Schweickhardt
Schweickhardt, Abgeordneter für den 7. württembergischen Wahlkreis.
Branntweinsteuer.
Entwurf eines Gesetzes, betreffend Beseitigung des Branntweinkontingents.
Erste Beratung: Bd. 284, 46. Sitz. S. 1423D.
Zweite Beratung: Bd. 285, 66. Sitz. S. 2159B, Bd. 285, 66. Sitz. S. 2261A, Bd. 285, 66. Sitz. S. 2164B, Bd. 285, 66. Sitz. S. 2165B.
Branntweinkontingent, scheinbare Aufhebung usw., Ertrag usw.; Berücksichtigung der Interessen der süddeutschen Staaten: Bd. 285284, 46. Sitz. S. 1423D ff., Bd. 285284, 46. Sitz. S. 1425B.
Erhöhung des Preises des Spiritus durch die Spirituszentrale, Gründe, Beseitigung der Liebesabgabe; Folgen für den Konsum: Bd. 285284, 46. Sitz. S. 1424B ff.
Erhöhung des Preises des Spiritus durch die Spirituszentrale, Wirkung der Preispolitik der Spirituszentrale für die Spiritus verarbeitende Industrie, Gärungsgewerbe: Bd. 284, 46. Sitz. S. 1425A.
Mittel- und Kleinbrennereien, Benachteiligung durch das Gesetz, Frage einer Abfindung, Steuernachlaß: Bd. 284, 46. Sitz. S. 1425B.
Ersatz der Kontingentierung durch Betriebsauflage, Vergällungszwang, Durchschnittsbrand, Strafsteuer des Ueberbrands; Wirkung für Produktion und Konsum: Bd. 285284, 46. Sitz. S. 1424A ff.
Ersatz der Kontingentierung durch Betriebsauflage, Betriebsauflage und Ueberbrand, Ermäßigung der Ueberbrandsteuer auf zwei Zehntel: Bd. 285, 66. Sitz. S. 2159B.
Ersatz der Kontingentierung durch Betriebsauflage, Vergällungszwang (§ 13), Befreiung der kleinen Brennereien von der Vergällungspflicht, Aufhebung der Differenzierung zwischen gewerblichen und landwirtschaftlichen Brennereien: Bd. 285, 66. Sitz. S. 2137B.
Kleinhandel nur in Gefäßen von bestimmtem Rauminhalt, Verschluß der Gefäße usw., Vernichtung des Zwischenhandels: Bd. 285, 66. Sitz. S. 2164B.
Gärungsessigindustrie, Konkurrenz der Holzessigindustrie, Besteuerung des aus Holz gewonnenen Essigs, Aufhebung nach Einführung einer Rückvergütung für Alkoholessig bezw. Aufhebung jeder Essigbesteuerung: Bd. 285, 66. Sitz. S. 2165B.
Etatswesen. Reichshaushaltsetat für 1914, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 292, 203. Sitz. S. 6939A.
Landwirtschaft. Löhne, Verhältnis zu den Getreidepreisen: Bd. 292, 203. Sitz. S. 6939A.
Lebensmittelpreise. Interpellationen, betr. Aufhebung des Zolls auf Mais und Futtergerste und des Kartoffelzolls: Bd. 283, 12. Sitz. S. 233D (Profite des Handels, Zurückweisung der Vorwürfe gegen den Handel).
Mühlen. Lage der Kleinmühlen, Reform der Frachttarifierung von Getreide und Mehl: Bd. 292, 203. Sitz. S. 6939C ff.
Postscheckgesetz, — zweite Beratung: Bd. 293, 229. Sitz. S. 7885D (Gebührenfrage, Slammeinlage, Verkehr zwischen Postscheckamt und Reichsbank).
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003393_000351