Dr. Mayer
Dr. Mayer, (Kaufbeuren), Abgeordneter für den 5. schwäbischen Wahlkreis.
Auslandsforderungen von Deutschen. Wiedererstatsung, Sicherung in den Friedensverträgen mit den Westmächten. Bd. 312, 156. Sitz. S. 4891B.
Bayern. — S. a. "Malzschiebungen".
Postverwaltung, Leistungen: Bd. 307, 58. Sitz. S. 1454B.
Reservatrecht Bayerns hinsichtlich des Postwesens: Bd. 307, 58. Sitz. S. 1453D.
Benachteiligung bei der Errichtung von Reichsfabriken: Bd. 307, 72. Sitz. S. 1004A.
Berlin. Bevorzugung als Sitz von Reichsbetrieben und Reichsorganisationen: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4890C.
Eisenbahnen. Frage der Uebernahme auf das Reich: Bd. 309, 90. Sitz. S. 2667B.
Eisenindustrie. Beeinflussung der Preisgestaltung durch das Reich: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4889A.
Ermächtigungsgesetz. Frage der Zuständigkeit des Bundesrats zum Erlaß von Verordnungen auf dem Gebiete der Uebergangswirtschaft, Erlaß eines besonderen Ermächtigungsgesetzes hierfür: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4892A.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1917.
Erste Beratung: Bd. 309, 85. Sitz. S. 2447B
Zweite Beratung:
Reichsamt des Innern: Bd. 309, 90. Sitz. S. 2652C, Bd. 309, 90. Sitz. S. 2667B.
Einnahme aus der außerordentlichen Kriegssteuer. Leertitel im Etat für 1917: Bd. 309, 85. Sitz. S. 2450A.
2. Nachtragsetat für 1917, — zweite Beratung: Bd. 310, 116. Sitz. S. 3597C (Geschäftsordnung).
3. Reichshaushaltsetat für 1918, — zweite Beratung, Reichswirtschaftsamt: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4885D.
Etat für 1918, Gestaltung, Einnahmen, Defizit, Deckung durch Steuern (aktiver Etat): Bd. 312, 151. Sitz. S. 4741D.
Fideikommisse. Preußischer Gesetzentwurf, Haltung des Landwirtschaftsministers v. Schorlemer usw.: Bd. 309, 85. Sitz. S. 2448B.
Finanzen. — S. a. "Kriegssteuern", "Reichsstempelgesetz" usw.
Anleihe- und Steuerpolitik während des Krieges, Aufbringung der Zinsen für Kredite durch Steuern: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4741C.
Finanzreform nach dem Kriege, Gesamtreform, Steuerpläne usw., Monopole: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4741C.
Steuern von 1918 (Verkehrs-, Umsatz-, Getränke- usw. Steuern), allgemeine Bewertung, eingeschätzte Erträge usw., Belastung des Volkes, von Besitz und Konsum: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4741A, Bd. 312, 151. Sitz. S. 4742A.
Frage der erhöhten Heranziehung direkter Steuerquellen für das Reich, Verteilung auf Reich, Bundesstaaten und Gemeinden; Reichsvermögenssteuer:
Bd. 309, 85. Sitz. S. 2448C.
Bd. 312, 151. Sitz. S. 4742B.
Friedensverträge. Handelspolitik, Sicherung der Rohstoffversorgung: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4890C.
Geschäftsordnungsdebatte, betreffend Besprechung der neuesten authentisch noch nicht vorliegenden Note Wilsons bei der allgemeinen Besprechung der politischen Lage: Bd. 314, 196. Sitz. S. 6252C.
Handel. Außenhandel Deutschlands vor dem Kriege 1914, Entwicklung, Schutzlosigkeit im Kriege, Wirtschaftskrieg: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4885D.
Hypotheken s. "Kredithilfe".
Kartelle, Monopole, Syndikate. Bedeutung des früheren Zentrumsantrags über die Beaufsichtigung der Kartelle: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4887B, Bd. 312, 156. Sitz. S. 4887D.
Kohle. Beeinflussung der Preisgestaltung durch das Reich: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4889A.
Kohlensteuergesetz.
Die Kohlensteuer als Verbrauchssteuer, wirtschaftliche Bedeutung, Abwälzung auf die Bevölkerung, auf die Haushaltungen: Bd. 309, 85. Sitz. S. 2451C.
Bemessung der Kohlensteuer nach dem Wert ab Grube, Erschwerungen für die verarbeitende Industrie: Bd. 309, 85. Sitz. S. 2451C.
Kredithilfe. Städtischer Grundkredit, Stützung, Hypothekenschutzbanken mit zentraler Rückversicherung: Bd. 310, 123. Sitz. S. 3757D.
Kriegsentschädigung an Deutschland: Bd. 309, 85. Sitz. S. 2449B.
Kriegsgefangene, deutsche, in Frankreich, Behandlung, Beschäftigung in der Kampfzone: Bd. 309, 85. Sitz. S. 2447B.
Kriegsgesellschaften.
