Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

 <<     zurück zur Trefferliste     >> 


Treffer 3 von 3: Reichstagsprotokolle, Register 314a


Dr. Cohn



Dr. Cohn, (Nordhausen), Abgeordneter für den 1. Erfurter Wahlkreis.

Amnestie. Erlaß für die wegen politischer oder sonstiger mit dem Kriegszustand im Zusammenhang entstehenden Vergehen Verurteilten: Bd. 312, 165. Sitz. S. 5153B.

Ausländer, Staatenlose, Heeresdienst s. "Reichsheer".

Ausstand in der Kriegsindustrie s. "Kriegsindustrie".

Auswärtiges Amt. Pressedienst, Besetzung durch den ehemaligen Offizier Deutelmoser: Bd. 313, 183. Sitz. S. 5759B.

Baltische Provinzen s. "Rußland".

v. Beerfelde, Hauptmann, politische Betätigung, Kriegsgerichtsverfahren: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5508B.

Belagerungszustand. — S. a. "Rechtspflege".

Ausübung der politischen Polizei durch die Kommandobehörden: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1571B.

Rechtsprechung der Kriegsgerichte, der auf Grund des Gesetzes über den Belagerungszustand eingesetzten außerordentlichen Kr. in Berlin (Streikunruhen, Anklagen wegen Landesverrat); Härte der Strafen: Bd. 312, 165. Sitz. S. 5152A ff., Bd. 312, 165. Sitz. S. 5154C ff.

Rechtsprechung der Kriegsgerichte, Strafverfahren gegen Jugendliche wegen Streitbeteiligung usw.: Bd. 312, 165. Sitz. S. 5153A.

Verwendung des Zuchthauses Großstrehlitz als Festungsgefängnis während des Krieges, Inhaftierung von belgischen Richtern dortselbst: Bd. 312, 165. Sitz. S. 5153D.

Zensur, Schutzhaft usw., Handhabung, Mißstände: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3094A.

Schutzhaft des Heilmagnetiseurs Joseph Weißenberg: Bd. 313, 176. Sitz. S. 5530C.

Beschwerderecht siehe "Reichsheer".

Besetzte Gebiete s. "Krieg", "Rußland".

Briefkontrolle siehe "Reichsheer".

Dänen in Schleswig-Holstein. Selbstbestimmungsrecht von Nordschleswig, Ausführung des § 5 des Prager Friedensvertrages: Bd. 314, 195. Sitz. S. 6264C.

Elsaß-Lothringen. Regelung seines zukünftigen Schicksals, Stellung der U.S.P., Stockholmer Manifest: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6264D.

Engels, Friedrich. Ueber den zukünftigen europäischen Krieg und sein Ende, Krieg des Proletariats: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4086C.

England. Maßregeln gegen Streiks der Munitionsarbeiter: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3096C, Bd. 309, 101. Sitz. S. 3102C (persönlich).

Ernährungsfragen, Volksernährung.

Bericht d. Haush. Aussch. über Ernährungsfragen: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2130B.

Produktion, Verteilung der Lebensmittel, Wucher usw.: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3098C. — S. a. "Kriegsindustrie, Streik".

Estland s. "Rußland".

Etatswesen.

1. Reichshaushaltsetat für 1916.

Zweite Beratung.

Reichsamt des Innern: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1218D.

Reichsheer: Bd. 307, 41. Sitz. S. 909D.

Dritte Beratung, Reichsheer: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1564A, Bd. 307, 60. Sitz. S. 1575B (Geschäftsordnung), Bd. 307, 60. Sitz. S. 1575C (persönlich).

2. Reichshaushaltsetat für 1917.

Zweite Beratung:

Reichsheer: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3090B, Bd. 309, 101. Sitz. S. 3102C (persönlich).

Dritte Beratung:

Reichsheer: Bd. 310, 110. Sitz. S. 3479A, Bd. 310, 110. Sitz. S. 3480C, Bd. 310, 110. Sitz. S. 3484A, Bd. 310, 110. Sitz. S. 3486B.

3. Reichshaushaltsetat für 1918.

Zweite Beratung:

Reichsheer: Bd. 312313, 175. Sitz. S. 5505C, Bd. 312313, 175. Sitz. S. 5525C u. Bd. 312313, 175. Sitz. S. 5525D (persönlich).

Reichsjustizverwaltung: Bd. 312, 165. Sitz. S. 5150C.

