Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

 <<     zurück zur Trefferliste     >> 


Treffer 14 von 14: Reichstagsprotokolle, Register 314a


Gröber



Gröber, Abgeordneter für den 15. württembergischen Wahlkreis, später Staatssekretär (vgl. Bd. 314, 193. Sitz. v. 22. 10. 1918, S. 6155D).

Abgeordnete — S. a. "Reichstag" und "Verfassung" 6.

Genehmigung zur Strafverfolgung des Abgeordneten v. Bonin wegen Steuerhinterziehung: Bd. 313, 184. S. 5794D.

Haftentlassung des Abgeordneten Dittmann: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4050A (Geschäftsordnung), Bd. 311, 131. Sitz. S. 4060B.

Arbeiterschutz, Sozialversicherung, Berücksichtigung bei künftigen Friedensverträgen: Bd. 312, 145. Sitz. S. 4638B.

Auswärtige Politik. Behandlung im Reichstage sowie im Haushaltsausschuß während der Vertagung; Vorlegung von Weißbüchern: Bd. 309308, 67. Sitz. S. 1808C.

Bayern. Reservatrecht, Nichtanwendung der Bestimmungen über das Kriegswesen unter Verantwortlichkeit des Reichskanzlers auf Bayern, soweit der Bündnisvertrag nicht etwas anderes bestimmt: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6289C (als Staatssekretär).

Beamte. Löschung der Vermerke über Disziplinarstrafen in den Personalakten, Anhörung vor der Eintragung ungünstiger Vermerke in die Personalakten: Bd. 312, 171. Sitz. S. 5340C.

Beamtenausschüsse. Errichtung in den Betrieben des Reichs, Aufgaben: Bd. 312, 171. Sitz. S. 5341A ff.

Belagerungszustand. — S. a. "Schutzhaft", "Zensur", "Elsaß-Lothringen".

1. Schaffung einer zentralen militärischen Aufsichts- und Beschwerdestelle, — Antrag Gröber u. Gen., Entwurf eines Gesetzes über den Kriegszustand.

Erste Beratung:

Bd. 308, 70. Sitz. S. 1906A.

Bd. 308, 71. Sitz. S. 1976 (Geschäftsordnung).

Zweite Beratung: Bd. 308, 71. Sitz. S. 1977B.

2. Beschwerderecht nach dem Gesetze vom 4. Dezember 1916, — Frage seiner rückwirkenden Kraft; Handhabung des Gesetzes durch die Oberkommandos: Bd. 309, 82. Sitz. S. 2351D, Bd. 309, 82. Sitz. S. 2354C.

3. Gesetzentwurf, betr. Aenderung des Gesetzes über die Verhaftung und Aufenthaltsbeschränkung, — erste Beratung Bd. 312, 169. Sitz. S. 5276D.

Eichhorn-Weise s. "Schutzhaft".

Elsaß-Lothringen.

Handhabung der Schutzhaft seitens der Militärbehörden, Besprechung der Frage bei der 3. Beratung des Etats für den Reichskanzler vor Berichterstattung: Bd. 310, 109. Sitz. S. 3422C (Geschäftsordnung).

Schutzhaft, Aufenthaltsbeschränkungen, dauernde Ausweisungen, Anwendung des Gesetzes vom 4. Dezember 1916, Unterscheidung zwischen Fällen des Kriegsnotrechts und Schutzhaftfällen: Bd. 312, 169. Sitz. S. 5277A.

Stimmung bei Kriegsbeginn, Umschlag, Wirkung auf eine Abstimmung über die Zugehörigkeit zum Deutschen Reiche: Bd. 312, 169. Sitz. S. 5278A.

Etatswesen.

1. Reichshaushaltsetat für 1915, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 306, 8. Sitz. S. 114B.

2. Reichshaushaltsetat für 1917.

Zweite Beratung:

Reichskanzler und Auswärtiges Amt: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2829B (Berichterstatter).

Reichsamt des Innern: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2647A (Geschäftsordnung).

Reichsjustizverwaltung: Bd. 309, 91. Sitz. S. 2702D.

Dritte Beratung.

Reichskanzler: Bd. 310, 110. Sitz. S. 3441C.

Reichsheer: Bd. 310, 110. Sitz. S. 3487A, Bd. 310, 110. Sitz. S. 3489D.

