Post- und Telegraphenwesen
Post- und Telegraphenwesen.
I. Organisation des Post- und Telegraphenwesens.
1. Vereinheitlichung; Uebernahme durch das Reich: Bd. 327, 49. Sitz. S. 1364B
, Bd. 327, 49. Sitz. S. 1368A
, Bd. 327, 49. Sitz. S. 1369B
.
Entscheidung bei Meinungsverschiedenheiten durch den Staatsgerichtshof: Bd. 328, 63. Sitz. S. 1828A
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1828C
.
Uebernahme der Postverwaltung durch das Verkehrsministerium: Bd. 330, 108. Sitz. S. 3433D
, Bd. 330, 108. Sitz. S. 3437A
, Bd. 330, 108. Sitz. S. 3440D
.
2. Uebernahme der Post- und Telegraphenverwaltung Bayerns und 
Württembergs.
Entwurf eines Gesetzes zur Ausführung des Artikels 170 der Reichsverfassung: Bd. 343, Nr. 2676.
Anlagen: Staatsverträge mit Bayern und Württemberg.
I. B.: Bd. 333, 166. Sitz. S. 5270B
. Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2766.
II. B.: Ab. Antr. Bd. 343, Nr. 2786. Bd. 333, 170. Sitz. S. 5411A
.
III. B.: Bd. 333, 170. Sitz. S. 5413A
.
Gesetz v. 27. 4. 1920, RGBl. S. 643.
Abfindung der Länder: Bd. 333, 170. Sitz. S. 5411D
.
3. Verordnungsrecht für Gebühren und Betrieb, Uebertragung auf den 
Reichspostminister: Bd.
327
328
, 70. Sitz. S. 2122B
, Bd.
327
328
, 70. Sitz. S. 2122D
.
Verordnungsrecht für Gebühren und Betrieb, Mitwirkung des Reichsrats: Bd. 327, 49. Sitz. S. 1367B
, Bd. 327, 49. Sitz. S. 1368B
, Bd. 327, 49. Sitz. S. 1369A
, Bd. 327, 49. Sitz. S. 1369C
, Bd. 327, 49. Sitz. S. 1369D
.
4. Verkehrsbeirat, Zusammensetzung, Aufgaben: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3033C
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3037A
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3041C
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3042C
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3051C
.
II. Finanzlage der Post- und Telegraphenverwaltung.
Einnahmen und Ausgaben; Fehlbetrag: Bd. 327, 52. Sitz. 
S. 1441B
. Bd. 329, 77. Sitz. S. 2368B
. Bd. 329, 79. Sitz. S. 2454D
, Bd. 329, 79. Sitz. S. 2459C
. Bd. 330, 96. Sitz. S. 3030C
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3033D
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3047D
. Bd. 331, 123. Sitz. S. 3918D
. Bd. 333, 166. Sitz. S. 5270B
.
Einsetzung eines Ausschusses zur Feststellung neuer Grundlagen für die Sicherstellung der 
Rentabilität und Leistungsfähigkeit.
Entschließung Trimborn, Ersing, Nacken, Schirmer: Bd. 
343, Nr. 2851. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5538A
. — Angenommen.
Haushalt siehe "Reichshaushalt" unter IV Spezialberatung U.
III. Beamte, Hilfspersonal, Arbeiter.
A. Beamte. — Siehe auch "Beamte".
1. Anstellung, Beförderung, Besoldung.
a) Personalreform, Durchführung bis 1. 4. 1920; Aufstiegsmöglichkeiten für Beamte aller Klassen: 
Bd. 330, 96. Sitz. S. 3021D
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3046A
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3048C
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3134C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3135B
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3139A
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3140C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3145C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3146A
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3150C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3154A
. Bd. 333, 174. Sitz. S. 5565A
.
Vergleich mit den Bezügen der Angestellten, Aufstellung einer Nachweisung: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3050D
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3134A
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3147B
.
Fahr- und Ueberlagergebühren, Nachtdienstentschädigungen, Neuregelung: Bd. 330, 99. Sitz. S. 3149A
.
Gehaltszahlung, vierteljährliche: Bd. 330, 96. Sitz. S. 
3037B
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3041A
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3050A
.
Außerordentliche Vergütungen und Unterstützungen, Bemessung: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3050C
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3144D
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3149B
.
b)
Höhere Beamte.
Posträte, Stellenwechsel mit den Direktoren größerer Aemter: Bd. 330, 99. Sitz. S. 3145A
.
Militärpostdirektoren, Gleichstellung im Gehalt mit den übrigen Postdirektoren: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3046A
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3050B
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3139B
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3147D
.
Vizedirektoren, Abänderung bezw. Beseitigung des Systems: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3037A
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3045D
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3052A
.
Vizedirektoren, Besoldungsänderung siehe "Beamte" unter 9a.
c)
Mittlere Beamte.
Petition des Rechnungsrats Schulz u. Gen. in Berlin um Aufbesserung der Bezüge der Generalpostkassenbuchhalter der Zentralverwaltung.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1119 
unter IIb 2. —
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3634C
. — Für erledigt erklärt.
