Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

 <<     zurück zur Trefferliste     >> 


Treffer 3 von 3: Reichstagsprotokolle, Register 297


Sieg



Sieg, Abgeordneter für den 3. Marienwerder Wahlkreis.

Etatswesen. Reichshaushaltsetat für 1913, — erste Beratung: Bd. 286, 79. Sitz. S. 2628A, Bd. 286, 79. Sitz. S. 2630A.

Fleischpreise. — S. a. "Viehzucht".

Interpellation Albrecht u. Gen., betreffend Teurungsverhältnisse usw. in Verbindung mit der ersten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend vorübergehende Zollerleichterung bei der Fleischeinfuhr: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2398D.

Interpellation Albrecht u. Gen., Gesetzesvorlage betreffend Zollerleichterungen für Fleischeinfuhr, Beratung in der Kommission, Vertagung der Beratung, Verschleppungstaktik; Anträge der Sozialdemokratie: Bd. 286, 79. Sitz. S. 2628A, Bd. 286, 79. Sitz. S. 2630A.

Fleischteuerung im allgemeinen, Gründe, internationaler Charakter, Dürre 1911, Maul- und Klauenseuche: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2400D.

Fleischteuerung im allgemeinen, Verteuerung des Fleisches durch den Zwischenhandel: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2399B.

Fleischteuerung im allgemeinen, Verteuerung des Fleisches infolge des mehr verfeinerten Geschmacks der Konsumenten: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2403B.

Enquetekommission, zum Studium der Preise und Marktverhältnisse usw.: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2399C.

Teilweise Zurückerstattung des Eingangszolls an Gemeinden, die Fleisch einführen usw. (Gesetzentwurf): Bd. 286, 73. Sitz. S. 2403A ff.

Genehmigung der Einfuhr von Fleisch für die Großstädte, Wirkung: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2402D, Bd. 286, 73. Sitz. S. 2403A (Koburg).

Versorgung und Regelung des Nahrungsmittelmarktes durch die Gemeinden, Abmachungen mit landwirtschaftlichen Organisationen (Pommersche Viehverwertungsgenossenschaft): Bd. 286, 73. Sitz. S. 2403A.

Futtermittelzölle. Gerstenzoll, Maiszölle usw., Wirkung, Aufhebung bezw. Suspension, Bedeutung für die Bauernwirtschaft, Viehzucht usw.: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2401B ff. (Gerstenzoll, Entstehung, Unterscheidung zwischen Braugerste und Futtergerste, Maiszoll, Mais als billigstes Futtermittel).

Handelspolitik.

Wirkung für die Landwirtschaft, Vorteile des Großgrundbesitzes bezw. des Kleinbetriebes aus den Getreidezöllen; Aufrechterhaltung der Schutzzollpolitik: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2399A.

Die Schutzzollpolitik, Lebensmittelzölle, Getreidezölle, Viehzölle, Futtermittelzölle usw. als Ursache der Teurung, insbesondere der Fleischteurung; Stellung der Sozialdemokratie: Bd. 286, 72. Sitz. S. 2399A, Bd. 286, 72. Sitz. S. 2400D.

Landwirtschaft. — S. a. "Viehzucht", "Handelspolitik", "Fleischpreise" usw.

Arbeiterfrage, Wechsel in der Weltanschauung der ländlichen Bevölkerung, Bedürfnis nach Luxus usw.: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2399D.

Milch- und Butterpreise: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2399C.

Viehzucht. — S. a. "Fleischpreise".

Stand und Bedeutung der deutschen Viehzucht und Fleischproduktion, der Bauernwirtschaft, Schweinezucht, Rentabilität; Schutz der Viehzucht gegen Konkurrenz des Auslandes: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2399B ff., Bd. 286, 73. Sitz. S. 2400B (Schweinezucht, Rindermast).

Hebung der inneren Kolonisation, Schaffung neuer Bauernstellen, Bedeutung für die Viehzucht: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2402C.

Verbesserung des Viehschlags, Bekämpfung der Vernachlässigung der Jungviehzucht, Hinaufsetzung des Alters der Schlachtkälber: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2400C, Bd. 286, 73. Sitz. S. 2403B (Schafzucht usw.).

Aufkommen der sogenannten viehlosen Wirtschaften, Abschaffung des Viehs usw., Schwierigkeit der Leutebeschaffung: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2402A.

Zucker.

Brüsseler Protokoll vom 17. 3. 1912, betreffend Fortsetzung der durch den Zuckervertrag vom 5. 3. 1902 gebildeten internationalen Vereinigung, — erste Beratung: Bd. 284, 34. Sitz. S. 966C (Vergünstigungen für Rußland; Lage der deutschen Zuckerindustrie; Stellung Englands).

Umgehungen der Konvention durch Rußland: Bd. 284, 34. Sitz. S. 967C.

Herabsetzung der Zuckersteuer: Bd. 284, 34. Sitz. S. 967A.



PDF von diesem Text


PND-Daten zu dieser Person


Einträge in der Datenbank der AbgeordnetenIcon externer Link



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003393_000359



 <<     zurück zur Trefferliste     >>