Grumbrecht
Grumbrecht,
1878,
.
Gesetzentwurf, betreffend die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Post und Telegraphen, der Marine, des Reichsheeres und zur Durchführung der Münzreform: Erste Berathung: 92. Zweite Berathung, Bericht der Budgetkommission: 755.
Reichshaushaltsetat, zweite Berathung: Gehälter der Sekretäre des Reichsoberhandelsgerichts: 196 Sp. 1, Sp. 2. Reichsinvalidenfonds, Einnahmen: 215, 216. Zölle, Verbrauchssteuern und Aversen (Bericht der Budgetkommission): 455, 459 Sp. 1, Sp. 2, 460, 467, 468. Herstellung einer zweiten Hafeneinfahrt bei Wilhelmshaven: 479. Kontrolle der Zölle und Verbrauchssteuern: 523. Oberposträthe, Posträthe und Postbauräthe: 536. Bauliche Bedürfnisse der Post- und Telegraphenverwaltung: 555. Einrichtung und Anschluß neuer Telegraphenanstalten: 569. Reichsheer, Brot- und Fourageverpflegung: 580; persönlich: 582. Künstliche Fischzucht: 600 Sp. 1, Sp. 2. Pionierkaserne in Metz: 669. Infanteriekaserne in Brandenburg a. H.: 670. Bibliothek des Reichstags: 727. Berichte der Budgetkommission: Verzinsung der 4prozentigen Reichsanleihe: 753 Sp. 2. Zinsen auf Schuldverschreibungen oder Schatzanweisungen zur Deckung verschiedener Ausgaben: 753 Sp. 2. Verzinsung der Mittel zur vorübergehenden Verstärkung der ordentlichen Betriebsfonds der Reichshauptkasse: 754 Sp. 1. Ausgaben in Folge des Kriegs gegen Frankreich: 754 Sp. 1. Mehrbedarf der Post- und Telegraphenverwaltung: 754 Sp. 2. Minderbedarf der Verwaltung des Reichsheeres: 754 Sp. 2. Einmalige Ausgaben, ordentlicher Etat der Eisenbahnverwaltung: 755. Matrikularbeiträge: 762.
Desgl., dritte Berathung: Statistik der Telegraphenverwaltung: 908, 910. Zölle und Verbrauchssteuern: 918. Postvorsteher ec.: 932.
Wahlprüfungen: 6. schleswig-holsteinischer Wahlkreis: 488. 2. Potsdamer Wahlkreis: 866.
Petitionen, betreffend Versetzung von Städten in eine höhere Servisklasse: 491, 686.
Gesetzentwurf, betreffend den Verkehr mit Nahrungsmitteln, Genußmitteln und Gebrauchsgegenständen, erste Berathung: 632; persönlich: 639.
Petition, betreffend die Reform der Branntweinsteuergesetzgebung: 687.
Desgl., betreffend den Eisenbahnfrachttarif für Weißblech: 829.
Desgl., betreffend Grenzsperren aus Anlaß der Rinderpest: 833, 835; persönlich 837.
Bemerkung zur Geschäftsordnung, betreffend die Beschlußfähigkeit des Reichstags: 962.
Gesetzentwurf, betreffend die Gewerbegerichte, zweite Berathung: § 6 (Zusammensetzung der Gewerbegerichte): 981. § 7 (Armenunterstützung und Diäten): 987. § 8 (Berufung der Mitglieder und Bestellung des Vorsitzenden): 1006. §§ 14, 15, 16 (Zuständigkeit des Vorsitzenden): 1015. § 19 (Verfahren vor dem Gemeindevorsteher): 1022; zur Geschäftsordnung: 1024.
Desgl., dritte Berathung: § 6 (Zusammensetzung der Gewerbegerichte): 1437. § 7 (Armenunterstützung und Diäten): 1438. § 8 (Berufung der Mitglieder und Bestellung des Vorsitzenden): 1446.
Gesetzentwurf, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung, zweite Berathung: § 125 (Lehrlingsverhältnisse): 1118. § 128 (Verlassen der Lehre): 1135.
Desgl., dritte Berathung: § 107 (Arbeitsbücher): 1412. § 128 (Verlassen der Lehre): 1419.
Gesetzentwurf, betreffend den Spielkartenstempel: Zweite Berathung, § 27 (Einführungstermin): 1343. Dritte Berathung, § 1 (Höhe des Stempels): 1433; persönlich: 1435.
Gesetzentwurf, betreffend die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltung des Reichsheeres, zweite Berathung: (Bericht der Budgetkommission): 1382.
Gesetzentwurf, betreffend Erhebungen über den Tabakbau, die Tabakfabrikation und den Tabakhandel, dritte Berathung, Generaldiskussion: 1482; persönlich: 1485.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00018395_000108