Post- und Telegraphensekretäre, Anstellung, Beseitigung der Ungleichheit: Bd. 330, 99. Sitz. S. 3140C
.
Petition, betr. anderweite Regelung der Anstellungsverhältnisse der geprüften Postsekretäre aus der 
Militäranwärterklasse.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 342, Nr. 2610 
unter If.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5683C
. — Ueberweisung als Material.
Post- und Telegraphenassistenten. Sekretärprüfung, Beibehaltung bezw. Wegfall, Wiederholung: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3037B
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3046B
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3049D
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3139C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3141C
.
Ueberführung der aus dem Militäranwärterstande hervorgegangenen Postassistenten in die 
Sekretärklasse.
Entschließung d. Haush. Aussch. Bd. 343, Nr. 2847 
unter II 5. Bd. 333, 174. Sitz. S. 5576C
 — Angenommen.
Anfrage Delius, Erkelenz: Bd. 343, Nr. 3016. 
— Unerledigt.
Petition der Ober-Post- und Telegraphen-Assistenten-Vereinigung in Leipzig-Schleußig um Ueberführung 
der Ober-Post- und Telegraphenassistenten in die Postsekretärstellen als Grundstellung einer einheitlichen Besoldungsklasse 
aller mittleren Postbeamten.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1119 
unter IIb 10.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3634C
. — Für erledigt erklärt.
Petition des Telegraphenassistenten Dabelstein in Berlin um Weitergewährung 
der Diätenbeihilfe und um allgemeine Gehalts. aufbesserung für die jüngeren Postbeamten.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1119 
unter IIb 9.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3634C
. — Für erledigt erklärt.
Militäranwärter, Uebernahme junger Unteroffiziere als Anwärter für Stellen für mittlere Beamte: 
Bd. 330, 99. Sitz. S. 3135C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3146D
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3155A
.
d)
Gehobene Unterbeamte.
Besoldungserhöhung durch die 6. Ergänzung zum Besoldungsgesetz siehe "Beamte" 
unter 9a. Nachteile der Oberpostschaffner bei der Besoldungsänderung.
Anfrage
Dr. Most: Bd. 339, Nr. 1259.— Antwort: 
Bd. 340, Nr. 1534.
Aufstiegsmöglichkeiten, Beförderung zu mittleren Beamten (Betriebsassistenten), Stellenvermehrung: 
Bd. 330, 96. Sitz. S. 3049A
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3134C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3135B
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3140D
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3146C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3147D
.
Petition des I. Fiedler in Elberfeld und Genossen um Heraushebung der gehobenen unteren Post- und 
Telegraphenbeamten aus der unteren Beamtenklasse, Gewährung eines entsprechenden Gehalts und Wohnungsgeldzuschusses sowie 
Verleihung eines angemessenen Titels.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1119 
unter IIb 8.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3634C
. — Für erledigt erklärt.
e)
Untere Beamte.
Petition der Drucker des Reichspostministeriums in Berlin um Gleichstellung 
mit den Druckern des Kriegsministeriums, des Admiralstabs und der Marine.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1119 
unter IIb 11.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3634C
. — Für erledigt erklärt.
Heizer, geprüfte, Einreihung als Maschinenwärter in die Mechanikerklasse: Bd. 330, 99. Sitz. S. 3141B
.
Landbriefträger, Gleichstellung mit den Schaffnern: Bd. 
330, 99. Sitz. S. 3141A
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3148C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3150D
.
Petition des Zentralverbandes deutscher Post- und Telegraphenbediensteten in Berlin um Gleichstellung 
der aus den Reihen der Telegraphenarbeiter, Vorarbeiter und Handwerker hervorgegangenen unteren Beamten hinsichtlich des 
Gehalts und der Hinterbliebenenbezüge mit den übrigen aus anderen Anwärterklassen stammenden Unterbeamten.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1816 
unter IIIα 1.
Bd.
331
332
, 133. Sitz. S. 4612. — Ueberweisung 
zur Erwägung.
f) Postagenten, Posthalter. Vergütung, Trennung der Dienstunkosten, 
Beschaffungsbeihilfe.
Anfrage
Dr. Mittelmann, Dr. Becker (Hessen), Beuermann, Dusche, Dr. Maretzky, Frau Mende: Bd. 339, Nr. 1086. Bd. 330, 95. Sitz. S. 2985D
. — Beantwortet. Bd. 330, 96. Sitz. S. 3032A
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3034D
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3037D
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3041A
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3049D
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3136C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3142D
.
Petition. Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 
1119 unter IIb 7.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3634C
. — Für erledigt erklärt.
g)
Petition des Posthilfsstelleninhabers Ioh. 
Gg. Walch in Unterweid bei Tann (Rhöngeb.), betr. Erhöhung der Vergütung der Posthilfsstelleninhaber.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1119 
unter II b 3.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3634C
. — Für erledigt erklärt.
h)
Weibliche Beamte. Anstellung, Vereidigung, 
Abkürzung der Vordienstzeit: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3035A
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3149B
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3155B
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3158B
.
