v. Graefe
v. Graefe, (Güstrow), Abgeordneter für den 6. Wahlkreis von Mecklenburg-Schwerin.
Alldeutsche.
Alldeutsche Versammlung zum Zwecke des Sturzes des Reichskanzlers v. Bethmann Hollweg und gegen die Friedensbestrebungen (Hotel Adlon): Bd. 309, 86. Sitz. S. 2526C (pers.).
Agitation auf Grund von Telegrammen aus dem Felde, namentlich Hindenburgs: Bd. 310, 122. Sitz. S. 3733B.
Animierkneipen. Gegenmaßnahme durch Gewerbeordnungsnovelle: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2537D (Berichterstatter).
Aufklärungsdienst s. "Reichsheer" unter 1.
Bayern. Reservatrecht, Nichtanwendung der Bestimmungen über das Kriegswesen unter Verantwortlichkeit des Reichskanzlers auf Bayern: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6285B.
Bekleidungsämter s. "Reichsheer" unter 3.
Belagerungszustand, Vereins- und Versammlungsrecht und Zensur.
1. Bericht des Haush.-Aussch.: Bd. 312, 167. Sitz. S. 5213C.
2. Belagerungszustand, Handhabung, Ungleichmäßigkeiten, Mißbrauch der militärischen Gewalt zu parteipolitischen Zwecken: Bd. 312, 167. Sitz. S. 5215A.
Militärische Zentralinstanz als Aufsichts- und Beschwerdestelle gegenüber Anordnungen der Militärbefehlshaber unter Anschluß der dem Reichskanzler zu unterstellenden Anordnungen bezüglich Zensur und Vereins- und Versammlungsrechts: Bd. 312, 167. Sitz. S. 5216B.
v. Vietinghoff, stellvertretender kommandierender General des II. Armeekorps, Stellung zur Preßfreiheit, zum Versammlungsrecht usw.: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5814C.
3. Schutzhaft. Gesetzentwurf, betreffend Aenderung des Gesetzes über die Verhaftung und Aufenthaltsbeschränkung, — erste Beratung: Bd. 312, 167. Sitz. S. 5213C.
4. Vereins- und Versammlungsrecht. Polnische Arbeiter, Eingliederung in die Gewerkschaften: Bd. 312, 167. Sitz. S. 5216A.
5. Zensur.
Handhabung, Begünstigung der Flaumacherei, Wirkungen, Erzeugung eines falschen Bildes von den Stimmungen im deutschen Volke: Bd. 307, 55. Sitz. S. 1316C.
Durchgeführte Milderungen: Bd. 312, 167. Sitz. S. 5214B.
Verbot der Veröffentlichung eines Artikels des Abg. v. Heydebrandt über den U-Bootkrieg durch das Auswärtige Amt, Zulassung eines Gegenartikels in der Zukunft: Bd. 307, 55. Sitz. S. 1314D.
Kriegsziele, öffentliche Erörterung: Bd. 307, 55. Sitz. S. 1317A.
Burgfrieden, Zensurverfügung vom 1. August 1916: Bd. 312, 167. Sitz. S. 5215D.
Zeitungsverbote, Handhabung befristeter Verbote: Bd. 312, 167. Sitz. S. 5214D.
Berliner Presse, Verbot, bereits zensierte Artikel aus anderen deutschen Zeitungen abzudrucken: Bd. 312, 167. Sitz. S. 5214D.
v. Bethmann Hollweg, Reichskanzler.
Wirkung seiner Reden im Auslande: Bd. 307, 55. Sitz. S. 1316A.
Kritik seiner inneren Politik, Verzögerung von Reformen; Nachgiebigkeit gegen demokratische Forderungen: Bd. 309, 96. Sitz. S. 2918A ff., Bd. 309, 96. Sitz. S. 2932A (pers.).
Dänische Internierung deutscher Prisenschiffbesatzung, Einspruch (Anfrage): Bd. 311, 138. Sitz. S. 4317D.
Deckoffiziere. Anwendung des § 57 des Mannschaftspensionsgesetzes, Sechsjahreklausel, Abschaffung: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5105D.
