Bassermann
Bassermann, Abgeordneter für den 5. Trierer Wahlkreis. — Gestorben am 24. Juli 1917.
Abgeordnete. Strafverfahren gegen den Abgeordneten Dr. Liebknecht, — Antrag Bernstein u. Gen.: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1699A.
Amerika, Vereinigte Staaten. — S. a. "Krieg". Neutralität, Kriegslieferungen: Bd. 306, 6. Sitz. S. 57C. (Berichterstatter.)
Arbeitsnachweis
Gesetzliche Regelung auf örtlicher Grundlage, Arbeitsämter, Reichsarbeitsamt; Ausnahme der kaufmännischen Arbeitsnachweise; Notgesetz für den Friedensschluß: Bd. 306, 7. Sitz. S. 84A.
Kaufmännische Arbeitsnachweise: Bd. 306, 7. Sitz. S. 84D.
Auswärtige Politik:
Bd. 308, 64. Sitz. S. 1603C (Berichterstatter).
Auswärtige Politik, Beratung im Reichstage, Einsetzung eines Ausschusses dafür:
Bd. 308, 64. Sitz. S. 1741C (Berichterstatter).
Bd. 308, 67. Sitz. S. 1833C (desgl.).
Siehe auch "Krieg".
Auswärtige Politik, Besprechung der politischen Lage im Anschluß an eine Rede des Reichskanzlers: Bd. 308, 63. Sitz. S. 1695B (Geschäftsordnung).
Auswärtiges Amt. Errichtung der Stelle eines Direktors und eines vortragenden Rats für die Presseabteilung: Bd. 306, 6. Sitz. S. 57C (Berichterstatter).
"Baralong" siehe "Seekrieg".
Belagerungszustand. — S. a. "Zensur".
Gesetzentwurf, betr. Aenderung des Gesetzes über den Belagerungszustand: Bd. 306, 20. Sitz. S. 414A (Geschäftsordnung).
Belgische Frage, Lösung der flämischen Frage: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1526D.
Dr. von Bethmann Hollweg, Reichskanzler, Angriffe auf seine Politik in geheimen Denkschriften und Broschüren, Kanzlerfronde:
Bd. 307, 60. Sitz. S. 1528B.
Bd. 308, 64. Sitz. S. 1714A.
Bevölkerungspolitik. — S. a. "Säuglingsfürsorge".
Bedeutung, Beratung der einschlägigen Fragen in einer Kommission: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1171C.
Geburtenrückgang, Ursachen: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1171D.
Dänen in Schleswig-Holstein. Zuteilung des dänischen Staatsbürgerrechts an die Staatenlosen (Anfrage): Bd. 308, 78. Sitz. S. 2281D.
Dr. Delbrück, Staatssekretär des Innern, Verdienste: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1528B.
England s. "Krieg", "Seekrieg", "Kriegsgefangene".
Ernährungsverhältnisse. Aufstellung eines Wirtschaftsplans über die Ernte des Jahres 1915: Bd. 306, 7. Sitz. S. 85A.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1915.
Zweite Beratung.
Auswärtiges Amt: Bd. 306, 6. Sitz. S. 56C (Berichterstatter).
Reichsamt des Innern:
Bd. 306, 7. Sitz. S. 83D.
Bd. 306, 8. Sitz. S. 114A, Bd. 306, 8. Sitz. S. 124A (Geschäftsordnung).
Dritte Beratung, Generaldiskussion: Bd. 306, 9. Sitz. S. 132D.
2. Nachtrag zum Reichshaushaltsetat für 1915, — zweite Beratung: Bd. 306, 14. Sitz. S. 233D.
3. Zweiter Nachtrag zum Reichshaushaltsetat für 1915, — erste Beratung: Bd. 306, 23. Sitz. S. 457B (Geschäftsordnung).
4. Reichshaushaltsetat für 1916.
Zweite Beratung.
Auswärtiges Amt: Bd. 307, 40. Sitz. S. 897B (Berichterstatter).
Auswärtiges Amt, Petitionen: Bd. 307, 40. Sitz. S. 897C (Berichterstatter).
Reichsamt des Innern: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1148C (Geschäftsordnung), Bd. 307, 51. Sitz. S. 1171B.
Dritte Beratung, Generaldiskussion: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1525C.
5. Vorläufige Regelung des Reichshaushalts und des Haushalts der Schutzgebiete für 1916, — erste Beratung: Bd. 307, 37. Sitz. S. 841C.
