Finanzwesen
Finanzwesen. — Siehe auch"Steuern".
A.
Finanzlage.
1. Denkschrift "Die Finanzen des Deutschen Reichs in den Rechnungsjahren 1914
bis 1918": Bd. 335, Nr. 158. Bd. 327, 33. Sitz. S. 905D
.
Nachtrag zur Denkschrift unter dem Titel "Der künftige finanzielle Bedarf des Reichs und seine
Deckung": Bd. 338, Nr. 760. Bd. 329, 77. Sitz. S. 2362C
. Bd. 329, 78. Sitz. S. 2399A
, Bd. 329, 78. Sitz. S. 2403B
.
2. Vorlegung einer Denkschriftüber alle seit dem 9. November 1918 aus
Reichsmitteln erstatteten Ausgaben.
Antrag Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 12. —
Unerledigt.
Antrag
Dr. Heinze u. Gen.: Bd. 335, Nr. 24. —
Unerledigt. Bd. 326, 7. Sitz. S. 85B
. Bd. 326, 8. Sitz. S. 94D
. Bd. 326, 12. Sitz. S. 211D
.
Siehe auch "Arbeiter- und Soldatenräte" unter 2.
3. Veröffentlichung von Monatsübersichten über den Stand der schwebenden Schuld und die
Reichseinnahmen und -ausgaben.
Anfrage
Dr. Quarck, Löbe: Bd. 341, Nr. 2363. Bd. 333, 160. Sitz. S. 5063D
. — Beantwortet.
4. Finanzlage im Jahre 1918: Bd. 326, 8. Sitz. S. 90D
. Bd. 326, 11. Sitz. S. 186B
. Bd. 327, 33. Sitz. S. 906C
. Bd. 327, 52. Sitz. S. 1426D
. Bd. 331, 113. Sitz. S. 3607A
.
Uebersicht des monatlichen Bedarfs an Deckungsmitteln vom August 1918 bis Juli 1919: Bd. 338, Nr. 760, Uebersicht III.
Finanzlage im Jahre 1919: Bd. 327, 33. Sitz. S. 904D
. Bd. 327, 50. Sitz. S. 1378B
. Bd. 329, 84. Sitz. S. 2671C
. Bd. 331, 113. Sitz. S. 3607D
. Bd. 331, 116. Sitz. S. 3688A
, Bd. 331, 116. Sitz. S. 3690C
. Bd. 331, 121. Sitz. S. 3833B
. Bd. 331, 122. Sitz. S. 3867D
. Bd. 331, 123. Sitz. S. 3903B
.
Finanzlage im Jahre 1920: Bd. 333, 171. Sitz. S. 5442D
, Bd. 333, 171. Sitz. S. 5459B
, Bd. 333, 171. Sitz. S. 5463A
, Bd. 333, 171. Sitz. S. 5472A
. Bd. 333, 176. Sitz. S. 5646A
.
Finanzlage von 1920 ab. Wirkung der Finanzreform: Bd.
331, 121. Sitz. S. 3834C
. Bd. 331, 122. Sitz. S. 3862B
, Bd. 331, 122. Sitz. S. 3868B
. Bd. 331, 123. Sitz. S. 3904B
. Bd. 332, 143. Sitz. S. 4550B
,
B.
Finanzpolitik.
1. Zusammenhang von Finanz- und Wirtschaftspolitik: Bd.
331, 123. Sitz. S. 3893B
, Bd. 331, 123. Sitz. S. 3902C
, Bd. 331, 123. Sitz. S. 3919A
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5446D
.
2. Finanzwirtschaft des alten und des neuen Regimes, höhere Ausgaben des letzteren: Bd. 329, 78. Sitz. S. 2406B
, Bd. 329, 78. Sitz. S. 2412B
.
3. Finanzpolitik während des Krieges: Bd. 326, 8. Sitz.
S. 92D
, Bd. 326, 8. Sitz. S. 95C
. Bd. 326, 11. Sitz. S. 187C
. Bd. 327, 50. Sitz. S. 1385A
. Bd. 331, 113. Sitz. S. 3615B
. Bd. 332, 143. Sitz. S. 4546C
, Bd. 332, 143. Sitz. S. 4558C
.
Stellung der Deutschen Volkspartei: Bd. 331, 130. Sitz.
S. 4088A
.
Abbürdung der Kriegsschulden: Bd. 331, 125. Sitz. S.
3929C
, Bd. 331, 125. Sitz. S. 3944D
.
4. Finanzpolitik des Ministers Erzberger, Einwirkung auf die Valuta: Bd. 329, 88. Sitz. S. 2786B
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2789C
, Bd. 329, 88. Sitz. S. 2807A
. Bd. 329, 89. Sitz. S. 2828A
.
C.
Finanzreform von1909.
Wirkung: Bd. 327, 33. Sitz. S. 906A
.