Demobilmachung s. "Reichsheer" unter 6.
Deutsche Vaterlandspartei. Entstehung, Name, Aufruf, Bestrebungen, Bekämpfung der Friedensresolution vom 19. Juli 1917, Politik der Annexionen: Bd. 310, 122. Sitz. S. 3733B.
Ein- und Ausfuhrbewilligungen. Reichskommissariat, Umständlichkeit des Verfahrens, seltene Zusammenberufung des Beirats: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2535C (Berichterstatter).
Eisernes Kreuz. Verleihung an Kämpfer und Nichtkämpfer usw.:
Bd. 310, 102. Sitz. S. 3121B.
Bd. 313, 184. Sitz. S. 5815D.
Ernährungsfragen. — S. a. "Landwirtschaft". Landwirtschaftliche Produktion, Schwierigkeiten der Verteilung der Lebensmittel: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3120D, Bd. 310, 102. Sitz. S. 3122D.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1917.
Erste Beratung: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2526B (pers.).
Zweite Beratung.
Reichskanzler und Auswärtiges Amt: Bd. 309, 96. Sitz. S. 2917D, Bd. 309, 96. Sitz. S. 2932A (pers.).
Reichsamt des Innern:
Bd. 309, 87. Sitz. S. 2533B (Berichterstatter).
Bd. 309, 89. Sitz. S. 2622B, Bd. 309, 89. Sitz. S. 2645B.
Reichsheer: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3119C.
2. Reichshaushaltsetat für 1918.
Zweite Beratung.
Reichsamt des Innern:
Bd. 312, 170. Sitz. S. 5300B (Berichterstatter).
Bd. 312, 172. Sitz. S. 5377A (Petitionen, Berichterstatter).
Reichsheer:
Bd. 313, 173. Sitz. S. 5421C.
Bd. 312, 175. Sitz. S. 5325B u. Bd. 312, 175. Sitz. S. 5325D (pers.).
Marine: Bd. 312, 163. Sitz. S. 5105D.
Dritte Beratung, Reichsheer: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5814A.
Familienunterstützung.
Erhöhung: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2537B (Berichterstatter).
Einfluß auf die Arbeitswilligkeit der Frauen, Anrechnung des Arbeitslohns, Frage des Arbeitszwanges: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2536C (Berichterstatter).
Fortfall während der Strafverbüßung der Militärpersonen: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2536C (Berichterstalter).
Gewerkschaften. Zurückstellung (Heeresdienst) von Gewerkschaftsbeamten: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5427B.
Handelsschiffahrt. Wiederaufrichtung, Neubau, Entschädigungsfrage: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2536A (Berichterstatter).
Innere Politik. Neuordnung, freiheitlicher Ausbau, Demokratisierung der Staatseinrichtungen: Bd. 309, 96. Sitz. S. 2918B, Bd. 309, 96. Sitz. S. 2919D. — S. a. "Verfassung".
Kaiser Wilhelm II. Kritik der Persönlichkeit des Kaisers: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6287B.
Konservative Partei. — S. a. "Alldeutsche", "Deutsche Vaterlandspartei", "Krieg".
Stellungnahme zu den Verfassungsänderungen: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6287D.
Stellung zur Politik des Reichskanzlers v. Bethmann Hollweg und zur Neuordnung der inneren Politik, zur Monarchie: Bd. 309, 96. Sitz. S. 2919B, Bd. 309, 96. Sitz. S. 2932A (persönlich).
Krieg, Friedensbewegung.
1. Anerkennung der Truppenleistungen, militärische Lage (Januar 1918): Bd. 313, 173. Sitz. S. 5429C.
2. Einsetzung eines Ueberwachungsausschusses; Militärorganisation usw.:
Bd. 310, 102. Sitz. S. 3123D.
Bd. 314, 197. Sitz. S. 6285C.
3. Interpellationen Arnstadt u. Gen. und Albrecht u. Gen., betreffend Friedensbedingungen: Bd. 310, 109. Sitz. S. 3415C.
Friedensangebot Deutschlands, Frage der Zweckmäßigkeit, Ablehnung durch die Feinde:
Bd. 309, 86. Sitz. S. 2526C (persönlich).