6. Nachtragsetat für 1916, — zweite Beratung: Bd. 308, 61. Sitz. S. 1593B (Geschäftsordnung).
7. Zweiter Nachtragsetat für 1916, — erste Beratung: Bd. 308, 68. Sitz. S. 1856D.
Geschäftsordnung.
Zulassung einer Generaldiskussion über die gesamten Grundsätze eines Gesetzentwurfs in der zweiten Beratung: Bd. 306, 24. Sitz. S. 460C.
Interpellationen, Reihenfolge der Redner: Bd. 306, 22. Sitz. S. 440C.
Feststellung der Tagesordnung für die nächste Sitzung: Bd. 306, 11. Sitz. S. 144A.
Geschlechtskrankheiten. Aufklärung der Jugend: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1172B.
Griechenland.
Verhaftung des deutschen Konsuls in Saloniki (Anfrage): Bd. 306, 29. Sitz. S. 593D.
Entfernung des deutschen Gesandten aus dem neutralen Griechenland (Anfrage): Bd. 308, 78. Sitz. S. 2280C.
Hilfsdienst, vaterländischer.
Gesetzentwurf, betreffend den vaterländischen Hilfsdienst:
Erste Beratung: Bd. 308, 76. Sitz. S. 2171B.
Zweite Beratung: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2217D.
Gesetzentwurf, Geschäftliche Behandlung des Gesetzentwurfs über den Vaterländischen Hilfsdienst: Bd. 308, 75. Sitz. S. 2151B (Geschäftsordnung).
Arbeiterausschüsse, gesetzliche Einführung: Bd. 308, 76. Sitz. S. 2173A.
Außerkrafttreten des Gesetzes: Bd. 308, 76. Sitz. S. 2171D.
Frauen (weibliche Studenten), Beteiligung am Hilfsdienst: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2218A.
Gewerkschaften, wirtschaftsfriedliche, Gleichstellung mit den übrigen bei Durchführung des Gesetzes: Bd. 308, 76. Sitz. S. 2172B.
Landwirtschaftliche Arbeiter, Beschränkung des Berufswechsels: Bd. 308, 76. Sitz. S. 2172C.
Privatangestellte, Hinzuziehung bei Ausführung des Gesetzes: Bd. 308, 76. Sitz. S. 2172C.
Rechtsschutz der Hilfsdienstpflichtigen: Bd. 308, 76. Sitz. S. 2173A.
Reichstag, Mitwirkung bei der Ausführung des Gesetzes: Bd. 308, 76. Sitz. S. 2171C.
Umfang des Hilfsdienstes (Presse, Rechtsanwälte, Banken, Versicherungsgesellschaften): Bd. 308, 77. Sitz. S. 2217D.
Hochschulen, deutsche. Zulassung Angehöriger des feindlichen Auslands auf deutschen Hochschulen (Anfrage): Bd. 308, 71. Sitz. S. 1939B.
Innere Politik. — S. a. "Parteien".
Neuorientierung:
Bd. 306, 14. Sitz. S. 235A.
Bd. 307, 60. Sitz. S. 1529A.
Bd. 308, 64. Sitz. S. 1715A.
Kamerun siehe "Schutzgebiete".
Krieg. — S. a. "Seekrieg", "Schutzgebiete", "Belgische Frage", "Amerika" usw.
1. Kriegsziele, Gebietserwerbungen:
Bd. 307, 60. Sitz. S. 1526A.
Bd. 308, 64. Sitz. S. 1712A.
Kriegsziele, Kriegsziele des Abg. Scheidemann, Stellung des Reichskanzlers v. Beckmann Hollweg: Bd. 308, 76. Sitz. S. 2173D.
Kriegsziele, Erörterung der Kriegsziele in Denkschriften und Broschüren: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1528C.
Kriegsziele, Kriegsziele, Niederkämpfung Englands: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1712D.
2. Friedensbestrebungen, Friedensbereitschaft Deutschlands, ablehnende Haltung des Vierverbandes:
Bd. 306, 14. Sitz. S. 234B.
Bd. 307, 60. Sitz. S. 1527B.
Bd. 308, 64. Sitz. S. 1712A.
Bd. 308, 76. Sitz. S. 2173C.
Friedensbestrebungen, Frage der Friedensvermittlung des Präsidenten Wilson: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1527C.
3. Kriegsführung.
Politische und militärische Lage:
Bd. 307, 60. Sitz. S. 1525D.
