Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

 <<     zurück zur Trefferliste     >> 


Treffer 5 von 5: Reichstagsprotokolle, Register 314a


Irl



Irl, (Erding), Abgeordneter für den 5. oberbayerischen Wahlkreis.

Bäckereien. Stillegungen: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4348C.

Beamte. Notlage, Beseitigung: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4344A.

Berufsgenossenschaften s. "Versicherungswesen".

Etatswesen. Reichshaushaltsetat für 1916, — zweite Beratung, Reichsamt des Innern: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1176B.

Genossenschaften, gewerbliche. Anerkennung als Großhändler: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4352A.

S. a. "Handwerkergenossenschaften", "Mittelstand".

Handwerk. — S. a. "Mittelstand".

Lage im Kriege: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1175D.

Rohstoffversorgung; Zuziehung Sachverständiger in das Kriegswirtschaftsamt: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4351C.

Errichtung einer ständigen Stelle zur Förderung des Handwerks beim Reichswirtschaftsamte: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4353A.

Unterstützung notleidender Handwerker: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1176D.

Verdingungswesen, Arbeitsgelegenheit, Schaffung von Aufträgen öffentlicher Verwaltungen: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4350D.

Arbeitermangel, Lehrlingsfrage, Aenderung des Handwerkertitels der Gewerbeordnung: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4353B.

Kunsthandwerk, Monopolbestrebungen unter Begünstigung der Reichsleitung, Deutscher Werkbund: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4350A.

Kunsthandwerk, Förderung durch Ankäufe für das Reich unter Ausschluß der Warenhäuser: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4350A.

Handwerkergenossenschaften.

Berücksichtigung bei Lieferungsvergebungen, Errichtung einer Zentralvergebungsstelle: Bd. 306, 29. Sitz. S. 622B, Bd. 306, 29. Sitz. S. 623A.

Hausbesitzer s. "Hypothekenverhältnisse" und "Mittelstand".

Hilfsdienst, vaterländischer. Anwendung auf den Mittelstand, rigorose Maßnahmen: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4349D.

Hypothekenverhältnisse des kleingewerblichen Grundbesitzes, Vorsorge: Bd. 306, 29. Sitz. S. 624A.

Jugendbewegung. Militärische Erziehung und Ausbildung nach Abgang von der Volksschule: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4353C.

Kriegsindustrie. Vergebung von Arbeiten durch das Waffen- und Munitionsbeschaffungsamt nur bei voraufgehender Zustimmung zu Zusammenlegung der Betriebe: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4349C.

Mittelstand, gewerblicher, selbständiger. — S. a. "Handwerk".

Wirtschaftliche Verhältnisse, Interpellation: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4343D.

Stillegung und Zusammenlegung von Betrieben: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4345D.

Wirkung der wirtschaftlichen Zentralisation auf den Mittelstand: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4348A.

Hilfsmaßnahmen durch die Gesetzgebung, Gründung von Arbeits- und Erwerbsgemeinschaften, Reichsmittel, Mitwirkung der Lieferungsverbände: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4347D.

Kredithilfe für Gewerbetreibende und Mittelstand, Organisation:

Bd. 306, 29. Sitz. S. 223D.

Bd. 311, 139. Sitz. S. 4352B.

Kredithilfe für Gewerbetreibende und Mittelstand, für dem Mittelstande angehörige Kriegsteilnehmer und Hausbesitzer aus dem Kleingewerbestande: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1175A.

"Gesetz der rationellsten Produktionsweise" (Unterstaatssekretär Dr. Müller); englisch-amerikanisches Wirtschaftssystem; Rathenaus System der Gemeinwirtschaft: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4346A.

Gewerbliches Bildungswesen, Ausbau: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4353B.

Mühlen.

Kleinmühlen, Beschäftigung durch die Kommunalverbände: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1176B.

Stillegungen: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4348B.

Reichswirtschaftsamt. Heranziehung Sachverständiger aus der Praxis: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4345C.

Schneidergewerbe. Ausschluß von Kriegslieferungen im Gegensatz zur Heranziehung jüdischer Firmen durch das preußische Kriegsministerium: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4348D.

Schuhindustrie. Sohlleder, Mangel: Bd. 312, 154. Sitz. S. 4835D.

Sparzwang für jugendliche Arbeiter: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1177A.

Tabakindustrie. Zigarrenfabrikanten, Forderung der Staffelkontingentierumg: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4350C.

Umsatzsteuergesetz, — zweite Beratung: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6052B (Konzentration von Betrieben zur Ersparung von Steuern, Erschwerungen für den Kleinbetrieb usw., Gegenmaßnahmen).

Verdingungswesen siehe "Handwerk" u. "Mittelstand".

Versicherungswesen. Reservefonds der Berufsgenossenschaften, Anlegung zugunsten des kleinen Gewerbestandes: Bd. 306, 29. Sitz. S. 624B.

Wirtschaftspolitik. Volkswirtschaftliche Richtung, Kathedersozialisten an verantwortlichen Stellen; kapitalistischer Sozialismus: Bd. 311, 139. Sitz. S. 4345C.

Wohnungswesen. Immobiliarkredit für Kleinwohnungsbau, Beschaffung: Bd. 306, 29. Sitz. S. 623D.

Woll- und Baumwollwaren. Ausverkaufsverbot: Bd. 306, 29. Sitz. S. 624B.



PDF von diesem Text


PND-Daten zu dieser Person


Einträge in der Datenbank der AbgeordnetenIcon externer Link



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00005008_000167



 <<     zurück zur Trefferliste     >>