Bd. 309, 96. Sitz. S. 2948D.
Bd. 310, 109. Sitz. S. 3417A.
Klarstellung der Kriegsziele der Regierung, Rede des Reichskanzlers vom 15. 5. 17: Bd. 310, 109. Sitz. S. 3415C ff.
"Eroberungskrieg", Annexionen, Kriegsentschädigung: Bd. 310, 109. Sitz. S. 3418C.
Frage eines Verständigungs- und Verzichtsfriedens (Scheidemannfrieden): Bd. 310, 109. Sitz. S. 3416A, Bd. 310, 109. Sitz. S. 3418A, Bd. 310, 109. Sitz. S. 3419C.
Frage eines Verständigungs- und Verzichtsfriedens (Scheidemannfrieden), Drohung mit einer deutschen Revolution: Bd. 310, 109. Sitz. S. 3418B.
4. Friedensresolution vom 19. Juli 1917, Reichstagsmehrheit, Kritik ihrer Zusammensetzung, Stellung der Konservativen: Bd. 310, 122. Sitz. S. 3736C.
5. Frage der Erörterung der neuesten Wilsonschen Note bei der allgemeinen Besprechung: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6287D (Geschäftsordnung).
Kriegsbeschädigtenfürsorge, Reichszuschuß: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2537B (Berichterstatter).
Kriegsgefangene.
Anrechnung der Kriegsgefangenenschaft als Dienstzeit: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5423D.
Deutsche K. in Rumänien, Lager Sipoti, Behandlung usw.:
Bd. 312, 157. Sitz. S. 4900A (Anfrage).
Bd. 313, 173. Sitz. S. 5428B.
Deutsche K. in Rußland, Behandlung, Zurückführung, Wiederverwendung an der Front: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5428C.
Deutsche K. in Rußland, Eintrittszwang in die internationale Garde, Verhalten der Bolschewiki-Regierung:
Bd. 313, 173. Sitz. S. 5428D ff.
Bd. 313, 175. Sitz. S. 5525B und Bd. 313, 175. Sitz. S. 5525D (persönlich).
Kriegsgesellschaften.
Ueberhandnehmen, kostspielige Wirtschaft, Verwaltung (Frage der Zweckmäßigkeit): Bd. 309, 87. Sitz. S. 2535C (Berichterstatter).
Hergabe aller kriegsverwendugsfähigen Leute:
Bd. 311, 132. Sitz. S. 4104D.
Bd. 313, 173. Sitz. S. 5426D.
Kriegsindustrie. Arbeitseinstellungen infolge von Ernährüngsschwierigkeiten, Herabsetzung der Brotration; Erlaß des Chefs des Kriegsamts usw.: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3122D.
Kriegsverwendungsfähige s. "Reichsheer" unter 11.
Kriegswohlfahrtspflege. Reichsbeihilfe für die Gemeinden: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2535D (Berichterstatter).
Landwirtschaft.
Frage der Volksernährung, Produktionsverhältnisse: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3120D, Bd. 310, 102. Sitz. S. 3122D.
Ausübung der Kontrollen und. Revisionen in der Landwirtschaft, Vermeidung der Heranziehung von Heerespflichtigen: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5423D ff.
Verfütterung von Nahrungsmitteln: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3123B.
Arbeitermangel; Abwanderung von Arbeitern in Munitionsfabriken: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3120D.
Beurlaubungen s. "Reichsheer" unter 20.
Lebensversicherungen von Kriegsteilnehmern, Wiederaufleben solcher, bei denen während des Krieges die Prämienzahlung eingestellt worden ist: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2645B.
Leipziger Mustermesse, Reichsbeihilfe: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2536B (Berichterstatter).
Lichtspieltheater. Auswüchse, Gegenmaßnahmen durch Gewerbeordnungsnovelle: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2537D (Berichterstatter).
Militäranwärter. Wiederverwendung im Felde, Zubilligung der Qualifikation zum Offizier des Beurlaubtenstandes: Bd. 313, 186. Sitz. S. 5952D.
