Dr. v. Beit
Dr. v. Beit, Abgeordneter für den 7. Königsberger Wahlkreis.
Arbeitswilligenschutz.
Gesetzliche Regelung, Denkschrift, baldige Vorlegung: Bd. 295, 258. Sitz. S. 8928C.
Vorgehen gegen das Streikpostenstehen durch Straßenpolizeiverordnungen: Bd. 295, 258. Sitz. S. 8928C.
Beamte. Gesetzentwurf über die Wiederaufnahme eines Disziplinarverfahrens, — erste Beratung: Bd. 291, 179. Sitz. S. 6115D.
Schadensersatz bei Rehabilitierung: Bd. 291, 179. Sitz. S. 6115D ff.
Reichsbeamtenrecht im allgemeinen, Reform, Beamtendisziplin: Bd. 291, 179. Sitz. S. 6116A.
Etatswesen. Reichshaushaltsetat für 1914, — zweite Beratung.
Reichskanzler: Bd. 295, 258. Sitz. S. 8927D.
Reichsamt des Innern: Bd. 292, 205. Sitz. S. 7004A.
Koalitionsrecht. Ausbau, Reform des § 152 G.O.: Bd. 295, 258. Sitz. S. 8928B.
Konkurrenzklausel.
Entwurf eines Gesetzes zur Abänderung der §§ 74, 75 und des § 76 Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs, — erste Beratung: Bd. 286, 88. Sitz. S. 2878C.
Frage eines völligen Verbots der Konkurrenzklausel, Stellung der Verbände der Handlungsgehilfen: Bd. 286, 88. Sitz. S. 2878C.
Beschränkung des Schutzes, den die Klausel gewähren soll, auf den Schutz der Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse: Bd. 285286, 88. Sitz. S. 2879B.
Zahlung einer Entschädigung, Grundsatz der bezahlten Karenz: Bd. 286, 88. Sitz. S. 2879A.
Zulässigkeit der Klausel von einer bestimmten Gehaltsgrenze an: Bd. 286, 88. Sitz. S. 2879C.
Vereinsgesetz.
Zuständigkeit der Einzelstaaten für Beschwerden, Innehaltung des Instanzenzuges: Bd. 295, 258. Sitz. S. 8927D.
Einheitliche Judikatur für Revisionen und Beschwerden: Bd. 294292, 205. Sitz. S. 7006A.
Behandlung der Gewerkschaften als politische Vereine: Bd. 295, 258. Sitz. S. 8927D.
Bund der Landwirte, Unterstellung unter § 3 des Vereinsgesetzes: Bd. 295, 258. Sitz. S. 8928A.
Sprachenparagraph, Aufrechterhaltung, Bekämpfung der großpolnischen Agitation; Anwendung in Elsaß-Lothringen: Bd. 292, 205. Sitz. S. 7004A ff.
Teilnahme Jugendlicher an politischen Vereinen usw., Verbot; sozialdemokratische und nationale Jugendbewegung: Bd. 292, 205. Sitz. S. 7004C ff.
Ueberwachung der Versammlungen durch die Polizei, Verkürzung der Polizeistunde: Bd. 292, 205. Sitz. S. 7005B ff.
Bekanntmachung der Versammlung, Publikationsorgane: Bd. 292, 205. Sitz. S. 7005D.
Wählerlisten. Berechtigung der in die Wählerliste eingetragenen Wähler zur Ausübung des Wahlrechts bei einer Nachwahl auch dann, wenn sie inzwischen ihren Wohnsitz verlegt haben: Bd. 291, 186. Sitz. S. 6305C.
Wahlprüfungen.
Haupt (3. Magdeburg):
Bd. 288, 119. Sitz. S. 4032A (Frage, ob bei Verstößen gegen das Wahlreglement der Wahlakt für ungültig zu erklären ist).
Bd. 291, 177. Sitz. S. 6056C (desgl.).
Dr. Hegenscheidt (10. Liegnitz): Bd. 291, 177. Sitz. S. 6050A (Unterzeichnung der Flugblätter durch Hegenscheidt selbst mit dem Amtscharakter).
Hoesch (2. Magdeburg): Bd. 294, 241. Sitz. S. 8249B (Unterzeichnung von Wahlflugblättern durch Bürgermeister und Amtsvorsteher mit dem Amtscharakter).
v. Kröcher (1. Magdeburg): Bd. 289, 142. Sitz. S. 4846B ff. und Bd. 289, 142. Sitz. S. 4849C (amtliche Wahlbeeinflussungen).
Pauli [Hagenow] (1. Mecklenburg-Schwerin): Bd. 285, 68. Sitz. S. 2215D (Kassierung eines Wahlaktes bei Vorkommen grober Verstöße gegen Wahlgesetz).
Pauli [Hagenow] (1. Mecklenburg-Schwerin), Wahlprotest, Zurücknahme, Wirkung für die Prüfung und Stellungnahme der Wahlprüfungskommission: Bd. 285, 68. Sitz. S. 2215D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003393_000402