Vogt
Vogt, (Hall), Abgeordneter für den 11. württembergischen Wahlkreis.
Arbeitslosenversicherung, Gefahren für die Landwirtschaft: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6859B.
Etatswesen.
Reichshaushaltsetat für 1912, — zweite Beratung, Reichsschatzamt: Bd. 285, 57. Sitz. S. 1789B.
Reichshaushaltsetat für 1914, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6855D, Bd. 292, 201. Sitz. S. 6862D (persönlich).
Finanzen, Besitzsteuergesetz, — zweite Beratung: Bd. 290, 171. Sitz. S. 5870C.
Besteuerung der Seitenverwandten bei Erbanfall, Steuersätze, Höhe; Vermeidung einer Doppelbesteuerung (Steuergesetz von 1906): Bd. 290, 171. Sitz. S. 5871B.
Besteuerung der Seitenverwandten bei Erbanfall, Befreiung des Kindeserbes von der Steuer: Bd. 290, 171. Sitz. S. 5871C.
Vermögenszuwachssteuer, keine weitere Verschärfung: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6860D.
Gemeinden, württembergische, — Anleihebedürfnis für den Bau von Schulhäusern, Krankenhäusern usw.: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6855D, Bd. 292, 201. Sitz. S. 6862D (persönlich).
Handelspolitik. — S. a. "Landwirtschaft".
Aufrechterhaltung der Schutzzollpolitik, Zollschutz für Milch, Rahm, Tabak, Wein, Obst und Gemüse usw.: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6859D ff.
Kartelle, Mißstände, Bekämpfung: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6857A.
Kriegsteilnehmerbeihilfen.
Fonds, Ausführungsbestimmungen des Bundesrats, Durchführung, möglichst milde und gleichmäßige Handhabung; Einzelfälle von Veteranenelend: Bd. 285, 57. Sitz. S. 1789C (Württemberg).
Fonds, Erhöhung der Beihilfe: Bd. 285, 57. Sitz. S. 1789B.
Einführung einer Wehrsteuer: Bd. 285, 57. Sitz. S. 1790A.
Landwirtschaft. — S. a. "Handelspolitik".
Wirkung der Schutzzollpolitik, Frage der Steigerung der Lebensmittelpreise, Getreidepreise; Steigerung der Güterpreise, Vermehrung der Schulden: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6856D ff., Bd. 292, 201. Sitz. S. 6857C.
Körnerbau und Viehhaltung, Frage des Rückgangs der Wiesenfläche, Zunahme der Anbaufläche für Getreide; Futtermittelbau: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6857D ff.
Innere Kolonisation; ländliche Besitzverteilung als Grund für die Landflucht der Arbeiter: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6858C ff.
Gerstenbau, Preispolitik der Gerstenpreisvereinigung: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6859D.
Einfuhrscheinsystem, Bedeutung für den süddeutschen Haferbau: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6859B.
Arbeiter, Lohnverhältnisse, Steigerung der Löhne; Landflucht: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6856B.
Belastung der Landwirtschaft durch die soziale Gesetzgebung: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6859A.
Mühlen. Notlage der kleinen Mühlen, Durchführung der verschiedenen Tarifierung von Mehl und Weizen, Mühlenumsatzsteuer: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6857B.
Sparkasseneinlagen, Zunahme, Gefahren der Vermögenszuwachssteuer: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6860D.
Tabakbau in Süddeutschland, Schutz durch Zoll: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6860A.
Wehrbeitrag. Gesetzentwurf über einen einmaligen außerordentlichen Wehrbeitrag, — zweite Beratung: Bd. 290, 170. Sitz. S. 5811A (Veranlagung der Grundstücke, als Ertragswert gilt das Fünfundzwanzigfache des Reinertrags).
Weinbau. Tafeltrauben, gesetzwidrige Verwendung zur Traubenmaische, Durchführung der Bestimmungen: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6860B.
Wertzuwachssteuer. Aufhebung des Teils der Wertzuwachssteuer, der dem Reiche gebührt, Aufrechterhaltung der Steuer für Bundesstaaten und Gemeinden: Bd. 290, 171. Sitz. S. 5870C.
Zichorienbau in Württemberg, Rentabilität, Preise, Rückgang: Bd. 292, 201. Sitz. S. 6859D.
Zucker. Brüsseler Protokoll vom 17. 3. 1912, betreffend Fortsetzung der durch den Zuckervertrag vom 5. 3. 1902 gebildeten internationalen Vereinigung, — erste Beratung: Bd. 284, 34. Sitz. S. 977A (Rübenbau; Arbeiterverhältnisse in der Zuckerindustrie; Wirkung der Beseitigung der Branntweinliebesgabe für den Rübenbau; Ablehnung der Konvention).
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003393_000405