Schiele
Schiele, Abgeordneter für den 3. Magdeburger Wahlkreis.
Arbeiterinnen, jugendliche Arbeiter. Beschäftigung in gewerblichen Betrieben, Einschränkung nach dem Kriege: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1149D.
Arbeiterorganisationen. — S. a. "Gewerbeordnung" und "Gewerkschaften".
"Fähigkeit, die strategischen Talente Hindenburgs und Ludendorffs lahmzulegen": Bd. 312, 155. Sitz. S. 4843A.
Arbeitsnachweis, Regelung: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1151A.
Ausländische Arbeiter. Ueberwachung der russischen Saisonarbeiter: Bd. 308, 65. Sitz. S. 1745B.
Auslandsforderungen, deutsche. Registrierung: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1150D.
Bäckereien. Verbot der Nachtarbeit: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1150C.
Bayern. Sonderrecht in Eisenbahnangelegenheiten: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2732D, Bd. 309, 92. Sitz. S. 2733A.
Beamte.
Teuerungszulagen: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2496B.
Fall v. Behr-Pinnow. Sacklieferung an eine noch nicht gegründete Fabrik, Wucherpreise: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4585B, Bd. 311, 146. Sitz. S. 4586B.
Brot. Zusatzdrotkarten, Mängel der Zuteilung, Erlasse der Reichsgetreidestelle: Bd. 306, 29. Sitz. S. 596C.
Daimler-Werke. — S. a. "Kriegsindustrie".
Automobil- und Motorpreise, allmähliche Erhöhung der Preise, Drohung mit Einschränkung des Betriebes, Weigerung der Vorlegung der Bücher usw.: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4585A ff.
Amortisation von 30 Prozent auf den Lohn: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4584D.
Dänemark. Handelsabkommen mit Dänemark über Lebensrnittel: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2493B.
Düngemittel. Stickstoffhaltiger Kunstdünger, beschleunigte Herstellung, Bezugsbedingungen: Bd. 306, 29. Sitz. S. 599C.
Eisenbahnen.
1. Leistungen der Eisenbahnen während des Krieges: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2733A, Bd. 309, 92. Sitz. S. 2734C.
2. Kaufmännische Buchführung im Staatsbetrieb Frage der Zweckmäßigkeit: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2734B.
3. Vereinheitlichung, Vorlage einer Denkschrift des preußischen Ministeriums der öffentlichen Arbeiten: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2732D.
Vereinheitlichung, Vereinheitlichung, Projekt des Geheimrats Kirchhoff: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2733B.
Vereinheitlichung, Verfassungsrechtliche Bedenken, Eingriff in die Wirtschaft der einzelnen Bundesstaaten: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2733B, Bd. 309, 92. Sitz. S. 2735A.
Vereinheitlichung, Finanzielle Frage, Ersparnisse, Erschließung neuer Reichseinnahmen: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2733C.
Vereinheitlichung, Thesaurierungspolitik in der preußischen Eisenbahnverwaltung: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2734B.
Vereinheitlichung, Herbeiführung der Vereinheitlichung durch freie Vereinbarungen zwischen den Einzelstaaten, bisherige Erfolge: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2733D.
Vereinheitlichung, Mängel der Vereinheitlichung auf wirtschaftlichem Gebiet: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2734D.
Vereinheitlichung, Behandlung der Rebenbahnen bei Uebernahme auf das Reich: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2734A.
England. Kriegslieferungen, Ueberwachung der Betriebe usw. durch Kommissionen, Wirkung des Gesetzes: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4584B.
Ermächtigungsgesetz. Frage der Zuständigkeit des Bundesrats zum Erlaß von Verordnungen auf dem Gebiete der Uebergangswirtschaft; Erlaß eines besonderen Ermächtigungsgesetzes hier für: Bd. 312, 159. Sitz. S. 4975D.
Ernährungsfragen siehe "Lebensmittelversorgung".
Ernte. Ernteerträgnisse von 1915, Mißernte: Bd. 306, 29. Sitz. S. 597D, Bd. 306, 29. Sitz. S. 614D.
Etatswesen.
1. Reichshaughaltsetat für 1916, — zweite Beratung: Reichamt des Innern: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1148C.
2. Reichshaushaltsetat für 1917.
Erste Beratung: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2492A, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2524A.
Zweite Beratung:
Reichseisenbahnamt: Bd. 309, 92. Sitz. S. 2732D.
