privatversicherung".
Zigeunerplage, reichsgesetzliche Beseitigung der Mißstände: Bd. 284, 29. Sitz. S. 768B (Ermordung des Försters Romanus usw.).
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003393_000319