<<
zurück zur Trefferliste
>>
Silberschmidt
Silberschmidt, Abgeordneter für den 6. Magdeburger Wahlkreis.
Arbeitslosigkeit.
Interpellation Albrecht u. Gen., betreffend die Arbeitslosigkeit (1913): Bd. 291, 183. Sitz. S. 6202D.
Höhe der Arbeitslosigkeit 1913; Lage des Arbeitsmarkt: Bd. 291, 183. Sitz. S. 6205C, Bd. 291, 183. Sitz. S. 6206D ff., Bd. 291, 183. Sitz. S. 6207C (Berlin).
Herabminderung der Zahl der ausländischen Arbeiter; Ausschaltung älterer Arbeiter aus den Betrieben: Bd. 291, 183. Sitz. S. 6205D ff.
Vornahme von Notstandsarbeiten: Bd. 291, 183. Sitz. S. 6209C, Bd. 291, 183. Sitz. S. 6213A.
Arbeitslosenversicherung bezw. -unterstützung, reichsgesetzliche Einführung bezw. Einführung durch die Bundesstaaten und Gemeinden; fortlaufende Arbeitslosenstatistik: die Gewerkschaften als Träger der Reichsarbeitslosenunterstützung, Genter System usw.: Bd. 291, 183. Sitz. S. 6203A ff., Bd. 291, 183. Sitz. S. 6209C ff., Bd. 291, 183. Sitz. S. 6210A ff., Bd. 291, 183. Sitz. S. 6211A ff.
Arbeitslosenunterstützung, Einführung durch einzelne Städte, Subventionierung der Städte in Bayern durch den Staat: Bd. 291, 183, Sitz. S. 6203D.
Arbeitslosenunterstützung der Gewerkschaften: Bd. 291, 183. Sitz. S. 6207A, Bd. 291, 183. Sitz. S. 6210D ff.
Christliche Fürsorge, humanitäre Bestrebungen, innere Kolonisation usw.: Bd. 291, 183. Sitz. S. 6210B.
Baugewerbe.
Bauarbeiterschutz im allgemeinen, Stillstand in der Gesetzgebung, Stellung der Arbeitgeberorganisationen usw., Frage des reichsgesetzlichen Bauarbeiterschutzes: Bd. 284, 32. Sitz. S. 887C ff.
Unfälle, Höhe der Zahl (Berichte der Gewerbeaufsichtsbeamten); Notwendigkeit der Einführung von Baukontrolleuren aus dem Arbeiterstande: Bd. 287, 104. Sitz. S. 3494D ff., Bd. 287, 104. Sitz. S. 3495B (Tiefbau).
Unfälle, Rückgang der Zahl der Unfälle, Verdienst der Arbeiterorganisationen: Bd. 284, 32. Sitz. S. 889A.
Bauberufsgenossenschaft, Berichte der Aufsichtsbeamten, Zahl und Zählung der Revisionen, Umfang der Revisionen, jährlich einmalige Revision jedes Baues:
Bd. 284, 32. Sitz. S. 885B ff.
Bd. 287, 104. Sitz. S. 3494C ff., Bd. 287, 104. Sitz. S. 3495C.
Nachprüfung der Unfallverhütungsvorschriften, Zusammensetzung der Konferenz, Frage der Teilnahme von Arbeitervertretern: Bd. 287, 104. Sitz. S. 3497A.
Unfallverhütungsvorschriften, Gefährlichkeit des Ueberdiehandmauerns, besondere Schutzmaßnahmen bezw. Verbot, Stellung des Reichsversicherungsamts, Erlaß Bayerns usw.:
Bd. 284, 32. Sitz. S. 886B ff.
Bd. 287, 104. Sitz. S. 3495C ff.
Unfallverhütungsvorschriften, Besondere Vorschriften für Eisenkonstruktionsarbeiter usw.:
Bd. 284, 32. Sitz. S. 884D ff.
Bd. 287, 104. Sitz. S. 3494C.
Unfallverhütungsvorschriften, Unfallverhütungseinrichtungen, bildliche Darstellung; Stellung des Reichsversicherungsamts, der Bauberufsgenossenschaft: Bd. 284, 32. Sitz. S. 888B.
Unfallverhütungsvorschriften, Aufnahme von Bestimmungen über Hygiene in die Unfallverhütungsvorschriften: Bd. 284, 32. Sitz. S. 888D.
Berufsgenossenschaften. Berichte, Publikation für die Oeffentlichkeit: Bd. 284, 32. Sitz. S. 884C.
Etatswesen.
Reichshaushaltsetat für 1912, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 284, 32. Sitz. S. 884C.
Reichshaushaltsetat für 1913, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 287, 104. Sitz. S. 3494C.
Gewerkschaften. Verdienste um die Einschränkung von Unfallgefahren (Baugewerbe), Erziehung der Arbeiter: Bd. 284, 32. Sitz. S. 889A.
Zollpolitik, Lebensmittelteurung, hoher Geldstand als Gründe der Arbeitslosigkeit, des Geburtenrückgangs usw.: Bd. 291, 183. Sitz. S. 6206C ff., Bd. 291, 183. Sitz. S. 6207D ff., Bd. 291, 183. Sitz. S. 6209D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003393_000363