Polen
Polen. — Siehe auch "Oberschlesien".
A.
Bedeutung der deutschen Staatszugehörigkeit für
die Ostmarken. Preußische Polenpolitik.
Entwicklung von Posen und Westpreußen unter preußischer Herrschaft: Bd. 326, 21. Sitz. S. 522C
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 531C
.
Wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung des Deutschtums in Posen: Bd. 326, 21. Sitz. S. 517C
.
Polonisierung von Deutschen in den polnischen Gebieten: Bd. 326, 21. Sitz. S. 523A
.
Preußische Polenpolitik. Wirkungen; Systemlosigkeit: Bd.
326, 21. Sitz. S. 508D
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 511D
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 520C
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 522C
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 529D
. Bd. 333, 167. Sitz. S. 5285A
, Bd. 333, 167. Sitz. S. 5294B
, Bd. 333, 167. Sitz. S. 5300B
.
B.
Deutsche Politik während des Krieges.
Tätigkeit der deutschen Verwaltung: Bd. 326, 21. Sitz.
S. 524C
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 529A
.
Schaffung eines unabhängigen Polens. Mißerfolg der durch die Proklamation vom 5. 11. 1916
eingeschlagenen Politik: Bd. 326, 7. Sitz. S. 87B
. Bd. 326, 21. Sitz. S. 512A
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 524A
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 529D
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 530D
.
Angebot eines Bündnisses zwischen Polen und Deutschland am 29. April 1918, Verhinderung des
Abschlusses durch die Oberste Heeresleitung: Bd. 328, 68. Sitz. S. 2029D
, Bd. 328, 68. Sitz. S. 2033A
, Bd. 328, 68. Sitz. S. 2033B
.
C.
Bildung eines polnischen Reichs auf Grund des
Friedens von Versailles.
1. Vorbereitung, Durchführung der polnischen Unabhängigkeitsbewegung; Vorgänge im Dezember 1918:
Bd. 326, 21. Sitz. S. 506D
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 512A
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 513D
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 515C
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 519B
.
Einrichtung einer polnischen Verwaltung in Posen: Bd.
326, 21. Sitz. S. 504D
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 512B
.
Verhalten der preußischen Regierung; Verhandlungen mit den Polen, Zurückziehung der deutschen
Truppen; Tätigkeit des Unterstaatssekretärs von Gerlach: Bd. 326, 8. Sitz. S.
106C
. Bd. 326, 21. Sitz. S. 509C
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 519C
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 521C
.
Grenzschutz Ost siehe "Heer" unter II B 8a.
Beförderung polnischer Truppen ron Frankreich nach Polen; Verwendung derselben gegen Westpreußen:
Bd. 327, 34. Sitz. S. 943D
.
2. Waffenstillstandsabkommen zu Trier vom 16. 12. 1919.
Mündliche Vereinbarungen mit Marschall Foch zum Waffenstillstandsabkommen bezüglich Polens: Bd. 326, 21. Sitz. S. 507D
.
Festsetzung einer Demarkationslinie: Bd. 326, 9. Sitz.
S. 127C
. Bd. 326, 10. Sitz. S. 159B
.
Entschließung Gröber, v. Payer, betr. rein militärische Bedeutung der Demarkationslinie usw.: Bd. 335, Nr. 53. Bd. 326, 13. Sitz.
S. 278C
. — Angenommen.
Verletzung der Demarkationslinie durch die Polen.
Interpellation Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 81.
Bd. 326, 21. Sitz. S. 504A
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 507A
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 520A
. — Beantwortet, besprochen.
Aenderung der Demarkationslinie: Bd. 326, 21. Sitz. S.
514C
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 530D
.
Verabredungen mit General Dupont; Grundsätze für die Verhandlungen in Bromberg über die Durchführung
des Waffenstillstandes: Bd. 326, 21. Sitz. S. 507A
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 509D
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 522A
.
Anfrage
Dr. Herrmann (Posen), betr. Durchführung des Waffenstillstandsabkommens vom
16. Februar und Schutz der Deutschen in der Provinz Posen durch eine Kommission der Alliierten in
Warschau: Bd. 335, Nr. 90. — Unerledigt.
3. Gebietsansprüche der Polen. Uebergriffe auf rein deutsche Gebietsteile;
Bevölkerungsverhältnisse und Kultur derselben.