3. Reichshaushaltsetat für 1918.

Zweite Beratung.

Reichskanzler:

Bd. 313, 179. Sitz. S. 5612A

Bd. 313, 180. Sitz. S. 5660A (Geschäftsordnung).

Reichsamt des Innern: Bd. 312, 171. Sitz. S. 5340C.

Finnland. Beziehungen zu Finnland, Zweck der Expedition, Bürgerkrieg in Finnland: Bd. 313, 179. Sitz. S. 5615B.

Geschäftsordnung siehe "Reichstag".

Dr. Helfferich, Staatssekretär, — Nichtaufnahme einer Rede in Berliner Zeitungen: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2647A (Geschäftsordnung).

Hilfsdienst, vaterländischer.

Gesetzentw., betr. den vaterländischen Hilfsdienst.

Zweite Beratung: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2244D.

Dritte Beratung: Bd. 308, 79. Sitz. S. 2312A (Geschäftsordnung), Bd. 308, 79. Sitz. S. 2316A.

Geschäftliche Behandlung des Gesetzentwurfs über den vaterländischen Hilfsdienst: Bd. 308, S. 2151B, Bd. 308, S. 2151D (Geschäftsordnung).

Arbeitswechsel, Zulässigkeit bei Verbesserung der Arbeitsbedingungen: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2244D.

Rüstungsindustrie, Uebernahme von Betrieben durch das Reich; Entschädigung: Bd. 308, 79. Sitz. S. 2316C.

Immunität der Abgeordneten siehe "Verfassung" unter 6.

Krieg, Friedensbewegung. — S. a. "Rußland", "Ukraine", "Polen", "Rumänien" usw.

Friedensaussichten im Juni 1918, Bemühungen des Papstes: Bd. 313, 179. Sitz. S. 5616B.

Kriegsziele Deutschlands, Unverletzlichkeit deutschen Gebiets, freie Entwicklung, Freiheit der Meere: Bd. 313, 179. Sitz. S. 5616D.

Kriegsgewinnsteuer.

1. Gesetzentwurf über vorbereitende Maßnahmen zur Besteuerung der Kriegsgewinne, — zweite Beratung: Bd. 306, 24. Sitz. S. 484C (Uebermäßige Gewinne bei Kriegslieferungen, Herausgabe, Schadenersatz).

2. Gesetzentwurf über die Kriegssteuer der Gesellschaften für das vierte Kriegsjahr, — zweite Beratung: Bd. 313, 188. Sitz. S. 6041A (Neuveranlagung bei zu niedriger Veranlagung der Kriegssteuer).

Kriegsminister siehe "Verfassung" unter 5.

Kriegswucher. Wirksame Bekämpfung, härtere Bestrafung, Einziehung der wucherischen Vermögensgewinne, Rechtsprechung, Wuchergesetzgebung: Bd. 309, 91. Sitz. S. 2704C ff.

Kurland. Unabhängigkeitsfrage, Landesrat, konstitutionelle Grundlage; Schaffung einer Volksvertretung auf breiterer Grundlage: Bd. 311, 130. Sitz. S. 4006D.

Ledebour, Abg. Kritik an der Anordnung von Vergeltungsmaßregeln durch die Oberste Heeresleitung, Protest dagegen: Bd. 306, 8. Sitz. S. 114B.

Litauen.

Unabhängigkeit, Anerkennung durch Deutschland, Erklärung des Landesrats, Deputation an den Reichskanzler:

Bd. 311, 130. Sitz. S. 4006C.

Bd. 312, 145. Sitz. S. 4638B.

Gestaltung des Staatswesens, einheimische Regierung und Verwaltung; Fortbestand der militärischen Verwaltung, Mißgriffe derselben: Bd. 313, 179. Sitz. S. 5613C.

Livland und Estland. Künftige Gestaltung des Staatswesens, Loslösung von Rußland, Anlehnung an das Deutsche Reich; innere Zustände, Deutschbalten usw.: Bd. 313, 179. Sitz. S. 5614C.

Militärkabinett siehe "Verfassung" unter 5.

Mittelstand, gewerblicher, selbständiger. Wirtschaftliche Verhältnisse, Interpellation Gröber: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4356D (Geschäftsordnung).