Dritte Beratung:

Reichsheer: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5838A.

Filmwesen s. "Lichtspieltheater".

Finnland. Selbständigkeitsbestrebungen, politische Kämpfe, Besetzung durch deutsche Truppen: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5515A.

Friedrich, Oberleutnant, Kreishauptmann in Maljaty, Uebergriffe in der Verwaltung usw.: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5513A.

Großstrehlitz, Zuchthaus, s. "Belagerungszustand".

Grundeigentum, Hausbesitz, Mieterschutz.

Ueberführung von Grundeigentum in den Gemeindebesitz, Schäden der privatkapitalistischen Besitzer: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1319B, Bd. 307, 52. Sitz. S. 1319D.

Hypothekenbanken, Rückkauf der Pfandbriefe während des Krieges; "Ausbeutung des Hausbesitzers": Bd. 307, 52. Sitz. S. 1219C.

Gegensätze der Hausbesitzer- und Mieterinteressen: Bd. 307 52. Sitz. S. 1219A.

Hilfsdienst, vaterländischer. Mißbrauch zu politischen Zwecken (Anfrage): Bd. 311, 141. Sitz. S. 4396C.

Hypotheken s. "Grundeigentum".

Indien als Ziel der deutschen Politik: Bd. 313, 183. Sitz. S. 5760D ff.

Internierte s. "Kriegsgefangene".

Jugendliche Personen. Reform der Jugendrechtspflege, des Verfahrens gegen Jugendliche, Aufhebung des Anklagezwanges, Heraufsetzung des Strafmündigkeitsalters: Bd. 312, 165. Sitz. S. 5150C.

Kaiser Wilhelm II. — S. a. "Krieg" unter 2 und "Sozialdemokraten".

Kritik der Persönlichkeit des Kaisers: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6268A.

Beurteilung der Politik und Kriegführung des Kaisers durch das Ausland im Lichte seiner Aussprüche und Reden: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6267C.

Forderung der Abdankung des Kaisers und der gesamten Dynastie: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6269B.

Kali.

1. Gesetzentwurf, betreffend Aenderung des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen, — erste Beratung: Bd. 307, 43. Sitz. S. 977C.

2. Gesetzentwurf, betreffend Aenderung des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen, — zweite Beratung: Bd. 310, 108. Sitz. S. 3349B.

3. Einzelnes.

Kaliindustrie, Lage: Bd. 307, 43. Sitz. S. 977C.

Kalibergbau, Verstaatlichung:

Bd. 307, 43. Sitz. S. 978D.

Bd. 310, 108. Sitz. S. 8350C.

Kalibergbau, Beschränkung der Anlegung neuer Schächte: Bd. 307, 43. Sitz. S. 978D.

Lieferungsvorschriften, Probenahmen, Nachuntersuchung: Bd. 310, 108. Sitz. S. 3350A.

Preiserhöhung, Einwirkung auf die Landwirtschaft: Bd. 307, 43. Sitz. S. 977D.

4. Arbeiterlöhne.

Erhöhung; Kriegszulagen: Bd. 307, 43. Sitz. S. 978A.

Nachprüfung durch Revierbeamte oder Arbeiterausschüsse bei gesetzwidrigen Lohnzahlungen: Bd. 310, 108. Sitz. S. 3350A.

Individuallöhne statt Klassenmindestlöhne; Nachzahlungen, Zulagen, getrennte Eintragung der neuen Zulagen im Lohnbuche: Bd. 310, 108. Sitz. S. 3349D.

Konsten, Tätigkeit in Budapest im Interesse des deutschen Nachrichtendienstes:

Bd. 313, 175. Sitz. S. 5509A.

Bd. 313, 184. Sitz. S. 5841A.

Krieg 1914/18. — S. a. "Rußland", "Rumänien", "Ukraine" usw.

1. Kriegsausbruch, Schuldfrage, Schuld der deutschen Regierung:

Bd. 309, 101. Sitz. S. 3102D (persönlich).

Bd. 310, 110. Sitz. S. 3486C ff.

Kriegsursachen, Beurteilung aus den gesamten geschichtlichen, politischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen in der ganzen Welt, Konkurrenz zwischen deutschem Imperialismus und Militarismus und dem der anderen Länder: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6265A.

Frage eines Präventivkrieges, Ansicht der Militärs: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6265D.

