Freiherr v. Gamp-Massaunen
Freiherr v. Gamp-Massaunen, Abgeordneter für den 8. Wahlkreis von Marienwerder.
Abgeordnete. Strafverfahren gegen den Abgeordneten Dr. Liebknecht: Bd. 308, 64. Sitz. S. 1699C.
Alldeutsche. Alldeutsche Versammlung (Hotel Adlon) zum Zweck des Sturzes des Reichskanzlers v. Bethmann Hollweg und gegen die Friedensbestrebungen (Graf Hoensbroech): Bd. 309, 86, Sitz. S. 2501A.
Amerika.
Verhältnis zu Amerika, Einhaltung der Form des Kreuzerkrieges, Stellung Amerikas zur Freiheit der Meere usw.: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2498C.
Verhältnis zu Amerika, Verhandlungen mit Amerika zur Vermeidung des Kriegsausbruchs, Vermittlung durch den schweizerischen Gesandten in Washington: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2498B.
Bewaffnung der amerikanischen Handelsschiffe: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2498C.
Arbeitskammern. Gesetzentwurf, Vorbereitung:
Bd. 311, 127. Sitz. S. 3958A.
Bäckereien. Backwaren, Kuchenbäckerei, Einschränkung:
Bd. 308, 74. Sitz. S. 2118C.
Belgien. Beibehaltung der Kontrolle über Belgien:
Bd. 311, 127. Sitz. S. 3957D.
Börse. Wiedereröffnung: Bd. 308, 73. Sitz. S. 2027D (als Berichterstatter), Bd. 308, 73. Sitz. S. 2032B (desgl.).
Brot. Zusatzbrotkarten, Mängel der Zuteilung:
Bd. 306, 27. Sitz. S. 560C.
Butter. Preissteigerung: Bd. 306, 16. Sitz. S. 289A.
Dänemark.
Handelsabkommen mit Dänemark über Lebensmittel: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2498B.
Handelsabkommen mit Dänemark über Lebensmittel, Verkehr von Lebensmittelschiffen zwischen England und Dänemark, Wirkung der deutschen Handelssperre: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2498A.
Eisenbahnen.
Vereinheitlichung, geschichtliche Entwicklung, Pläne Bismarcks, Vorschläge des Geheimrats Kirchhoff: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2499C.
Bd. 309, 92. Sitz. S. 2739B ff.
Bd. 312, 150. Sitz. S. 4723A ff, Bd. 312, 150. Sitz. S. 4724A.
Vereinheitlichung, Einberufung einer Fachkommission, Herausgabe einer Denkschrift, Beschluß des Bundesrats auf die Reichstagsresolution:
Bd. 309, 92. Sitz. S. 2740D.
Bd. 312, 150. Sitz. S. 4723B.
Vereinheitlichung, Reservatrechte der Einzelstaaten (Banern), Beseitigung: Bd. 312, 150. Sitz. S. 4723D.
Vereinheitlichung, Finanzielle Frage, Ersparnisse, Erschließung neuer Reichseinnahmen, — Wegfall der Verkehrssteuern: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2739A, Bd. 309, 92. Sitz. S. 2739D.
Leistungen der Eisenbahnen während des Krieges:
Bd. 312, 150. Sitz. S. 4722C.
Güterverkehr, Vermeidung von Umwegen: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2739A.
Elsaß-Lothringen. Landtag, Protest gegen die Angliederung an Frankreich: Bd. 311, 127. Sitz. S. 3957D.
Ernährungsfragen s. "Lebensmittel".
Erzberger. Politik einer Verständigung zwischen England und Deutschland: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1538B.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1916.
Zweite Beratung, Rechnungshof: Bd. 307, 48. Sitz. S. 1074C.
Dritte Beratung, Generaldiskussion: Bd. 307, 60. Sitz. S. 1538A.
2. Reichshaushaltsetat für 1917.
Erste Beratung: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2498A.
Zweite Beratung, Reichseisenbahnamt: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2738D.
3. Dritter Nachtragsetat für 1917, — erste Beratung: Bd. 311, 127. Sitz. S. 3957B.
4. Fünfter Nachtragsetat für 1917, — erste Beratung: Bd. 311, 141. Sitz. S. 4403D.
5. Reichshaushaltsetat für 1918, — zweite Beratung, Reichseisenbahnamt: Bd. 312, 150. Sitz. S. 4722C, Bd. 312, 150. Sitz. S. 4722D.
Familienunterstützungen für Frauen und Kinder der Kriegseingezogenen: Bd. 306, 16. Sitz. S. 289C.
Fideikommisse, preußischer Gesetzentwurf.
Waldfideikommisse, Nützlichkeit: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2501C.
Freigabe von Land zu Siedlungszwecken: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2501D.