Militärkabinett siehe "Reichsheer" unter 18.
Musikmeister siehe "Reichsheer" unter 19.
Offizier-Pensionsgesetz. Pensionierung der im Kriege wiederverwendeten pensionierten Offiziere — auch der des Sanitäts- und Lazarettdienstes —, Berücksichtigung der Dienststellung:
Bd. 313, 173. Sitz. S. 5425A.
Bd. 313, 184. Sitz. S. 5815B.
Parlamentarisches System. — S. a. "Verfassung".
Einführung, Zweckmäßigkeit; Uebernahme von Parlamentariern in die Regierung: Bd. 309, 96. Sitz. S. 2919D.
Parlamentarisches System mit dem Ziele eines Schattenkaisers: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6285C.
Pferdeaushebung. Wertabschätzung durch Sachverständige, Vermeidung von Härten, Preisfrage, Entschädigungsverfahren: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3120B.
Pferdezucht. Rückgabe der Kaltblutstuten bei der Demobilmachung an die Züchter, Preisfrage: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5815B.
Presse.
Irreführung der öffentlichen Meinung über das wahre Wesen Deutschlands durch die plutokratischinternationale Presse: Bd. 310, 122. Sitz. S. 3734D.
Personal-, Papiermangel: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3120D.
Preußen. Wahlrecht, Reform: Bd. 309, 96. Sitz. S. 2920C.
Privatversicherung. Aufsichtsamt, Beamtenfragen, Besserstellung der Bureaudiätare (Militäranwärter):
Bd. 309, 87. Sitz. S. 2536B. (Berichterstatter),
Bd. 309, 89. Sitz. S. 2645B.
Reichsamt des Innern.
Arbeitsgebiet, Teilung bzw. Dreiteilung (Reichshandelsamt, Reichswirschaft): Bd. 309, 87. Sitz. S. 2533B ff. u. Bd. 309, 87. Sitz. S. 2535B. (Berichterstatter).
Einstellung eines zweiten bzw. dritten Unterstaatssekretärs: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2534D u. Bd. 309, 87. Sitz. S. 2535B (Berichterstatter).
Schaffung von zwei Stellen für vortragende Räte: Bd. 312, 170. Sitz. S. 5300B (Berichterstatter).
Dienstwohnung für den Staatssekretär: Bd. 312, 170. Sitz. S. 5300C (Berichterstatter).
Reichsarbeitsamt. Frage der Errichtung: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2535A (Berichterstatter).
Reichshandelsamt. Frage der Errichtung: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2534B und Bd. 309, 87. Sitz. S. 2535A (Berichterstatter).
Reichsheer.
1. Aufklärungsdienst, amtlicher. Richtlinien der Obersten Heeresleitung, Mißgriffe in Vorträgen und Flugblättern durch Hineintragung von Parteipolitik: Bd. 310, 122. Sitz. S. 3732A. — S. a. unter 23.
2. Beamtenorganisation in Heer und Marine, Reform: Bd. 313, 186. Sitz. S. 5952B.
3. Bekleidungsämter, Erhöhung der Arbeitslöhne: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5423D.
4. Bezirkskommandeure, Frage der Reaktivierung: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5425C.
5. Bureaukratismus in den Verfügungen der Militärbehörden: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5427C.
6. Demobilmachung. Frage der Abgabe der Wagen, Geräte usw. ohne Zwischenhandel: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5815B.
7. Dienstverkehr, Einschränkung des Schriftverkehrs an der Front: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3121A.
8. Einjährig-Freiwillige.
Fortfall der Berechtigungsprüfung während des Krieges für Bewerber mit besonderen Leistungen auf dem Gebiet der Technik, Kunst und Wissenschaft:
Bd. 309, 87. Sitz. S. 2536B (Berichterstatter).
Bd. 309, 89. Sitz. S. 2622B.
Bd. 313, 173. Sitz. S. 5422D.
Berechtigungsprüfung, Einwirkung auf die Organisation des Schulwesens, Behinderung des Aufstiegs der Begabten: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2622B.
