<<
zurück zur Trefferliste
>>
Mertin
Mertin, Abgeordneter für den 3. Breslauer Wahlkreis.
Alldeutsche s. "Reichsheer".
Amerika. — S. a. "Unterseebootkrieg".
Verhältnis Deutschlands zu Amerika, Rückblicke, Stellung Amerikas zur Freiheit der Meere, zur Blockade: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2424A ff.
Belagerungszustand. — S. a. "Zensur".
Aufrechterhaltung: Bd. 306, 32. Sitz. S. 745D.
Bier. Einschränkung der Malzverwendung, Festsetzung der Gersten- und Malzkontingente; Malzhandel: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3220A.
Branntwein. Herstellung aus Holz und Sulfitlauge: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3223C.
Brot. Brotration, Herabsetzung unter Erhöhung der Fleischration: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3218C.
Butter. Preise, Spannung zwischen Erzeuger- und Verbraucherpreis: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3223A.
Dänemark. Handelsabkommen mit Dänemark über Lebensmittel: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2424A.
Deutsche Vaterlandspartei. Entstehung, Name, Aufruf, Bestrebungen, Bekämpfung der Friedensresolution vom 19. Juli 1917, Politik der Annexionen: Bd. 310, 124. Sitz. S. 3801D.
Eier. Verkehrsregelung; Reichsverteilungsstelle, Sammelstellen, Kommissionsgebühr: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3222C.
Ernährungsfragen. Ausschußberichte über den Wirtschaftsplan 1917/18, Denkschrift: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3218B (Berichterstatter). — S. a. "Lebensmittelversorgung" und die besonderen Stichworte.
Etatswesen.
1. Reichshaushaltsetat für 1916, — erste Beratung: Bd. 307, 36. Sitz. S. 825D.
2. Dritter Nachtragsetat für 1916, — erste Beratung: Bd. 309, 82. Sitz. S. 2369A.
3. Reichshaushaltsetat für 1917.
Erste Beratung: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2422D.
Zweite Beratung:
Reichskanzler und Auswärtiges Amt: Bd. 309, 96. Sitz. S. 2921A.
Reichsheer: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3087D.
Fideikommisse. Preußischer Gesetzentwurf, Haltung des Landwirtschaftsministers v. Schorlemer usw.: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2428D.
Finanzwesen. — S. a. "Kriegssteuern".
Frage der stärkeren Heranziehung der direkten Steuern für das Reich; Verteilung der Steuerquellen auf Reich, Bundesstaaten und Kommunen: Bd. 307, 36. Sitz. S. 827A.
Frage der stärkeren Heranziehung der direkten Steuern für das Reich, Belastung durch direkte Steuern, Vergleich zwischen Deutschland und England: Bd. 307, 36. Sitz. S. 827A.
Aufbringung des Steuerbedarfs durch eine Besitzsteuer: Bd. 307, 36. Sitz. S. 827A.
Fische. Einschränkung der Herstellung von Konserven: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3222C.
Fleisch. Fleischzulage für die geminderte Brotration, Preis: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3222B.
Frachturkundenstempelgesetz, — erste Beratung: Bd. 307, 36. Sitz. S. 828A.
Ferner: Bd. 307, 56. Sitz. S. 1365B.
Futtermittel.
Verkehr, Ersatzfutter, Stroh und Häcksel, Strohkraftfutter, Mangel: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3223B.
Futterrüben und Raps, Belassung von Rückständen für die Landwirtschaft: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3223B.
Gemüse. Verkehrsregelung, Lieferungsverträge, Schlußscheinsystem: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3221B.
Gerste.
Reichsgerstengesellschaft, Uebergang auf die Reichsgetreidestelle: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3220C.
Gerstenschiebungen in Bayern und Posen: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3220B.
Geschäftsordnung.
Geschäftsordnungsdebatte (Absetzung der Kriegskreditvorlage): Bd. 310, 114. Sitz. S. 3551C.
Tagesordnung, Umstellung: Bd. 310, 123. Sitz. S. 3760D.
Getreide. Verfütterung von Brotgetreide: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3218D.
Dr. Helfferich, Vizekanzler. Auftreten im Reichstag, Frage der Eignung für den Vizekanzlerposten: Bd. 310, 123. Sitz. S. 3760C.
Hülsenfrüchte. Mangel, Speisung der Kriegsgefangenen: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3220D.