Reichsschatzamt: Bd. 309, 98. Sitz. S. 2955D.
3. Reichshaushaltsetat für 1918, — zweite Beratung, Reichswirtschaftsamt:
Bd. 312, 156. Sitz. S. 4881C (Geschäftsordnung).
Bd. 312, 159. Sitz. S. 4974A.
Familienunterstützung.
Verfahren der Behörden; Bedürfnisfrage, Bedarfssätze, Gewährung von Lebensmitteln usw.: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1149A.
Arbeilshilfe der Unterstützung beziehenden Frauen: Bd. 308, 65. Sitz. S. 1749D.
Finanzen. — S. a. "Steuerwesen".
Direkte Steuern des Reichs, Ausbau, Besitzsteuern, Reichsvermögenssteuer, Verteilung der Steuern auf Reich und Staaten: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2496C.
Indirekte Steuern, Verbrauchs- und Verkehrssteuern, Belastung des Volks: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2782A.
Geschäftsordnungsdebatte: Bd. 310, 119. Sitz. S. 3650B, Bd. 310, 119. Sitz. S. 3650D.
Gewerbegerichte. Gesetzentwurf, betreffend Ergänzung der Beisitzer während des Krieges, — erste Beratung: Bd. 310, 119. Sitz. S. 3636D.
Gewerbeordung.
Gesetzentwurf, betreffend Aufhebung des § 153 der Gewerbeordnung, — erste Beratung: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4841B.
§ 152 Abs. 2, Beseitigung: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4838C, Bd. 312, 155. Sitz. S. 4840C, Bd. 312, 155. Sitz. S. 4843C.
Vermischung politischer und sozialer Gesichtspunkte bei Aufhebung des § 153: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4841C, Bd. 312, 155. Sitz. S. 4842D.
Vermischung politischer und sozialer Gesichtspunkte bei Aufhebung des § 153, Ausrechterhaltung im Interesse des Mittelstandes: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4843C.
Gewerkschaften, freie. Verhalten zu Nichtmitgliedern und anderen Arbeiterorganisationen: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4842C.
Handelspolitik. Förderung der Ausfuhr und des Außenhandels nach dem Kriege: Bd. 312, 159. Sitz. S. 4974C.
Handelsschiffahrt.
Vermehrung des Schiffsbestandes: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1150D.
Gesetzentwurf über die Wiederherstellung der deutschen Handelsflotte, — zweite Beratung:
Bd. 310, 117. Sitz. S. 3611D (Geschäftsordnung).
Bd. 310, 120. Sitz. S. 3652B.
Beihilfen des Reichs zur Wiederherstellung der Handelsflotte für die Reedereien, Form, Höhe, Zuschläge: Bd. 310, 120. Sitz. S. 3653C.
Berücksichtigung des süddeutschen Gewerbes: Bd. 310, 120. Sitz. S. 3654B.
Reichsausschutz, Zusammensetzung: Bd. 310, 120. Sitz. S. 3653D.
Schiffsneubauten in Staatsregie, Monopolgedanke: Bd. 310, 120. Sitz. S. 3654A.
Schiffsoffizierkammern und Mannschaftsräume, Einrichtung: Bd. 310, 120. Sitz. S. 3654C.
Heeresersatz. Einberufungen zur Saat- und Erntezeit (Anfrage): Bd. 313, 180. Sitz. S. 5639D.
Hilfsdienst, vaterländischer.
Gesetzentwurf, betreffend den vaterländischen Hilfsdienst, — zweite Beratung: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2218B (Umfang des Hilfsdienstes).
Nichtzulassung der wirtschaftsfriedlichen (gelben) Arbeiterorganisationen zu den Ausschüssen des Hilfsdienstgesetzes: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2495D, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2524A.
Hindenburg-Programm, Durchführung: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4588A.
Industrie. — S. a. "Kriegsindustrie", "Kriegswirtschaft", "Uebergangswirtschaft".
Leistungen während des Krieges, Erfindungen: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4584A, Bd. 311, 146. Sitz. S. 4588A.
Lage nach dem Kriege, Konkurrenzfähigkeit mit dem Auslande: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1151B.
Kaiser Wilhelm II. Rede in Oeynhausen, betreffend Schutz der Arbeitswilligen: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4844A.
Kali. Hebung der Erzeugung und Ausfuhr in der Uebergangszeit: Bd. 312, 159. Sitz. S. 4974C, Bd. 312, 159. Sitz. S. 4975C.