Antrag
Dr. Heinze u. Gen., betr. Verwahrung gegen die Weisungen der Entente über das deutsche Vorgehen in
der Ostmark und Schutz des Lebens und Eigentums der Deutschen durch die Regierung: Bd. 335, Nr. 8 unter 3. — Unerledigt. Bd.
326, 7. Sitz. S. 69D
, Bd. 326, 7. Sitz. S. 87A
. Bd. 326, 12. Sitz. S. 206D
. Bd. 326, 15. Sitz. S. 312A
. Bd. 326, 16. Sitz. S. 324A
.
Kundgebungen zur Sicherung und Erhaltung der preußischen Ostmarken: Bd. 326, 4. Sitz. S. 18B
. Bd. 326, 6. Sitz. S. 43D
. Bd. 326, 8. Sitz. S. 89D
. Bd. 326, 10. Sitz. S. 131C
.
Polnische Agitation in Ermland: Bd. 326, 16. Sitz. S. 324B
.
Abtrennung Oberschlesiens; deutscher Charakter der Gebiete: Bd. 327, 34. Sitz. S. 918C
. Bd. 327, 39. Sitz. S. 1094B
. Bd. 327, 40. Sitz. S. 1121D
.
Abtrennung von Teilen der Provinz Posen, kultureller Charakter der Gebiete:
Bd. 327, 34. Sitz. S. 918B
, Bd. 327, 34. Sitz. S. 943C
, Bd. 327, 34. Sitz. S. 952. Bd. 327, 39. Sitz. S. 1099C
. Bd. 327, 40. Sitz. S. 1122A
.
Petitionen, betr. Behaltung der Restkreise Bomst und Filehne bei Deutschland.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 341, Nr. 1995.
Bd. 332, 141. Sitz. S. 4527C
. — Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Anfrage Noske (Frankfurt), Ohler, Frau Dr. Schirmacher, Kreft, betr.
Sicherung der Stadt Tirschtiegel gegen einen Einmarsch der Polen: Bd. 341, Nr.
2367. Bd. 333, 160. Sitz. S. 5064C
. — Beantwortet.
Uebergreifen der polnischen Bewegung auf Westpreußen, Abtretung Westpreußens: Bd. 326, 21. Sitz. S. 506D
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 508B
. Bd. 327, 39. Sitz. S. 1106C
. Bd. 327, 40. Sitz. S. 1122A
.
Frage einer Verständigung mit Polen: Bd. 327, 46. Sitz.
S. 1295D
, Bd. 327, 46. Sitz. S. 1298A
.
Anfrage Frau Dr. Schirmacher, Noske (Frankfurt), Dr.
Philipp, betr. angebliche Neutralitätsverletzung eines französischen Vertreters der Abstimmungskommission: Bd. 341, Nr. 2360. Bd. 333, 160.
Sitz. S. 5062B
. — Beantwortet.
Ersatz der durch die polnischen Unruhen entstandenen Schäden in den preußischen Gebieten an der
Demarkationslinie: Bd. 329, 87. Sitz. S. 2773B
, Bd. 329, 87. Sitz. S. 2777B
.
D.
Durchführung des Friedensvertrages; Beziehungen
zwischen Deutschland und Polen.
1. Allgemeines.
Zusammenstellung der aus Anlaß der Inkraftsetzung des Friedensvertrags in Paris getroffenen
Vereinbarungen über die an Polen abgetretenen Gebiete: Bd. 341, Nr. 2041
unter II.
Künftige Beziehungen. Durchführung des Friedensvertrages: Bd. 328, 64. Sitz. S. 1856C
. Bd. 330, 106. Sitz. S. 3375B
.
Verhalten der Reichsregierung: Bd. 333, 167. Sitz. S.
5286A
, Bd. 333, 167. Sitz. S. 5293D
.
Errichtung einer deutschen Gesandtschaft; Besetzung der Konsularstellen: Bd. 333, 167. Sitz. S. 5295A
.
2. Amnestie.
Entwurf eines Gesetzes, betr. den deutschpolnischen Vertrag über die Entlassung festgehaltener
Personen und die Gewährung von Straffreiheit: Bd. 339, Nr. 1180.