Entlassung bezw. Weiterbeschäftigung nach der Verheiratung evtl. Abfindung: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3046C
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3050A
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3137C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3142B
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3151C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3157B
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3158B
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3158D
.
Petition des Verbandes der deutschen Reichspost- und Telegraphenbeamtinnen in Berlin, betr. Gewährung 
einer Abfindungssumme beim Ausscheiden aus dem Dienste wegen Heirat.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 342, Nr. 2647.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684B
. — Ueberweisung als Material.
2. Ausbildung. Förderung durch die Verwaltung, Einrichtung von 
Ausbildungskursen: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3046A
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3134C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3150D
.
3. Beamte aus den besetzten und abgetrennten Reichsgebieten, Unterbringung: 
Bd. 330, 99. Sitz. S. 3134D
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3151D
.
4. Beamte der Länder.
Schaffung von Ausgleichen für die Beamten der deutschen Postverwaltungen bei Uebernahme in die 
Reichspostverwaltung.
Anfrage Malkewitz, Laverrenz, Dr. Philipp: Bd. 341, Nr. 2302. — Antwort: Bd. 342, Nr. 
2538.
Uebernahme in den Reichsdienst: Bd. 333, 170. Sitz. S. 
5411C
.
5. Beamtenausschüsse, Ortsausschüsse bei den einzelnen Postämtern: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3045C
.
6. Beamtenverbände, Beamtenbeirat. Verhältnis zur Postverwaltung, Mitarbeit 
an den Reformen: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3035B
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3045A
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3049C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3134B
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3146B
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3150C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3153A
.
Scheidung der Interessengebiete der Beamten- und Arbeiterorganisationen: Bd. 330, 99. Sitz. S. 3153A
.
7. Dienstkleidung. Kleiderkassenbeitrag des Reichs, Erhöhung: Bd. 330, 99. Sitz. S. 3149D
.
8. Dienstwohnungen für Unterbeamte, Größe: Bd. 330, 99. Sitz. S. 3149A
.
9. Genesungsheime für Beamte, Erhöhung des Reichszuschusses: Bd. 330, 99. Sitz. S. 3149C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3151C
.
10. Lebensmittelbeschaffung. Verbesserung des Lebensmittelbeschaffungsamts 
seitens der Verwaltung: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3046D
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3052B
.
11. Pensionsdienstalter, Anrechnung der Telegraphenarbeiterzeit: Bd. 330, 99. Sitz. S. 3155A
.
12. Personalakten. Recht der Beamten auf Einsichtnahme; Verfügung der 
Oberpostdirektion Berlin: Bd. 330, 99. Sitz. S. 3144A
.
Petition des Telegraphenassistenten Oskar Klug in Leipzig-Schleußig auf Gewährung der Abschriften 
zweier Verfügungen der Oberpostdirektion Leipzig vom 6. November 1895 und vom 25. März 1896 sowie um Erlaubnis zur 
Einsichtnahme in seine Personalakten im Beisein einer unparteiischen Person.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1744.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160A
. — Ueberweisung. zur Berücksichtigung.
13. Politische Betätigung. Recht der politischen Meinungsäußerung, Freiheit 
der politischen und religiösen Betätigung: Bd. 330, 99. Sitz. S. 3134B
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3137D
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3138A
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3144C
.
14. Wohnungsfürsorge. Förderung durch die Postverwaltung, Behelfsbauten: 
Bd. 330, 96. Sitz. S. 3032C
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3036B
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3148D
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3151B
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3156A
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3158B
.
15. Petitionen verschiedenen Inhalts.
Petition des Postaushelfers Franz Dolland in Karlsruhe (Baden), betr. etatsmäßige Anstellung als 
Postschaffner.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2859 
unter Id.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung zur Erwägung.
Petitionen, betr. Wiedereinstellung in den Postdienst.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1202.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3601A
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Desgleichen: Bd. 339, Nr. 1355.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3635C
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Desgleichen: Bd. 342, Nr. 2628.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5683C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1279 
unter VIk.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3601D
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Desgleichen: Bd. 343, Nr. 2749 unter IIIc.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Desgleichen: Bd. 343, Nr. 2848 unter IVo.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Petition des Postschaffners A. Goetzlass in Königsberg i. Pr., betr. Anrechnung seiner früheren 
Dienstzeit auf sein Besoldungsdienstalter.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2693 
unter IIIf.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684C
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Petition des Briefträgers Alfred Richter und Genossen in Berlin, betr. Zulassung zu den 
Militäranwärterstellen bei der Reichspostverwaltung.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2848 
unter IIIi.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung als Material.
Petitionen, betr. Erhöhung des Ruhegehalts.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2735 
unter Ib.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684C
. — Ueberweisung zur Erwägung.
Desgleichen: Bd. 343, Nr. 2749 unter IIg.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung als Material.
B.
Hilfspersonal und Arbeiter.
1. Anstellung als Beamte nach zehnjähriger Dienstzeit: Bd. 330, 99. Sitz. S. 3148B
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3155C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3157C
.
