Erfindungen
Erfindungen.
Petitionen, betr. Schaffung eines Erfindungsinstituts und Maßnahmen zur Förderung der
Erfindertätigkeit:
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 338, Nr. 918.
Bd. 329, 84. Sitz. S. 2718D
. — Ueberweisung als Material.
Einführung oder Verwertung von Erfindungen und Patenten.
Petition, betr. Einführung einer selbsttätigen Sicherheitsbremse gegen Entgleisungsgefahren bei der
Eisenbahn.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 341, Nr. 2374
unter IIff.
Bd. 333, 164. Sitz. S. 5235C
. — Ueberweisung als Material.
Petition des Gottlieb Hirner aus Gödringen, Post Sarstädt, betr. Einführung seines
Bausteinpatentes.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 341, Nr. 2374
unter IIdd.
Bd. 333, 164. Sitz. S. 5235C
. — Ueberweisung als Material.
Petition des Technikers Richard Lehmann in Swinemünde, betr. Verwertung seines Patentes.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2749
unter IIa.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung als Material.
Petition des Heinrich Ludwig in Düsseldorf, betr. Verwertung seiner Patentanmeldung
"Wasserradanordnungen zur Ausnutzung von Wasserströmungen".
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 342, Nr. 2610
unter la.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5683C
. — Ueberweisung als Material.
Petition des H. Neier in Hannov. Münden, betr. Uebernahme seiner Erfindung zur Herstellung von
billigen Ziegeln und Dachsteinen durch das Reich.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 341, Nr. 2352.
Bd. 333, 164. Sitz. S. 5235B
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Petition des Hofbaurats C. Ambrosius in Berlin, betr. Verwendung der Bausteine seines Systems.
Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 341, Nr.
2207.
Bd. 332, 154. Sitz. S. 4880D
. — Ueberweisung als Material.
Petition der Albertine Schulz in Wiesbaden, betr. Einführung einer Krankenhängematte.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1807
unter IIIg.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160A
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Petition des H. Krickmeier in Frankfurt a. M., betr. Verwertung seiner Erfindung zur Beseitigung von
Seemitten.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1205.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3601A
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Petitionen, betr. Verwertung von Erfindungen
a) des Benno Mikule in Karlshorst.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1807
unter IIb.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160A
. — Ueberweisung als Material.
b) des Architekten Franz Wilde in Leipzig.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1381
unter IVa.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3635C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Petition des Ingenieurs Friedrich Sievers in Berlin-Lichtenberg, betr. Beihilfe zur Vorführung seiner
Erfindung.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 342, Nr. 2624.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5683C
. — Ueberweisung als Material.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000018_000239