I., II. u. III. B.: Bd. 330, 99. Sitz. S. 3131D
.
Gesetz vom 23. 10. 1919, RGBl. S. 1803.
Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Gewährung von Straffreiheit an Personen
aus den Abstimmungsgebieten sowie die Abänderung des deutsch-polnischen Vertrags über die vorläufige Regelung von
Beamtenfragen vom 9. November 1919: Bd. 341, Nr. 1953.
I., II. u. III. B.: Bd. 332, 139. Sitz. S. 4463B
.
Gesetz vom 23. 1. 1920, RGBl. S. 91.
3. Eisenbahnverkehr durch den polnischen Korridor siehe "Ostpreußen".
4. Lage, Rechtsverhältnisse der Deutschen in den besetzten und abgetretenen
Gebieten.
a)
Abwanderung von Deutschen aus den Ostmarken;
Entschädigung der Flüchtlinge für ihre Verluste: Bd. 326, 18. Sitz. 417D
, Bd. 326, 18. Sitz. 418B
.
Anfrage Aßmann, Beuermann: Bd. 335, Nr. 243.
— Antwort: Bd. 335, Nr. 310.
Anfrage
Dr. Herrmann (Posen): Bd. 338, Nr. 748. Bd. 329, 74. Sitz. S. 2264A
. — Beantwortet.
Anfrage
Dr. Herrmann (Posen), betr. die Abwanderung: Bd. 339,
Nr. 1211. Bd. 330, 107. Sitz. S. 3388B
. — Beantwortet.
Petition, betr. Verwendung des Anleihekredits zu Entschädigungen an Posener Flüchtlinge.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2735
unter Id.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684C
. — Ueberweisung zur Erwägung.
b)
Angestellte. Anfrage Szczeponik, betr.
Entlassung reichsdeutscher Privatbeamten in Polen: Bd. 335, Nr. 208.
Bd. 327, 35. Sitz. S. 968A
. — Beantwortet. Siehe auch "Versicherungswesen" unter I 4.
c)
Arbeiter. Unterstützung der von den Polen
entlassenen Eisenbahnarbeiter: Bd. 333, 167. Sitz. S. 5289D
.
Petition, betr. vertragliche Festlegung von Sicherungsbestimmungen für die deutsche Arbeiterschaft in
den an Polen abgetretenen Gebieten bei den deutsch-polnischen Verhandlungen.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2693
unter IVc.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
d)
Beamte, Geistliche, Lehrer. Entlassung,
Ausweisung; Entschädigung, Wiederverwendung im Reich. — Siehe auch "Beamte" unter 6. Bd. 326, 21. Sitz. S. 505A
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 510A
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 516C
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 533C
.
Anfrage
Dr. Fleischer, Frau Schmitz, Sagave: Bd. 335, Nr.
103. — Antwort: Bd. 335, Nr. 180.
Anfrage
Dr. Roesicke: Bd. 335, Nr. 346. Bd. 327, 42. Sitz. S. 1155D
. — Beantwortet.
Anfrage
Dr. Hugenberg, Knollmann, Kreft, Ohler, Schultz (Bromberg), betr. Verhaftung des Generalsuperintendenten der Provinz Posen
Dr.
Blau und anderer Geistlicher; Amtsenthebung desselben: Bd. 335, Nr. 50. — Antwort: Bd. 335, Nr.
82.
Anfrage Dusche, betr. Fürsorge für die Güterbeamten der bisherigen
Ansiedlungskommission: Bd. 339, Nr. 1047. Bd. 329, 87. Sitz. S. 2765A
. — Beantwortet.
Anfrage Frau Dr. Schirmacher, betr. Zurückziehung von deutschen Beamten aus
Städten an der künftigen deutschen Ostgrenze: Bd. 339, Nr. 1185.
Bd. 330, 104. Sitz. S. 3293B
. — Erledigt.
Desgleichen: Bd. 339, Nr. 1344.
Bd. 331, 118. Sitz. S. 3734A
. — Beantwortet.
Sicherung der erdienten Ansprüche für die in den Abstimmungsgebieten zurückbleibenden Beamten: Bd. 330, 107. Sitz. S. 3388D
, Bd. 330, 107. Sitz. S. 3389A
, Bd. 330, 107. Sitz. S. 3389B
.
