Richter
Richter,
1884,
(Hagen)
Gesetzentwurf, betreffend die Verlängerung der Giltigkeitsdauer des Gesetzes vom 21. Oktober 1878 gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie, erste Berathung, persönlich: 169.
Desgl., zweite Berathung: Zur Geschäftsordnung, die Anordnung der Berathung betreffend: 442, 443. Text der Regierungsvorlage: 469, 493; persönlich: 508.
Desgl., dritte Berathung: Generaldiskussion: 549. Resolutionen, betreffend die christlichen Kirchen resp. Religionsgemeinschaften: 561; persönlich: 563 Sp. 1, Sp. 2.
Gesetzentwurf (Antrag von Czarlinski und Genossen), betreffend Abänderung des Gerichtsverfassungsgesetzes (Sprachenfrage), erste Berathung, persönlich: 297.
Gesetzentwurf, betreffend die Abänderung des Militärpensionsgesetzes und des Reichsbeamtengesetzes: Erste Berathung: 310, 321; zur Geschäftsordnung, Schlußantrag ec. betreffend: 321.
Gesetzentwurf, betreffend die Fürsorge für die Wittwen und Waisen von Angehörigen des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine: Erste Berathung: 328, 329, 330. Zweite Berathung, §§ 1, 2, 3, Beitragspflicht ec.: 994. Zur Geschäftsordnung, Vornahme der dritten Berathung betreffend: 1047. Dritte Berathung, § 1, Beitragspflicht: 1139, 1142; zur Fragestellung: 1143 (zweimal), 1144.
Gesetzentwurf, betreffend die Abänderung des Gesetzes vom 7. April 1876 über die eingeschriebenen Hilfskassen, dritte Berathung: Generaldiskussion: 366. Resolution Dr. Hirsch, betreffend Beschleunigung der Anweisungen zur Ausführung des Gesetzes, zur Geschäftsordnung: 377.
Gesetzentwurf (Antrag Dr. Windthorst), betreffend die Aufhebung des Gesetzes über die Verhinderung der unbefugten Ausübung von Kirchenämtern: Erste Berathung: 666, 669. Zweite Berathung, § 2, landespolizeiliche Verfügungen: 676 Sp. 1, Sp. 2.
Gesetzentwurf, betreffend die Verwendung von Geldmitteln aus Reichsfonds zur Einrichtung und Unterhaltung von Postdampfschiffsverbindungen mit überseeischen Ländern, erste Berathung: 738.
Gesetzentwurf über die Unfallversicherung der Arbeiter, zweite Berathung: § 1, Umfang der Versicherung: 773. § 4, Reichs-, Staats- und Kommunalbeamte: 786. § 9, Träger der Versicherung (Berufsgenossenschaften): 813, 834; zur Geschäftsordnung: 838 (zweimal); persönlich: 840. § 69, Auszahlungen durch die Post: 933, 934.
Desgl., dritte Berathung: Generaldiskussion: 1115. § 5, persönlich: 1123.
Nachtragsetat für 1884/85 (Reichsversicherungsamt betreffend), erste Berathung: 1131, 1132.
Gesetzentwurf, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften, zweite Berathung: § 1 Art. 209, zur Geschäftsordnung: 966. § 1 Art. 215a, Erhöhung des Grundkapitals: 970, 972 (zweimal). § 1 Art. 182, Uebertragbarkeit von Inhaberaktien: 973, 974. § 1 Art. 249d, Strafbestimmung: 982.
Desgl., dritte Berathung, Generaldiskussion: 1149, 1152.
Allgemeine Rechnung über den Reichshaushalt für das Etatsjahr 1879/80, zweite Berathung: 694, 706, 709.
Uebersichten der Ausgaben und Einnahmen des Reichs für das Etatsjahr 1882/83, zweite Berathung: Pensionärstellen in Kadettenanstalten: 912 Sp. 1, Sp. 2, 914, 915 Sp. 1, 918 Sp. 1, Sp. 2; zur Geschäftsordnung: 919 (mehrfach). Etatsüberschreitungen bei der Postverwaltung: 915 Sp. 2, 917 Sp. 1. Beide Angelegenheiten betreffend: 917 Sp. 2.
Handels-, Freundschafts- und Schifffahrtsvertrag mit Korea, erste Berathung: 1052, 1071, 1078, 1081, 1082; persönlich: 1083, 1084 (zweimal)
Antrag Büchtemann-Eberty, betreffend Erwirkung einer Pension für alle im Reichsdienst beschädigten Zivilpersonen: 276, 280, 282.
Antrag Ackermann und Genossen, betreffend die Errichtung von Gewerbekammern: 680; zur Geschäftsordnung: 683; persönlich: 686 Sp. 1, Sp. 2 (zweimal)
Wahlprüfungen: 10. Potsdamer Wahlkreis (Prinz Handjery), zur Geschäftsordnung: 587, 590; zur Sache: 589. 1. Bromberger Wahlkreis (von Colmar-Meyenburg): 717. Zur Geschäftsordnung bzw. Tagesordnung: 983 Sp. 1, Sp. 2, 1018. 17. sächsischer Wahlkreis (Leuschner): 1011.
Sonstige Bemerkungen zur Geschäftsordnung: Den Tod des Abgeordneten Dr. Lasker bzw. die Resolution des nordamerikanischen Repräsentantenhauses betreffend: 10, 11. Anordnung der Arbeiten des Reichstags betreffend: Pensionsgesetz: 234 Sp. 1, Sp. 2, 235 (zweimal). Ausfuhrvergütung für Taback: 301. Initiativanträge, Sozialistengesetz ec.: 435, 437. Feingehalt der Gold- und Silberwaaren: 533. Unfallversicherungsvorlage: 659. Anfangsstunde der Sitzung bezw. Dampfersubventionen: 687 (zweimal). Neue Vorlagen resp. Dauer der Session: 749. Aktiengesetz: 951, 952 (zweimal). Antrag auf namentliche Abstimmung: 621. Vertagung der Sitzung betreffend: 1126.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00018445_000140