<<
zurück zur Trefferliste
>>
Dr. Haegy
Dr. Haegy, Abgeordneter für den 6. Wahlkreis von Elsaß-Lothringen.
Eisenbahnen.
1. Beamte. ߞ S. a. "Teuerungszulagen".
Zurücksetzung der Eisenbahnangestellten: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3038A.
Besoldungsverhältnisse, Reform:
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3038D.
Bd. 312, 150. Sitz. S. 4698D.
Gehaltsvorschüsse an Beamte und Arbeiter bei Kriegsbeginn, Frage der Rückzahlung: Bd. 312, 150. Sitz. S. 4700C.
Betriebsbeamtenstellen, Besetzung mit Landeskindern (Elsaß-Lothringen): Bd. 309, 92. Sitz. S. 2741D.
Rangordnung der Eisenbahnbeamten im besetzten Gebiet Rußlands, Bemängelung: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3038B.
Verkehrsinspektion, Ergänzung aus den Beamten des Außendienstes: Bd. 312, 150. Sitz. S. 4699A.
2. Einzelne Beamtenklassen.
Bahnwärter, Besoldungsverbesserung usw.: Bd. 312, 150. Sitz. S. 4699C.
Lokomotivführer, häusige Versetzung: Bd. 307, 48. Sitz. S. 1080B.
Magazinaufseher, Gehaltsverhältnisse: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3039D.
Unterbeamte, gehobene, Gehaltsaufbesserung: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3039C.
Wagenmeister, Gehaltsverhältnisse: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3039D.
Weibliche Aushilfskräfte, Beschäftigung, Umfang, Leistungen, Bezahlung:
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3038B.
Bd. 312, 150. Sitz. S. 4698A.
Weibliche Aushilfskräfte, Gleichstellung im Gehalt mit den Postgehilfinnen: Bd. 312, 150. Sitz. S. 4699D.
Weichensteller I. Klasse, Besoldung, Aufbesserung: Bd. 312, 150. Sitz. S. 4699A.
Werkführer, Besoldungsverhältnisse, Ausgleichszulagen, Einordnung in eine höhere Besoldungsklasse:
Bd. 307, 48. Sitz. S. 1079D.
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3039C.
Bd. 312, 150. Sitz. S. 4698C.
Zivilsupernumerare, Anstellungsverhältnisse: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3040A.
3. Arbeiter.
Lahnverhältnisse, Lohnerhöhungen:
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3031D, Bd. 309, 100. Sitz. S. 3038D, Bd. 309, 100. Sitz. S. 3039B.
Bd. 312, 150. Sitz. S. 4697B.
Arbeiterausschüsse, Befugnisse, Errichtung von Bezirksausschüssen: Bd. 312, 150. Sitz. S. 4699D.
4. Diebstähle auf den Eisenbahnen: Bd. 312, 150. Sitz. S. 4696D.
5. Dienstbekleidung. Versorgung des Eisenbahnpersonals damit sowie mit Schuhwerk: Bd. 312, 150. Sitz. S. 4697D.
6. Französische Gesellschaftsbahnen, Bewährung: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2741B.
7. Güterwagengestellung zur Ergänzung der für Truppenverpflegung aufgebrauchten Nahrungsmittelbestände der Gemeinden: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3040B.
8. Lebensmittelversorgung der Eisenbahnbeamten und Ardeiter:
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3039A.
Bd. 312, 150. Sitz. S. 4698A.
9. Leistungen der Eisenbahnen und ihrer Angestellten während des Krieges, Anerkennung: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3037C.
10. Moselkanalisation, Widerspruch der Eisenbahnverwaltung: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3040C.
11. Pensionswesen. Doppelte Anrechnung der Kriegsjahre bei den Beamten der Reichseisenbahnverwaltung: Bd. 312, 150. Sitz. S. 4701A.
Erhöhung der Pensionen, Erhöhung der Bezüge der Altpensionäre:
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3040B.
Bd. 312, 150. Sitz. S. 4699D.
12. Reklame in den Eisenbahnzügen und auf den Eisenbahnanlagen, Verpachtung; Vertrag mit dem Verleger der "Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" Reimar Hobbing: Bd. 312, 150. Sitz. S. 4700B ff.
13. Ried-Hardt-Bahn. Ausbau: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3040C.
14. Sonntagsarbeit. Einschränkung: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3040B.
15. Ueberstunden, Verminderung: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3040B.
16. Vereinheitlichung. Finanzielle Frage, Ersparnisse, Erschließung neuer Reichseinnahmen, Schrift Kirchhöffs: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2741A, Bd. 309, 92. Sitz. S. 2742A.
Verfassungsrechtliche Bedenken, Eingriff in die Wirtschaft der einzelnen Bundesstaaten: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2742B.
Nebenbahnen, Behandlung bei Uebernahme auf das Reich: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2741D.
17. Verkehrseinschränkungen und -stockungen, besonders im Operationsgebiet: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3038A.
18. Volkswirtschaftliche Aufgaben der Eisenbahnen, Ausbau des Bahnnetzes: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2741D.
Elsaß-Lothringen. — S. a. "Eisenbahnen".
1. Deutsche Politik, System der Fremdherrschaft, Wirkung: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6271D, Bd. 314, 196. Sitz. S. 6272B.
2. Kriegsschäden, Ersatz durch das Reich: Bd. 307, 45. Sitz. S. 1008A, Bd. 307, 45. Sitz. S. 1009D.
Kriegsschäden, Entschädigung der elsaß-lothringischen Flüchtlinge: Bd. 307, 45. Sitz. S. 1009B.