Entwurf eines Gesetzes, betr. den deutschpolnischen Vertrag über die vorläufige
Regelung von Beamtenfragen: Bd. 340, Nr. 1724.
I., II. u. III. B.: Bd. 331, 129. Sitz. S. 4039D
.
Gesetz v. 23. 1. 1920, R.G.Bl. S. 77.
Zusatzabkommen zu dem Vertrag über die Fortsetzung der Tätigkeit der deutschen Beamten: Bd. 341, Nr. 2041 unter II 4, 5.
Entwurf eines Gesetzes, betr. Abänderung vorstehenden Vertrages: Bd. 341, Nr. 1953.
I., II. u. III. B.: Bd. 332, 139. Sitz. S. 4463B
.
Gesetz v. 23. 1. 1920, R.G.Bl. S. 91.
Entlassung der deutschen Beamten nach Ablauf des Abkommens: Bd. 333, 167. Sitz. S. 5289C
.
e)
Behandlung der Deutschen; Rechtsverletzungen
der Polen: Bd. 326, 15. Sitz. S. 311C
.
Interpellation Arnstadt u. Gen., betr. Schutz der Deutschen in Posen, Freilassung der Geiseln,
Sicherung der Rechtspflege, der Lebensmittelversorgung usw.: Bd. 335, Nr.
81. Bd. 326, 17. Sitz. S. 371A
. Bd. 326, 21. Sitz. S. 504A
. — Beantwortet, besprochen.
Anfrage Frau Dr. Schirmacher, betr. Mißhandlung usw. von deutschen
Offizieren, Unteroffizieren und Mannschaften, Mitgliedern des Grenzschutzes, der Volks- und Bürgerwehren, auf Anordnung des
polnischen Stadtkommandanten zu Kolmar in Posen: Bd. 341, Nr. 2162. Bd. 332, 149. Sitz. S. 4689A
. — Beantwortet.
Interpellation Gothein, Pohlmann, Löbe, Trimborn, Dr. Graf v.
Posadowsky-Wehner, Dr. Heinze, Leicht, betr. Verletzung der Rechte der Deutschen (Ausschluß von Grundstückserwerbungen, von städtischen Lieferungen; Sprachen- und Optionsfrage usw.): Bd. 343, Nr. 2998. Bd. 333, 177. Sitz. S. 5700B
. — Beantwortet.
Anfrage
Dr. Herrmann (Posen), betr. Schädigung der Deutschen durch finanzpolitische
Maßnahmen der polnischen Regierung: Bd. 339, Nr. 1123. Bd. 330, 101. Sitz. S. 3197D
. — Erledigt.
Einziehung von Deutschen zum polnischen Heeresdienst: Bd. 326, 15. Sitz. S. 311D
. Bd. 326, 21. Sitz. S. 505B
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 516D
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 533D
.
Anfrage Frau Dr. Schirmacher; Schultz (Bromberg), betr. gewaltsame
Einstellung von deutschen Reichsangehörigen in das polnische Heer: Bd. 342, Nr.
2555. Bd. 333, 166. Sitz. S. 5251C
. — Beantwortet.
f) Kirche. Sicherung der Rechte der evangelischen Kirchengemeinden in
Posen:
Anfrage
D. Mumm: Bd. 338, Nr. 828. — Antwort: Bd. 338, Nr. 982.
Ferner: Bd. 333, 167. Sitz. S. 5295B
.
g)
Lebensmittel. Wegschaffung aus dem deutschen
Gebiet nach Galizien: Bd. 326, 21. Sitz. S. 506A
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 510C
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 519D
.
h)
Nationale Minderheiten. Schutz der
staatsbürgerlichen Rechte der deutschen Minderheit in den Ostmarken: Bd. 327,
40. Sitz. S. 1124C
, Bd. 327, 40. Sitz. S. 1125A
.
Anfrage
Dr. Herrmann (Posen), Weinhausen: Bd. 342, Nr.
2574. Bd. 333, 169. Sitz. S. 5368B
. — Beantwortet.
i)
Schulen. Schutz der Schulrechte der deutschen
Bevölkerung; Umwandlung von deutschen Schulen in polnische.
Anfrage Frau Dr. Schirmacher, Dr. Költzsch, D. Mumm, Dr. Philipp: Bd. 341, Nr.
