Hofmann
Hofmann,
1878,
, Staatsminister, Präsident des Reichskanzleramts.
Antrag Bürgers, betreffend die gewerbliche Gefangenenarbeit: 36.
Rechnung über den Reichshaushalt für das Jahr 1873, erste Berathung: 48.
Gesetzentwurf, betreffend das dem Reich gehörige, in der Voßstraße in Berlin gelegene Grundstück, erste Berathung: 50.
Interpellation Thilenius-Zinn, betreffend Leichenschau- und Anzeigepflichtgesetz, sowie Viehseuchengesetz und Viehseuchenstatistik: 54, 55, 59.
Mittheilungen und Bemerkung zur Geschäftslage des Reichstags: bezüglich der Gesetzentwürfe über den Rechnungshof und die Einnahmen und Ausgaben des Reichs: 62 Sp. 1, Sp. 2; bezüglich des Handelsvertrags mit Oesterreich: 349; ohne bestimmte Beziehung: 1427.
Reichshaushaltsetat, erste Berathung: 66.
Desgl., zweite Berathung: Rechnungshof, zweiter Direktor: 213. Reichsbank: 219. Zölle, Verbrauchssteuern und Aversen: 461. Pensionsfonds (gesetzliche Regelung der Ansprüche der Hinterbliebenen verstorbener Reichsbeamten): 470. Ausgrabungen in Olympia: 587. St. Gotthard-Eisenbahn: 598.
Nachtrag zum Reichshaushaltsetat (Reichsfinanzamt): Erste Berathung: 789, 790. Zweite Berathung: 857.
Reichshaushaltsetat, dritte Berathung: Bestrebungen auf Erschließung Zentralafrikas: 905.
Gesetzentwurf, betreffend die vorläufige Erstreckung des Etats von 1877/78 auf den Monat April 1878, zweite Berathung: 564.
Interpellation Eysoldt, betreffend die Unterstützung der Familien zum Dienst einberufener Reserve- und Landwehrmannschaften ec.: 252, 255.
Gesetzentwürfe, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung und betreffend die Gewerbegerichte: Erste Berathung: 286, 290, 316. Zweite Berathung: Gewerbegerichte, § 3 (Zuständigkeit): 979. Gewerbenovelle, § 119 (Fortbildungsunterricht): 1087. Dritte Berathung: Gewerbenovelle: §§ 105, 105a (Sonntagsarbeit): 1390, 1403; persönlich: 1404. § 139 (Fabrikinspektoren): 1422. Gewerbegerichte: § 7 (Armenunterstützung und Diäten): 1439. § 8 (Berufung der Mitglieder und Bestellung des Vorsitzenden): 1445, 1488.
Antrag Kapp (Gesetzentwurf), betreffend die Beförderung von Auswanderern nach außerdeutschen Ländern, erste Berathung: 501.
Interpellation Buhl, betreffend die beabsichtigte Uebergangsabgabe von Essig: 621, 717, 719, 726.
Antrag Buhl-Lasker, den gleichen Gegenstand betreffend: 939, 942.
Petitionen, betreffend Versetzung von Städten in eine höhere Servisklasse: 686.
Petitionen, betreffend den Eisenbahntarif für Weißblech: 831.
Gesetzentwurf, betreffend den Gewerbebetrieb der Maschinisten auf Seedampfschiffen, zweite Berathung: 946.
Gesetzentwurf, betreffend die Ausrüstung der deutschen Kauffahrteischiffe mit Booten, zweite Berathung: 950.
Gesetzentwurf, betreffend Zuwiderhandlungen gegen die zur Abwehr der Rinderpest erlassenen Vieheinfuhrverbote, dritte Berathung: 953, 959.
Interpellation Holthof, betreffend die Verunreinigung der Flußläufe: 1093, 1095.
Gesetzentwurf, betreffend statistische Erhebungen über die Tabakfabrikation und den Tabakhandel: Erste Berathung: 1203, 1229. Zweite Berathung: § 1 (Art und Umfang der Erhebungen): 1358, 1365. § 2 Amendement Schmid (Beschränkung der Erhebungen auf Bezirkskommissionen): 1370. §§ 2, 3 (Verpflichtungen der Gewerbetreibenden): 1373, 1374. § 10 (Aufnahme in der Etat): 1375. Dritte Berathung, Generaldiskussion: 1482, 1484.
Interpellation Windthorst, Pferdeausfuhrverbot betreffend: 1301, 1302, 1306.
Handelskonvention mit Rumänien, erste Berathung: 1319.
Nachtragsvertrag zu dem Vertrag, betreffend die St. Gotthard-Eisenbahn, erste Berathung: 1326.
Gesetzentwurf zur Abwehr sozialdemokratischer Ausschreitungen: Erste Berathung: 1495, 1533. Zweite Berathung, §§ 1, 6: 1547; sonstige Paragraphen: 1554.
Schluß der Session: 1557.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00018395_000006