Politischer Charakter des Krieges, Aufgaben der Staatsmänner gegenüber den Feldherren, Ansichten v. Clausewitz', Bismarcks; Politisierung des Kriegs in England und Frankreich: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3098A ff., Bd. 309, 101. Sitz. S. 3102C (pers.).

2. Kriegsführung. Anerkennung der Truppenleistungen, Telegramm des Reichshaushaltsausschusses an Generalfeldmarschall v. Hindenburg: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3090C.

Marneschlacht, Bedeutung für den Ausgang des Krieges, Verbot jeder Kritik in der Oeffentlichkeit: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6266A.

Westfront, Rückzug nach Verwüstung eines Teils des Landes:

Bd. 309, 101. Sitz. S. 3094B.

Bd. 310, 110. Sitz. S. 3481C.

Plan einer Frühjahrs-Offensive im Westen unter Verwendung von Gas, Aufruf des Roten Kreuzes dagegen: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4084A, Bd. 311, 131. Sitz. S. 4085A.

Beteiligung der Fürsten usw. am Kriege ("Wilhelm hat angegriffen"): Bd. 313, 175. Sitz. S. 5516B.

Einsetzung eines Ueberwachungsausschusses, Bekämpfung der Militärorganisation usw:

Bd. 309, 101. Sitz. S. 3090B, Bd. 309, 101. Sitz. S. 3092D ff., Bd. 309, 101. Sitz. S. 3102C (pers.)

Bd. 310, 110. Sitz. S. 3479A.

Bd. 313, 175. Sitz. S. 5512D, Bd. 313, 175. Sitz. S. 5514A, Bd. 313, 175. Sitz. S. 5517C.

3. Besetzte Gebiete, Uebergriffe der Verwaltungsbeamten:

Bd. 313, 175. Sitz. S. 5513A.

Bd. 313, 184. Sitz. S. 5840A.

Besetzte Gebiete, Strafvollzug gegen Zivilpersonen (Polen, belgische Richter usw.) in den besetzten Gebieten, Inhaftierung in preußischen Zuchthäusern (Zuchthaus Großstrehlitz): Bd. 312, 165. Sitz. S. 5153C ff.

Besetzte Gebiete, Metallbeschlagnahme: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5513C.

S. a. "Landwirtschaft" "Rußland".

4. Friedensbestrebungen, Kriegsziele, Stellung der internationalen Sozialdemokratie usw.: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3098D.

Angebliche Täuschungsmanöver der deutschen Militär- und Staatspolitik, unwahre Berichte, verschleierte Annexionsabsichten usw.: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4084D ff.

5. Vorgänge vor dem Waffenstillstands- und Friedensangebot, Kronrat, Anteil Hindenburgs und Ludendorffs, Vorschiebung des Reichskanzlers: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6266B.

Vorgänge vor dem Waffenstillstands- und Friedensangebot, Friedenshindernis: Die Kräfte, die die militärische Lage richtig sehen, aber, um das monarchische System zu retten, die Konsequenzen nicht ziehen, auf dem Thron wie in der Obersten Heeresleitung: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6268D.

Vorgänge vor dem Waffenstillstands- und Friedensangebot Ausrufung des Volkes zur nationalen Verteidigung gegen einen Gewaltfrieden: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6266D, Bd. 314, 196. Sitz. S. 6269C.

6. Feldpostberichte von der Front über Verhalten der Heimat usw.: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3097B.

Kriegsbesoldungsordnung. Reform, Ermäßigung von Offiziersgehältern und Kriegszulagen; Einziehung hoch bezahlter, nicht voll beschäftigter Offiziersstellen usw.:

Bd. 307, 41. Sitz. S. 916.

Bd. 308, 73. Sitz. S. 2041B.

Kriegsgefangene und Internierte.

1. Resolutionen des Hauch. Aussch., betr. Verbesserung des Loses der Gefangenen: Bd. 308, 72. Sitz. S. 1995C, Bd. 308, 72. Sitz. S. 1998D, Bd. 308, 72. Sitz. S. 1999D.

Vergeltungsmaßregeln: Bd. 308, 72. Sitz. S. 1995D.

2. Gesetzentwurf über die Fürsorge für Kriegsgefangene, — erste Beratung: Bd. 310, 114. Sitz. S. 3553D (Gesundheitsstörungen, Beweislast).