Papiermangel der Zeitungen. Kontingentierung des Papiers, Nichtaufnahme einer Rebe des Staatssekretärs Dr. Helfferich in Berliner Zeitungen: Bd. 309, 89. Sitz. S. 2647A (Geschäftsordnung).

Polen (Preußisch-).

Ausnahmegesetze, Enteignungsgesetz, Aufhebung Bd. 311, 145. Sitz. S. 4538D.

Polen (Russisch-).

Durchführung der vollen Unabhängigkeit: Bd. 312, 145. Sitz. S. 4638C.

Neugestaltung des Staatswesens, Verhältnis zu den Mittelmächten, Bündnisverträge: Bd. 313, 179. Sitz. S. 5612D.

Grenzfeststellung gegenüber Polen zum Schutze Ostpreußens, Notwendigkeit militärischer Sicherungen: Bd. 313, 179. Sitz. S. 5613A. — Siehe auch "Ukraine".

Post- und Telegraphengebühren. Gesetzentwurf über eine außerordentliche Reichsabgabe, — dritte Beratung: Bd. 309, 99. Sitz. S. 3014D (Geschäftsordnung).

Rechtspflege.

Gesetzentwurf über die Vereinfachung der Rechtspflege, Entlastung der Justizbehörden, Einschränkung des Legalitätsprinzips: Bd. 306309, 91. Sitz. S. 2702D ff.

Reichskanzler. — Verantwortlichkeit s. "Verfassung".

Verwendung eines Teils des Gartens des Reichskanzlers zur Erbauung von Kaufläden: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2829B (Berichterstatter).

Reichsmilitärgericht. Gesetzentwurf, betr. Einberufung von Hilfsrichtern zum Reichsmilitärgericht, — zweite Beratung: Bd. 309, 82. Sitz. S. 2351D, Bd. 309, 82. Sitz. S. 2352C, Bd. 309, 82. Sitz. S. 2354C.

Reichstag. — S. a. "Abgeordnete", "Verfassung" unter 6.

Recht der Auskunftsforderung vom obersten Befehlshaber über die Ausführung beschlossener Gesetze durch die Militärbefehlshaber: Bd. 309, 82. Sitz. S. 2354D.

Vertagung. Kommissionssitzungen während derselben, Zustimmung des Kaisers: Bd. 308, 67. Sitz. S. 1810C.

Budgetkommission. Beratung von Angelegenheiten der auswärtigen Politik und des Krieges während der Vertagung: Bd. 308, 67. Sitz. S. 1808C.

Beratung des mündlichen Berichts des Ausschusses für die Geschäftsordnung über den Antrag Gröber (Laupheim) und Genossen, betreffend Aenderung der §§ 9 und 13 der Geschäftsordnung: Bd. 312, 169. Sitz. S. 5290D (Geschäftsordnung), Bd. 312, 169. Sitz. S. 5291A und Bd. 312, 169. Sitz. S. 5294C (Berichterstatter).

Nochmalige Abstimmung über einen bei der Unruhe des Hauses abgelehnten Antrag: Bd. 313, 190. Sitz. S. 6119B.

Geschäftsordnungsdebatte über Anwendung des § 49 der Geschäftsordnung, — Frage zu Zulassung von Abänderungsanträgen zur dritten Lesung, die neue Paragraphen und Abänderungen bezw. neue Gesetzentwürfe vorschlagen: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6276D,

Frage der Einbeziehung des rechtskräftigen Urteils in die Debatte, betr. Haftentlassung des Abgeordneten Dittmann: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4050A.

Präsidium, Erhöhung der Zahl der Vizepräsidenten: Bd. 312, 169. Sitz. S. 5291A.

Präsidium, Reihenfolge der Stellvertretung: Bd. 312, 169. Sitz. S. 5291D, Bd. 312, 169. Sitz. S. 5294D.

Präsidium, Rechtsstellung der Vizepräsidenten: Bd. 312, 169. Sitz. S. 5291C.

Gesetzentwurf, betr. Abänderung des Gesetzes, betr. Gewährung einer Entschädigung für die Mitglieder des Reichstags, — dritte Beratung: Bd. 312, 167. Sitz. S. 5190D (Geschäftsordnung).

Rumänien.

Friedensvertrag von Bukarest, — erste Beratung: Bd. 313, 177. Sitz. S. 5542D.

