Warmuth
Warmuth, Abgeordneter für den 7. Liegnitzer Wahlkreis.
Arbeitslosigkeit.
Interpellation Albrecht und Genossen, betreffend die Arbeitslosigkeit (1913): Bd. 291, 183. Sitz. S. 6232C.
Arbeitslosenversicherung, reichsgesetzliche Regelung im Anschluß an die Gewerkschaften, Genter System usw., Kostenfrage: Bd. 291, 183. Sitz. S. 6232D ff., Bd. 291, 183. Sitz. S. 6235A (englische Gesetzgebung).
Arbeitsnachweise, Ausbau, Zentralisierung: Bd. 291, 183. Sitz. S. 6234A.
Bankwesen.
Ungesunde Kreditierung, Zunahme der Effektenspekulation, Bedrohung der Depots; Vorkommen zahlreicher Konkurse, Schädigungen des Mittelstandes (Iauerscher Bankkonkurs); Notwendigkeit eines Depositengesetzes:
Bd. 287, 93. Sitz. S. 3058C ff.
Bd. 292, 202. Sitz. S. 6878C ff.
Notwendigkeit einer staatlichen Aufsicht, eines Aufsichtsamts, Veröffentlichung von Bilanzen in kurzen Zwischenräumen auch seitens der kleinen Banken; Verfügung von Kreditsperren:
Bd. 287, 93. Sitz. S. 3060A.
Bd. 292, 202. Sitz. S. 6879C.
Mangelhafte Vorbildung der kleinen Bankiers: Bd. 287, 93. Sitz. S. 3060D.
Animierbankiers, Brandmarkung durch die Presse; Gerichtsentscheidung, betreffend Verbot der Bekanntmachung einer Disziplinarbestrafung einer Animierbankiersfirma: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3616D.
Baumarkt. Schutz der Bauhandwerker, Ausführung des zweiten Teils des Gesetzes über die Sicherung der Bauforderungen: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6877B.
Bürgerliches Gesetzbuch. — S. a. "Grundstücke".
Sicherungsübereignung ohne wirkliche Befitzübertragung. Umgehung des Verbots der Mobiliarhypothek, Notwendigkeit einer gesetzlichen Neureglung, Einführung des Registerzwanges: Bd. 287, 170. Sitz. S. 3613B.
Depositengesetz s. "Bankwesen".
England. Abrüstungs- und Verständigungsfrage; Einführung eines Feierjahrs für den Bau der Flotten Englands und Deutschlands: Bd. 293, 219. Sitz. S. 7522B ff.
Etatswesen.
Reichshaushaltsetat für 1912, — zweite Beratung, Reichs - Justizverwaltung: Bd. 284, 41. Sitz. S. 1271B.
Reichshaushaltsetat für 1913, — zweite Beratung.
Reichsamt des Innern: Bd. 287, 93. Sitz. S. 3058A.
Reichs-Justizverwaltung: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3613B.
Reichshaushaltsetat für 1914, — zweite Beratung.
Reichsamt des Innern: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6876B.
Marine: Bd. 293, 219. Sitz. S. 7522B.
Gerichtsverfassung.
Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Entschädigung der Schöffen und Geschworenen, — erste Beratung: Bd. 290, 157. Sitz. S. 5398D.
S. a.: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3616C.
Erweiterung des Kreises der Schöffen und Geschworenen bei der Wahl, Hinzuziehung aller Stände, der Arbeiter: Bd. 290, 157. Sitz. S. 5399A.
Grundstücke, § 1124 B. G. B, und § 57 des Zwangsversteigerungsgesetzes, Abänderung, Schutz der zweiten und dritten Hypothelengläubiger: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3613D ff.
Handelsgesetzbuch, §§ 74 ff., s. "Konkurrenzklausel".
Handelsgewerbe. Entwurf eines Gesetzes, betreffend Sonntagsruhe im Handelsgewerbe, — erste Beratung: Bd. 291, 191. Sitz. S. 6542B.