D.
Finanzreform von1919/1920.
1. Aufbau; Notwendigkeit: Bd.
327, 30. Sitz. S. 835C
.
Programm des Reichsministeriums: Bd. 326, 6. Sitz. S.
45A
. Bd. 326, 7. Sitz. S. 77D
. Bd. 326, 8. Sitz. S. 97C
, Bd. 326, 8. Sitz. S. 102A
. Bd. 326, 12. Sitz. S. 209B
, Bd. 326, 12. Sitz. S. 211B
.
Systematischer Aufbau der Reform: Bd. 327, 50. Sitz. S.
1397A
. Bd. 327, 52. Sitz. S. 1428A
, Bd. 327, 52. Sitz. S. 1450D
.
Zentralisation des gesamten Steuerwesens im Reiche, Verhältnis zwischen Reich, Länder und Gemeinden:
Bd. 326, 8. Sitz. S. 97C
. Bd. 327, 33. Sitz. S. 910D
. Bd. 327, 50. Sitz. S. 1378B
, Bd. 327, 50. Sitz. S. 1391A
. Bd. 327, 52. Sitz. S. 1428A
, Bd. 327, 52. Sitz. S. 1437A
, Bd. 327, 52. Sitz. S. 1449D
, Bd. 327, 52. Sitz. S. 1451D
. Bd. 331, 123. Sitz. S. 3887D
, Bd. 331, 123. Sitz. S. 3897B
.
Zentralisation des gesamten Steuerwesens in der Gesetzgebung, Dezentralisation in der praktischen
Durchführung: Bd. 329, 78. Sitz. S. 2392A
, Bd. 329, 78. Sitz. S. 2415B
. Bd. 329, 83. Sitz. S. 2634A
. Bd.
330
331
, 120. Sitz. S. 3804B
.
Siehe auch"Reichsfinanzverwaltung".
2. Gesamtbedarf für Reich, Länder und Gemeinden, Deckungsfrage: Bd. 327, 50. Sitz. S. 1379A
, Bd. 327, 50. Sitz. S. 1397D
. Bd. 327, 52. Sitz. S. 1426D
, Bd. 327, 52. Sitz. S. 1427C
, Bd. 327, 52. Sitz. S. 1436C
, Bd. 327, 52. Sitz. S. 1451B
. Bd. 329, 73. Sitz. S. 2245D
, Bd. 329, 73. Sitz. S. 2246C
. Bd. 329, 77. Sitz. S. 2364B
, Bd. 329, 77. Sitz. S. 2368A
. Bd. 329, 78. Sitz. S. 2387D
, Bd. 329, 78. Sitz. S. 2393B
, Bd. 329, 78. Sitz. S. 2394A
, Bd. 329, 78. Sitz. S. 2404C
.
3. Verteilung der Steuerlast auf direkte und indirekte Steuern im
Gesamtreformplane: Bd. 329, 78. Sitz. S. 2399A
, Bd. 329, 78. Sitz. S. 2405A
, Bd. 329, 78. Sitz. S. 2411A
, Bd. 329, 78. Sitz. S. 2417B
. Bd. 331, 121. Sitz. S. 3838A
. Bd. 331, 122. Sitz. S. 3862D
, Bd. 331, 122. Sitz. S. 3874C
. Bd. 331, 123. Sitz. S. 3906B
. Bd. 331, 130. Sitz. S. 4087A
. Bd. 332, 152. Sitz. S. 4776C
.
Sozialer Charakter, Vermögensausgleich: Bd. 326, 8.
Sitz. S. 97D
. Bd. 328, 66. Sitz. S. 1909B
. Bd. 331, 121. Sitz. S. 3841D
. Bd. 331, 123. Sitz. S. 3889D
, Bd. 331, 123. Sitz. S. 3893C
, Bd. 331, 123. Sitz. S. 3899B
, Bd. 331, 123. Sitz. S. 3911D
. Bd. 331, 125. Sitz. S. 3944B
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5440B
. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5493D
.
Mittelbare Sozialisierung durch die Finanzreform: Bd.
327, 50. Sitz. S. 1378A
. Bd. 327, 52. Sitz. S. 1446C
. Bd. 328, 64. Sitz. S. 1847C
. Bd. 329, 78. Sitz. S. 2382B
. Bd. 329, 84. Sitz. S. 2657A
, Bd. 329, 84. Sitz. S. 2660A
, Bd. 329, 84. Sitz. S. 2661C
, Bd. 329, 84. Sitz. S. 2663B
, Bd. 329, 84. Sitz. S. 2664B
. Bd. 331, 116. Sitz. S. 3690B
. Bd. 331, 123. Sitz. S. 3900D
. Bd. 331, 125. Sitz. S. 3928C
, Bd. 331, 125. Sitz. S. 3938A
. Bd. 331, 126. Sitz. S. 3965C
. Bd. 331, 132. Sitz. S. 4115C
.