3. Kriegsgefangene usw. in Deutschland.

Propaganda unter den gefangenen Iren: Bd. 308, 72. Sitz. S. 1997A.

Internierung russischer Polen: Bd. 308, 72. Sitz. S. 1996B.

Internierung des Professors Marteau: Bd. 308, 72. Sitz. S. 1996, Bd. 308, 72. Sitz. S. 1999A.

Internierung von Engländern in Ruhleben, Lage der Frauen und Kinder:

Bd. 308, 22. Sitz. S. 1996C, Bd. 308, 22. Sitz. S. 1998D, Bd. 308, 22. Sitz. S. 1999D.

Bd. 307, 41. Sitz. S. 915A.

Bd. 307, 60. Sitz. S. 1564D.

Internierung internationaler Juden englischer Staatszugehörigkeit: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1565C.

Behandlung usw., Einzelfälle:

Bd. 313, 175. Sitz. S. 5509D, Bd. 313, 175. Sitz. S. 5511B.

Bd. 313, 184. Sitz. S. 5830A.

S. a. "Landwirtschaft".

4. Deutsche Gefangene in Rußland.

Behandlung nach der Revolution usw., Austausch, Zurückführung: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5510A ff.

Behandlung nach der Revolution usw., Bekämpfung der Revolutionsideen durch vaterländischen Unterricht: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5515D.

Behandlung nach der Revolution usw., Eintrittszwang in die internationale Garde, Verhalten der Bolschewiki-Regierung: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5510B ff, Bd. 313, 175. Sitz. S. 5525C u. Bd. 313, 175. Sitz. S. 5525D (persönlich).

Behandlung nach der Revolution usw., Austausch, Entlohnung, Beschäftigung im Operationsgebiet: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5838B.

5. Deutsche Gefangene in Rumänien, Lager Sipoti, Behandlung usw.: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5839A.

Kriegsgerichte s. "Belagerungszustand".

Kriegsindustrie.

1. Einsetzung von Schiedsgerichten zur Schlichtung von Arbeiterfragen in der Kriegsindustrie: Bd. 308, 73. Sitz. S. 2038C.

2. Arbeitseinstellungen infolge von Ernährungsfragen, Herabsetzung der Brotration; Erlaß des Generals Gröner, des Chefs des Kriegsamts, Presseäußerungen usw., Hindenburgkult: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3090C ff, Bd. 309, 101. Sitz. S. 3095C ff., Bd. 309, 101. Sitz. S. 3098B, Bd. 309, 101. Sitz. S. 3102C (pers.).

Arbeitseinstellungen infolge von Ernährungsfragen, Stellung der Unabhängigen Sozialdemokratie zum Rüstungsstreik; Friedensbestrebungen, Ausgang des Krieges: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3098A ff, Bd. 309, 101. Sitz. S. 3099B, Bd. 309, 101. Sitz. S. 3102C (pers.).

Arbeitseinstellungen infolge von Ernährungsfragen, Politische Forderungen der Leipziger Arbeiterschaft anläßlich des Rüstungsreiks: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3098D, Bd. 309, 101. Sitz. S. 3102C (pers.).

Arbeitseinstellungen infolge von Ernährungsfragen, Stellung des Oberkommandos in den Marken zum Rüstungsstreik, Ausbietungen von Belohnungen für Spitzel: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3096B.

Arbeitseinstellungen infolge von Ernährungsfragen, Arbeiterdeputation in der Reichskanzlei, Verhaftung von Arbeitern: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3096D.

Arbeitseinstellungen infolge von Ernährungsfragen, Feldpostbriefe von der Front über den Streik: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3097B.

Kriegspresseamt. Gehilfe der Heeresleitung, der neuen Regierung entgegengesetzte Politik: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6267A.

Landwirtschaft.

Beschäftigung, Behandlung, Entlohnung, Ernährung der Kriegsgefangenen: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5839B.

Verwendung entbehrlicher Pferde, Maschinen usw. aus den besetzten Gebieten für die heimische Landwirtschaft, Raubsystem in Polen und Litauen: Bd. 310, 110. Sitz. S. 3479A, Bd. 310, 110. Sitz. S. 3480C, Bd. 310, 110. Sitz. S. 3484A, Bd. 310, 110. Sitz. S. 3486B.

Lichtspieltheater.

