Schuldenwesen
Schuldenwesen. — Siehe auch"Anleihen".
I. Höhe, Begebung, Tilgung der Schulden.
A.
Anleihen usw. des Reichs und der
Schutzgebiete.
1. Denkschriften.
Anleihedenkschrift für das Reich 1918: Bd. 335, Nr.
234.
Einm. B.: Bd. 327, 45. Sitz. S. 1238C
.
Desgleichen 1919: Bd. 341, Nr. 1869.
Einm. B.: Bd. 332, 154. Sitz. S. 4870B
.
Anleihedenkschrift für die Schutzgebiete 1917: Bd. 335,
Nr. 290.
Einm. B.: Bd. 327, 45. Sitz. S. 1238C
.
Desgleichen 1918: Bd. 342, Nr. 2607.
2. Höhe der Reichsschuld.
Stand am 31. Juli 1919: Bd. 329, 84. Sitz. S. 2671C
.
Stand am 30. September 1919: Bd. 330, 112. Sitz. S.
3599C
. Bd.
330
331
, 113. Sitz. S. 3610A
.
Stand am 31. März 1920: Bd. 333, 171. Sitz. S. 5444D
.
3. Tilgung der Reichsschuld.
Schuldentilgung für das Rechnungsjahr 1919: Anlage 2 des Haushalts der Reichsschuld für 1919, S. 12
des Entwurfs.
Tilgungsplan der im Wege der Auslosung zurückzuzahlenden 4½ % Reichsschatzanweisungen der VI. bis
IX. Kriegsanleihe für die ersten zwanzig Halbjahre: Anlage 3 des Haushalts der Reichsschuld für 1919, S. 14 des
Entwurfs.
4. Verzinsung der Reichsschuld für das Rechnungsjahr 1919: Anlage 1 des
Haushalts der Reichsschuld für 1919, S. 10 des Entwurfs.
B.
Schwebende Schuld; unverzinsliche
Schatzanweisungen.
1. Höhe, Entwicklung seit dem Kriege: Bd. 327, 33. Sitz.
S. 904C
. Bd. 329, 77. Sitz. S. 2363A
, Bd. 329, 77. Sitz. S. 2366B
. Bd.
330
331
, 113. Sitz. S. 3614C
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5448D
, Bd. 333, 171. Sitz. S. 5463C
.
2. Veröffentlichung von Monatsübersichten über den Stand der schwebenden Schuld.
Anfrage
Dr. Quarck, Löbe: Bd. 341, Nr. 2363. Bd. 333, 160. Sitz. S. 5063D
. — Beantwortet.
3. Umwandlung in Anleihen: Bd. 327, 50. Sitz. S. 1380D
. Bd. 329, 77. Sitz. S. 2366B
. Bd. 329, 78. Sitz. S. 2390B
, Bd. 329, 78. Sitz. S. 2407B
. Bd. 331, 122. Sitz. S. 3881B
. Bd. 331, 125. Sitz. S. 3935B
, Bd. 331, 125. Sitz. S. 3942D
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5448D
, Bd. 333, 171. Sitz. S. 5466B
. Bd. 333, 172. Sitz. S. 5495A
.
Umtausch der sechs Milliarden Mark deutschen Papiergeldes in Belgien gegen Schuldverschreibungen:
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3612D
. Bd. 331, 125. Sitz. S. 3943A
. Bd. 331, 130. Sitz. S. 4089D
.
II. Verwaltung des Schuldenwesens.
1. Berichte der Reichsschuldenkommission
I. über die Verwaltung des Schuldenwesens des Deutschen Reichs und der deutschen Schutzgebiete;
II. über den Hinterbliebenen-Versicherungsfonds;
III. über die Mittel zur Förderung des deutschen Nachrichtenwesens im Ausland;
IV. über den Reichskriegsschatz;
V. über die Verwaltung des außerordentlichen Silber — und Goldbestandes des Reichs;
VI. über die Ausfertigung und über die Ausgabe der Darlehnskassenscheine;
VII. über die An — und Ausfertigung, Einziehung und Vernichtung der von der Reichsbank
auszugebenden Banknoten vom 24. November 1919: Bd. 343, Nr. 2912, vom 16.
Mai 1917 und 24. Juni 1918: Bd. 343, Nr. 2966. Bd. 333, 176. Sitz. S. 5638C
.
Mündl. Ber. d. Rechn. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2976.
Bd. 333, 178. Sitz. S. 5716A
. — Entlastung erteilt.
2. Reichsschuldenkommission. Wahl von 6 Mitgliedern der Nationalversammlung
(Heimann, Krüger [Potsdam], Schumann, Dr. Pfeiffer, Dr. Dernburg,
Laverrenz): Bd. 327, 31. Sitz. S. 864A
.
Verhandlungen über die Verpflichtung von Hilfsarbeitern, die in das Kollegium der Preußischen
Hauptverwaltung der Staatsschulden berufen worden sind: Bd. 338, Nr.
1014; Bd. 339, Nr. 1135; Bd. 341, Nr. 2040, Bd. 341, Nr. 2160, Bd. 341, Nr. 2464; Bd. 342, Nr.
2568; Bd. 343, Nr. 2815.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000018_000902