Frage der Einführung völliger Sonntagsruhe, Eingaben der Organisationen usw., bezw. Berücksichtigung der Interessen des kleinstädtischen Mittelstandes: Bd. 291, 191. Sitz. S. 6542B ff.
Möglichste einheitliche Festlegung der Sonntagsruhe, Regelung der Frage des Zuendebedienens: Bd. 291, 191. Sitz. S. 6544A.
Fünfstündige Sonntagsbeschäftigung der bei sabbattreuen Juden beschäftigten jüdischen Angestellten: Bd. 291, 191. Sitz. S. 6544B.
Zulassung einer erhöhten Sonntagsbeschäftigung für Konditoreien und Zigarrenhändler: Bd. 291, 191. Sitz. S. 6543C.
Ausdehnung des Gesetzes auf Apotheken, Drogerien und Prokuristen usw.: Bd. 291, 191. Sitz. S. 6544C.
Handwerk. Lage im allgemeinen, Konkurrenz des Großbetriebs, Förderung des Kunsthandwerks: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6876B.
Hausindustrie. Durchführung des Gesetzes, Einführung von Lohnbüchern, Lohnverzeichnissen; Bleierkrankungen; Kinderarbeit: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6878A ff.
Jugendliche Personen.
Entwurf eines Gesetzes über das Verfahret: gegen Jugendliche, — erste Beratung: Bd. 286, 89. Sitz. S. 2912B.
Schaffung eines allgemeinen deutschen Jugendrechts; der Entwurf als Teilgesetzgebung: Bd. 286, 89. Sitz. S. 2914B.
Entnahme der Schöffen und Geschworenen: aus allen Gesellschaftsklassen, Heranziehung der Volksschullehrer zu Schöffen, der Frauen: Bd. 286, 89. Sitz. S. 2912C ff.
Beschränkung bezw. Aufhebung des Legalitätsprinzips, Befugnisse der Staatsanwaltschaft und des Amtsanwalts, keine Anklage, falls Erziehungs- und Besserungsmaßregeln einer Bestrafung vorzuziehen sind: Bd. 286, 89. Sitz. S. 2912B ff, Bd. 286, 89. Sitz. S. 2913A.
Ausschluß der Oeffentlichkeit: Bd. 286, 89. Sitz. S. 2914A.
Verteidiger bezw. Beistand für Jugendliche: Bd. 286, 89. Sitz. S. 2913C.
Untersuchungshaft, möglichst Isolierhaft: Bd. 286, 89. Sitz. S. 2913D.
Klassenjustiz s. "Rechtsprechung".
Kolonialgerichtshof. Entwurf eines Gesetzes über die Errichtung eines Kolonialgerichtshofs, — erste Beratung: Bd. 291, 176. Sitz. S. 6021B.
Ausscheidung der Verwaltungsbeamten: Bd. 291, 176. Sitz. S. 6021C.
Revisions- und Berufungsinstanz: Bd. 291, 176. Sitz. S. 6021D.
Sitz des Gerichts, Berlin, Hamburg oder Leipzig, Angliederung an das Reichsgericht: Bd. 291, 176. Sitz. S. 6022A.
Konkurrenzklausel. Entwurf eines Gesetzes zur Abänderung der §§ 74, 75 und des § 76 Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs, — erste Beratung: Bd. 286, 88. Sitz. S. 2884B.
Bisherige Regelung der Konkurrenzklausel, Inhalt einzelner Verträge; Praxis der Gerichte usw.; Anwendung des § 138 B.G.B.: Bd. 286, 88. Sitz. S. 2884B, Bd. 286, 88. Sitz. S. 2885A.
Zulässigkeit der Klausel von einer bestimmten Gehaltsgrenze an, österreichische Gesetzgebung: Bd. 286, 88. Sitz. S. 2885A.
Beschränkung des Schutzes, den die Klausel gewähren soll, auf den Schutz der Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse: Bd. 286, 88. Sitz. S. 2885A.