Gesetzentwurf über die Veranstaltung von Lichtspielen, — erste Beratung: Bd. 311, 141. Sitz. S. 4419D.

Konzessionserteilung durch die Gemeinde: Bd. 311, 141. Sitz. S. 4421C.

Konzessionszwang: Voraussetzungen für die Betriebserlaubnis, Zuverlässigkeit des Bewerbers, Bedürfnisfrage: Bd. 311, 141. Sitz. S. 4421A.

Bild- und Filmamt; Verbindung mit der Universum-Film-Aktiengesellschaft, Monopolisierung des Kinowesens: Bd. 311, 141. Sitz. S. 4419D.

Löhnung siehe "Reichsheer".

Luxemburg. Einmischung des deutschen Militärbefehlshabers in die inneren Verhältnisse: Bd. 313, 183. Sitz. S. 5759D.

Dr. Mehring, militärische Sicherheitshaft (Anfrage): Bd. 308, 78. Sitz. S. 2282A, Bd. 308, 78. Sitz. S. 2282C, Bd. 308, 78. Sitz. S. 2282D.

Metallbeschlagnahme: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5513C.

Mieterschutz s. "Grundeigentum".

Militarismus.

Wehrpflicht, Wesen, Bekämpfung:

Bd. 307, 60. Sitz. S. 1571C.

Bd. 309, 101. Sitz. S. 3092C.

Wehrpflicht, Entsittlichende Wirkung des M. der Welt im allgemeinen, des deutschen im besonderen: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6265B. — S. a. "Reichsheer" unter 1.

Militärstrafgerichtsordnung. Aufhebung des § 11 (Bestrafung für Beleidigung Vorgesetzter nach der Entlassung): Bd. 307, 41. Sitz. S. 913A.

Militärstrafgesetzbuch. S. a. "Reichsheer" unter 11.

Ermäßigung der Mindeststrafen:

Bd. 307, 60. Sitz. S. 1564A.

Bd. 308, 71. Sitz. S. 2040D.

Gesetzentwurf, betr. Milderungen im M.: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5505C.

Monarchie. — S. a. "Kaiser Wilhelm II."

Abschaffung, Bildung einer deutschen Republik:

Bd. 313, 175. Sitz. S. 5516B ff.

Bd. 313, 184. Sitz. S. 5841A.

Bd. 314, 196. Sitz. S. 6269B.

Nachrichtendienst s. "Reichsheer" unter 13.

Nationalitätenbegriff. Wille des einzelnen, der Volkheit, sich einer Nationalität zuzuwenden als Folgerung aus dem Rechte der Selbstbestimmung; Sprachgemeinschaft das entscheidende: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6264B.

Neurosen-Lazarette s. "Reichsheer" unter 13.

Nicolai, Oberstleutnant.

Tätigkeit als Leiter des Nachrichtendienstes der Obersten Heeresleitung, Fall Konsten:

Bd. 313, 175. Sitz. S. 5508B ff.

Bd. 313, 184. Sitz. S. 5841A.

Dr. Nicolai, Professor.

Einstellung als landsturmpflichtiger Arzt, Tätigkeit, Versetzung usw.: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5507A.

Polen.

Proklamation über die Selbständigkeit Polens, militärische Zwecke usw.: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3094C.

Frage eines Anschlusses an Deutschland, Widerstand Polens: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4082C.

Strategische Grenzsicherung Deutschlands an der polnischen Grenze: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4082C.

Polen und Litauen.

Requisitionen, Entschädigungen, Raubsystem s. "Rußland".

Polnische Saisonarbeiter, Behandlung: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2130B. — S. a. "Rußland" unter 5.

Rechtsanwälte. Bildung einer freien Organisation zum Zwecke der sozialen Fürsorge für die Anwälte und ihre Familien: Bd. 312, 165. Sitz. S. 5150C

Rechtspflege. — S. a. "Belagerungszustand".

Begriff der Klassenjustiz, unbewußte Beeinflussung des Richters durch Herkunft usw.: Bd. 312, 165. Sitz. S. 5151A.

Landesverratsprozesse vor dem Reichsgericht, Verurteilung wegen Verbreitung von Flugblättern usw.: Bd. 312, 165. Sitz. S. 5151B ff.

Reichsgericht. Kritik seiner Rechtsprechung, Klassenjustiz: Bd. 312, 165. Sitz. S. 5151A.

Reichsheer.