Finanzen. — S. a. "Kriegsteuer" usw.
Direkte Steuern des Reichs, Ausbau, Reichsvermögenssteuer: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2500A.
Notwendiakeit größter Sparsamkeit: Bd. 311, 141. Sitz. S. 4403D.
Fischkonserven, Einschränkung der Herstellung: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2119A.
Fleisch.
Einschränkung des Verbrauchs: Bd. 306, 16. Sitz. S. 288B.
Höchstpreise: Bd. 306, 16. Sitz. S. 288A.
Fleischversorgung minderbemittelter Klassen zu billigen Preisen durch die Gemeinden, Reichszuschuß: Bd. 306, 16. Sitz. S. 288A.
Futtermittel. Preisfestsetzung im Verhältnis zu den Preisen abgegebener eigener landwirtschaftlicher Erzeugnisse gleicher Art: Bd. 306, 16. Sitz. S. 284B.
Geflügel. Einbeziehung der Hühner in die Fleischkarte: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2120B.
Gerste. Herabsetzung des Braukontingents: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2118A.
Gersienerzeugnisse, Gerstengrütze, Gerstenmehl, Höchstpreise: Bd. 306, 16. Sitz. S. 286D.
Gerstenverwertungsgesellschaft. Finanzielle Unterlagen, Geschäftsführung, Reichsgarantie: Bd. 306, 16. Sitz. S. 288C.
Geschäftsordnung. Feststellung der Tagesordnung für die nächste Sitzung: Bd. 311, 133. Sitz. S. 4148B.
Getreibe. — S. a. "Gerste", "Hafer".
Verbrauchszunahme; Rückkehr zum früheren Verteilungsmaßstabe: Bd. 306, 27. Sitz. S. 560B.
Ausmahlung; Beschäftigung der Klein- und Großmühlen; Mahllohn: Bd. 306, 16. Sitz. S. 286A.
Zahlung von Provisionen an Grundbesitzer als Einkäufer aus eigenem Betriebe: Bd. 306, 16. Sitz. S. 285A.
Frühdruschprämien, Einschränkung: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2119C.
Gewerbeordnung. §153, Beseitigung: Bd. 311, 127. Sitz. S. 3958B.
Hafer. Heeresbedarf, Herabsetzung: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2117A.
Hilfsdienst, vaterländischer.
Geschäftliche Behandlung des Gesetzentwurfs: Bd. 308, 75. Sitz. S. 2152C (Geschäftsordnung).
Gesetzentwurf, betreffend den vaterländischen Hilfsdienst. — zweite Beratung: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2205D, Bd. 308, 77. Sitz. S. 2254C.
Altersgrenze; Ausbildung Jugendlicher zu Facharbeitern: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2207A.
Angestelltenausschüsse: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2255C.
Arbeiterausschüsse, gesetzliche Einführung: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2254C.
Betriebe, Verwendung stillgelegter Betriebe für die Munitionsherstellung: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2206A.
Entschädigung der Unternehmer stillgelegter Betriebe:
Bd. 308, 77. Sitz. S. 2205D.
Frauen, Teilnahme am Hilfsdienst: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2206A.
Höchstpreise nur auf Grund der Entstellungskosten:
Bd. 306, 27. Sitz. S. 562D. — S. a. die einzelnen Stichwörter.
Kartoffeln.
Preise, Höchstpreise, Erhöhung:
Bd. 306, 16. Sitz. S. 286D.
Bd. 306, 27. Sitz. S. 563C.
Bd. 308, 74. Sitz. S. 2119A, Bd. 308, 74. Sitz. S. 2120A.
Preise, Zuschuß des Reichs an die Gemeinden für die bei der Kartoffelversorgung zu zahlenden Zuschläge: Bd. 306, 16. Sitz. S. 287A.
Sicherstellung für 1916/17: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2119D.
Selbstversorgung des Verbrauchers unmittelbar vom Erzeuger: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2118D.
Speisekartoffeln, Verfütterung im Westen; billige Ellenbahntransporte: Bd. 306, 27. Sitz. S. 563C.
Kartoffeln zur Herstellung von Trinkbranntwein:
Bd. 308, 74. Sitz. S. 2117D.
Kartoffelausfuhr nach der Schweiz: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2121A.
Käse, Herstellung aus Magermilch: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2117B.
Kaufmännische Buchführung im Staatsbetrieb, Frage der Zweckmäßigkeit: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2740A.
Kleie, Verteilung:
Bd. 306, 16. Sitz. S. 288D.
Bd. 308, 74. Sitz. S. 2117B.
Knochen, Entfettung: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2120A.
Kohlenbergwerke, Enteignung: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2500A.