Grundsatz der bezahlten Karenz, Höhe der Entschädigung, Skala: Bd. 286, 88. Sitz. S. 2885C.
Nachträglicher Verzicht des Prinzipals auf die Konkurrenzklausel (§ 75a): Bd. 286, 88. Sitz. S. 2886B.
Ausnahmen von der Entschädigungspflicht nach § 75b; Konkurrenzklausel, vereinbart auf 1 Jahr und für den Umkreis von 2 Kilometern, sogenannte kleine Konkurrenzklausel: Bd. 286, 88. Sitz. S. 2886C.
Wahl des Prinzipals zwischen Vertragsstrafe und Erfüllung (§ 75c): Bd. 286, 88. Sitz. S. 2885D.
Konkurs. Gesetzliche Einführung des gerichtlichen Zwangsvergleichs außerhalb des Konkurses, Schrift des Dr. Iörissen: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3615B.
Landwirtschaft. Landflucht der Arbeiter, Entvölkerung des Landes: Bd. 288, 183. Sitz. S. 4234B ff.
Lohnbeschlagnahmegesetz. Erhöhung der Grenze von 1500 Mark für zu pfändenden Lohn, Schutz des Schuldners gegen Emission usw.: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3614C ff.
Marine.
Auslandgeschwader, Fahrten nach Südamerika, Bedeutung: Bd. 293, 219. Sitz. S. 7523A.
Untergang zweier Luftschiffe: Bd. 293, 219. Sitz. S. 7523C.
Offiziere a. D., Eintritt in Privatunternehmungen: Bd. 293, 219. Sitz. S. 7523B.
Unteroffiziere, Zivilversorgung, Schaffung von Unteroffizierswohnungen: Bd. 293, 219. Sitz. S. 7523B.
Werft, Bureauhilfsarbeiter, etatsmäßige Anstellung: Bd. 293, 219. Sitz. S. 7523D.
Olympische Spiele, Reichsbeihilfe: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6878B.
Presse. Art der Berichterstattung der Presse bezw. der Sensationspresse über Verbrechen und Prozeßverhandlungen, sittliche Gefahren (Fall Sternickel):
Bd. 284, 41. Sitz. S. 1271D.
Bd. 287, 107. Sitz. S. 3617A.
Preußen. Vorgehen der Junker angeblich gegen den Freiherrn vom Stein, Ueberlieferung eines Briefes Steins an die französische Polizei: Bd. 287, 93. Sitz. S. 3058A (Tatbestand betreffend die Briefsendung des Freiherrn vom Stein).
Rechtsprechung.
Klassenjustiz im allgemeinen, verschiedene Rechtsprechung über Mitglieder verschiedener Gesellschaftsklassen:
Bd. 284, 41. Sitz. S. 1271B.
Bd. 287, 107. Sitz. S. 3616A.
Massenverfolgung aus Anlaß des Bergarbeiterausstands im Ruhrgebiet, schleuniges Verfahren: Bd. 284, 41. Sitz. S. 1271C.
Kleine Vergehen, geringfügige Entwendungen, harte Bestrafung, Kohlensammeln von Kindern in den Berghalden: Bd. 284, 41. Sitz. S. 1271D.
Bemänglung der Begutachtung von Rechtsfällen durch Psychiater: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3617B.
Reichsgericht. Neue Stelle eines Reichsanwalts: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3616D.
Richter. — S. a. "Rechtsprechung".
Klassenjustiz, bewußte und unbewußte; Voreingenommenheit durch das bestehende gesellschaftliche Milieu usw., Weltfremdheit: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3616B.
Strafgesetzbuch.
Novelle, Herabsetzung der harten Strafen für kleine Vergehen usw.: Bd. 284, 41. Sitz. S. 1272A (gemeinschaftlicher Hausfriedensbruch, Arrestbruch).
