Herzog
Herzog,
1879,
, Unterstaatssekretär.
Interpellation Winterer, betreffend das Unterrichtswesen in Elsaß-Lothringen: 351, 355.
Reichshaushaltsetat, zweite Berathung: Reichskanzleramt für Elsaß-Lothringen: 409. Branntweinsteuer: 488. Eisenbahnverwaltung, Personenverkehr: 503.
Desgl., dritte Berathung: Universitätsgebäude in Straßburg (Baustyl): 696, 697.
Antrag Schneegans und Genossen, Regierung in Elsaß-Lothringen betreffend: 650.
Gesetz, betreffend die Verfassung und die Verwaltung Elsaß-Lothringens, erste Berathung: 1616, 1639.
Desgl., zweite Berathung: § 2 (Befugnisse des Statthalters): 1745. § 5 (Abtheilungen des Ministeriums): 1753 Sp. 1, Sp. 2. § 6 (Ernennung der Beamten und Rechtsverhältnisse derselben): 1754. §§ 9, 10, 11 (Staatsrath): 1758. §§ 14 bis 17 (Wahl der Abgeordneten zum Landesausschuß): 1765. § 18 (Vereidigung derselben): 1767.
Gesetz, betreffend Abänderungen des Reichshaushaltsetats und des Landeshaushaltsetats von Elsaß-Lothringen, erste Berathung: 1775, 1783.
Desgl., zweite Berathung: Gehalt der Unterstaatssekretäre: 1785. Ministerialräthe (zur Geschäftsordnung): 1790. Dispositionsfonds zu unvorhergesehenen Ausgaben: 1791. § 4 (Ausgaben für die Reichseisenbahnverwaltung): 1792.
Gesetz, betreffend den Bau gewisser Eisenbahnen in Lothringen, erste Berathung: 1829, 1832.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00018402_000012