Kontrolle durch das Reichswirtschaftsamt: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4890B.
Zentraleinkaufsgesellschaft, Mietung teuerer Geschäftsräume (Lindenhof): Bd. 309, 85. Sitz. S. 2449D.
Kriegslieferungen.
Ungleichmäßige Verteilung auf die Bundesstaaten, Vermögensverschiebung hierdurch, Benachteiligung der industriearmen Gegenden: Bd. 308, 72. Sitz. S. 2002C.
Preise, Errichtung von Preisprüfungsstellen: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4741B.
Mitwirkung des Reichswirtschaftsamts bei der Preisbemessung: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4890B.
Vergebung, Bevorzugung des Zwischenhandels: Bd. 308, 72. Sitz. S. 2005A.
Kriegssteuern.
1. Kriegssteuergesetz, Zuschlag zur Kriegssteuer; Gesellschaften, Besteuerung des Mehrgewinns: Bd. 309, 85. Sitz. S. 2450B.
Familienverhältnisse, Kinderzahl, Berücksichtigung: Bd. 309, 85. Sitz. S. 2450C.
2. Kriegsgesellschaftssteuergesetz, — erste Beratung:
Im 4. Kriegsgeschäftsjahr erzielter Mehrgewinn, Besteuerung: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4742C, Bd. 312, 151. Sitz. S. 4744C.
Mehreinkommensteuer, Mehrvermögenssteuer für Einzelpersonen, neue Regelung, Mißstand der Vermögensverschleierungen, der Verschwendung: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4742C.
Erfassung des eigentlichen Kriegsgewinns, Begriff des Kriegsgewinns: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4742D.
Kriegsteilnehmer. Wiedereinstellung der Angestellten und Arbeiter in ihre früheren Stellen: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4889D.
Kriegswirtschaft. — S. a. "Kriegsgesellschaften", "Kriegslieferungen".
Kriegssozialismus, Zweckmäßigkeit, Mängel, Abbau: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4868C.
Stillegungen, Anordnung durch das Reichswirtschaftsamt; Verfahren bei St.: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4890A.
Uebergangswirtschaft, organisatorische Regelung (Rohstoffe, Schiffsraum); Uebernahme auf das Reichswirtschaftsamt: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4891B ff.
Landwirtschaft.
Schutz ihrer Interessen in den Friedensverträgen: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4889C.
Schutz ihrer Interessen in den Friedensverträgen, bei den handelspolitischen Abmachungen mit Oesterreich-Ungarn: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4890D.
Malzschiebungen von Bayern nach Norddeutschland, Stellung der bayerischen Regierung und Militärbehörden: Bd. 309, 85. Sitz. S. 2447C ff.
Mittelstand. Notlage infolge des Krieges, Wiederaufrichtung, Rohstoffversorgung: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4889A.
Personen- und Güterverkehr, Besteuerung, Gesetzentwurf.
Wirtschaftliche und finanzielle Bewertung: Bd. 309, 85. Sitz. S. 2450D.
Güterbeförderung, prozentuale Frachtbesteuerung, Staffelung: Bd. 309, 85. Sitz. S. 2450D.
Straßenbahnen, Heranziehung zur Verkehrssteuer: Bd. 309, 85. Sitz. S. 2451B.
Verkehrsbahnen, eigene Beförderungsunternehmen, Abgabenfreiheit: Bd. 309, 85. Sitz. S. 2451A.
Post- und Telegraphengebühren.
1. Gesetzentwurf, betreffend eine außerordentliche Reichsabgabe, — zweite Beratung, Resolution betreffend einheitliche Postwertzeichen: Bd. 307, 58. Sitz. S. 1453D.
2. Gesetzentwurf, betreffend Aenderung des Gesetzes über die außerordentliche Reichsabgabe, weitere Erhöhung, — erste Beratung: Bd. 312, 157. Sitz. S. 4744A.
Dr. Walther Rathenau. Vorschläge zur Umbildung des deutschen Wirtschaftslebens; Broschüre "Die neue Wirtschaft": Bd. 312, 156. Sitz. S. 4888A.
Reichsstempelgesetz, — erste Beratung: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4744A.
Depositalzinsen, Sparkassen und Genossenschaften, Besteuerung: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4744B.
Gesellschaftsgründungen usw., Besteuerung, Erhöhung: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4744A.
Schlußnotenstempel, Erhöhung: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4744B.
Tantiemesteuer der Aufsichtsräte, Erhöhung: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4743C.
Reichswirtschaftsamt. Aufgaben, Geschäftskreis, Einteilung: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4886D.
Aufgaben auf dem Gebiet der Kriegswirtschaft: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4890A.
Sachverständige aus Handel und Gewerbe usw., Mitarbeit; Bildung von Fachausschüssen: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4887C.
Rumänien. Petroleum aus Rumänien, gleichmäßige Belieferung aller Interessenten: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4891A.
Schiffahrt. Gesetzentwurf über die Wiederherstellung der deutschen Handelsflotte, — zweite Beratung: Bd. 310, 117. Sitz. S. 3612B.
