<<
zurück zur Trefferliste
>>
Sivkovich
Sivkovich, Abgeordneter für den 1. Wahlkreis von Mecklenburg-Schwerin.
Einjährigfreiwillige. Verleihung des Berechtigungsscheins an Schüler der Lehrerbildungsanstalten erst mit der Seminarabgangsprüfung, Notwendigkeit einer früheren Verleihung, Stellung der Lehrerschaft, ablehnende Stellung des Reichskanzlers: Bd. 292, 207. Sitz. S. 7067B ff.
Etatswesen.
Reichshaushaltsetat für 1913, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 287, 94. Sitz. S. 3106A, Bd. 287, 94. Sitz. S. 3112D.
Reichshaushaltsetat für 1914, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern:
Bd. 292, 204. Sitz. S. 6963A.
Bd. 292, 207. Sitz. S. 7065B.
Bd. 292, 209. Sitz. S. 7124A.
Mecklenburg.
Interpellation Albrecht u. Gen., betreffend Vorlegung eines Verfassungsentwurfs für die Mecklenburgischen Großherzogtümer: Bd. 294, 245. Sitz. S. 8360A, Bd. 294, 245. Sitz. S. 8361A (Kompetenzfrage).
Verfassungsreform, Verfassungskämpfe in Mecklenburg, Rückblicke, Verfassungsentwürfe, herrschende Stellung der Ritterschaft, Wirkung für die Kultur des Landes usw.:
Bd. 287, 110. Sitz. S. 3721A ff., Bd. 287, 110. Sitz. S. 3723B.
Bd. 294, 245. Sitz. S. 8360A ff.
Allgemeine wirtschaftliche und geistige Kultur, Rückgang der Bevölkerung, insbesondere Verringerung der Zahl der Menschen in den Ritterschaftsgebieten: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3722B.
Finanzielle Verhältnisse, Steuern, Aufbringung, Verteilung auf Städte, Ritterschaft und Domanium: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3722C.
Landwirtschaft, Vernachlässigung der Siedlungspolitik (Kleinsiedelungen): Bd. 287, 110. Sitz. S. 3722D.
Schulverhältnisse, Mißstände, geistliche Schulinspektoren, ritterschaftliche Schule, Lehrpläne, -mittel, Disziplinar- und Gehaltsverhältnisse der Lehrer: Bd. 292, 207. Sitz. S. 7066C ff.
Reichsschulstatistik von 1911. Ungleichartigkeit der Unterlagen, der Formulare, Fehler; Notwendigkeit der Berücksichtigung der eigentlichen pädagogischen Statistik; Ausdehnung auf Fachschulen, Hochschulen usw.: Bd. 292, 209. Sitz. S. 7124A ff.
Schulwesen. — S. a. "Mecklenburg" und "Einjährig-Freiwillige".
Ausbau der Reichsschulkommission zu einer pädagogischen Zentralstelle, Aufgaben, Studium des ausländischen Schulwesens usw.; Ablehnung einer reichsgesetzlichen Regelung des gesamten Schulwesens: Bd. 292, 207. Sitz. S. 7065B ff.
Ausbau der Reichsschulkommission zu einer pädagogischen Zentralstelle, Frage der Gründung eines Zentralinstituts für Erziehung und Unterricht in Preußen, Zwecke: Bd. 292, 207. Sitz. S. 7066A ff.
Schweden. Seemannsfürsorge in fremden Häfen: Bd. 287, 94. Sitz. S. 3106A, Bd. 287, 94. Sitz. S. 3112D.
Seemannsheime.
Reichsunterstützung, Erhöhung; wirtschaftliche und ethische Bedeutung; Orte, an denen deutsche Seemannsheime zu errichten sind, Leistungen der Komitees für Seemannsfürsorge, Wünsche des Deutsch-lutherischen Seemannsfürsorgeverbandes u. a:
Bd. 287, 94. Sitz. S. 3106A ff., Bd. 287, 94. Sitz. S. 3112D.
Bd. 292, 204. Sitz. S. 6963B (Spareinlagen der Seeleute).
Reichsunterstützung, Ausbau des Heuerwesens: Bd. 292, 204. Sitz. S. 6963C.
Reichsunterstützung, Fürsorge für im Auslande erkrankte deutsche Seeleute, Aufnahme in Krankenhäuser usw.: Bd. 292, 204. Sitz. S. 6963D.
Verfassung. — S. a. "Mecklenburg".
Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Volksvertretung in den Bundesstaaten und in Elsaß - Lothringen (Antrag Albrecht u. Gen.), — zweite Beratung: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3721A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003393_000367