9. Feldbibliotheken, gleichzeitige Benutzung durch Offiziere und Mannschaften: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5422D.
10. Generalstab, Einbeziehung in die Parlamentskontrolle: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6285D.
11. Heeresersatz, Entlassungen usw.
Heranziehung aller kriegsverwendungsfähigen Leute; konfessionelle und Berufsstatistik der Zurückgestellten: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5426D.
Ersatz der älteren Jahrgänge in der Front durch jüngere Reklamierte, Nachrevision in der Heimat, in den Bureaus, Kriegsgesellschaften: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4104D.
Vorläufige Zurückstellung Ungehöriger landwirtschaftlicher Betriebe vom Heeresdienst: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3120C.
Väter und Söhne in der Front, nicht gleichzeitige Verwendung: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4105A.
Zurückziehung der alten Jahrgänge (bis 1872) aus der Front, sobald als möglich: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4106A.
Jahrgänge 1869 und 1870, möglichst baldige Entlassung: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4104C.
Versetzung der Landsturmmannschaften (über 39 Jahre), die seit Kriegsbeginn unausgesetzt im Felde und ein Jahr an der Front stehen, in die Heimat: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4106B.
Frage der schleunigen Entlassung der Dienstuntauglichen: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5423B.
12. Heeresunfähige. Heranziehung zum militärischen Arbeitsdienst, Gesetzentwurf:
Bd. 313, 173. Sitz. S. 5421D.
Bd. 313, 184. Sitz. S. 5814A.
13. Kriegsminister v. Stein, Leistungen, Durchführung von Reformen im Heere usw.: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3119C.
14. Landsturm s. unter 11.
15. Lazarettpersonal. Schwestern vom Roten Kreuz, Tätigkeit, Verdienste:
Bd. 313, 173. Sitz. S. 5426B.
Bd. 313, 184. Sitz. S. 5815A.
16. Löhnung, Zulagen, Erhöhung der Entschädigung für Selbstverpflegung usw.:
Bd. 310, 102. Sitz. S. 3122C.
Bd. 313, 173. Sitz. S. 5422B.
17. Mannschaften, Beförderungen bei Ersatztruppenteilen, Bevorzugung der aus der Front Zurückgekehrten: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5422D. — S. a. unter 11 u. 16.
18. Militärkabinett. Stellung als Personalabteilung unter die verfassungsmäßige Verantwortlichkeit des preußischen Kriegsministeriums: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6284D.
19. Militärstrafgesetzbuch.
Gesetzentwurf, betr. Milderungen im Militärstrafgesetzbuch, Interpretation des Begriffs "Fahnenflucht":
Bd. 313, 173. Sitz. S. 5422A (Frage der Abschaffung des strengen Arrests).
Bd. 313, 184. Sitz. S. 5814A.
Gesetzentwurf, Strenger Arrest, Abschaffung oder Milderung, Resolution: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4105D.
20. Musikmeister.
Beförderungs- und Rangverhältnisse:
Bd. 310, 162. Sitz. S. 3121D.
Bd. 313, 173. Sitz. S. 5425D.
Bd. 313, 186. Sitz. S. 5952C.
21. Offiziere. — S. a. unter 4, 8, 22 u. 29.
Beförderung, Nachweis des Befähigungszeusnisses zum Einjährig-Freiwilligen Dienst, Ausnahmen für Künstler usw.: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3121B.
Beförderung, Verwundete Offiziere, Anrechnung der Behandlungszeit bei Beförderungen: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5422D.
Dienstuntaugliche Offiziere, Frage der schleunigen Entlassung: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5423B.
Teuerungszulagen, geringe Bemessung:
Bd. 313, 173. Sitz. S. 5425C.
Bd. 313, 184. Sitz. S. 5815C.
Junge Offiziere, Gehaltsverhältnisse, Ersparnisse; Verwendung als Kompagnieführer: Bd. 310, 102. Sitz. S. 3122A.
Uebertritt in die Privatindustrie während des Krieges: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5427C.
22. Offiziere des Beurlaubtenstandes, Rangverhältnis, Vorpatentierung der aktiven Offiziere mit dem Abiturium: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5816A.