Kartoffeln.
Interpellationen, betr. rechtzeitige Bergung der Hackfruchternte und Versorgung der Bevölkerung mit Speisekartoffeln:
Bd. 308, 65. Sitz. S. 1744A.
Bd. 308, 66. Sitz. S. 1803A.
Kritik der Regierungsmaßnahmen, verspätetes Eingreifen (rheinisch - westfälisches Industriegebiet): Bd. 306, 29. Sitz. S. 598C.
Anhörung landwirtschaftlicher Sachverständiger: Bd. 306, 29. Sitz. S. 604A.
Zurückhaltung durch die Landwirte:
Bd. 306, 24. Sitz. S. 598B.
Bd. 308, 65. Sitz. S. 1746D.
Bd. 308, 66. Sitz. S. 1803A.
Verarbeitung in Brennereien usw.: Bd. 308, 66. Sitz. S. 1803A.
Kartoffelfabrikate. Verstärkte Herstellung: Bd. 306, 29. Sitz. S. 597A.
Koalitionsrecht siehe "Gewerbeordnung".
Krieg.
Dank an die Truppen im Felde: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2494B.
Kriegszielerörterungen, Friedensangebot vom 12. Dezember 1916, Annexionen bezw. Verzicht auf Eroberungen: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2493D.
Kriegszielerörterungen, Stellung des Feldheeres zur Frage der Annexionen: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2494B.
Annektierung der Erz- und Kohlenbergwerke von Longwy und Briey: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2497B.
Einbeziehung von Kurland und Litauen ins Deutsche Reich, Schaffung von Siedlungsland: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2494D ff., Bd. 309, 86. Sitz. S. 2497D.
Frage der Zahlung einer Kriegsentschädigung an Deutschland.
Bd. 309, 86. Sitz. S. 2496D.
Bd. 309, 98. Sitz. S. 2955D.
Kriegsindustrie, Kriegslieferungen. — S. a. "Daimler-Werke".
Ueberteuerung des Reichs, hohe Kriegsgewinne der Industrie, Mitzstände im Lieferungswesen: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4584A, Bd. 311, 146. Sitz. S. 4586C.
Frage einer Denkschrift des Generals Gröner über übermäßige Verdienste: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4585C.
Kriegsministerium, Kriegswirtschaftsstellen, Anstellung von Kriegsreferenten und Hilfsreferenten aus Handel und Industrie: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4585D.
Erlaß einer Bundesratsverordnung, betreffend Ueberwachung der für den Heeresbedarf arbeitenden Betriebe, Vorlage der Geschäftsbücher usw.: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4584A, Bd. 311, 146. Sitz. S. 4604D.
Einrichtung von Preisprüfungsstellen und einer Zentralprüfungsstelle, Aufgaben: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4587C.
Preisgestaltung, Heranziehung der fachlichen Organisationen der Industrie zur Mitarbeit: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4587D.
Militärische Ueberwachung der Betriebe, Militari sierung: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4604D.
Kriegsgefangene.
Beschäftigung in der Landwirtschaft, Unterkunft, Beköstigung usw.: Bd. 308, 65. Sitz. S. 1745A.
Gefangenenlager in Deutschland, Einsetzung von Arbeiterausschüssen: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2492B.
Deutsche Kriegsgefangene in Flankreich, Behandlung, Beschäftigung in der Kampfzone, Gegenmaßnahmen: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2492A.
Kriegsgesellschaften. Zu viele K., Ueberorganisation: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2495C.
Kriegssozialismus siehe "Kriegswirtschaft".
Kriegswirtschaft.
Zusammenlegung von Betrieben, Ausschaltung kleiner Betriede: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2496A.
Stilllegung von Betrieben, Wiederaufbau: Bd. 312, 159. Sitz. S. 4976A.
Einheitspreise, Schädigung kleiner Betriebe, Not wendigkeit einer Individualisierung der Preise: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4584A.
Kriegs-, Staatssozialismus, Abbau:
Bd. 309, 86. Sitz. S. 2496A.
Bd. 312, 159. Sitz. S. 4977C.
Kriegs-, S. a. "Staatssozialismus".
Kurland s. "Krieg".
Landwirtschaft.
Lage; Gewinne aus Unternehmungen mit landwirt schaftlichen Produkten:
Bd. 306, 29. Sitz. S. 600C.
