Dr. Jaeger
Dr. Jaeger, Abgeordneter für den 3. schwäbischen Wahlkreis.
Bayern. Wohnungsfürsorge für die Uebergangszeit: Bd. 312, 162. Sitz. S. 5052A.
Etatswesen. Reichshaushaltsetat für 1916, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern:
Bd. 307, 51. Sitz. S. 1148B (Geschäftsordnung).
Bd. 307, 52. Sitz. S. 1200A (als Berichterstatter), Bd. 307, 52. Sitz. S. 1200B.
Geburtenrückgang, Ursachen: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1200C.
Grundbesitz. — S. a. "Hausbesitz", "Wohnungswesen" usw.
Schätzungswesen: Bd. 312, 162. Sitz. S. 5051B.
Stadtschaften: Bd. 312, 162. Sitz. S. 5051B.
Hausbesitz, Lage: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1202B.
Heimstätten für Kriegsteilnehmer und deren Hinterbliebene, Errichtung; Schaffung der rechtlichen Grundlagen: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1201B.
Hypotheken.
Stundung während des Krieges und einer Uebergangszeit nach Friedensschluß: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1202B.
Immobiliarkredit, Kommission; Tätigkeit: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1202B.
Mietssteigerungen (Anfrage): Bd. 311, 143. Sitz. S. 4452A.
Oldenburg. Wohnungswesen, Forderung durch Beteiligung des Staates: Bd. 312, 162. Sitz. S. 5051D.
Wohnungswesen.
Wahl einer besonderen Kommision zur Beratung aller das Wohnungswesen betreffenden Anträge usw.: Bd. 306, 19. Sitz. S. 383B.
Wohnungsausschuß des Reichstags, zweiter Teilbericht:
Bd. 312, 161. sitz. S. 5045D (Berichterstatter).
Bd. 312, 162. Sitz. S. 5050A (Berichterstatter), Bd. 312, 162. Sitz. S. 5050C (als Abgeordneter).
Bedeutung der Wohnungsfürsorge; Regelung durch das Reich oder die Bundesstaaten:
Bd. 307, 52. Sitz. S. 1260B.
Bd. 312, 162. Sitz. S. 5050D.
Bedeutung der Wohnungsfürsorge, Organisation, Bildung einer Abteilung für Wohnungswesen im Reichswirtschaftsamt: Bd. 312, 162. Sitz. S. 5050B (Berichterstatter).
Bedeutung der Wohnungsfürsorge, Maßnahmen in Preußen, Wohnungsgesetz: Bd. 312, 162. Sitz. S. 5050D.
Bedeutung der Wohnungsfürsorge, Landeswohnungsvereine, Bildung für die öftlichen Provinzen: Bd. 312, 162. Sitz. S. 5051D.
Bedeutung der Wohnungsfürsorge, Beschaffung der Mittel für den Kleinwohnungsbau; Haftung der Gemeinden: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1200D.
Bedeutung der Wohnungsfürsorge, Errichtung gemeinnütziger Bauberatungsstellen: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1202A.
Bedeutung der Wohnungsfürsorge, Baukapital, Beschaffung; Beteiligung von Reich und Bundesstaaten: Bd. 312, 162. Sitz. S. 5051C.
Wohnungsreformer, Bestrebungen: Bd. 307, 52. Sitz. S. 1202D.
Württemberg. Wohnungsfürsorge, staatliche: Bd. 312, 162. Sitz. S. 5052A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00005008_000160