von Wedell-Malchow
von Wedell-Malchow,
1884 - 1885,
.
Reichshaushaltsetat, zweite Berathung: Verwaltung des Reichsheeres: Kadettenanstalten: 678 Sp. 1, Sp. 2. Magazinetablissement in Allenstein: 682 Sp. 1, Sp. 2. Kasernirungsplan: 686. Zölle und Verbrauchssteuern, Berichterstattung namens der Budgetkommission: Zölle: 850. Ausgabeetat des vereinsländischen Hauptzollamts zu Hamburg: 859. Tabacksteuer: 860. Rübenzuckersteuer: 869, 898. Salzsteuer: 899. Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe von Branntwein: 902. Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier: 919. Aversa: 920.
Gesetzentwurf (Anträge), betreffend Abänderung des Gesetzes vom 1. Juli 1881 wegen Erhebung von Reichsstempelabgaben: Zur Geschäftsordnung bzw. Tagesordnung, Vornahme der ersten Berathung betreffend: 407 Sp. 1, Sp. 2. Erste Berathung: 763, 790. Zweite Berathung: Kauf- und sonstige Anschaffungsgeschäfte: 2523.
Gesetzentwurf, betreffend die Abänderung des Zolltarifgesetzes vom 15. Juli 1879: Zweite Berathung: Hafer: 1386. Buchweizen: 1392. Mais: 1429. Anträge, betreffend die Beschränkung der Sperre auf Grund früher abgeschlossener Verträge: 1675. Zeitpunkt des Inkrafttretens bezüglich einzelner Tarifpositionen: 2495, 2497. Desgl., Berichterstattung namens der Kommission: Raps und Rübsaat, Oel: 2354, 2377. Palm- und Kokosnußöl: 2379. Dritte Berathung: Raps und Rübsaat, Oel: 2757.
Gesetzentwurf (Antrag von Kardorff und Genossen), betreffend die vorläufige Einführung von Aenderungen des Zolltarifs, zweite Berathung: Antrag Dr. Windthorst zu § 1, Beschränkung der Sperre auf Grund früher abgeschlossener Verträge: 1372.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00018449_000292