Deutschfeindliche Politik des Königshauses, Frage der Beseitigung der Dynastie, Regelung der rumänischen Neutralität: Bd. 313, 177. Sitz. S. 5544D.

Gebietsabtretungen an Bulgarien, Norddobrudscha; Kompensationsforderungen der Türkei: Bd. 313, 177. Sitz. S. 5543A.

Gebietsabtretungen an Bulgarien, Süddobrudscha, Angliederung an Bulgarien: Bd. 313, 177. Sitz. S. 5543D.

Czernawodalinie, Sicherung für den internationalen Verkehr: Bd. 313, 177. Sitz. S. 5543A.

Grenzregulierungen zugunsten Oesterreichs: Bd. 313, 177. Sitz. S. 5543B.

Donauschiffahrt, Regelung zwischen den Uferstaaten, Ausschluß Englands und Frankreichs: Bd. 313, 177. Sitz. S. 5544C.

Wirtschaftsabkommen mit Rumänien, Petroleumabkommen, Getreideausfuhr usw.: Bd. 313, 177. Sitz. S. 5544B.

Gleichstellung der Religionsbekenntnisse, Stellung der deutschen Kirchengemeinden und Schulen, Sprachentoleranz usw.: Bd. 313, 177. Sitz. S. 5544A.

Kriegsentschädigung, Ersatz bezw. Verzicht darauf, Bestrafung der Schuldigen: Bd. 313, 177. Sitz. S. 5543D.

Behandlung der deutschen Kriegsgefangenen, Entschädigung, Bestrafung der Schuldigen: Bd. 313, 177. Sitz. S. 5543D.

Räumung des besetzten Gebietes: Bd. 313, 177. Sitz. S. 5545A.

Rußland. — S. a. "Kurland", "Litauen", "Livland", "Polen", "Ukraine".

1. Anordnung von Vergeltungsmaßregeln durch die Oberste Heeresleitung für die Niederbrennung deutscher Dörfer durch russische Truppen: Bd. 306, 8. Sitz. S. 114C.

2. Internationale revolutionäre Politik der Bolschewiki: Bd. 311, 145. Sitz. S. 4536D ff.

3. Letzte Verhandlungen vor Friedensschluß vom 1. bis 3. März 1918, Protestkundgebung der Russen usw.: Bd. 313, 145. Sitz. S. 5437B.

Letzte Verhandlungen vor Friedensschluß vom 1. bis 3. März 1918, Trotzkis und Radecks Auftreten in Brest-Litowsk, Verzögerung der Verhandlungen: Bd. 311, 145. Sitz. S. 4536D.

4. Friedensvertrag und Zusatzvertrag von Brest-Litowsk vom 3. März 1918.

Zweite Beratung: Bd. 311, 145. Sitz. S. 4536C.

Dritte Beratung: Bd. 311, 145. Sitz. S. 4569D (Geschäftsordnung).

Der Friede von Brest-Litowsk als Verständigungsfriede: Bd. 311, 145. Sitz. S. 4536D.

Auslegung des Friedensvertrages, Verständigung vor einem Schiedsgericht: Bd. 312, 145. Sitz. S. 4638A.

Ausscheiden der Randstaaten aus dem russischen Staatsverbande, Durchführung des Selbstbestimmungsrechts: Bd. 311, 145. Sitz. S. 4537C, Bd. 312, 145. Sitz. S. 4638B.

5. Ostpolitik, Friedensverträge, Bedeutung, Verhältnis der Randvölker zu Deutschland und Rußland: Bd. 313, 179. Sitz. S. 5612A ff.

Ostpolitik, Frage einer Verständigung mit Rußland und dauernder freundschaftlicher Beziehungen:

Bd. 311, 145. Sitz. S. 4536C, Bd. 311, 145. Sitz. S. 4537C.

Bd. 313, 179. Sitz. S. 5616B.

Schutzhaft. — Siehe auch "Elsaß-Lothringen".

Rechtsschutz bei Verhängung der Schutzhaft nur bei Aufenthaltsbeschränkungen. Antrag der Budgetkommission, — Gesetzentwurf, betreffend die Schutzhaft während eines Kriegszustandes: Bd. 308, 68. Sitz. S. 1860D.