Verschärfung der Strafe für Roheitsdelikte, für Mißhandlung von Kindern und Gebrechlichen: Bd. 284, 41. Sitz. S. 1272C.
Todesstrafe, Abschaffung (Fall Sternickel): Bd. 287, 107. Sitz. S. 3617C.
Unlauterer Wettbewerb. Ausverkaufwesen, Zugabewesen, gesetzliche Regelung: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6877C.
Verdingungswesen.
Anträge, betreffend einheitliche Regelung des Verdingungswesens; Frage der reichsgesetzlichen oder landesgesetzlichen Regelung bezw. Regelung durch Verordnung: Bd. 288, 120. Sitz. S. 4046D ff., Bd. 288, 120. Sitz. S. 4047D.
Errichtung eines Reichssubmissionsamts bezw. von Landessubmissionsämtern: Bd. 288, 120. Sitz. S. 4047D.
Offerten, Zuschlagserteilung, Wahl des angemessenen Preises statt des Mindestpreises, Bekämpfung der Schleuderkonkurrenz; Vergebung in kleinen Losen: Bd. 288, 120. Sitz. S. 4047A, Bd. 288, 120. Sitz. S. 4048B.
Fristen und Termine für Lieferungen: Bd. 288, 120. Sitz. S. 4047A.
Reichsamt für Angestelltenversicherung, Bevorzugung einer amerikanischen Firma für die Lieferung von Schreibmaschinen: Bd. 288, 120. Sitz. S. 4048D.
Warenhäuser. Konkurrenz für das Kleingewerbe, Verbreitung auf dem Lande, Ausverkaufwesen: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6877B ff.
Wechfelrecht. Entwurf eines Gesetzes über die Folgen der Verhinderung Wechsel- und scheckrechtlicher Handlungen im Anslande, — erste Beratung: Bd. 290, 157. Sitz. S. 5403D.
Wechselrecht, internationales.
Abkommen zur Vereinheitlichung des Wechselrechts vom 23. Juli 1912 nebst der zugehörigen Einheitlichen Wechselordnung, — erste Beratung: Bd. 290, 169. Sitz. S. 5784B.
Neuartige Bestimmungen des Abkommens — Einrichtung der sogenannten nicht akzeptablen Tratte, Rückgriff auf Zahlung usw.: Bd. 290, 169. Sitz. S. 5784C.
Schaffung eines gemeinsamen höchsten Gerichtshofs: Bd. 290, 169. Sitz. S. 5784D.
Zeitungsverkauf auf den Straßen, Anpreisung unsittlicher Schriften, Gefahren für die Jugend: Bd. 292, 202. Sitz. S. 6878B.
Zeugen und Sachverständige.
Gebührenordnung, Reform, dringende Notwendigkeit: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3616C.
Entwurf eines Gesetzes, betreffend Aenderung der Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige, — erste Beratung: Bd. 291, 176. Sitz. S. 6013B.
Zeugengebühren, Erhöhung: Bd. 291, 176. Sitz. S. 6013D.
Sachverständigengebühren auf Grund einer Vereinbarung zwischen den Parteien: Bd. 291, 176. Sitz. S. 6013C.
Zivilprozeßordnung. — S. a. "Bürgerliches Gesetzbuch", "Lohnbeschlagnahmegesetz".
Gläubiger- und Schuldnerverhältnisse, sogenannte "Gläubigernot" und "Schuldnernot": Bd. 287, 107. Sitz. S. 3613B ff.
Einrichtung des Prozeßverfahrens zu Gunsten des Schuldners, zwangsweise Einführung eines Mahnverfahrens, Wahl des billigsten Verfahrens: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3615A.
Notwendigkeit beschleunigter Eintreibung der Forderungen zum Schutze der Gläubiger: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3614B.
Schutz der Pensionen usw., der Arbeiter und Privatangestellten gegen Pfändung: Bd. 287, 107. Sitz. S. 3614D.
Zwangsversteigerung s. "Grundstücke".
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00003393_000413