Petition des Postaushelfers Reinhold Lienig in Lahn, betr. etatsmäßige Anstellung.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2848 
unter IIe.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung zur Erwägung.
2. Hilfsarbeiter, Postaushelfer. Beibehaltung oder Entlassung, Entlohnung, 
Beschaffungsbeihilfe usw. Bd. 330, 96. Sitz. S. 3032A
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3034C
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3037B
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3040C
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3040D
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3047A
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3050D
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3136B
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3142D
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3144A
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3147B
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3151A
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3157C
. Bd. 333, 166. Sitz. S. 5271B
. Bd. 333, 174. Sitz. S. 5566A
.
Anfrage Zubeil, betr. Entlassung der Postaushelferinnen in Hamburg: Bd. 339, Nr. 1360. — Antwort: Bd. 340, Nr. 
1684.
Anfrage
Dr. Maretzky, Dr. Rießer, betr. Wiedereinstellung der aus der 
Kriegsgefangenschaft zurückgekehrten früheren Aushelser usw. in die Reichspost- und Eisenbahnverwaltungen: Bd. 341, Nr. 2075. Bd. 332, 142. 
Sitz. S. 4539A
. — Beantwortet.
Kaufmännische Hilfskräfte bei den Postscheckämtern, Frage der Anstellung: Bd. 330, 99. Sitz. S. 3135D
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3148D
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3151A
.
Petition der Vereinigung der Beamtenaushelser des Postscheckamts in Leipzig, betr. Behandlung der 
Kriegsbeschädigten beim Postscheckamt in Leipzig; Neuregelung ihrer Bezüge und ihres Urlaubs und Abbau der Frauenarbeit.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1119 
unter II b 6.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3634C
. — Für erledigt erklärt.
3. Kriegsbeschädigte, Beschäftigung in der Postverwaltung. Bd. 330, 96. Sitz. S. 3047A
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3052A
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3143C
.
4. Tarifverträge, Abschluß durch die Verwaltung. Bd. 330, 96. Sitz. S. 3032B
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3047B
.
IV. Betrieb und Verwaltung.
1. Bahnpostwagen, Ausschluß von der Verwendung als Schutzwagen.
Entschließung Allekotte, Delius, Koch (Münster), Nacken, Remmers, Steinkopf: Bd. 339, Nr. 1146. Bd. 330, 96. Sitz. S. 3038B
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3041B
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3047B
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3145A
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3149C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3159A
. — Angenommen.
Anfrage
Dr. Most, Beuermann: Bd. 340, Nr. 1852. Bd. 332, 142. Sitz. S. 4530D
, Bd. 332, 142. Sitz. S. 4541D
. — Zurückgestellt.
2. Betrieb, Verkehr.
Mißstände; Verbesserung, Verbilligung usw.: Bd. 329, 79. 
Sitz. S. 2455A
, Bd. 329, 79. Sitz. S. 2456D
, Bd. 329, 79. Sitz. S. 2457B
, Bd. 329, 79. Sitz. S. 2459A
, Bd. 329, 79. Sitz. S. 2459D
, Bd. 329, 79. Sitz. S. 2460C
, Bd. 329, 79. Sitz. S. 2461A
, Bd. 329, 79. Sitz. S. 2462A
. Bd. 329, 83. Sitz. S. 2593B
. Bd. 330, 96. Sitz. S. 3030D
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3033B
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3035D
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3040B
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3041B
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3042C
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3043C
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3051C
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3153B
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3156A
.
Entschließung d. Haush. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2755 
unter II. Bd. 333, 170. Sitz. S. 5413C
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5414B
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5416C
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5417D
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5421B
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5425C
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5425D
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5427C
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5429A
. — Angenommen.
Petition. Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 
1119 unter IIb 5.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3634C
. — Für erledigt erklärt.
Anfrage Weinhausen, betr. Mängel im Postverkehr auf dem Lande: Bd. 339, Nr. 1053. Bd. 329, 90. Sitz. S. 2844A
. — Beantwortet.
Anfrage Schwarzer (Oberbayern), Iaud, Schirmer, betr. Beschleunigung des Postverkehrs nach 
Süddeutschland: Bd. 338, Nr. 752. Bd. 329, 74. Sitz. S. 2265D
. — Beantwortet.
Anfrage Frau Dr. Schirmacher, betr. Erleichterung des Postverkehrs mit dem 
Saargebiet: Bd. 342 Nr. 2665. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5486B
. — Beantwortet.
Petition des zweiten Tierschutzvereins (E. V.) in Frankfurt a. M., betr. Aufhebung der 
Postsperre.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 341, Nr. 2374 
unter IVb.
Bd. 333, 164. Sitz. S. 5235C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Postsperre für Pakete im Dezember 1919.
Anfrage
Dr. Philipp, Schiele: Bd. 340, Nr. 1729. Bd. 331, 134. Sitz. S. 4165A
. — Beantwortet.
Anfrage Frau Behm, Schiele, D. Mumm: Bd. 340, Nr. 1775. — Antwort: Bd. 341, Nr. 