Versagung der Rückkehr trotz formeller Aufhebung der Schutzhaft durch das Kriegsgericht und Reichsmilitärgericht: Bd. 312, 169. Sitz. S. 5277D.

Entschädigungsfrage, Rückwirkung: Bd. 312, 169. Sitz. S. 5276D.

Hochverratsprozeß Eichhorn-Weise, Verlängerung der Schutzhaft, Einschreiten des Reichsanwalts: Bd. 309, 91. Sitz. S. 2704A.

Strafrecht. Reform des Strafprozesses und des Strafrechts: Bd. 309, 91. Sitz. S. 2703D.

Ukraine.

1. Friedensvertrag und Zusatzvertrag von Brest-Litowsk vom 9. Februar 1918, — erste Beratung: Bd. 311, 130. Sitz. S. 4004C, Bd. 311, 130. Sitz. S. 4043B.

Form des Vertrags, Mitunterzeichnung durch Generalmajor Hoffmann als Vertreter der deutschen Obersten Heeresleitung, Beanstandung: Bd. 311, 130. Sitz. S. 4004D, Bd. 311, 130. Sitz. S. 4043B.

Bedeutung des Friedens mit der Ukraine für die Friedensverhandlungen mit Großrußland: Bd. 311, 130. Sitz. S. 4004C.

Abgrenzung der Ukraine nach Westen. Klausel über die Angliederung des Cholmer Gouvernements an die Ukraine, — Interessen Polens, ethnographische Verhältnisse:

Bd. 311, 130. Sitz. S. 4005A ff.

Bd. 312, 145. Sitz. S. 4638C (Verständigung mit Polen).

Abgrenzung der Ukraine nach Westen, Okkupationslinie zwischen Polen und Ukraine, Aufrechterhaltung bis zur Konsolidierung der Ukraine: Bd. 311, 130. Sitz. S. 4006A.

Abgrenzung der Ukraine nach Westen, Gleichberechtigung polnischer Minderheiten in der Ukraine, Freiheit der Religionsübung: Bd. 311, 130. Sitz. S. 4005D.

Lieferung von Getreide und Futtermitteln, Warenaustausch: Bd. 313, 179. Sitz. S. 5615D.

Reichsangehörige in der Ukraine, Entschädigung für Kriegsschäden und Enteignungen: Bd. 311, 130. Sitz. S. 4006B.

2. Beziehungen Deutschlands zur Ukraine, Zweck der militärischen Besetzung, Behandlung der Bewohner durch die deutschen Behörden: Bd. 313, 179. Sitz. S. 5615C.

3. Sozialistische Regierung, Enteignungen des Grundbesitzes, Entschädigung: Bd. 311, 130. Sitz. S. 4006B.

Vereinsgesetz. Gesetzentwurf zur Aenderung des Vereinsgesetzes vom 19. April 1908 (Gewerkschaftsgesetz). — zweite Beratung: Bd. 307, 59. Sitz. S. 1473A.

Verfassung.

1. Gesetzentwurf zur Abänderung des Art. 11 der Reichsverfassung:

Erste Beratung: Bd. 314, 195. Sitz. S. 6238C (Geschäftsordnung).

Dritte Beratung: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6276D (Geschäftsordnung), Bd. 314, 197. Sitz. S. 6288A (als Staatssekretär).

2. Gesetzentwurf zur Abänderung der Reichsverfassung und des Gesetzes, betreffend die Stellvertretung des Reichskanzlers vom 17. März 1878: Bd. 314, 195. Sitz. S. 6238C (Geschäftsordnung).

3. Kriegserklärung und Friedensverträge sowie Verträge mit fremden Staaten, die sich auf Gegenstände der Reichsgesetzgebung beziehen, Mitbestimmungsrecht des Reichstags: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6288A (als Staatssekretär).

4. Reichskanzler, Verantwortlichkeit für alle Handlungen von politischer Bedeutung, die der Kaiser in Ausübung der ihm nach der Verfassung zustehenden Befugnisse vornimmt: Begriff "Handlungen von politischer Bedeutung": Bd. 314, 197. Sitz. S. 6288B (als Staatssekretär).

Reichskanzler, Verantwortlichkeit gegenüber dem Bundesrat und dem Reichstag:

Bd. 310, 110. Sitz. S. 3441D, Bd. 310, 110. Sitz. S. 3444B.