2336. Bd. 333, 160. Sitz. S. 5061A
. — Beantwortet.
Anfrage Frau Dr. Schirmacher, Noske (Frankfurt), Dr.
Philipp: Bd. 341, Nr. 2361. Bd. 333, 160. Sitz. S. 5062C
. — Beantwortet.
Entlassung von Lehrern.
Anfrage
Dr. Runkel, Dr. Becker (Hessen), Beuermann, Dr.
Heinze: Bd. 343, Nr. 2706. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5490C
. — Beantwortet.
Anfrage Frau Dr. Schirmacher, betr. Aufhebung des Lehrerseminars in
Marienburg, Westpreußen: Bd. 341, Nr. 2163. Bd. 332, 149. Sitz. S. 4689B
. — Beantwortet.
k)
Verhaftungen, Internierungen von
Deutschen.
Grausamkeiten der Polen; Ermordung von 7 Deutschen im Kernwerk in Posen usw. Bd. 326, 15. Sitz. S. 311C
. Bd. 326, 21. Sitz., S. 506C
, Bd. 326, 21. Sitz., S. 510D
, Bd. 326, 21. Sitz., S. 516C
, Bd. 326, 21. Sitz., S. 520D
.
Verschleppung von Geiseln: Bd. 326, 21. Sitz. S. 505D
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 507B
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 510B
, Bd. 326, 21. Sitz. S. 516D
.
Anfrage Aßmann, D. Dr. Kahl, Frau Mende, betr. Internierung der deutschen
Bevölkerung in Posen: Bd. 337, Nr. 429. — Unerledigt.
Anfrage
Dr. Herrmann (Posen); betr. Benutzung des Roten Kreuzes zur Aufklärung über die Internierungen in
der Provinz Posen: Bd. 337, Nr. 561. — Unerledigt.
Anfrage
Dr. Becker (Hessen), Beuermann, D. Dr. Kahl, Frau Mende, Dr. Mittelmann, Dr. Most, betr. Behandlung der in Zuchthäusern,
Militärgefängnissen usw. zurückgehaltenen Deutschen in den an Polen abgetretenen Gebieten: Bd. 343, Nr. 3002. — Unerledigt.
Anfrage Beuermann, Frau Mende, Kempkes, Winnefeld, Dr. Runkel, D. Dr. Kahl, betr. Vertreibung von Deutschen aus den Grenzstädten in Posen: Bd. 341, Nr. 2335. Bd. 333, 160. Sitz. S. 5060D
. — Beantwortet.
Siehe auch D. 4a.
5. Liquidation deutschen Privatvermögens in Polen, Beschränkung auf
Grundstücke, Handels- und Industrieunternehmungen: Bd. 331, 129. Sitz. S.
4040C
.
6. Paßwesen siehe "Ostpreußen" unter 4.
7. Pensionen. Sicherung der Bezüge der in Polen verbliebenen Altpensionäre
und Rentenempfänger: Bd. 333, 167. Sitz. S. 5290A
.
8. Postwesen. Postbetrieb zwischen Danzig und Polen: Bd. 333, 167. Sitz. S. 5289A
.
9. Rechtspflege. Vertragliche Regelung der Ueberleitung der in Polen
anhängigen Rechtssachen: Bd. 331, 129. Sitz. S. 4040C
.
10. Wirtschaftsabkommen zwischen Deutschland und Polen, Nichteinhaltung durch
Polen: Bd. 333, 167. Sitz. S. 5283B
, Bd. 333, 167. Sitz. S. 5286D
, Bd. 333, 167. Sitz. S. 5290A
.
E.
Lieferung von Uniformen und deutschem Heeresgut an Polen.
Anfrage Bruhn, Noske (Frankfurt): Bd. 339, Nr.
1317. Bd. 331, 115. Sitz. S. 3647A
. — Beantwortet.
Ferner: Bd. 330, 94. Sitz. S. 2953B
, Bd. 330, 94. Sitz. S. 2958B
. Bd. 330, 95. Sitz. S. 2994C
. Bd. 330, 105. Sitz. S. 3329D
, Bd. 330, 105. Sitz. S. 3333D
.
F.
Bedrohung Polens durch den Bolschewismus
Bd. 326, 21. Sitz. S. 514D
.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000018_000717