1863.
3. Briefe. Einführung eines einheitlichen Formats. Bd. 333, 170. Sitz. S. 5418A
.
4. Diebstähle. Beraubungen von Postsendungen. Bd. 330, 96. Sitz. S. 3032C
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3033B
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3040C
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3133D
.
5. Dienstgebäude usw.
Neu- und Erweiterungsbauten, Einschränkung; Verwendung von Militärdienstgebäuden: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3032D
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3036C
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3044D
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3050C
.
Errichtung einer Kraftwagenhalle in Berlin, Kosten für das Grundstück: Bd. 330, 99. Sitz. S. 3134D
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3152A
.
Entfernung der Hoheitszeichen auf dem Hauptpostamt in Darmstadt.
Anfrage
D. Mumm: Bd. 341, Nr. 1875. Bd. 332, 142. Sitz. S. 4533C
. — Beantwortet.
Nachprüfung der Mietverträge über Diensträume durch die Verwaltung und Erhöhung der Mietpreise.
Anfrage Deglerk: Bd. 341, Nr. 2224. Bd. 332, 152. Sitz. S. 4788B
. — Beantwortet.
6. Fernsprech- und Telegraphenverkehr.
Entwicklung des Fernsprechverkehrs im Reichstelegraphengebiete vom Jahre 1902 ab: Bd. 342, Nr. 2673, Anlage 1.
Ausbau des Leitungsnetzes: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3041A
.
Mängel, Verbesserung des Betriebes: Bd. 330, 96. Sitz. 
S. 3030D
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3033C
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3036B
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3043B
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3048A
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3133C
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3136A
.
Anfrage Steinsdorff, Bd. 337, Nr. 663. Bd. 329, 74. Sitz. S. 2257B
. — Beantwortet
Anfrage
Dr. Roesicke, Warmuth, Dr. Philipp, betr. Beförderung von Telegrammen auf 
brieflichem Wege bei Störungen im Telegraphendienst: Bd. 339, Nr. 1345. 
Bd. 331, 115. Sitz. S. 3649C
. — Beantwortet.
Anfrage
Dr. Most, Kempkes, betr. Mängel im Telegraphen- und Telephonverkehr in Westdeutschland, insbesondere 
im niederrheinischen Industriegebiet: Bd. 340, Nr. 1848. Bd. 332, 138. Sitz. S. 4353B
. — Beantwortet.
Anfrage
Dr. Heinze, betr. Mißstände bei den Fernsprecheinrichtungen in Dresden: Bd. 341, Nr. 2029. Bd. 332, 142. Sitz. S. 4537D
. — Beantwortet.
Petition der Firma Lucas & Kämpfer, betreffend Rücklieferung aufgegebener 
Fernsprechanschlüsse.
Ber. d. Pet. Aussch: Bd. 341, Nr. 2240. Bd. 333, 164. Sitz. S. 5234D
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Drahtloses Fernsprechwesen. Förderung, Sicherung des internationalen Nachrichtenverkehrs für 
Deutschland: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3034A
.
Funkentelegraphie. Uebernahme auf die Reichspostverwaltung, Einrichtung von Stationen, Uebernahme der 
Kriegsfunker: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3032B
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3034A
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3041C
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3044C
.
7. Haftung für beschädigte oder in Verlust geratene Postsendungen; Erhöhung 
der Entschädigung.
Anfrage Delius, Weinhausen, Dr. Petersen: Bd. 338, Nr. 882. Bd. 329, 87. Sitz. S. 2760B
. — Beantwortet.
Anfrage
Dr. Mittelmann: Bd. 342, Nr. 2619. — 
Unerledigt.
Entwurf eines Gesetzes, betreffend Aenderung des § 9 des Gesetzes über das Postwesen des Deutschen 
Reichs vom 28. Oktober 1871: Bd. 342, Nr. 2675.
I. B.: Bd. 333, 166. Sitz. S. 5270B
.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 343, Nr. 
2761.
II. B.: Bd. 333, 170. Sitz. S. 5413B
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5429A
.
III. B.: Bd. 333, 170. Sitz. S. 5429B
.
Gesetz vom 6. 5. 1920, RGBl. S. 893.
Petition. Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 341, Nr. 
2374 unter IIo. Bd. 333, 164. Sitz. S. 5235C
. — Ueberweisung als Material.
Petition des Paul Scholz in Bochum, betreffend Schadenersatz für eine Postsendung.
Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 341, Nr. 2241. Bd. 333, 164. Sitz. S. 5234D
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Anfrage Waldstein, betreffend Schadenersatz für die infolge des Generalstreiks im März 1920 auf der 
Post und Eisenbahn verdorbenen Waren: Bd. 343, Nr. 2768. — 
Unerledigt.
8. Kraftwagen- und Luftpostlinien, Ausbau. Bd. 330, 96. Sitz. S. 3036D
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3043A
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3044A
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3051D
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3133C
.
Freigabe des Betriebsstoffs (Benzol) zur Wiederaufnahme des Luftpostverkehrs 
Gelsenkirchen-Berlin.