"Ein guter Finanzminister ist der beste Sozialisierungsminister" (Erzberger): Bd. 327, 50. Sitz. S. 1377A
.
Mangel volkswirtschaftlicher Gesichtspunkte und fachwissenschaftlicher Gutachten: Bd. 331, 123. Sitz. S. 3887A
, Bd. 331, 123. Sitz. S. 3892A
. Bd. 332, 143. Sitz. S. 4554D
.
4. Wirkungen der Reform.
Finanzielle Wirkung: Bd. 332, 143. Sitz. S. 4550B
.
Wirtschaftliche Wirkung.
Interpellation Arnstadt, Dr. Heinze u. Gen., betr. Schädigung der
Volkswirtschaft durch die Steuerpolitik der Regierung: Bd. 340, Nr. 1792.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4148A
. Bd. 331, 134. Sitz. S. 4166B
. — Beantwortet.
Ferner: Bd. 333, 171. Sitz. S. 5439A
, Bd. 333, 171. Sitz. S. 5459C
. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5493A
.
Schonung des Mittelstandes durch die Reform: Bd. 333,
171. Sitz. S. 5440C
. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5494A
.
5. Stellung der Parteien.
Vorbehalt der Sozialdemokratie hinsichtlich ihrer Zustimmung zu indirekten Steuern: Bd. 329, 84. Sitz. S. 2650C
.
Stellung der Deutschnationalen Volkspartei gegen die Finanzreform aus parteitaktischen und
sachlichen Gründen: Bd. 332, 143. Sitz. S. 4554A
, Bd. 332, 143. Sitz. S. 4562C
.
6. Geschäftliche Behandlung.
Stufenweise Einbringung der Vorlagen; Veröffentlichung in der Presse; Mangel einer Denkschrift und
eines Gesamtplans: Bd. 327, 33. Sitz. S. 910A
. Bd. 327, 50. Sitz. S. 1398A
. Bd. 327, 52. Sitz. S. 1437C
, Bd. 327, 52. Sitz. S. 1457D
. Bd. 330, 92. Sitz. S. 2895D
. Bd. 330, 93. Sitz. S. 2938A
, Bd. 330, 93. Sitz. S. 2939B
. Bd.
333
331
, 120. Sitz. S. 3808D
. Bd.
333
331
, 121. Sitz. S. 3832D
, Bd.
333
331
, 121. Sitz. S. 3843C
. Bd.
333
331
, 122. Sitz. S. 3861A
, Bd.
333
331
, 122. Sitz. S. 3867C
. Bd.
333
331
, 123. Sitz. S. 3886A
, Bd.
333
331
, 123. Sitz. S. 3903A
.
Ueberhastete Beratung der Steuervorlagen: Bd. 328, 63.
Sitz. S. 1835A
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1835C
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1836C
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1836D
. Bd. 329, 76. Sitz. S. 2322B
, Bd. 329, 76. Sitz. S. 2329B
, Bd. 329, 76. Sitz. S. 2342C
. Bd. 329, 79. Sitz. S. 2426C
, Bd. 329, 79. Sitz. S. 2432A
. Bd. 332, 142. Sitz. S. 4542C
. Bd. 332, 143. Sitz. S. 4545D
.
Ueberhastete Behandlung im Reichsrat: Bd. 331, 123.
Sitz. S. 3902A
.
E.
Weitere Reformvorschläge.
1. Deckung des Fehlbetrages im Haushalt für 1920 durch Steuern oder Monopole: Bd. 333, 171. Sitz. S. 5449B
, Bd. 333, 171. Sitz. S. 5461C
, Bd. 333, 171. Sitz. S. 5472B
, Bd. 333, 171. Sitz. S. 5476D
. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5494D
.
2. Beteiligung des Reichs an dem Ertrage von Unternehmungen, die über Bodenschätze verfügen: Bd. 326, 23. Sitz. S. 607C
.
Finanzmonopole: Bd. 333, 171. Sitz. S. 5449D
, Bd. 333, 171. Sitz. S. 5461C
, Bd. 333, 171. Sitz. S. 5467A
.
Aufbringung der Steuern durch Selbstverwaltungskörper von Industrie, Handel, Gewerbe und
Landwirtschaft: Bd. 332, 143. Sitz. S. 4552C
. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5495B
.
Petition, betr. Einführung neuer Steuern.
Ber. d. Pet. Aussch. Bd. 339, Nr. 1291. Bd. 331, 113. Sitz. S. 3635B
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Petition des Oberstabsarztes a. D. Dr. Agéron, betr. Vorschläge zur Gesundung
der Reichsfinanzen:
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 341, Nr. 2374
unter IIi.
Bd. 333, 164. Sitz. S. 5235C
. — Ueberweisung als Material.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000018_000270