Offiziere des Beurlaubtenstandes, Beförderung ohne Berechtigung zum Einjährig-Freiwilligen-Dienst: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5423A.
Teuerungszulagen: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5815C.
23. Politik im Heere. Interpellation Antrick u. Gen., betr. Agitation durch Vorgesetzte im Heere zugunsten alldeutscher Politik: Bd. 310, 122. Sitz. S. 3731D.
Sozialdemokratische Agitation, Propagandaschrift des Abg. Dr. David; Förderung durch Rücksichtnahme des bayerischen Kriegsministertums; Scheidemann, Unterstützung durch Erzberger: Bd. 310, 122. Sitz. S. 3733D, Bd. 310, 122. Sitz. S. 3735C.
Politische Einwirkung Vorgesetzter auf ihre Untergebenen: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5422C.
Politisierung der Armee durch Parlamentarisierung der Kommandogewalt: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6286C.
24. Proviantämter, Erhöhung der Arbeitslöhne: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5423D.
25. Reform des Heeres auf demokratischer Grundlage: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5816B.
26. Remontewesen, Zuchtwahl, Remontepreise: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5815B.
27. Schriftstellerische Veröffentlichungen der Offiziere und Mannschaften, Genehmigung durch die Division: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5422B.
28. Technische Institute.
Meistergehilfen, Gehalts- und Beförderungsverhältnisse, Hebung: Bd. 313, 186. Sitz. S. 5952C.
Werkstättenarbeiter in der Front und Etappe, Zulagen, Aufhebung der Verordnung vom 24. Januar 1918: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5423C.
29. Unteroffiziere.
Beförderung zum Offizier ohne Berechtigung zum Einjährig - Freiwilligen - Dienst: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5423A.
Belassung der Löhnungszuschüsse und des Wohnungsgeldes bei der Beförderung zum Feldwebelleutnant: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5425D.
Ueberzählige U., Bewilligung der Unteroffizierlöhnung: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5423A.
30. Urlaub, Ausdehnung, gleichmäßige Durchführung bei den Truppen:
Bd. 311, 132. Sitz. S. 4105A, Bd. 311, 132. Sitz. S. 4105C.
Bd. 313, 173. Sitz. S. 5426A.
Notwendigkeit weitgehender Beurlaubung landwirtschaftlicher Besitzer und Arbeiter; Ernteurlaub, Beschleunigung:
Bd. 311, 132. Sitz. S. 4105A.
Bd. 313, 184. Sitz. S. 5814D.
Mangel an Handwerkern in Landgemeinden, Beurlaubung von Schuhmachern und Schmieden: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5816D.
31. Verpflegungsfrage im Heer, Vereinfachung in der Lebensführung: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5426A.
32. Verwundete, Wiederverwendung bei dem früheren Truppenteil nach der Wiederherstellung: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5427D.
Verwundete, Anrechnung der Behandlungszeit bei Beförderung: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5422D.
33. Verwundetenabzeichen, Verleihung, Lieferungsfrage: Bd. 313, 184. Sitz. S. 5815D.
34. Zahlmeister, Aufrücken in höhere Verwaltungen: Bd. 313, 186. Sitz. S. 5952D.
Reichskanzler s. "Verfassung."
Reichskriegsmuseum. geplante Errichtung: Bd. 313, 173. Sitz. S. 5428A.
Reichswirtschaftsamt, Frage der Errichtung: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2534C (Berichterstatter).
Revolution s. "Krieg" unter 3.
Rotes Kreuz. Schwestern, Tätigkeit, Löhnung usw.
Bd. 313, 173. Sitz. S. 5426B.
Bd. 313, 184. Sitz. S. 5815A.
Rumänien. — S. a. "Kriegsgefangene".
Friedensvertrag von Bukarest, erste Beratung: Bd. 313, 177. Sitz. S. 5562D (pers., Sanktionierung des. Friedens bei dem allgemeinen Frieden).
Säuglingssterblichkeit, Bekämpfung, Erhöhung des Reichsbeitrags:
Bd. 309, 87. Sitz. S. 2537C (Berichterstatter).