1. Organisation, Massencharakter, Entwicklung, demokratische Neuordnung:

Bd. 308, 73. Sitz. S. 2040C, Bd. 308, 73. Sitz. S. 2054A.

Bd. 309, 101. Sitz. S. 3090B, Bd. 309, 101. Sitz. S. 3090D, Bd. 309, 101. Sitz. S. 3092A.

Organisation, S. a. "Militarismus".

2. Alkoholgenuß im Heere: Bd. 307, 41. Sitz. S. 911D.

3. Ausländer, Staatenlose, Entlassung der zu Unrecht eingestellten Ausländer: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5507D, Bd. 313, 175. Sitz. S. 5509C.

4. Beschwerderecht, Aenderung; Beseitigung von harten Disziplinarstrafen für unbegründete Beschwerden:

Bd. 307, 41. Sitz. S. 910D.

Bd. 308, 73. Sitz. S. 2042A.

Bd. 309, 101. Sitz. S. 3091D.

5. Briefkontrolle verwundeter Soldaten aus Elsaß-Lothringen: Bd. 308, 73. Sitz. S. 2042D.

6. Dienstzeit, Verkürzung; Anrechnung der Kriegsdienstzeit für die jüngsten Jahrgänge: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5505D.

7. Disziplin, Verhalten auf Straßen, Gouvernementsbefehl in Cöln: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1566C.

8. Heeresunfähige, Heranziehung zum militärischen Arbeitsdienst, Gesetzentwurf: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5506A.

9. Löhnung, Erhöhung; Gewährung eines zweiten Putzgeldes: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3091B.

10. Mannschaften. Behandlung; Beleidigungen; Beseitigung der Mißhandlungen; Recht der Notwehr:

Bd. 307, 41. Sitz. S. 910B.

Bd. 308, 73. Sitz. S. 2041D.

Bd. 309, 101. Sitz. S. 3091C.

Bd. 313, 175. Sitz. S. 5506C.

Entlassung der dauernd Untauglichen; Zurückbehaltung von Elsaß-Lothringern und Sozialdemokraten: Bd. 307, 41. Sitz. S. 913D.

Entlassung von Mannschaften, deren Söhne im Heere stehen: Bd. 307, 41. Sitz. S. 914B.

11. Militärrechtspflege. Vorlegung einer Denkschrift über die Tätigkeit der Militärgerichte im Kriege: Bd. 307, 41. Sitz. S. 911C.

Militärrechtspflege, Härte der Strafen bei Vergehen gegen die Disziplin (Fall Kratz):

Bd. 307, 41. Sitz. S. 911A.

Bd. 307, 60. Sitz. S. 1564A.

Militärrechtspflege, Strafvollzug, Verhältnisse in den Militärstrafanstalten: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3091D.

Militärrechtspflege, S. a. "Militärgerichtsordnung" u. "Militärstrafgesetzbuch".

12. Naturalverpflegung, Beschaffenheit, Offiziers- und Unteroffiziersküchen:

Bd. 307, 41. Sitz. S. 910A.

Bd. 308, 73. Sitz. S. 2040D.

Bd. 309, 101. Sitz. S. 3091A.

13. Neurosen-Lazarette, Heilverfahren, Art der Behandlung (Starkstrom) usw.: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5506B.

14. Oberste Heeresleitung, Einmischung in die Politik: Bd. 313, 183. Sitz. S. 5759A.

Oberste Heeresleitung, Nachrichtendienst im Großen Generalstab (Oberstleutnant Nicolai), — Fall des Hauptmanns v. Beerfelde, Tätigkeit des Vertrauensmanns Konsten in Budapest:

Bd. 313, 175. Sitz. S. 5508B ff.

Bd. 313, 184. Sitz. S. 5841A.

15. Offiziere, Wahl durch die Mannschaften: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3092B. — S. a. "Kriegsbesoldungsordnung".

16. Politik im Heere. Einziehung politisch mißliebiger Personen; Behandlung von Anhängern der Sozialdemokratie bei ärztlichen Untersuchungen, Reklamationen usw. (Lichtenstein, Dr. Breitscheid, Obuch, Dr. Weinstein):

Bd. 307, 60. Sitz. S. 1567C.

Bd. 308, 73. Sitz. S. 2039C, Bd. 308, 73. Sitz. S. 2053D.

