<<
zurück zur Trefferliste
>>
Baumbach
Baumbach,
1890 - 1891,
Dr. (Berlin), Abgeordneter für den 5. Berliner Wahlkreis, Zweiter Vizepräsident des Reichstags.
A. Als Zweiter Vizepräsident.6
Wahl und Annahmeerklärung: Bd. I S. 6 C, D.
Wiederholte Wahl ec. nach Ablauf von vier Wochen: Bd. I S. 244 B.
Ordnungsruf: Bd. IV S. 2790 C (Singer).
Sonstige Ordnungsfragen: Bd. I S. 436 A, B; Bd. IV S. 2345 C, 2796 A; Bd. V S. 3030 A, 3032 A; Bd. VI S. 4034 A; Bd. VII S. 4769 C, D, 4774 D.
Hinweis auf die Sache: Bd. IV S. 2754 B (zweimal).
B. Als Abgeordneter.
Arbeiterschutz. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung, zweite Berathung: Ausnahmebefugniß des Bundesraths bezüglich der Dauer der Sonntagsruhe für bestimmte Betriebe: Bd. III S. 1559 D.
Besoldungsverbesserungen, s. Etatswesen (zweiter Nachtrag für 1890/91).
Etatswesen. Zweiter Nachtrag zum Reichshaushaltsetat für das Etatsjahr 1890/91 (Besoldungsverbesserungen), zweite Berathung: Offiziere und Militärärzte: Bd. I S. 683 D. Etatsmäßige Unterbeamte, zur Geschäftsordnung: Bd. I S. 692 B. Hilfsarbeiterfonds: Bd. I S. 697 B. Stellenzulagen: Bd. I S. 706 A. Reichshaushaltsetat für das Etatsjahr 1892/93, zweite Berathung: Reichstag, freie Eisenbahnfahrt der Reichstagsabgeordneten, bezw. Diäten und Reisekosten ec.: Bd. V S. 3572 A. Auswärtiges Amt, Schutz des Privateigenthums zur See in Kriegszeiten: Bd. VII S. 4554 B; zur Geschäftsordnung: S. 4562 C.
Helgoland. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Bereinigung von H. mit dem Deutschen Reich, zweite Berathung: Einverleibung: Bd. II S. 779 B.
Vertragswesen. Interpellation, den deutsch-schweizerischen Niederlassungsvertrag betreffend, zur Geschäftsordnung: Bd. I S. 209 C (Absetzung von der Tagesordnung), 224 A (Zurückziehung der Interpellation). Niederlassungsvertrag zwischen dem Reich und der schweizerischen Eidgenossenschaft, erste Berathung: Bd. I S. 309 C.
Viehausfuhr. Interpellation Thomsen, die V. nach England betreffend, zur Geschäftsordnung bezw. Tagesordnung: Bd. I S. 361 A, 386 C.
Wahlprüfung, 8. württembergischer Wahlkreis (Freiherr von Münch), zur Geschäftsordnung: Bd. II S. 775 D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Pers_bsb00018664_000016