Bd. 308, 64. Sitz. S. 1703C (Berichterstatter), Bd. 308, 64. Sitz. S. 1711A.
Politische und militärische Lage, Leistungen des Heeres und der Flotte: Bd. 306, 14. Sitz. S. 235B.
Politische und militärische Lage, Anwendung aller Kriegsmittel: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1713C.
Politische und militärische Lage, Anordnung von Vergeltungsmaßregeln für die Niederbrennung deutscher Dörfer durch russische Truppen: Bd. 306, 8. Sitz. S. 114A.
4. Beschlagnahme deutscher Vermögen im Auslande; Vergeltungsmaßregeln: Bd. 306, 6. Sitz. S. 57B (Berichterstatter).
Beschlagnahme deutscher Vermögen im Auslande, Unterstützung der Auslandsdeutschen aus Reichsmitteln: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1528A.
5. Kriegsmaßnahmen Englands.
Schwarze Listen der britischen Regierung (Anfrage): Bd. 308, 73. Sitz. S. 2020D.
Gründung eines Finanzsyndikats in Holland durch England (Anfrage): Bd. 308, 73. Sitz. S. 2019D.
Kriegsbesoldungsordnung. Sofortige allgemeine Revision, gesetzliche Regelung: Bd. 306, 18. Sitz. S. 344C.
Kriegsgefangene.
Behandlung der Kriegs- und Zivilgefangenen in Deutschland, Frankreich, England, Rußland und Japan; Austausch: Bd. 306, 6. Sitz. S. 56D (Berichterstatter).
Behandlung gefangener Unterseebootsoffiziere und -mannschaften in England: Bd. 306, 6. Sitz. S. 57A (Berichterstatter).
Kriegsgewinnsteuer.
Einführung: Bd. 306, 14. Sitz. S. 234A.
Gesetzentwurf über vorbereitende Maßnahmen zur Besteuerung der Kriegsgewinne:
Erste Beratung: Bd. 306, 21. Sitz. S. 423B (Geschäftsordnung).
Zweite Beratung: Bd. 306, 24. Sitz. S. 460C (Geschäftsordnung).
Dritte Beratung: Bd. 306, 24. Sitz. S. 498C (Geschäftsordnung).
Kriegssteuergesetz, Entwurf, — dritte Beratung: Bd. 307, 59. Sitz. S. 1507A (Geschäftsordnung).
Kriegsinvalidenfürsorge, Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit: Bd. 306, 7. Sitz. S. 83D.
Kriegskontrollgesetz, Entwurf, — dritte Beratung: Bd. 307, 59. Sitz. S. 1472C.
Kriegslieferungen. Prüfung der Verträge über Kriegslieferungen und Leistungen durch den Reichstag: Bd. 307, 59. Sitz. S. 1472C.
Kriegsteilnehmer, Hinterbliebene. Verbesserung der Verhältnisse der Kriegsteilnehmer, ihrer Angehörigen und Hinterbliebenen: Bd. 306, 19. Sitz. S. 357D.
Kriegswirtschaft. Petitionsbericht, betr. Uebergangswirtschaft: Bd. 306, 33. Sitz. S. 766C (Geschäftsordnung).
Ledebour, Abg., Kritik an der Anordnung von Vergeltungsmaßregeln durch die Oberste Heeresverwaltung, Protest dagegen:
Bd. 306, 8. Sitz. S. 114A.
Bd. 306, 9. Sitz. S. 132D.
Marokko. Mord der Deutschen Fricke und Gründler in Marokko: Bd. 306, 6. Sitz. S. 57B (Berichterstatter).
Mexiko. Lage der deutschen Reichsangehörigen in Mexiko: Bd. 306, 6. Sitz. S. 57D (Berichterstatter).
Nachrichtendienst, amtlicher. Ausbau, Vermehrung des notwendigen Beamtenpersonals im Auswärtigen Amt: Bd. 306, 6. Sitz. S. 57C (Berichterstatter).
Nationalstiftung. Gesetzentwurf zum Schutze der Bezeichnungen "Nationalstiftung" und "Marinestiftung", — erste Beratung: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1701D.
Orientalisches Seminar, Ausbau zu einer Auslandshochschule (Anfrage): Bd. 307, 41. Sitz. S. 902B.
Ostafrika siehe "Schutzgebiete".
Parteien. Beseitigung der Unterscheidung zwischen nationalen und antinationalen Parteien durch den Krieg: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1529A.
Polen. Lösung der polnischen Frage: Bd. 306, 14. Sitz. S. 234D.