Politik im Heere, Zensur von Zeitungen durch Vorgesetzte: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1567C.

17. Sanitätsoffiziere. Vorwurf der Beeinflussung durch die Kommandobehörden bei ärztlichen Gutachten: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1567D, Bd. 307, 60. Sitz. S. 1570C.

18. Sparzwang im Heere, Kriegsanleihezeichnungen usw.: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3091B.

19. Tabak-Ersatz, Beschaffenheit, Zigarrenpreise: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5506B.

20. Urlaub, Erteilung an landwirtschaftliche Arbeiter: Bd. 307, 41. Sitz. S. 913C.

Urlaub, Gleichmäßige Erteilung:

Bd. 308, 73. Sitz. S. 2042B.

Bd. 309, 101. Sitz. S. 3091A.

Urlaub, Beurlaubung der aus Elsaß-Lothringen stammenden Soldaten: Bd. 308, 73. Sitz. S. 2042B.

Reichpietsch, Matrose. Todesurteil gegen den Matrosen Reichpietsch, Mitteilung an die Eltern, Zurückhaltung durch die Militärbehörde: Bd. 312, 165. Sitz. S. 5154C.

Reichskanzler. Politische Stellung während des Krieges (U-Boot-Krieg usw.), Stellung zur Obersten Heeresleitung: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3094D ff.

Revolution. — S. a. "Monarchie" u. "Sozialdemokratie, Unabhängigie".

Pflicht des deutschen Arbeiters und Soldaten zur Revolution gegen Kapitalismus und Imperialismus im eigenen Lande: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6269C.

Rumänien.

Friedensvertrag von Bukarest, — zweite Beratung: Bd. 313, 183. Sitz. S. 5755A.

Räumung des besetzten Gebiets; Requisitionen, Kosten für das Besatzungsheer: Bd. 313, 183. Sitz. S. 5755B.

Wirtschaftsabkommen mit Rumänien, Petroleumabkommen, Getreideausfuhr usw.: Bd. 313, 183. Sitz. S. 5758D.

Behandlung der Juden, Frage ihrer staatsbürgerlichen Gleichberechtigung: Bd. 313, 183. Sitz. S. 5756A ff.

Deutsche Kriegsgefangene s. "Kriegsgefangene" unter 5.

Rußland, Krieg mit Rußland. — S. a. "Polen", "Ukraine".

1. Schuld am Kriege: Bd. 313, 183. Sitz. S. 5761B.

2. Kriegführung.

Vormarsch der deutschen Armee in Livland und Estland, Gründe, Hilferufe Estlands usw. Bd. 311, 131. Sitz. S. 4083B, Bd. 311, 131. Sitz. S. 4084B.

Einmarsch der deutschen Truppen in die Krim: Bd. 313, 183. Sitz. S. 5760B.

Ziele der deutschen Politik in Kaukasien: Bd. 313, 183. Sitz. S. 5760D.

Deutsche Kriegsgefangene in Rußland s. "Kriegsgefangene" unter 4.

3. Besetzte Gebiete, deutsche Verwaltung.

Branntweinmonopol in Polen und Litauen: Bd. 305307, 41. Sitz. S. 912B.

Polizeistrafrecht bei Vergehen gegen Handels- und Monopolverordnungen in Polen und Litauen: Bd. 307, 41. Sitz. S. 912C.

Verwaltungssystem in Ober-Ost, Zerstörungen, Wegnahme von Maschinen usw.; Schrift eines deutschen Generalstabsoffiziers aus dem Jahre 1888: Bd. 310, 110. Sitz. S. 3479A, Bd. 310, 110. Sitz. S. 3480C ff., Bd. 310, 110. Sitz. S. 3481B, Bd. 310, 110. Sitz. S. 3484A ff., Bd. 310, 110. Sitz. S. 3486B.

Ernährungsverhältnisse in Warschau u. Lodz usw.: Bd. 310, 110. Sitz. S. 3481A, Bd. 310, 110. Sitz. S. 3484B.

Schutz des jüdischen Volkstums in Russ. Polen: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1566A.

Frage der Entlassung von in das besetzte Gebiet überführten russischen Aerzten (Litauen, Polen usw.): Bd. 313, 175. Sitz. S. 5512D.

Behandlung der Bewohner, Grußbefehl, Verfolgung der Sozialisten, Nichterfüllung der Amnestiebestimmungen usw.: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5512D, Bd. 313, 175. Sitz. S. 5514C.