Innere Politik. Neuordnung, freiheitlicher Ausbau, Demokratisierung der Staatseinrichtungen:
Bd. 309, 84. Sitz. S. 2428B.
Bd. 309, 96. Sitz. S. 2921B, Bd. 309, 96. Sitz. S. 2922A.
Kadettenanstalten s. "Reichsheer".
Kartoffeln. Saatkartoffeln, Sicherstellung, Absatz, Ausfuhr: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3221A.
Kinder. Unterbringung von Stadtkindern auf dem Lande: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3219D.
Krieg.
Kriegführung, Kämpfe im Westen, Anerkennung der Leistungen der Führer und Truppen, Heldenmut der Infanterie usw.:
Bd. 306307, 36. Sitz. S. 825D.
Bd. 309, 101. Sitz. S. 3088A.
Besetzte Gebiete. Verwaltung, Einsetzung eines Ueberwachungsausschusses: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3089C.
Kriegskosten Englands, Frankreichs, Rußlands: Bd. 307, 36. Sitz. S. 826C.
Friedensangebot Deutschlands, vom 12. Dezember 1916, Ablehnung seitens der Entente: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2425D.
Friedensprogramm der Feinde, Vernichtungswille: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2425D, Bd. 309, 84. Sitz. S. 2428D.
Kriegsziele, militärische Sicherung der Grenzen im Westen, Wert der flandrischen Küste usw.: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2426A.
Kriegsentschädigung an Deutschland: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2426A.
Kriegsernährungsamt s. "Lebensmittelversorgung".
Kriegsgefangene.
Behandlung, Beschäftigung, Verpflegung: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3088C.
Deutsche Kriegsgefangene in Frankreich, Behandlung, Beschäftigung in der Kampfzone, Gegenmaßnahmen:
Bd. 309, 84. Sitz. S. 2425B.
Bd. 309, 101. Sitz. S. 3088B.
Kriegsgesellschaften s. "Kriegswirtschaft" und "Kriegssteuern".
Kriegsindustrie. Arbeitseinstellungen infolge Ernährungsfragen, Herabsetzung der Brotration, Erlaß des Generals Gröner, Chef des Kriegsamtes, Presseäußerungen usw.: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3089A.
Kriegskredite:
Bd. 309, 82. Sitz. S. 2369B.
Bd. 309, 84. Sitz. S. 2429A.
Kriegskredite, Absetzung der Beratung von der Tagesordnung: Bd. 310, 114. Sitz. S. 3551C.
Kriegssteuern, Kriegsgewinnsteuer.
1. Gesetzentwurf über vorbereitende Maßnahmen zur Besteuerung der Kriegsgewinne, — zweite Beratung: Bd. 306, 24. Sitz. S. 476A, Bd. 306, 24. Sitz. S. 496C.
Erfassung des Kriegsgewinns der Einzelpersonen (Agenten, Telephongewinne), qualitative Staffelung nach den Lieferungslisten der Heeresverwaltung: Bd. 306, 24. Sitz. S. 476C, Bd. 306, 24. Sitz. S. 477A
Kriegsgesellschaften — keine gemeinnützigen Gesellschaften: Bd. 306, 24. Sitz. S. 476C.
Sonderrücklage, Entziehung der freien Verfügung: Bd. 306, 24. Sitz. S. 496C.
Wertgegenstände (Juwelen, Schmuck, Kunstwerke), Heranziehung: Bd. 306, 24. Sitz. S. 476D.
2. Kriegsgewinnsteuergesetz.
Erste Beratung: Bd. 307, 36. Sitz. S. 827B.
Zweite Beratung: Bd. 307, 56. Sitz. S. 1364C.
3. Gesetzentwurf über die Erhebung eines Zuschlags zur Kr., — zweite Beratung: Bd. 309, 93. Sitz. S. 2759B.
Aufbau der Steuer auf dem Begriff Vermögenszuwachs, Begrenzung des Zuwachses, Härten des Gesetzes: Bd. 309, 93. Sitz. S. 2759C.
Aufbau der Steuer auf dem Begriff Vermögenszuwachs, Schwierigkeit der Fassung des Begriffs "Kriegsgewinn": Bd. 309, 93. Sitz. S. 2759C.
Zuschlag von 20 Prozent, Bedeutung als Vermögenssteuer usw.: Bd. 309, 93. Sitz. S. 2759C.
