Bartschat
Bartschat, Abgeordneter für den 4. Königsberger Wahlkreis.
Arbeitslosenunterstützung, keine Armenunterstützung: Bd. 306, 29. Sitz. S. 627D.
Belagerungszustand, Kriegsgerichte, außerordentliche, in Ostpreußen, Beseitigung (Anfrage): Bd. 313, 177. Sitz. S. 5538C.
Berufsgenossenschaften. Heilfürsorge im Kriege: Bd. 312, 161. Sitz. S. 5023C.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1916, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern:
Bd. 307, 51. Sitz. S. 1173A.
Bd. 307, 52. Sitz. S. 1209A.
2. Reichshaushaltsetat für 1917, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2596B.
3. Reichshaushaltsetat für 1918, — zweite Beratung, Reichswirtschaftsamt: Bd. 312, 161. Sitz. S. 5022B, Bd. 312, 161. Sitz. S. 5032C.
Fortbildungsschulwesen, reichsgesetzliche Regelung: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2598A.
Geschlechtskrankheiten. Errichtung von Beratungsstellen für Kranke durch die Landesversicherungsanstalten usw.: Bd. 312, 161. Sitz. S. 5022C.
Gewerbepolitik. Pflege auf den Hochschulen: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2598B.
Handelsgewerbe, Kleinhandel. — S. a. "Mittelstand".
Ausschaltung bei der Kriegswirtschaft, beim Kriegsernährungsamt, Notwendigkeit des Schutzes, Zentralstelle: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2599B.
Handwerk. — S. a. "Mittelstand".
Mißliche Lage, Förderung, Kreditfrage: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2596B ff.
Beteiligung an öffentlichen Arbeiten und Lieferungen: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2596B.
Hauptstelle für Verdingungswesen, Tätigkeit: Bd. 306, 29. Sitz. S. 625C.
Beteiligung an der Verteilung der Rohstoffe: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2597B.
Lehrlinge, Aufhebung des Kostgelds, Prämien für die Berufswahl: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2597C.
Lehrlinge, Ausbildungsverhältnisse: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2597D.
Krankenversicherungszwang: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2598B.
Handwerkskammern. Mitwirkung in wirtschaftlichen Fragen: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2597A.
Hausbesitz, Hypotheken, Mieterrecht. — S. a. "Wohnungswesen".
Hausbesitz, Lage, Kredithilfe: Bd. 306, 29. Sitz. S. 626D.
Hausbesitz, Hypotheken, Stundung des Kapitals während einer Uebergangszeit nach dem Kriege: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1210D.
Hausbesitz, Reichsunterstützung zur Abbürdung der während des Krieges gestundeten Hypothekenzinsen: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1210D.
Hausbesitz, Beleihung von Grundstücken durch Hypothekenbanken, Sparkassen usw. über mündelsicheren Wert bei Bürgschaftsübernahme durch Staat oder Gemeinde: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2599A.
Hausbesitz, Zwangsversteigerung wegen rückständiger Steuern: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2598D.
Einschränkung der Kündigung und Mietssteigerung nach dem Kriege; Verbot der Mietserhöhung in Kiel und Wilhelmshaven: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1210D.
Heimstätten s. "Wohnungswesen".
Hilfsdienstgesetz. Heranziehung der Handwerker, der Lehrlinge: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2596D.
Hypotheken s. "Hausbesitz usw."
Invalidenversicherung s. "Versicherungswesen".
Kriegsamt. Heranziehung von Vertretern des Handwerks: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2596D.
Kriegsschäden.
Grundsätze der Entschädigung: Bd. 306, 29. Sitz. S. 627D.
Bauholz und Gespanne zum Wirtschaftsbetriebe, Erleichterung der Beschaffung: Bd. 306, 29. Sitz. S. 628D.
Landesversicherungsanstalten.
Aufwendungen für soziale Fürsorge, Bekämpfung der Tuberkulose, der Trunksucht; Wohnungsfürsorge: Bd. 312, 161. Sitz. S. 5023A.
Errichtung von Beratungsstellen für Geschlechtskranke: Bd. 312, 161. Sitz. S. 5022C.
Leder. Berücksichtigung der Innungsverbände usw. bei der Verteilung des freigegebenen Leders: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1173A.
Militärbauämter. Rückstände in der Abrechnung mit den Gewerbetreibenden, Personalmangel: Bd. 306, 29. Sitz. S. 627B.
Mittelstand. — S. a. "Handelsgewerbe", "Handwerk".
Mißliche Lage während des Krieges: Bd. 309, 88. Sitz. S. 2599A.
Kredithilfe für den Kleingewerbestand: Bd. 306, 29. Sitz. S. 626A.
Kreditbeihilfe für Kriegsteilnehmer aus dem Mittelstande; preußischer Ministerialerlaß vom 30. 12. 1915: Bd. 306, 29. Sitz. S. 626B.
Ostpreußen, Kriegsgerichte, siehe "Belagerungszustand".
Personen- u. Güterverkehr zwischen Nord- und Ostseehäfen, Ausführungsbestimmung des Bundesrats (Anfrage): Bd. 311, 134. Sitz. S. 4151B.
Sozialpolitik, Stand, Erfolge: Bd. 312, 161. Sitz. S. 5022B.
Textilarbeiter. Unterstützung: Bd. 306, 29. Sitz. S. 627C.
Unfallversicherung s. "Versicherungswesen".
Versicherungswesen.
Erhöhung der Renten für Invaliden-, Hinterbliebenen- und Unfallversicherung, Lage der Landesversicherungsanstalten u. Berufsgenossenschaften, Reichsbeiträge: Bd. 312, 161. Sitz. S. 5023C ff.
Deckung der Zuschläge aus Reichsmitteln: Bd. 312, 161. Sitz. S. 5023C, Bd. 312, 161. Sitz. S. 5032C.
Wohnungswesen. — S. a. "Hausbesitz usw."
Reichsgesetzliche Regelung, Zuständigkeit des Reichs: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1209A, Bd. 307, 52. Sitz. S. 1211D.
Herstellung von Kleinwohnungen, Heimstätten für Kriegsbeschädigte, Erhöhung des Fonds im Etat für das Reichsamt des Innern: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1209B, Bd. 307, 52. Sitz. S. 1210B, Bd. 307, 52. Sitz. S. 1210D.
Bürgschaftsfonds des Reichs, Erhöhung; Erweiterung des Kreises der Darlehnsnehmer; Schädigung des privaten Grundbesitz: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1210A.
Gemeinden, Reichsunterstützung für die Gewährung der Mietsbeihilfen: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1210C.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00005008_000012