Bekämpfung der Revolution in den besetzten Gebieten: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5514B ff.

4. Friedensverträge. — Verschleierte Annexionsbestrebungen bzw. Durchführung des Selbstbestimmungsrechts: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4083B, Bd. 311, 131. Sitz. S. 4084A.

Baltische Provinzen, Bedeutung der deutschen Kultur (baltische Barone), Frage der Vereinigung mit Deutschland: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4083B.

Livland, Estland als Bestandteile Rußlands — nach dem Frieden von Brest-Litowsk —, Frage des Anschlusses an Deutschland, Selbstbestimmungsrecht: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4083C.

Der Friede im Osten als Vorbereitung eines Machtfriedens nach Westen: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4084A.

5. Zurückhaltung polnischer und russischer Arbeiter in Deutschland, Behandlung, Fürsorge:

Bd. 313, 175. Sitz. S. 5612A, Bd. 313, 175. Sitz. S. 5612D.

Bd. 313, 184. Sitz. S. 5838B, Bd. 313, 184. Sitz. S. 5839D.

Schutzhaft s. "Belagerungszustand".

Sozialdemokratie, Mehrheitssozialisten.

Stellung der sozialdemokratischen Regierungsmitglieder und Regierungsmehrheit zum Kaiser: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6268B.

Eintritt in die neue Reichsleitung: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6268D.

Sozialdemokratie, Unabhängige.

Stellung zum Kaiser, Krieg mit den Hohenzollern oder Friede ohne die Hohenzollern: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6268B.

Aufruf der Bevölkerung gegen die nationale Verteidigung: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6269C.

Tabakersatz s. "Reichsheer" unter 19.

Turkestan. Rohstoffversorgung aus Turkestan, Schrift von Emil Zimmermann: Bd. 313, 183. Sitz. S. 5761A.

Ukraine.

Friedensvertrag und Zusatzvertrag von Brest-Litowsk vom 9. Februar 1918, — dritte Beratung: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4081D.

Staatsrechtliche Grundlagen für die Verhandlungen, Anerkennung der Ukraine-Republik durch Deutschland: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4084C.

Bedeutung des Friedens mit der Ukraine für die Friedensverhandlungen mit Großrußland: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4084A ff.

Bedeutung des Friedens für einen allgemeinen Frieden (Verständigungsfrieden) usw.: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4084A ff, Bd. 311, 131. Sitz. S. 4086A ff.

Abgrenzung der U. nach Westen, Klausel über die Angliederung des Cholmer Gouvernements an die Ukraine, Interessen Polens, ethnographische Verhältnisse: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4082A, Bd. 311, 131. Sitz. S. 4083A.

Abgrenzung der U. nach Westen, Nichtzulassung von polnischen Vertretern zu den Friedensverhandlungen in Brest-Litowsk: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4083A.

Abgabe von Brotgetreide und Futtermitteln durch die U., Höhe der Vorräte, "Brotfriede": Bd. 311, 131. Sitz. S. 4083D, Bd. 311, 131. Sitz. S. 4084C.

Zweck und Ursachen der deutschen Besetzung, Bekämpfung der Revolution: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5514B.

Verfassung.

Gesetzentwurf zur Abänderung der Reichsverfassung und des Gesetzes, betr. die Stellvertretung des Reichskanzlers vom 17. März 1878, — dritte Beratung: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6264B.

Kriegserklärung und Friedensverträge sowie Verträge mit fremden Staaten, die sich auf Gegenstände der Reichsgesetzgebung beziehen, — Mitbestimmungsrecht des Reichstags: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6264D.

Wehrpflichtgesetz, Abänderung, Ueberführung des Landsturms in Reserve und Landwehr: Bd. 313, 175. Sitz. S. 5505D. — S. a. "Militarismus".

Wilna, Bistumsverweser Mischalkewicz, Zwangsverschickung, Neubesetzung des Bischofsstuhls: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5840A.

Wohnungswesen: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1218D. Erweiterung der finanziellen Beteiligung des Reichs. Bd. 307, 52. Sitz. S. 1220B.

Zensur s. "Belagerungszustand".



PDF von diesem Text


PND-Daten zu dieser Person


Einträge in der Datenbank der AbgeordnetenIcon externer Link



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00005008_000059



 <<     zurück zur Trefferliste     >>