Schuldenwesen. Verzinsung der Kriegsschuld aus Mitteln des ordentlichen Etats (für 1917), durch neue Steuern: Bd. 309, 85. Sitz. S. 2449D.
Sozialismus s. "Wirtschaftspolitik".
Sparsamkeit. Empfehlung dazu, — an die Regierung gerichtet: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4741B.
Statistik. Aufstellung von Produktions-, Preis-, Verbrauchsstatistiken usw. nach dem Kriege: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4892C.
Steuerflucht, Gesetz. Allgemeines, Zweck des Gesetzes: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4744D.
Stickstoffabriken. Errichtung durch das Reich: Bd. 308, 72. Sitz. S. 2004B.
Stillegungen s. "Kriegswirtschaft".
Uebergangswirtschaft s. "Kriegswirtschaft".
Ukraine.
Friedensvertrag und Zusatzvertrag von Brest-Litowsk vom 9. Februar 1918, — zweite Beratung: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4064C, Bd. 311, 131. Sitz. S. 4067C.
Rechtliche und handelspolitische Abmachungen, Güteraustausch, Sicherung und Transport der Waren: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4065A ff.
Abgabe von Brotgetreide und Futtermittel durch die U., Höhe der Vorräte: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4064C ff.
Abgabe von Manganerzen an Deutschland: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4065A.
Reichsangehörige in der U., Frage der Entschädigung für Kriegsschäden und Enteignungen: Bd. 311, 131. Sitz. S. 4067C.
Ansässige Kolonisten deutscher Abstammung, Zahl; Entschädigung bei Enteignung, Fürsorge für Rückwanderer: Bd. 311, 130. Sitz. S. 4067D.
Umsatzsteuergesetz, — erste Beratung: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4743A.
Allgemeines, Warenumsatzsteuer, Erhöhung 1 — 5 pro Mille, Belastung des Handels usw.: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4743A.
Buchführungszwang, Belästigung der Kleingewerbetreibenden: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4743C.
Ertrag, Abgabe an Gemeinden und Gemeindeverbände: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4743D.
Luxuswaren, Besteuerung, allgemeine Bewertung: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4743D.
Rohstoffsteuern, weitere Rückvergütung beim Export des Fabrikats: Bd. 312, 151. Sitz. S. 4743B, Bd. 312, 151. Sitz. S. 4743C.
Vermögenssteuer. Einführung einer Reichsvermögenssteuer und -einkommensteuer: Bd. 309, 85. Sitz. S. 2448C.
Versicherungsunternehmungen, private; Gesetzentwurf zur Ergänzung des Gesetzes: Bd. 310, 123. Sitz. S. 3757D (Berichterstatter).
Wasserkräfte. Ausnutzung der deutschen Wasserkräfte, des Oberrheins usw.: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4892B.
Wasserstraßen.
Ausbau, Vereinheitlichung, Uebernahme auf das Reich, Schaffung eines Reichsamts:
Bd. 309, 90. Sitz. S. 2552C ff., Bd. 309, 90. Sitz. S. 2654B.
Bd. 312, 156. Sitz. S. 4892B.
Einberufung eines Ausschusses zur Prüfung der Frage der Gewährung von Reichszuschüssen: Bd. 309, 90. Sitz. S. 2654D.
Großschiffahrtsstraße von Aschaffenburg bis zur Reichsgrenze (Donau-Main-Kanal), Reichsbeitrag:
Bd. 309, 85. Sitz. S. 2448C.
Bd. 309, 90. Sitz. S. 2652C, Bd. 309, 90. Sitz. S. 2667B.
Großschiffahrtsstraße von Aschaffenburg bis zur Reichsgrenze (Donau-Main-Kanal), Reichsbeitrag, Bayerisches Gesetz zur Herstellung eines Entwurfs:
Bd. 309, 85. Sitz. S. 2448C.
Bd. 309, 90. Sitz. S. 2653A.
Großschiffahrtsstraße von Aschaffenburg bis zur Reichsgrenze (Donau-Main-Kanal), Stromverband zur Aufbringung der Projektierungskosten: Bd. 309, 90. Sitz. S. 2653D.
Großschiffahrtsweg Rhein — Neckar — Donau (Neckar-Donau-Kanal): Bd. 309, 90. Sitz. S. 2652C, Bd. 309, 90. Sitz. S. 2654B, Bd. 309, 90. Sitz. S. 2667B.
Wilson-Note s. "Geschäftsordnungsdebatte".
Wirtschaftliche Lage infolge des Krieges, Zerstörungen von Kapital und Arbeit; Erfindungen: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4886B.
Wirtschaftspolitik. Staatssozialismus, Einflußnahme des Staates auf die Privatwirtschaft; Bildung von Gewerbeverbänden mit Monopolstellung unter Mitwirkung des Staates, Vorschläge des Dr. Rathenau; Frage der freien oder organisierten Wirtschaft: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4887D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00005008_000224