Zuschlag von 20 Prozent, Verschärfung der Steuersätze (Zuschläge), Antrag Mertin, Differenzierung der Arten des Vermögenszuwachses: Bd. 309, 93. Sitz. S. 2760A.
Kriegswirtschaft.
Dezentralisation, zu viele Kriegsgesellschaften: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2427C.
Zentral-Einkaufsgesellschaft, Tätigkeit, Verteuerung der Waren, Ermietung des Hotels Lindenhof:
Bd. 309, 84. Sitz. S. 2427D.
Bd. 310, 105. Sitz. S. 3219D.
Landwirtschaftliche Produktion, Gegensatz zwischen Stadt und Land: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2427B.
Landwirtschaftsministerium, preußisches, Ernährungspolitik: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3219A.
Lebensmittelversorgung. — S. a. "Ernährungsfragen" und die besonderen Stichworte.
Ersatznahrungsmittel, Genehmigungspflicht: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3219C.
Handel, Heranziehung, Zusammenschluß: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3219A.
Kriegsernährungsamt, Stellung zum preußischen Landwirtschaftsminister: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3219A.
Preisgestaltung, Spannung zwischen Erzeuger- und Verbraucherpreisen: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3219B.
Sammeleinrichtungen für geringfügige Ablieferungen: Bd. 310. 105. Sitz. S. 3219B.
Marine.
Gehorsamsverweigerungen zur Lahmlegung der Flotte und Erzwingung des Friedens; Beziehungen dieser Mannschaften zur Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei (Dittmann, Haase, Vogtherr); Lieferung von Agitationsmaterial; Gegenmaßnahmen: Bd. 310, 124. Sitz. S. 3800A.
Matrose Reichpietsch, Verurteilung und Erschießung wegen Kriegsverrats: Bd. 310, 124. Sitz. S. 3800A.
Milch und Milcherzeugnisse.
Bewirtschaftung, Versorgung, Verkehr: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3222D.
Preise, Spannung zwischen Erzeuger- und Verbraucherpreis: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3223A.
Mittelstand. Niedergang infolge des Krieges, Fürsorge des Reichs und der Staaten: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2428A.
Mühlen. Beschäftigung der kleinen und mittleren Mühlen: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3220C.
Mühlenfabrikate und Teigwaren. Steigerung der Herstellung: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3220D.
Obst. Beschlagnahme von Aepfeln und Pflaumen: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3221B.
Oele und Fette. Getreidekeime, Fettgewinnung: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3223C.
Parlamentarismus, Einführung: Bd. 309, 96. Sitz. S. 2921D. — S. a. "Verfassung".
Personen- und Güterverkehr, Besteuerung, Gesetzentwurf, finanzielle Bewertung: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2429B.
Petitionsrecht. Beseitigung durch Beschlagnahme von Druckexemplaren der Professor Schäferschen Eingabe: Bd. 307, 54. Sitz. S. 1276B.
Polen.
Proklamation vom 5. 11. 1916, Schaffung eines unabhängigen Polens: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2426D.
Preußische Polenpolitik, Aufrechterhaltung zum Schutze des Deutschtums: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2427A.
Post- und Telegraphengebühren.
Entwurf eines Gesetzes, betreffend eine außerordentliche Reichsabgabe, — erste Beratung: Bd. 307, 36. Sitz. S. 828A.
Ferner: Bd. 307, 56. Sitz. S. 1356B.
Drucksachenporto für Zeitschriften, Sonntagszeitungen: Bd. 307, 36. Sitz. S. 828B.
Presse.
Erlasse des preußischen Ministers des Innern über den Abdruck von Artikeln aus bestimmten Korrespondenzen: Bd. 306, 32. Sitz. S. 745C.
Wert der Provinzpresse: Bd. 306, 32. Sitz. S. 745C.
Preußen s. "Wahlrecht".
Quittungsstempelgesetz, — erste Beratung: Bd. 307, 36. Sitz. S. 827D.
Reichpietsch, Matrose, siehe "Marine".
Reichsheer.
Aufklärungsdienst, amtlicher. Richtlinien der Obersten Heeresleitung, Mißgriffe in Vorträgen und Flugblättern durch Hineintragung von Parteipolitik. Bd. 310, 124. Sitz. S. 3800D.