Bd. 312, 170. Sitz. S. 5300D (Berichterstatter).
Schulwesen.
Ausbau der Reichsschulkommission zu einem Reichsschulamt, Reichsschulgesetz: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2622C.
Reichsschulkonferenz, Einberufung, Bedenken dagegen, Kompetenzüberschreitung:
Bd. 309, 87. Sitz. S. 2537D (Berichterstatter).
Bd. 309, 89. Sitz. S. 2622C.
Schutzhaft s. "Belagerungszustand".
Sommerzeit. Frage der Abschaffung: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2536D (Berichterstatter).
Subventionen des Reichs, Nachprüfung der Notwendigkeit: Bd. 312, 170. Sitz. S. 5300C (Berichterstatter).
Uebergangswirtschaft. Arbeitsvermittlung; Kommissariat; Rohstoffversorgung: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2535C. u. Bd. 309, 87. Sitz. S. 2535D (Berichterstatter).
Unterseebootkrieg. Frage der rücksichtslosen Durchführung: Bd. 307, 55. Sitz. S. 1316D.
Vereins- und Versammlungsrecht s. "Belagerungszustand".
Verfassung.
1. Reform, Neuorientierung: Bd. 309, 96. Sitz. S. 2918B, Bd. 309, 96. Sitz. S. 2919D.
2. Gesetzentwurf zur Abänderung des Art. 11 der Reichsverfassung, dritte Beratung: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6281A.
3. Anträge auf Abänderung der Verfassung, enge Verknüpfung mit der Friedensfrage unter Wilsonschem Druck: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6287C.
4. Kriegserklärung und Friedensverträge sowie Verträge mit fremden Staaten, die sich auf Gegenstände der Reichsgesetzgebung beziehen, — Mitbestimmungsrecht des Reichstags: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6282B.
5. Reichskanzler, Verantwortlichkeit gegenüber dem Bundesrat und dem Reichstag: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6283D.
Reichskanzler, Der Reichskanzler bedarf zu seiner Amtsführung des Vertrauens des Reichstags: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6282D.
Reichskanzler, Verantwortlichkeit für alle Handlungen von politischer Bedeutung, die der Kaiser in Ausübung der ihm nach der Verfassung zustehenden Befugnissevor nimmt; Begriff "Handlungen von politischer Bedeutung": Bd. 314, 197. Sitz. S. 6283B.
Reichskanzler, Reichskanzler als preußischer Ministerpräsident; Wirkung des Vertrauensvotums des Reichstags auf Preußen und die föderalistische Struktur des Reichs; Entrechtung Preußens; kollegiales Reichsministerium: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6283A, Bd. 314, 197. Sitz. S. 6283D.
6. Reichskanzler bezw. Kriegsminister. Gegenzeichnung und Verantwortlichkeit bei Ernennung, Versetzung, Beförderung und Verabschiedung der Offiziere der Marine und des Landheeres: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6284A ff.
Reichskanzler bezw. Kriegsminister, Ausschaltung der Krone von ihrem Recht als oberster Befehlshaber und der freien Verfügung in der Kommandogewalt: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6284D, Bd. 314, 197. Sitz. S. 6285A.
v. Virtinghoff s. "Belagerungszustand".
Wasserstraßen. Großschiffahrtsstraße von Aschaffenburg bis zur Reichsgrenze (Donau-Main-Kanal), Reichsbeitrag: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2536D (Berichterstatter).
Werkstättenarbeiter an der Front s. "Reichsheer" unter 28.
Wochenhilfe, Erweiterung und Erhöhung: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2537C (Berichterstatter).
Wohnungswesen.
Unterstützung der Vereinigungen zur Förderung des Kleinwohnungswesens: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2535D (Berichterstatter).
Bürgschaften des Reichs zur Forderung des Baues von Kleinwohnungen für Reichs- und Militärbedienstete: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2536A (Berichterstatter).
Fürsorge für Kriegsbeschädigte: Bd. 309, 87. Sitz. S. 2535D (Berichterstatter).
Zeitungen s. "Presse."
Zensur s. "Belagerungszustand."
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00005008_000110