Kohlensteuer. Nichtanhörung von Vertretern der Braunkohlenindustrie vor Feststellung des Entwurfs: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2499B.
Kohlrüben als Kartoffelersatz; vermehrter Anbau:
Bd. 308, 74. Sitz. S. 2119D.
Krieg. — S. a. "Rußland", "Amerika" usw.
Militärische Lage (November 1917), Leistungen der Truppen: Bd. 311, 127. Sitz. S. 3957D.
Kriegsentschädigung an Deutschland bei künftigen Friedensverhandlungen als Grundlage für Renten an Kriegsbeschädigte und Hinterbliebene: Bd. 311, 145. Sitz. S. 4548C, Bd. 311, 145. Sitz. S. 4549C.
Kriegsbeschädigte. Versorgung, Aufnahme in Beamtenstellen: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2499A.
Kriegsgefangene.
Deutsche in Frankreich, Behandlung, Gegenmaßnahmen: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2500B.
Nach Frankreich verschleppte Einwohner der Reichslande: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2500D.
Verschleppung von Ostpreußen nach Rußland:
Bd. 309, 86. Sitz. S. 2500C.
Kriegskosten. Deckung im Inlande durch Steuern oder durch weitere Anleihen: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2498D.
Kriegsschäden.
Gesetzentwurf über die Feststellung von Kriegsschäden im Reichsgebiete, — eiste Beratung: Bd. 307, 44. Sitz. S. 1000B.
Entschädigung der Auslandsdeutschen: Bd. 307, 44. Sitz. S. 1000C.
Kriegssteuer (Vermögenszuwachs).
Gesetzentwurf über die Erhebung eines Zuschlags zur K., — zweite Beratung: Bd. 309, 93. Sitz. S. 2768B, Bd. 309, 93. Sitz. S. 2770B.
Wertpapiere, Festsetzung eines bestimmten Termins für den Verkaufswert (Kurse), Ausgleich von Härten: Bd. 309, 93. Sitz. S. 2768B ff, Bd. 309, 93. Sitz. S. 2770B.
Landwirtschaft. — Sa. die einzelnen Stichworte.
Lage, Betriebsverhältnisse im Kriege:
Bd. 306, 16. Sitz. S. 284C.
Bd. 308, 74. Sitz. S. 2116B.
Arbeitermangel, Ersatz durch Gefangene: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2121B.
Lebensmittel.
Allgemeines: Bd. 306, 18. Sitz. S. 329B (persönlich).
Bericht des Haushaltsausschusses:
Bd. 306, 27. Sitz. S. 560B.
Bd. 308, 74. Sitz. S. 2116B.
Preissteigerung. Wirkung der Verteuerung des Geldes: Bd. 306, 16. Sitz. S. 384A.
Preissteigerung, Anteil des Kleinhandels. Untersuchungen:
Bd. 306, 16. Sitz. S. 286B.
Vorratspolitik: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2119B.
Lebensmittelversorgung, Verhältnis zwischen Stadt und Land: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2116C.
Sicherung pflanzlicher Nahrungsstoffe für die menschliche Ernährung; Verfütterung: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2116D,
Errichtung einer Zentralstelle unter Hinzuziehung eines Beirats von Reichstagsabgeordneten (Resolution Albrecht und Genossen), Notwendigkeit von Spezialsachverständigen: Bd. 306, 16. Sitz. S. 290A.
Innere Ausfuhrverbote, Beseitigung: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2118D.
Lebensmittelwucher: Bd. 306, 16. Sitz. S. 289B.
Mehlpreise, Herabsetzung, Stellung der Reichsgetreidestelle; Spannung zwischen Getreide- und Mehlpreisen: Bd. 306, 16. Sitz. S. 285D.
Milch. Preissteigerung, Ursachen: Regelung der Milchfrage: Bd. 306, 16. Sitz. S. 289A.
Mühlen.
Sonntags- und Nachtarbeit, Verbot: Bd. 306, 27. Sitz. S. 560C.
Mühlenpolitik der Reichsgetreidestelle: Bd. 306, 27. Sitz. S. 560D.
Nährmittel aus Hafer und Gerste: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2119C.
Nudelfabrikate, Höchstpreise: Bd. 306, 16. Sitz. S. 286D.
Ostpreußen, verschleppte, siehe "Kriegsgefangene".
Personen- und Güterverkehr, Verteuerung, Gesetzentwurf: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2500B.
Pferde. Musterungspreise im Verhältnis zu den Einkaufspreisen für Ersatzpferds: Bd. 306, 16. Sitz. S. 284C.
Polen. Frage einer freundschaftlichen Annäherung beziehungsweise eines Anschlusses an Deutschland, Widerstand Polens: Bd. 311, 145. Sitz. S. 4549A.