Bd. 308, 77. Sitz. S. 2218C.
Lage, Lage, Verhalten der agrarischen Presse: Bd. 306, 29. Sitz. S. 595B.
Produktionseinschränkung: Bd. 306, 29. Sitz. S. 599C.
Produktionseinschränkung, Gegensatz zwischen Stadt und Land, Einführung des Produktionszwangs: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2495A.
Produktionskosten; Minderung des Kapitalwerts von Grund und Boden: Bd. 306, 29. Sitz. S. 601A, Bd. 306, 29. Sitz. S. 601D.
Landwirtschaftliche Arbeiter.
Lohnverhältnisse, sozialdemokratische Statistik: Bd. 306, 29. Sitz. S. 601B.
Ueberweisung von Facharbeitern: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2218D.
Ueberweisung von Facharbeitern, Erteilung von Urlaub an landwirtschaftliche und Facharbeiter: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2219B.
Ueberweisung von Facharbeitern, S. a. "Heeresersatz".
Arbeitermangel; Beschäftigung von Gefangenen, Kosten:
Bd. 306, 29. Sitz. S. 601C.
Bd. 308, 65. Sitz. S. 1744C.
Lebensmittelversorgung.
Ernährungsfragen, Bericht des Haushaltsausschusses: Bd. 306, 29. Sitz. S. 594D, Bd. 306, 29. Sitz. S. 614C.
Zusammenarbeiten zwischen Heeres- und Zivilbehörden; überflüssige Kartoffelsendungen an die Front: Bd. 308, 65. Sitz. S. 1746C.
Beteiligung der Kleinhandelsvereinigungen: Bd. 306, 29. Sitz. S. 603B.
Zuschüsse der Allgemeinheit: Bd. 306, 29. Sitz. S. 603A.
Leipziger Messe. Reichszuschuk:
Bd. 308, 74. Sitz. S. 2085B.
Bd. 309, 86. Sitz. S. 2496B.
Militärhinterbliebene. Wohnungsfürsorge, Gewährung eines Darlehns für Witwen Gefallener zur Erwerbung von Baugelände: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2494C.
Mittelstand. Lage, Unterstützung: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1151A.
Mühlenpolitik der Reicksgetreidestelle: Bd. 306, 29. Sitz. S. 603C.
Ostpreußen. Verschleppung von Ostpreußen nach Rußland: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2492C.
Parlamentarisches Regiment, Einführung: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2492D.
Personen- und Güterverkehr, Besteuerung, Gesetzentwurf, — zweite Beratung: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2782A.
Allgemeines; Verkehrssteuer, wirtschaftliche und finanzielle Bewertung: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2782A.
Personenverkehrssteuer, Fahrkartensteuer, Belastung des Volkes: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2783A.
Personenverkehrssteuer, Steuerfreiheit für Fahrkarten von kleinem Werte, für Nahverkehr, Vorortbahnen: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2783C ff.
Personenverkehrssteuer, Fixstempel für Nahverkehr: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2784B.
Personenverkehrssteuer, Bedeutung für das Wohnungsproblem, für Besiedlungspolitik usw., für enifernt wohnende Arbeiter: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2783D ff.
Personenverkehrssteuer, Sonntagsverkehr, Ueberfüllung der Züge usw.: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2783D.
Personenverkehrssteuer, Vierte Wagenklasse, Besteuerung: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2783B.
Straßenbahnen, Neben- u. Kleinbahnen, Untergrundbahnen, Heranziehung zur Verkehrssteuer: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2783A, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2783D (Verhältnis in Stadt u. Land, Vergleich).
Omnibus, Droschken, Fuhrwerke auf dem Lande, Steuerfreiheit: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2783C.
Güterbeförderung, prozentuale Frachtbesteuerung, Staffelung, Bedeutung für die Tarifgestaltung: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2782B.
Güterbeförderung, Verkehrsbahnen, eigene Beförderungsunternehmen, Abgabenfreiheit: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2782D.
Güterbeförderung, Kleinbahnen, Besteuerung, Rentabilität: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2783A.
Güterbeförderung, Kohle, Erhebung eines Firstempels: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2782D.
Pferdeverläufe. Gewinne der Landwirte: Bd. 306, 29. Sitz. S. 602C.
Presse. Reichshilfe für Papier, Berücksichtigung der Sonntagsblatter: Bd. 309, 98. Sitz. S. 2956B.