Kadettenanstalten, Erziehungssystem usw.: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3089D.
Politik im Heere. Interpellation Antrick und Genossen, betr. Agitation durch Vorgesetzte im Heere zugunsten alldeutscher Politik: Bd. 310, 124. Sitz. S. 3800A.
Reserve- und Landwehroffiziere, Beförderungsverhältnisse usw.: Bd. 309, 101. Sitz. S. 3089D.
Reichsmilitärgericht. Gesetzentwurf, betr. Einberufung von Hilfsrichtern zum Reichsmilitärgericht, — erste Beratung: Bd. 309, 81. Sitz. S. 2340D.
Schweine.
Preise von Schlachtschweinen: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3222A.
Schlachtung, heimliche Abschlachtungen: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3222A.
Sozialdemokratie (U. S.) "Die Partei der U. S. steht für mich jenseits der Linie derer, die nicht staatsgefährdende Ziele verfolgen usw." (Reichskanzler Dr. Michaelis): Bd. 310, 124. Sitz. S. 3801C.
Tabakindustrie, Stillegungen: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3223C.
Tabaksteuer.
Entwurf eines Gesetzes über die Erhöhung der Tabakabgaben, — erste Beratung: Bd. 307, 36. Sitz. S. 827D.
Ferner: Bd. 307, 56. Sitz. S. 1365A.
v. Tirpitz. Anerkennung seiner Verdienste:
Bd. 307, 36. Sitz. S. 826B.
Bd. 309, 84. Sitz. S. 2423B.
Türkei. Beratung der zwischen dem Deutschen Reiche und dem Osmanischen Reiche in Berlin am 11. Januar 1917 unterzeichneten Verträge, — erste Beratung: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3205C.
Unterseebootkrieg.
Seesperre, Einführung und Durchführung, Note 31. Januar 1917; Stellung der Neutralen, Proteste, Vergünstigungen für Neutrale: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2423B ff, Bd. 309, 84. Sitz. S. 2425B.
Gründe dafür, Absperrung Deutschlands durch England, Hungerblockade: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2424C ff.
Gründe dafür, Schnellere Beendigung des Krieges, Niederkämpfung Englands: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2422D.
Folgen, Abbruch der diplomatischen Beziehungen durch Amerika, Botschaft Wilsons an den Kongreß vom 3. Februar 1917: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2424A ff.
Verfassung. Neuorientierung; Notwendigkeit der Uebereinstimmung der verfassungsmäßigen Grundlagen zwischen Preußen und dem Reiche: Bd. 310, 112. Sitz. S. 3519B. — S. a. "Parlamentarismus".
Viehhandelsverbände, Beseitigung usw.: Bd. 309, 84. Sitz. S. 2427D.
Wahlrecht.
Reichstagswahlrecht, Aufrechterhaltung: Bd. 309, 96. Sitz. S. 2921D.
Aenderung: Bd. 310, 112. Sitz. S. 3519B.
Allgemeine Verhältniswahl und sogenannte "temperierter Proporz" für stark bevölkerte Teile des Reichs: Bd. 310, 112. Sitz. S. 3519C.
Frauenwahlrecht: Bd. 310, 112. Sitz. S. 3520B.
Wahlalter, Herabsetzung auf 20 Jahre: Bd. 310, 112. Sitz. S. 3520A.
Wahlkreiseinteilung: Bd. 310, 112. Sitz. S. 3519C.
Preußisches Wahlrecht, Wahlrecht der Bundesstaaten, Reform: Bd. 309, 96. Sitz. S. 2922B ff.
Warenumsatzstempel: Bd. 307, 56. Sitz. S. 1364D.
Wehrbeitrag, neuer: Bd. 306, 24. Sitz. S. 477A.
Zensur.
Handhabung:
Bd. 306, 32. Sitz. S. 746A.
Bd. 307, 54. Sitz. S. 1276B.
Kriegsziele, Erörterung in der Presse:
Bd. 306, 32. Sitz. S. 746A.
Bd. 307, 54. Sitz. S. 1277B.
Verbot eines Aufsatzes des Abgeordneten v. Heydebrand, Zulassung eines Gegenartikels in der "Zukunft": Bd. 307, 54. Sitz. S. 1277D.
Zucker. Einkochzucker, Versorgung: Bd. 310, 105. Sitz. S. 3221C.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00005008_000227