Rechnungskontrolle. Vereinfachung während des Krieges: Bd. 307, 48. Sitz. S. 1074C.
Reichsämter. Konzentration der Reichsbehörden in Berlin, Schädigung der Reichsinteressen dadurch: Bd. 311, 141. Sitz. S. 4404D.
Reichsheer. Befreiung der Bürgermeister kleiner Etädle sowie der akademisch gebildeten, zum Arbeitsdienst einberufenen Mannschaften von minderwertigen Arbeiten: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2207B.
Reichskanzler. Reichskanzler Graf v. Hertling, Vizekanzler v. Payer; Verhandlungen der Parteien vor deren Ernennung usw., Eingriff in das Verfassungsrecht des Kaisers: Bd. 311, 127. Sitz. S. 3958B.
Reichsverwaltung. Einsetzung einer Kommission für Vereinfachung d. R.: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2499A.
Rußland.
1. Anerbieten eines Waffenstillstandes und eines allgemeinen Friedens: Bd. 311, 127. Sitz. S. 3957C.
Anerbieten eines Waffenstillstandes und eines allgemeinen Friedens, Annexionen bezw Selbstbestimmungsrecht (Kurland, Litauen), Durchführung: Bd. 311, 127. Sitz. S. 3957C.
2. Russische Revolution, Veröffentlichung der Geheimdotumente der Diplomatie: Bd. 311, 127. Sitz. S. 3957C.
3. Friedensvertrag und Zusatzvertrag von Brest-Litowsk vom 3. März 1918, — zweite Beratung: Bd. 311, 145. Sitz. S. 4548B.
Auslegung des Friedensvertrages, Verständigung vor einem Schiedsgericht: Bd. 311, 145. Sitz. S. 4548D.
Ausscheiden der Randstaaten aus dem russischen Staatsverbande, Gestaltung ihrer Verhältnisse unter dem Schutze Deutschlands: Bd. 311, 145. Sitz. S. 4548C.
Verzicht auf Entschädigung; Entschädigung für die Plünderungen in Ostpreußen: Bd. 311, 145. Sitz. S. 4549C.
Schuldenwesen.
Reichsschuldenverwaltung, Dienstgebäude, Notwendigkeit des Baues in Berlin, Gründe (Vermehrung der Reichsschulden, der Zahl der Beamten, Nähe der Reichsdruckerei): Bd. 311, 141. Sitz. S. 4404B.
Reichsschuldenverwaltung, Verwendung des Grundbesitzes des Reichs in Zehlendorf: Bd. 311, 141. Sitz. S. 4404A.
Schweine. Preise, Abschlachtungen.
Bd. 306, 16. Sitz. S. 287B.
Bd. 306, 27. Sitz. S. 564C.
Selbstwirtschaftskreise.
Maßnahmen im Gegensatz zur Reichsgetreidestelle (bei Mehl): Bd. 306, 27. Sitz. S. 564C.
Ukraine.
Cholmer Land, Angliederung an die Ukraine: Bd. 311, 145. Sitz. S. 4549B.
Unterseeboot-Spende: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2502A.
Unterseebootkrieg, unbeschränkter. Erfolge. Leistungen der Marine, Schiffsraumverluste der Feinde: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2501B.
Vereinsgesetz. Aenderung, — zweite und dritte Beratung. Bd. 306, 30. Sitz. S. 390B.
Vermögenssteuer. Einführung einer Reichsvermögenssteuer: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2500A.
Vieh.
Schlachtungen, Fleischration: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2120D.
Hausschlachtungen, Verbrauchsregelung der Selbstversorger: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2120B.
Wertpapiere.
Entwurf eines Gesetzes über die Festsetzung von Kursen der zum Börsenhandel zugelassenen Wertpapiere.
Erste Beratung: Bd. 308, 68. Sitz. S. 1858D.
Zweite Beratung: Bd. 308, 73. Sitz. S. 2026D (Berichterstatter), Bd. 308, 73. Sitz. S. 2030A (desgl.) Bd. 308, 73. Sitz. S. 2032B (desgl.).
Festsetzung von Kursen der zum Börsenhandel zugelassenen Wertpapiere für die Veranlagung der Kriegssteuer: Bd. 308, 73. Sitz. S. 2026D (Berichterstatter).
Zensur, Milderung in politischen Angelegenheiten:
Bd. 307, 60. Sitz. S. 1538A.
Zucker, Zuckerfabriken.
Verpflichtung, die Rübenlieferanten an den Gewinnen zu beteiligen: Bd. 306, 27. Sitz. S. 563B.
Süßigkeiten, Zuckerzuteilung: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2118B.
Zuckerrüben, Herstellung von Aufstrichmitteln: Bd. 308, 74. Sitz. S. 2120C.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00005008_000095