Auswärtiges Amt
Auswärtiges Amt.
A. Angelegenheiten der Zentrale.
1. Organisation.
Aufbau des Ministeriums und der Auslandmissionen: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10537B
, Bd. 359, 334. Sitz. S. 10539A
. —
Kulturabteilung, Ausgestaltung, Errichtung eines Kulturbeirats.
Anfrage D. Dr. Schreiber: Bd. 368, Nr. 2255. — Antwort: Bd. 350, 128. Sitz. S. 4250B
. Bd. 359, 334. Sitz. S. 10539A
.
Verkehrsbüro des Auswärtigen Amtes, Aufgaben, Verrechnung der Rabatte bei Seereisen.
Anfrage Lange-Hegermann, D. Dr. Schreiber: Bd. 369, Nr. 2957. — Antwort: Bd. 370, Nr. 3153.
2. Beamte.
Staatssekretäre, Streichung der Stelle des wirtschaftlichen Staatssekretärs: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10537D
.
Abbau von Beamten und Angestellten: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10537C
.
Dienstaufwandsentschädigung des Ministers und der leitenden Beamten, Erhöhung.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 368, Nr. 2371 unter II a. Bd. 350, 130. Sitz. S. 4367B
. — Angenommen.
3. Haushalt siehe »Reichshaushalt« unter II bis V, Spezialberatung E.
Stellung der Einnahmen und Ausgaben von Auslandswährungen auf Goldbasis: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10536D
.
4. Übersetzungen.
Auslassungen in der deutschen Übersetzung der Rede Lloyd Georges vom 3. März 1922 auf der Londoner Konferenz: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2716 D
, Bd. 348, 77. Sitz. S. 2717 C
(zweimal), D, 2718A, B, C.
Siehe auch »Krieg« unter III D 2 f.
Abweichungen des deutschen vom französischen Text in den Noten vom 9. und 28. Mai 1922 betr. Finanzkontrolle: Bd. 355, 233. Sitz. S. 7995D
, Bd. 355, 233. Sitz. S. 8020A
, Bd. 355, 233. Sitz. S. 8021A
, Bd. 355, 233. Sitz. S. 8023C
.
Anfrage Hergt und Fraktion: Bd. 374, Nr. 4689. — Unerledigt.
Beanstandung der Übersetzung von Reparation (Wiederherstellung): Bd. 345, 23. Sitz. S. 831B
. Bd. 345, 24. Sitz. S. 857D
. Bd. 345, 25. Sitz. S. 928C
.
5. Veröffentlichungen.
Dokumente über die Vorgeschichte des Krieges siehe auch »Krieg« unter I C 3.
Entschließung d. Haush.-Aussch. betr. Vorlegung einer Uebersicht über die Gesamtkosten und die Zeit des Abschlusses: Bd. 371, Nr. 3753 unter II b. Bd. 355, 218. Sitz. S. 7629C
. — Angenommen.
Anfrage Dr. Köster betr. Beifügung einer zusammenfassenden Darstellung: Bd. 367, Nr. 2079. — Unerledigt.
Übertragung des von der Außenhandelsstelle herausgegebenen »Eildienst« an ein Privatunternehmen.
Anfrage Dr. Cremer: Bd. 364, Nr. 463. — Unerledigt.
B. Auslandsvertretungen. — Siehe auch »Auslandsbehörden«.
1. Besetzung des Botschafterpostens in Konstantinopel und des Generalkonsulats in Smyrna: Bd. 361, 403. Sitz. S. 12523C
. Bd. 361, 405. Sitz. S. 12591C
.
2. Belassung der Gesandtschaft in Havanna: Bd. 361, 403. Sitz. S. 12523D
.
3. Errichtung eines Generalkonsulats in Dublin: Bd. 361, 403. Sitz. S. 12523D
.
4. Beamte.
a) Ausbildung der Anwärter, Auswahl: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10538D
.
Besetzung der Gesandtschaftsposten durch grundsätzliche Republikaner: Bd. 345, 24. Sitz. S. 878B
. Bd. 348, 87. Sitz. S. 3094B
, Bd. 348, 87. Sitz. S. 3106B
.
Berücksichtigung des katholischen Volksteiles bei der Besetzung von Stellen: Bd. 345, 23. Sitz. S. 819C
. Bd. 345, 24. Sitz. S. 870B
.
Einschub von Außenseitern: Bd. 355, 223. Sitz. S. 7724B
. Bd. 359, 334. Sitz. S. 10538C
.
b) Besoldungsverhältnisse usw.
Besoldungsdienstalter der während des Krieges zur Disposition gestellten Auslandsbeamten.
Anfragen Leopold: Bd. 367, Nr. 1944 und Bd. 370, Nr. 3068. — Antwort: Bd. 372, Nr. 3966.
Sicherung der im Kriege und später von der Revolution auf Wartegeld gesetzten Beamten.
Anfrage Leopold: Bd. 371, Nr. 3627. — Antwort: Bd. 372, Nr. 4133.
c) Finanztechnische Sachverständige (Finanzbeiräte), Abberufung.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 365, Nr. 1406. Bd. 348, 87. Sitz. S. 3114C
. — Angenommen.
d) Reisekosten; Verfahren bei Abrechnung der Reisekostenvorschüsse, Währungsfrage: Bd. 357, 283. Sitz. S. 9358B
.
e) Versetzungen, Vorlegung einer Statistik der 1921 und 1922 vorgenommenen Versetzungen der höheren und mittleren Beamten.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 375, Nr. 5382 unter II. Bd. 357, 283. Sitz. S. 9358C
. — Angenommen.
f) Zahl der Beamten und Angestellten.
Beschränkung der etatsmäßigen Stellen auf den Missionschef und seinen Vertreter, Vermehrung der »fliegenden« Stellen: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10538A
.
Vorlegung einer Aufstellung der oberen und mittleren Beamten.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 368, Nr. 2371 unter II c. Bd. 350, 130. Sitz. S. 4373B
. — Angenommen.
Nachweisung der bei den Auslandsvertretungen des Reichs tätigen Beamten und Angestellten. Stand Juli 1921: Bd. 370, Nr. 3126.
Etatisierung der Auslandsvertretungen für das Haushaltsjahr 1923, Vorlegung einer Nachweisung des Personalstandes am 1. Juli 1922 und der tatsächlichen Besoldungen.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 371, Nr. 3753 unter II a. Bd. 355, 218. Sitz. S. 7629B
. — Angenommen.
Halbjährige Vorlegung von Nachweisungen über den Personalbestand und die Höhe der gezahlten Gehälter: Bd. 359, 334. Sitz. S. 10537A
.
Übersicht über die im Ausland beschäftigten Beamten, beamteten und nichtbeamteten Hilfskräfte nach dem Stande vom 1. Mai 1923: Anlage 2 zur Übersicht der Entschließungen des Reichstags nebst Beantwortung der Reichsregierung: Bd: 380, Nr. 6497, S. 7844.
g) Liste der im Ausland vorhandenen Beamten und Beauftragten innerer Dienststellen.
Anfrage Dr. Freiherr v. Lersner: Bd. 365, Nr. 1323. — Antwort Bd. 366, Nr. 1771.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000046_000087