Anfrage Winnefeld: Bd. 339, Nr. 1431. — 
Antwort: Bd.
331
339
, Nr. 1521.
Anfrage
Dr. Mittelmann, betreffend Einrichtung von Kraftomnibuslinien durch die Reichspostverwaltung: Bd. 343, Nr. 2934. Bd. 333, 179. 
Sitz. S. 5723D
. — Erledigt.
9. Militärrenten, Zustellung durch die Post: Bd. 329, 79. Sitz. S. 2456A
.
10. "Neue Post", offiziöses Organ, Einstellung: Bd. 330, 99. Sitz. S. 3153D
.
11. Pakete.
Entschließung d. Haush. Aussch., betr. Einführung des Einkilopakets: Bd. 338, Nr. 893 unter II 1. Bd. 329, 83. Sitz. S. 
2594A
, Bd. 329, 83. Sitz. S. 2594B
, Bd. 329, 83. Sitz. S. 2597A
. — Angenommen.
Anfrage
Dr. Mittelmann, Dr. Becker (Hessen), Dr. Graf zu 
Dohna, betr. Beförderung von Soldatenpaketen an Truppenteile ohne festen Standort: Bd. 338, Nr. 814. Bd. 329, 83. Sitz. S. 2589B
. — Beantwortet.
Ungenügende Adressierung usw.: Bd. 330, 96. Sitz. S. 
3043C
.
12. Posthaltereien.
Nachweisung über die Einnahmen und Ausgaben der reichseigenen Posthaltereien in Berlin, Köln, 
Düsseldorf und Königsberg (Pr.) für das Rechnungsjahr 1919: Beilage 2 zum Haushalt der Reichs-Post- und 
Telegraphenverwaltung für 1919, S. 42 der Anlage XIV des Entwurfs.
13. Postgeheimnis. Angebliche Aufhebung durch die Ueberwachung des 
Postverkehrs siehe "Ausnahmezustand" unter Ib und II C 2b.
Aufhebung gegenüber dem Schiebertum: Bd. 332, 156. Sitz. 
S. 4927B
.
Petition. Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 
2749 unter IIh. Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung als Material.
14. Postkrankenkassen, Vorlegung einer Statistik: Bd. 330, 99. Sitz. S. 3137A
.
15. Postwertzeichen.
Einführung einer einheitlichen deutschen Postmarke: Bd. 
326, 14. Sitz. S. 287B
.
Künstlerischer Wert der aus Anlaß der Nationalversammlung gedruckten Briefmarken; Kritik des 
Entwurfs.
Anfrage
Dr. Rießer, Dr. Weidtman: Bd. 
337, Nr. 499. Bd. 328, 54. Sitz. S. 1494B
. — Beantwortet. Bd. 330, 96. Sitz. S. 3031C
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3038C
.
Petitionen, betr. Einführung neuer Postwertzeichen.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1381 
unter IIe.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3635C
. — Ueberweisung als Material.
Desgleichen: Bd. 340, Nr. 1807 unter IIc.
Bd. 331, 133. Sitz. S. 4160A
. — Ueberweisung als Material.
Vergrößerung des Formats der Postkarte: Bd. 330, 96. 
Sitz. S. 3036D
.
Petition: Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 
1119 unter IIa.
Bd. 330, 99. Sitz. S. 3159B
. — Ueberweisung als Material.
Petition des Hauptausschusses Deutscher Papierkleinhändler-Verbände in Frankfurt a. M., betr. 
Gewährung einer Umsatzvergütung von 5 Prozent an die Verkaufsstellen von Postwertzeichen.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1119 
unter IIb 1.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3634C
 — für erledigt erklärt.
16. Reklame. Benutzung von Posteinrichtungen; Reklameabteilung: Bd. 333, 166. Sitz. S. 5271C
.
17. Sonntagsruhe, weitere Durchführung: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3046D
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3136D
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3149A
.
18. Statistiken, Verminderung, Wert: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3042C
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3051C
.
19. Weltpostverkehr.
Petition, betr. Wiederherstellung des Postverkehrs mit Amerika.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1279 
unter IVf.
Bd. 330, 112. Sitz. S. 3601D
. — Ueberweisung als Material.
20. Zeitungsverkehr.
Zustellung sämtlicher Zeitungen durch die Post: Bd. 333, 
170. Sitz. S. 5414B
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5416C
.
Zulassung des Ueberweisungsverkehrs für Sonntagsblätter.
Anfrage Lattmann: Bd. 340, Nr. 1823. — 
Antwort: Bd. 341, Nr. 1885.
V. Porto und Gebühren.
1. Außerordentliche Reichsabgabe. Ablösung: Bd. 329, 79. Sitz. S. 2455B
.
2. Porto- und Gebührenfreiheit.
Mißbrauch durch Reichswehr, Kriegsgesellschaften, Heimatdienst, Einwohnerwehr usw.
Anfrage Steinkopf: Bd. 338, Nr. 784. Bd. 329, 83. Sitz. S. 2587C
. — Erledigt.
