Bayern
Bayern.
Adel und Adelsbezeichnungen. Abschaffung, Wirkung der Reichsgesetzgebung auf das bayerische Gesetz:
Bd. 328, 57. Sitz. S. 1566A
, Bd. 328, 57. Sitz. S. 1567C
.
Biersteuer. Eintritt Bayerns in die Biersteuergemeinschaft siehe "Biersteuer".
Einwohnerwehren, Zusammensetzung, Auflösung: Bd. 333,
161. Sitz. S. 5135A
.
Eisenbahnen. Kohlenversorgung, Betriebsverhältnisse.
Anfrage Vogel, Dr. Braun (Franken), Burgau, Holl, Mauerer, Frau Pfülf: Bd. 337, Nr. 569 — Antwort: Bd. 337, Nr. 674.
Wirtschaftliche Vorteile Bayerns durch die Vereinheitlichung des Eisenbahnwesens: Bd. 326, 19. Sitz. S. 462A
.
Elektrizitätserzeugung: Bd. 329, 74. Sitz. S. 2271A
.
Innere Lage: Bd. 333, 177. Sitz. S. 5709D
.
Stimmung der bayerischen Bevölkerung nach dem Kapp-Putsch: Bd. 333, 161. Sitz. S. 5134B
.
Kriegszustand. Verordnung des Gesamtstaatsministeriums vom 4. November 1919
über die Aufhebung usw.: Bd. 341, Nr. 2069.
Aufrechterhaltung des Kriegszustandes: Bd. 333, 177.
Sitz. S. 5709D
, 5711A. Bd. 333, 179. Sitz. S. 5724B
, Bd. 333, 179. Sitz. S. 5725C
, Bd. 333, 179. Sitz. S. 5726A
.
Maul- und Klauenseuche, Bekämpfung.
Anfrage Weilnböck: Bd. 343, Nr. 3063. —
Unerledigt.
Post- und Telegraphenverwaltung. Staatsverträge zwischen dem Deutschen Reiche und dem Freistaat
Bayern über den Uebergang der Post- und Telegraphenverwaltung Bayerns an das Reich nebst Schlußprotokoll: Bd. 343, Nr. 2676 S. 3.
Regierung, Neugestaltung im März 1920: Bd. 332, 156.
Sitz. S. 4925A
. Bd. 332, 157. Sitz. S. 4964D
, Bd. 332, 157. Sitz. S. 4970B
.
Reichstreue: Bd. 333, 161. Sitz. S. 5134D
.
Schulwesen.
Anfrage Pfülf u. Gen., betr. Beibehaltung der privaten Vorschulen und Befreiung vom
Religionsunterricht: Bd. 339, Nr. 1125. Bd. 330, 101. Sitz. S. 3198D
. — Beantwortet.
Entlassung der Lehrerinnen bei ihrer Verheiratung.
Anfrage Frau Pfülf und Gen.: Bd. 339, Nr. 1126.
Bd. 330, 101. Sitz. S. 3199B
. — Beantwortet.
Anfrage Frau Dr. Baum, Frau Dr. Bäumer: Bd. 339, Nr. 1233. Bd. 330, 107.
Sitz. S. 3392C
. — Erledigt.
Anfrage
Dr. Raschig betr. Verschließung der Simultanschulen für freireligiöse und israelitische Lehrkräfte:
Bd. 340, Nr. 1672. — Unerledigt.
Ferner: Bd. 332, 151. Sitz. S. 4773D
.
Sozialdemokratie, unitarischer Standpunkt: Bd. 327, 45.
Sitz. S. 1240D
, Bd. 327, 45. Sitz. S. 1246B
.
Staatsgebiet. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Vereinigung Coburgs mit
Bayern: Bd. 343, Nr. 2713.
Anlage: Staatsvertrag zwischen den Freistaaten Bayern und Coburg und Schlußprotokoll.
I., II. u. III. B.: Bd. 333, 169. Sitz. S. 5375B
.
Gesetz v. 30. 4. 1920, RGBl. S. 842.
Namentliche Gesamtabstimmung: Bd. 333, 169. Sitz. S.
5376A
. — Angenommen mit 299 Stimmen.
Wahlkreiseinteilung: Bd. 333, 168. Sitz. S. 5359C
.
Petition, betreffend Wirtschaftspolitik in Bayern:
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 339, Nr.
1339. Bd. 331, 113. Sitz. S. 3636A
. — Für erledigt erklärt.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000018_000105