<<
zurück zur Trefferliste
>>
Feuerstein
Feuerstein, Abgeordneter für den 3. württembergischen Wahlkreis.
Etatswesen. Reichshaushaltsetat für 1917, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 309, 90. Sitz. S. 2655A.
Schiffahrtsabgabengesetz. Verhandlungen mit Holland:
Bd. 309, 95. Sitz. S. 2657A.
Umsatzsteuergesetz, — zweite Beratung: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6053B.
Genossenschaften, Konsumgenossenschaften, Besteuerung:
Bd. 313, 189. Sitz. S. 6053D ff.
Konzentration von Betrieben zur Ersparung von Steuern, Erschwerungen für den Kleinbetrieb usw., Gegenmaßnahmen: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6053B.
Lebensmittel, Massennahrungsmittel, Besteuerung, Schutz: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6053D.
Wasserstraßen.
Ausbau, Vereinheitlichung. Uebernahme auf das Reich, Schaffung eines Reichsamts: Bd. 309, 90. Sitz. S. 2655A ff.
Einberufung eines Ausschusses zur Prüfung der Frage der Gewährung von Reichszuschüssen: Bd. 309, 90. Sitz. S. 2655B.
Großschiffahrtsstraße von Aschaffenburg bis zur Reichsgrenze (Donau-Main-Kanal), Reichsbeitrag: Bd. 309, 90. Sitz. S. 2655A, Bd. 309, 90. Sitz. S. 2656D.
Großschiffahrtsstraße von Aschaffenburg bis zur Reichsgrenze (Donau-Main-Kanal), Bayerisches Gesetz zur Herstellung eines Entwurfs über den Kanal: Bd. 309, 90. Sitz. S. 2655A.
Großschiffahrtsweg Rhein-Neckar-Donau (Neckar-Donau-Kanal): Bd. 309, 90. Sitz. S. 2655D, Bd. 309, 90. Sitz. S. 2657A.
Großschiffahrtsweg Rhein-Neckar-Donau (Neckar-Donau-Kanal), Wirtschaftliches Interesse Württembergs: Bd. 309, 90. Sitz. S. 2655D, Bd. 309, 90. Sitz. S. 2657B ff.
Großschiffahrtsweg Rhein-Neckar-Donau (Neckar-Donau-Kanal), Bedeutung für den mitteleuropäischen Wirtschaftsbund: Bd. 309, 90. Sitz. S. 2658A.
Ausbau des Oberrheins: Bd. 309, 90. Sitz. S. 2656D.
Weinsteuergesetz, — zweite Beratung: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5987B, Bd. 313, 187. Sitz. S. 5991D.
Allgemeines, Weinpreise, Weinverbrauch, Weinbau, Lage der Winzer, Stellung der Interessenten usw.: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5987C ff.
Allgemeines, Wirkung der Steuer für Württemberg, Stellungnahme der württembergischen Regierung zur Reichsweinsteuer: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5987C ff., Bd. 313, 187. Sitz. S. 5989A.
Allgemeines, Abwälzung der Steuer auf den Produzenten, Stellung süddeutscher und rheinischer Weingärtnerverbände: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5987C.
Allgemeines, Abwälzung auf den Käufer: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5990A.
Allgemeines, Wirte und Kleinverkäufer, als Händler bzw. als Verbraucher anzusehen: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5990C.
Kontroll- und Strafbestimmungen: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5990A.
Nachsteuer für Kellerbestände: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5988D.
Staffelung, Unterscheidung zwischen Edel- und billigen Konsumweinen: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5987B, Bd. 313, 187. Sitz. S. 5988B.
Staffelung, Frage einer Herabsetzung der Steuer im Falle einer Notlage der Winzer: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5988A.
Staffelung, Steuerfreiheit für selbstgekelterten Obstmost, Behandlung der Konsumvereine: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5988B, Bd. 313, 187. Sitz. S. 5991D.
Wertsteuer, Höhe, Herabsetzung auf 10 Prozent usw.:
Bd. 313, 187. Sitz. S. 5987D.
Zolltarifsätze für Weineinfuhr, Erhöhung, Wirkung usw.: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5987D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00005008_000085