Bd. 314, 197. Sitz. S. 6289B (als Staatssekretär).

Reichskanzler, der Reichskanzler bedarf zu seiner Amtsführung des Vertrauens des Reichstags: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6288B (als Staatssekretär).

5. Reichskanzler bezw. Kriegsminister gegenüber dem Militärkabinett, Gegenzeichnung und Verantwortlichkeit bei Ernennung, Versetzung, Beförderung und Verabschiedung der Offiziere der Marine und des Landheeres:

Bd. 310, 110. Sitz. S. 3443C, Bd. 310, 110. Sitz. S. 3444A, Bd. 310, 110. Sitz. S. 3487D, Bd. 310, 110. Sitz. S. 3489D.

Bd. 314, 197. Sitz. S. 6289B (als Staatssekretär).

Reichskanzler bezw. Kriegsminister gegenüber dem Militärkabinett, Gegenzeichnung der Kabinettsorders über die Ernennung und Beförderung der Offiziere; Order vom 16. Januar 1861, spätere Verordnungen, Schaffung eines Parlamentsheeres: Bd. 310, 110. Sitz. S. 3441D ff.

Reichskanzler bezw. Kriegsminister gegenüber dem Militärkabinett, Ernennung Moltkes zum Generalstabschef unter Gegenzeichnung des Kriegsministers: Bd. 310, 110. Sitz. S. 3443B.

Reichskanzler bezw. Kriegsminister gegenüber dem Militärkabinett, Kriegsminister, Verantwortlichkeit gegenüber dem Bundesrat und Reichstag, Feststellung ihrer rechtlichen Verantwortlichkeit gegenüber der bisher tatsächlich anerkannten: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6290A (als Staatssekretär).

Reichskanzler bezw. Kriegsminister gegenüber dem Militärkabinett, Ernennung von Offizieren und Militärbeamten in Bayern, Württemberg und Baden und bis 1861 auch in Preußen unter Gegenzeichnung des Kriegsministers: Bd. 314, 197. Sitz. S. 6289C (als Staatssekretär). — S. a. "Verfassungsausschuß".

6. Immunität. Aufhebung der Strafhaft eines Abgeordneten während der Sitzungsperiode; Begriff des Strafverfahrens nach Art. 31 Abs. 3 der Verfassung; Frage der Einbeziehung der Strafvollstreckung eines rechtskräftigen Urteils: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4060B.

Verfassungsausschuß.

Aufgaben, Tätigkeit: Bd. 310, 110. Sitz. S. 3441C.

Kriegsministerium, Angliederung des Militärkabinetts, —, Nichtteilnahme der Regierung an den Beratungen des Verfassungsausschusses: Bd. 310, 110. Sitz. S. 3487A ff, Bd. 310, 110. Sitz. S. 3489D.

Wahlgesetz. Gesetzentwurf über die Zusammensetzung des Reichstags und die Verhältniswahl in großen Reichstagswahlkreisen, — zweite Beratung: Bd. 313, 186. Sitz. S. 5935C (Geschäftsordnung.)

Wuchergesetz. — Siehe auch "Kriegswucher".

Sachwucher, Begriff des Wuchers, Rechtsprechung durch Laienrichter: Bd. 309, 91. Sitz. S. 2704C.

Zensur.

Handhabung, Mißstände (Behandlung der Duellfrage, Schutz der Politik des Reichskanzlers usw.): Bd. 308, 70. Sitz. S. 1903C.

Militärbefehlshaber, Stellung zu den Zivilbehörden in Zensurfragen: Bd. 308, 70. Sitz. S. 1903A.

Milderung, Abbau der Zensur in politischen Angelegenheiten, einheitliche Handhabung: Bd. 308, 70. Sitz. S. 1902A, Bd. 308, 70. Sitz. S. 1905D.

Verbot der Auslegung ausländischer Kriegsliteratur in Bibliotheken: Bd. 308, 70. Sitz. S. 1905C.

Verbot von Zeitungsanzeigen über den Arbeitsmarkt, über Heilmittel usw.: Bd. 308, 70. Sitz. S. 7904B.



PDF von diesem Text


PND-Daten zu dieser Person


Einträge in der Datenbank der AbgeordnetenIcon externer Link



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00005008_000114



 <<     zurück zur Trefferliste     >>