Ferner: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3044B
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3137B
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3151D
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3157D
, Bd. 330, 99. Sitz. S. 3158C
.
Aufhebung der Portofreiheiten; Beseitigung des Ablösungsverfahrens.
Anfrage Steinkopf, betr. Aufhebung für die Fürsten und ihre Häuser: Bd. 337, Nr. 430. — Antwort: Bd. 337, Nr. 
562.
Entschließungen d. Haush. Aussch.: Bd. 338, Nr. 
892 unter II und 893 unter II 2. Bd. 329, 79. Sitz. S. 2455D
, Bd. 329, 79. Sitz. S. 2459D
. Bd. 329, 83. Sitz. S. 2593C
, Bd. 329, 83. Sitz. S. 2597A
, Bd. 329, 83. Sitz. S. 2598B
. — Angenommen. Bd. 330, 96. Sitz. S. 3031B
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3034B
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3036A
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3044B
, Bd. 330, 96. Sitz. S. 3051D
. Bd. 330, 99. Sitz. S. 3137B
.
Entwurf eines Gesetzes über die Aufhebung der Gebührenfreiheiten im Post- und Telegraphenverkehr: 
Bd. 342, Nr. 2600.
I. B.: Bd. 333, 163. Sitz. S. 5224A
. Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2712.
II. u. III. B.: Bd. 333, 170. Sitz. S. 5410B
.
Gesetz vom 29. 4. 1920, RGBl. s. 678.
Entschädigung der Religionsgesellschaften für Aufhebung der Portofreiheit: Bd. 333, 163. Sitz. S. 5224B
.
3. Postgebühren.
a)
Entwurf eines Gesetzes über Postgebühren: 
Bd. 338, Nr. 809.
I. B.: Bd. 329, 79. Sitz. S. 2454A
.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 338, Nr. 
893.
II. B.: Bd. 329, 83. Sitz. S. 2593A
.
III. B.: Bd. 329, 83. Sitz. S. 2597B
. Beschlüsse: Bd. 338, Nr. 1012.
Gesetz vom 8. 9. 1919, RGBl. S. 1519.
Entschließungen: Bd. 338, Nr. 893 unter II.
Petitionen: Bd. 329, 83. Sitz. S. 2598B
. — Für erledigt erklärt.
b)
Entwurf eines Gesetzes über Postgebühren: 
Bd. 342, Nr. 2674.
Anlagen des Entwurfs:
1. Berechnungen zum Haushalt der bisherigen Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung, also mit 
Ausschluß von Bayern und Württemberg für 1919 und 1920. (Aufgestellt Mitte Februar 1920.)
2. Vergleichende Uebersicht über die früheren und die vorgeschlagenen neuen Gebührensätze.
3. Uebersicht über die Wirkungen der neuen Zeitungsgebühr auf eine Anzahl großer, mittlerer und 
kleiner Zeitungen.
4. Zusammenstellung der von der Reichsregierung nach eingeholter Zustimmung des Reichsrats im Verordnungswege festzusetzenden Nebengebühren.
5. Vergleichende Uebersicht der deutschen Gegen werte für die in der Frankenwährung fest gesetzten 
Gebühren des Auslandsverkehrs.
I. B.: Bd. 333, 166. Sitz. S. 5270B
.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 342, Nr. 
2755.
II. B.: Ab. Antr. Bd. 342, Nr. 2758, Bd. 342, Nr. 2762. Bd. 333, 170. 
Sitz. S. 5413B
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5428C
.
III. B.: Bd. 333, 170. Sitz. S. 5429A
.
Entschließung: Bd. 342, Nr. 2755 unter II.
Schreiben des Reichspostministers betr. den Einspruch des Reichsrats gegen § 1 
des Gesetzes über Postgebühren: Bd. 343, Nr. 2899.
Bd. 333, 173. Sitz. S. 5541C
.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2913 
(Berichtigt).
Bd. 333, 175. Sitz. S. 5623D
.
Gesetz vom 29. 4. 1920, RGBl. S. 683.
c)
Einzelnes.
Wirkung der Erhöhung der Postgebühren auf den Verkehr und Betrieb: Bd. 330, 96. Sitz. S. 3041D
.
Dienstsachen, portopflichtige. Einziehung des Portos durch die Post: Bd. 333, 175. Sitz. S. 5623D
.
Vorlegung einer Denkschrift über den Umfang und die finanzielle Bedeutung des Verkehrs in 
portopflichtigen Dienstsachen und Neuregelung der Einrichtung.
Entschließung d. Haush. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2913 
(Berichtigt) unter 2. Bd. 333, 175. Sitz. S. 5624B
, Bd. 333, 175. Sitz. S. 5624D
. — Angenommen.
Frankierungszwang: Bd. 333, 175. Sitz. S. 5624C
, Bd. 333, 175. Sitz. S. 5624D
.
Ortsporto: Bd. 333, 170. Sitz. S. 5422A
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5426C
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5428D
.
Pakete, Verschmelzung der Bestell- und Beförderungsgebühren: Bd. 329, 83. Sitz. S. 2594A
.