3. Paßvorschriften und Verkehrsbeschränkungen, Milderung: Bd. 307, 48. Sitz. S. 1080A.
Paßvorschriften und Verkehrsbeschränkungen, Verweigerung von Pässen für Reisen elsässischer Abgeordneter in ihrem Wahlkreis: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6272A.
Kontroll- und Sperrmaßnahmen für Durchreisende in Elsaß-Lothringen, Durchführung selbst be. Todesfällen: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4119A.
4. Postverkehr, Erschwerung infolge des Kriegszustandes; Tätigkeit der Postüberwachungsstellen:
Bd. 312, 148. Sitz. S. 4658B ff.
Bd. 312, 150. Sitz. S. 4696A.
5. Schutzhaft des Reichstagsabgeordneten Lévêque: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6212A.
6. Behandlung elsaß-lothringischer Soldaten nach Maßgabe von polizeilichen Führungsattesten: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4118B.
Briefzensur, besondere: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4119C.
Urlaub, Ausnahmebehandlung für Elsaß-Lothringer aus politischen Gründen, polizeiliche Erschwerungen, Zureiseerlaubnis. Bd. 311, 132. Sitz. S. 4117B ff., Bd. 311, 132. Sitz. S. 4118C, Bd. 311, 132. Sitz. S. 4119A.
7. Verfassung. Entwurf eines Gesetzes zur Abänderung des Gesetzes über die Verfassung Elsaß-Lothringens vom 31. Mai 1915, — erste Beratung: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6271B.
Neugestaltung der Regierung, Gewährung der Autonomie: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6271B, Bd. 314, 196. Sitz. S. 6274A.
Erklärung namens der elsaß-lothringischen Mitglieder des Reichstags betreffend die Zukunft Elsaß-Lothringens; Warnung vor Erwartungen auf einen Umschwung der Stimmung:
Bd. 314, 194. Sitz. S. 6203D.
Bd. 314, 196. Sitz. S. 6273B.
Selbstbestimmungsrecht; Besprechung sämtlicher elsaß-lothringischer Abgeordneter: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6273B.
8. Fall Zabern: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6272B.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1916, zweite Beratung Verwaltung der Reichseisenbahnen: Bd. 307, 48. Sitz. S. 1079B.
2. Reichshaushaltsetat für 1917.
Zweite Beratung:
Reichseisenbahnamt: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2741A.
Verwaltung der Reichseisenbahnen: Bd. 309, 100. Sitz. S. 3037C.
3. Reichshaushaltsetat für 1918, — zweite Beratung:
Post- und Telegraphenverwaltung: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4658B.
Verwaltung der Reichseisenbahnen: Bd. 312, 150. Sitz. S. 4696A.
Kriegsschäden im Reichsgebiete. Gesetzentwurf über ihre Feststellung, — erste Beratung: Bd. 307, 45. Sitz. S. 1008A. — S. a. "Elsaß-Lothringen".
Lévêque s. "Elsaß-Lothringen" unter 5.
Moselkanalisation s. "Eisenbahnen" unter 10.
Postwesen. — S. a. "Elsaß-Lothringen".
Hilfsarbeiter, Postaushelfer. Löhne, Erhöhung, Teuerungszulagen: Bd. 312, 148. Sitz. S. 4658B.
Reichsheer. — S. a. "Elsaß-Lothringen".
Jahrgänge 1869 und 1870, möglichst baldige Entlassung: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4116D ff.
Urlaub für Mannschaften und Unteroffiziere in gleichmäßigen Zeitabschnitten, Resolution: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4118A.
Urlaubsreisen von Offiziersburschen zum Zwecke der Ueberbringung von Lebensmitteln, Beseitigung: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4119B.
Urlaub für Zeichner von Kriegsanleihe: Bd. 311, 132. Sitz. S. 4119B.
Ried-Hardt-Bahn s. "Eisenbahnen" unter 13.
Soldaten s. "Elsaß-Lothringen" unter 6 und "Reichsheer".
Teuerungszulagen für Beamte und Arbeiter, Erhöhung:
Bd. 307, 48. Sitz. S. 1079B.
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3038D, Bd. 309, 100. Sitz. S. 3039B.
Bd. 312, 150. Sitz. S. 4697C.
Teuerungszulagen für Beamte und Arbeiter, Vergleich mit Oesterreich: Bd. 307, 48. Sitz. S. 1079B, Bd. 307, 48. Sitz. S. 1079D.
Weinsteuergesetz, — zweite Beratung: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5985B.
Allgemeines, Weinpreise, Weinverbrauch, Weinbau, Lage der Winzer, Stellung der Interessenten usw.: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5985B ff.
Allgemeines, Abwälzung auf den Käufer und Produzenten (§ 2): Bd. 313, 187. Sitz. S. 5985D.
Allgemeines, Wirkung der Steuer für Elsaß-Lothringen: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5987B.
Befristung: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5986B.
Besteuerung des Flaschenweinvorrats der Winzer: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5986B.
Kellerbestände, Nachsteuer: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5986B.
Staffelung, Unterscheidung zwischen Edel- und billigen Konsumweinen: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5986A.
Traubenkauf, Monopol für den Weinhandel: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5986C.
Wertsteuer, Höhe, Herabsetzung auf 10 Prozent usw.: Bd. 313, 187. Sitz. S. 5985B.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00005008_000120