Reichswirtschaftsamt. Etat für 1918, Behandlung in der zweiten Beratung: Bd. 312, 156. Sitz. S. 4881C (Geschäftsordnung).
Rohstoffe. Einfuhr nach dem Kriege; Regelung der Einfuhr von Fabrikaten: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1151C.
Schiffahrt s. "Handelsschiffahrt" und "Uebergangswirtschaft".
Schuldenwesen. Verzinsung der Kriegsschuld aus Mitteln des ordentlichen Etats (für 1917), durch neue Steuern: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2496C.
Schweine.
Abschlachtungen; Entstehung der Reichstagsbeschlüsse: Bd. 306, 29. Sitz. S. 595C.
Höchstpreise; Mangel: Bd. 306, 29. Sitz. S. 604B.
Sozialpolitik. Fortsetzung: Bd. 312, 150. Sitz. S. 4977B.
Sparzwang für jugendliche Arbeiter, Zweckmäßigkeit: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1150B.
Staatssozialismus, Einfluß des Staates auf die Privatwirtschaft; Bildung von Gewerbeverbänden mit Monopolstellung unter Mitwirkung des Staates, Vorschläge des Dr. Rathenau; Frage der freien oder organinerten Wirtschaft: Bd. 312, 159. Sitz. S. 4974D ff. —, S. a. "Kriegswirtschaft".
Steuerwesen. Einkommensteuer, Berechnung des landwirtschaftlichen Reinertrags; Aenderung der Grundlagen: Bd. 306, 29. Sitz. S. 602D.
Stickstoff, Steigerung der Erzeugung: Bd. 308, 77. Sitz. S. 2219A.
Stillegungen s. "Kriegswirtschaft".
Strafgesetzbuch, Verrusserklärung, Auslassung: Bd. 312, 155. Sitz. S. 4842B.
Textilindustrie s. "Uebergangswirtschaft".
Uebergangswirtschaft. — S. a. "Ermächtigungsgesetz".
Abbau der Preissteigerungen: Bd. 311, 146. Sitz. S. 4584B, Bd. 311, 146. Sitz. S. 4587B.
Organisatorische Regelung, Uebernahme auf das Reichswirtschaftsamt:
Bd. 307, 51. Sitz. S. 1150D.
Bd. 312, 159. Sitz. S. 4975C, Bd. 312, 159. Sitz. S. 4976A ff.
Regelung für die Schiffahrt: Bd. 312, 159. Sitz. S. 4976D.
Regelung für die Textilindustrie: Bd. 312, 159. Sitz. S. 4976B.
Umsatzsteuergesetz, — zweite Beratung: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6054C, Bd. 313, 189. Sitz. S. 6064B.
Abgabe vom Ertrage an Bundesstaaten an Gemeinden und Gemeindeverbände zur Versorgung der ärmeren Bevölkerung usw.: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6064B.
Genossenschaften, Konsumgenossenschaften, Besteuerung: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6054C ff.
Konzentralion von Betrieben zur Ersparung von Steuern, Erschwerungen für den Kleinbetrieb usw., Gegenmaßnahmen: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6064C.
Landesgesetzliche und kommunale Steuern vom Warenumsatz, Warenhaussteuer, Aufhebung vom 1. April 1919 ab: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6064C.
Lebensmittel, Schutz vor Doppelbesteuerung: Bd. 313, 189. Sitz. S. 6065A.
Unterseebootkrieg. Verkehr von Lebensmittelschiffen zwischen England und Dänemark, Wirkung der deutschen Handelssperre: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2493B.
Valutafrage: Bd. 312, 159. Sitz. S. 4974C.
Vermögenssteuer. Einführung einer Reichsvermögenssteuer: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2496C.
Viehstand. Aufrechterhaltung; Verfütterung von Brotgetreide, Viehpreise, Herabsetzung: Bd. 309, 86. Sitz. S. 2494D. — S. a. "Schweine".
Warenumsatzstempel. Gesetzliches Verbot der Abwälzung des Stempels: Bd. 309, 98. Sitz. S. 2956A.
Wirtschaftskrieg, Fortsetzung nach dem Kriege; Pariser Wirtschaftskonferenz: Bd. 312, 159. Sitz. S. 4974A.
Wochenhilfe. Gewährung an Frauen von Kriegsbeschädigten: Bd. 307, 51. Sitz. S. 1150A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00005008_000287