Portugal.
Behandlung der Deutschen in Portugal (Anfrage): Bd. 307, 60. Sitz. S. 1519B.
Beschlagnahme deutschen Eigentums in Portugal (Anfrage): Bd. 308, 68. Sitz. S. 1838B.
Reichsarbeitsamt siehe "Arbeitsnachweis".
Reichsbank.
Gesetzentwurf über die Kriegsabgaben der Reichsbank.
Erste Beratung: Bd. 306, 21. Sitz. S. 420A (Geschäftsordnung).
Dritte Beratung: Bd. 306, 24. Sitz. S. 504A (Geschäftsordnung).
Reichsheer. Heeresfragen, Resolutionen: Bd. 306, 30. Sitz. S. 650B (Geschäftsordnung), Bd. 306, 30. Sitz. S. 651A (desgl.).
Reichstag. — S. a. "Geschäftsordnung" und "Verfassung".
Konstituierung. Abstandnahme von der Verlosung für Abteilungen: Bd. 306, 1. Sitz. S. 4A.
Vertagung bis 15. März 1916: Bd. 306, 32. Sitz. S. 714C.
Vertagung, Dauer; ständige Verbindung zwischen Regierung und Parlament durch persönliche Rücksprachen: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1529B.
Vertagung zum 13. Februar 1917: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2078C.
Vertagung, Widerspruch dagegen nach einer Rede des Reichskanzlers: Bd. 308, 80. Sitz. S. 2332D (Geschäftsordnung).
Budgetkommission, Beratung von Angelegenheiten der auswärtigen Politik und des Krieges während der Vertagung:
Bd. 308, 64. Sitz. S. 1741C (Berichterstatter).
Bd. 308, 67. Sitz. S. 1833C (desgl.).
Säuglingsfürsorge: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1172B.
Schutzgebiete. Kriegslage in Kamerun und Deutsch-Ostafrika (Anfragen):
Bd. 307, 37. Sitz. S. 840A.
Bd. 308, 66. Sitz. S. 1768D.
Seekrieg.
"Baralong", englischer Hilfskreuzer, Ermordung der Besatzung eines gesunkenen deutschen U-Boots; Verhalten der englischen Regierung, deutsche Antwortnote: Bd. 306, 30. Sitz. S. 671B.
U-Boot-Krieg, Frage der Durchführung usw.:
Bd. 307, 60. Sitz. S. 1527A.
Bd. 308, 64. Sitz. S. 1704A (Berichterstatter).
Sozialpolitik. Bewährung im Kriege: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1715C.
Staatenlose siehe "Dänen in Schleswig-Holstein",
v. Tirpitz, Großadmiral. Verunglimpfung durch unberechtigte Angriffe: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1715A.
Unterseeboot-Krieg siehe "Seekrieg".
Verfassung.
Verletzung des Budgetrechts des Reichstags durch freie Verfügung der Kais. Kommandogewalt über die vom Reichstag bewilligten Mittel (Kriegsbesoldung): Bd. 306, 18. Sitz. S. 344C.
Versicherungswesen.
Gesetzliche Vorschriften über die Altersgrenze.
Erste Beratung: Bd. 306, 21. Sitz. S. 419D (Geschäftsordnung).
Zweite Beratung: Bd. 306, 30. Sitz. S. 647B, Bd. 306, 30. Sitz. S. 649D (Geschäftsordnung).
Herabsetzung der Altersgrenze auf das 65. Lebensjahr: Bd. 306, 30. Sitz. S. 647B.
Regelleistungen der Krankenkassen im Kriege (Anfrage): Bd. 307, 55. Sitz. S. 1294A.
Wochenhilfe, reichsgesetzliche Einführung: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1171B.
Zensur.
Resolutionen:
Bd. 306, 31. Sitz. S. 709C (Geschäftsordnung),
Bd. 306, 32. Sitz. S. 759B (Geschäftsordnung).
Beseitigung in politischen Angelegenheiten: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1714C.
Folgeerscheinungen der Zensur, Verbreitung geheimer Denkschriften über Kriegsziele usw., Broschüre des Junius Alter und Denkschrift des Generallandschaftsdirektors Dr. Kapp, Angriffe auf die Politik des Reichskanzlers v. Bethmann Hollweg: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1528B.
Zwangsvergleich, Einführung eines außergerichtlichen Zwangsvergleichs (Anfrage): Bd. 308, 73. Sitz. S. 2019Cc (zweimal).
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00005008_000014