Postkarten, Porto: Bd. 329, 79. Sitz. S. 2455B
, Bd. 329, 79. Sitz. S. 2458B
, Bd. 329, 79. Sitz. S. 2461B
. Bd. 329, 83. Sitz. S. 2593C
.
Wertsendungen, Versicherungsgebühr: Bd. 329, 83. Sitz. 
S. 2594B
.
Zeitungen, Erhöhung der Gebühren: Bd. 329, 83. Sitz. S. 
2594B
. Bd. 333, 170. Sitz. S. 5413D
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5415D
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5416B
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5418C
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5419B
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5423B
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5426B
.
Verpackungsgebühr: Bd. 329, 83. Sitz. S. 2594C
.
Ermäßigung der Gebühren.
Anfrage
Dr. Herrmann (Posen), Nuschke, Steinsdorff: Bd. 341, Nr. 
2196. Bd. 332, 152. Sitz. S. 4785C
. — Beantwortet.
Ermäßigung der Gebühren für reichsabgabefrei beförderte Zeitschriften und Korrespondenzen: Bd. 329, 83. Sitz. S. 2594D
, Bd. 329, 83. Sitz. S. 2596B
, Bd. 329, 83. Sitz. S. 2596D
, Bd. 329, 83. Sitz. S. 2597B
.
Ermäßigung für Sonntagsblätter usw.: Bd. 333, 170. Sitz. 
S. 5419C
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5423A
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5423C
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5428D
.
Petitionen, betr. Erhöhung der Postgebühren.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 340, Nr. 1807 
unter IIk.
Bd. 333, 133. Sitz. S. 4160A
. — Ueberweisung als Material.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1432 
unter 8b β—γ.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639B
. — Für erledigt erklärt.
4. Telegraphen- und Fernsprechgebühren.
a) Entwurf eines Gesetzes, betr. Telegraphen- und Fernsprechgebühren: Bd. 338, Nr. 811.
I. B.: Bd. 329, 79. Sitz. S. 2454A
, Bd. 329, 79. Sitz. S. 2455C
, Bd. 329, 79. Sitz. S. 2456C
, Bd. 329, 79. Sitz. S. 2458B
, Bd. 329, 79. Sitz. S. 2461D
.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 338, Nr. 
892.
II. B.: Bd. 329, 83. Sitz. S. 2593B
, Bd. 329, 83. Sitz. S. 2594C
, Bd. 329, 83. Sitz. S. 2598B
.
III. B.: Bd. 329, 83. Sitz. S. 2598B
.
Gesetz vom 8. 9. 1919, RGBl. s. 1522.
Entschließung d. Haush. Aussch., betr. Aufhebung der Gebührenfreiheit: Bd. 338, Nr. 892 unter II. Bd. 329, 83. Sitz. S. 
2598B
. — Angenommen.
b)
Entwurf eines Gesetzes, betr. Telegraphen- 
und Fernsprechgebühren: Bd. 342, Nr. 2673.
Anlagen des Entwurfs:
1. Entwicklung des Fernsprechverkehrs im Reichstelegraphiegebiete vom Jahre 1902 ab.
2. Vergleichende Uebersicht der jetzt geltenden und der neu vorgeschlagenen wichtigsten 
Telegraphen- und Fernsprechgebühren.
I. B.: Bd. 333, 166. Sitz. S. 5270B
.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 343, Nr. 
2750.
II. B.: Ab. Antr. Bd. 343, Nr. 2757. Bd. 333, 170. Sitz. S. 5413B
.
III. B.: Bd. 333, 170. Sitz. S. 5428B
.
Gesetz vom 6. 5. 1920, RGBl. S. 894.
Entschließung: Bd. 343, Nr. 2750 unter II.
c)
Einzelnes:
Anleihe bei den Fernsprechteilnehmern: Bd. 333, 166. 
Sitz. S. 5272B
. Bd. 333, 170. Sitz. S. 5413C
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5417A
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5418C
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5420A
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5421B
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5424C
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5425C
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5426D
.
Anleihe bei den Fernsprechteilnehmern: Annahme von Kriegsanleihe an Zahlungs Statt: Bd. 333, 170. Sitz. S. 5422C
, Bd. 333, 170. Sitz. S. 5425A
.
Nachprüfung des Fernsprechgebührentarifs: Bd. 333, 166. 
Sitz. S. 5272A
.
Entschließung d. Haush. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2750 
unter II. Bd. 333, 170. Sitz. S. 5428C
. — Angenommen.
Wirkung der Gebührenerhöhung auf den Verkehr: Bd. 330, 
96. Sitz. S. 3042A
.
Petition der Arbeitsgemeinschaft des ärztlichen Hilfspersonals in Berlin um Freilassung des 
ärztlichen Hilfspersonals von der Erhöhung der Fernsprechgebühren.
Mündl. Ber. d. Haush. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1432 
unter 8b α.
Bd. 331, 114. Sitz. S. 3639B
. — Für erledigt erklärt.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000018_000729