Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Eisenbahnerstreiks



Eisenbahnerstreiks. — Siehe auch »Amnestie« unter C.

1. Beteiligung von bayerischen Eisenbahnarbeitern an einem politischen Streik, Frage der Aufklärung durch die Verwaltungsbehörden und der Entlohnung.

Anfrage Dauer, Schwarzer (Oberbayern): Bd. 368, Nr. 2285. — Antwort: Bd. 368, Nr. 2531.

2. Dresdener Eisenbahnerstreik vom Januar 1922, Ursachen: Bd. 352, 156. Sitz. S. 5441D , Bd. 352, 156. Sitz. S. 5444C, D . Bd. 352, 162. Sitz. S. 5629A, B, C (zweimal).

Anfrage Dr. Barth (Chemnitz) u. Gen.: Bd. 370, Nr. 3428. — Antwort: Bd. 372, Nr. 4157.

3. Eisenbahnerstreik vom Februar 1922.

a) Antrag Koenen auf Abgabe einer Erklärung der Reichsregierung in der nächsten Sitzung: Bd. 352, 164. Sitz. S. 5706A , Bd. 352, 164. Sitz. S. 5807A . — Abgelehnt.

b) Verhalten der Reichsregierung, Verbot der Beförderung von Streiktelegrammen durch den Reichspostminister: Bd. 352, 165. Sitz. S. 5725B , Bd. 352, 165. Sitz. S. 5730D .

c) Verordnung des Reichspräsidenten vom 1. Februar 1922 betr. Verbot der Arbeitsniederlegung durch Beamte der Reichsbahn, Kritik: Bd. 352, 165. Sitz. S. 5731D . Bd. 352, 167. Sitz. S. 5754D , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5773B , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5778D . Bd. 352, 168. Sitz. S. 5810A .

Anträge auf Aufhebung der Verordnung.

Antrag Frau Agnes u. Gen.: Bd. 371, Nr. 3485.

Antrag Koenen und Gen.: Bd. 371, Nr. 3492.

Aufhebung der Verordnung: Bd. 352, 166. Sitz. S. 5737C .

Rechtliche Wirkung der Aufhebung auf die Strafbarkeit der vorher begangenen Vergehen: Bd. 352, 166. Sitz. S. 5743B . Bd. 352, 167. Sitz. S. 5750C .

d) Erklärung der Reichsregierung und Besprechung: Bd. 352, 166. Sitz. S. 5738A . Bd. 352, 167. Sitz. S. 5749C . Bd. 352, 168. Sitz. S. 5789D . Bd. 352, 170. Sitz. S. 5867B .

Anträge: Bd. 371, Nr. 3513, Bd. 371, Nr. 3517, Bd. 371, Nr. 3518, Bd. 371, Nr. 3529, Bd. 371, Nr. 3530, Bd. 371, Nr. 3536.

Namentliche Abstimmung über den Vertrauensantrag: Bd. 371, Nr. 3536. Bd. 352, 170. Sitz. S. 5877A , Bd. 352, 170. Sitz. S. 5883D .

e) Beschlagnahme von Streikgeldern, Verordnung des Berliner Polizeipräsidenten Richter: Bd. 352, 167. Sitz. S. 5785C . Bd. 352, 168. Sitz. S. 5809B .

Freigabe beschlagnahmter Streik- und Gewerkschaftsgelder, Aufhebung der Verhaftungen anläßlich des Eisenbahnerstreiks, Unterlassung von Maßregelungen der Berliner Gemeindearbeiter.

Antrag Bartz (Hannover), Hoffmann (Berlin) u. Gen.: Bd. 371, Nr. 3518. Bd. 352, 168. Sitz. S. 5821D , Bd. 352, 168. Sitz. S. 5824A . Bd. 352, 170. Sitz. S. 5877A . — Abgelehnt.

f) Maßregelungen und Entlassungen, Zusicherungen des Reichskanzlers, Stellung des Reichsverkehrsministers, Richtlinien des Gesamtkabinetts vom 8. Februar 1922, Handhabung: Bd. 352, 166. Sitz. S. 5740B , Bd. 352, 166. Sitz. S. 5746A . Bd. 352, 167. Sitz. S. 5750D , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5761A , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5769C , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5775A , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5777B , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5788A . Bd. 352, 168. Sitz. S. 5789D , Bd. 352, 168. Sitz. S. 5799C , Bd. 352, 168. Sitz. S. 5812A , Bd. 352, 168. Sitz. S. 5818D . Bd. 352, 170. Sitz. S. 5868A , Bd. 352, 170. Sitz. S. 5870D , Bd. 352, 170. Sitz. S. 5871C , Bd. 352, 170. Sitz. S. 5873B .

Antrag Hoffmann (Berlin) u. Gen.: Bd. 371, Nr. 3513. Bd. 352, 167. Sitz. S. 5761A . Bd. 352, 168. Sitz. S. 5806B , Bd. 352, 168. Sitz. S. 5812C . Bd. 352, 170. Sitz. S. 5877A . — Abgelehnt. Bd. 353, 174. Sitz. S. 5992C , Bd. 353, 174. Sitz. S. 5993C , Bd. 353, 176. Sitz. S. 6039C . Bd. 353, 177. Sitz. S. 6070D , Bd. 353, 177. Sitz. S. 6073C . Bd. 354, 206. Sitz. S. 7060B , Bd. 354, 206. Sitz. S. 7067C , Bd. 354, 206. Sitz. S. 7070B . Bd. 354, 207. Sitz. S. 7087A , Bd. 354, 207. Sitz. S. 7103C , Bd. 354, 207. Sitz. S. 7109B , Bd. 354, 207. Sitz. S. 7116B . Bd. 354, 208. Sitz. S. 7137A , Bd. 354, 208. Sitz. S. 7141A .

Begriff der Urheberschaft in den Richtlinien: Bd. 354, 207. Sitz. S. 7087B , Bd. 354, 207. Sitz. S. 7107D .

Anwendung der Richtlinien des Reichskabinetts vom 15. und 16. März 1922 auf zurückliegende Streiks: Bd. 354, 206. Sitz. S. 7060D . Bd. 354, 207. Sitz. S. 7106B .

Maßregelungen von Beamten über die Richtlinien und Auslegungen des Ministerialerlasses vom 16. März 1922 hinaus.

Anfrage Schuldt (Steglitz) u. Gen.: Bd. 372, Nr. 4125. — Antwort: Bd. 373, Nr. 4256.

Abstandnahme von weiteren Disziplinarverfahren und Kündigungen aus Anlaß des Eisenbahnerstreiks, Einstellung der eingeleiteten Disziplinarverfahren und Zurückziehung der Kündigungen, Nachprüfung der Disziplinarverfahren und Kündigungen

Entschließung Aufhäuser u. Gen.: Bd. 373, Nr. 4212 unter I, II u. III. Bd. 354, 208. Sitz. S. 7152C . — Abgelehnt.

Entschließung Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 373, Nr. 4219. Bd. 354, 208. Sitz. S. 7152D . — Abgelehnt.

Verhaftung von Streikführern: Bd. 352, 168. Sitz. S. 5795D , Bd. 352, 168. Sitz. S. 5799D .

Disziplinarverfahren gegen Menne, Thieme und Diblik als Urheber: Bd. 354, 207. Sitz. S. 7116C .

Strafverfahren, Einleitung nach Aufhebung der Verordnung des Reichspräsidenten: Bd. 354, 207. Sitz. S. 7108D .

Amnestiefrage: Bd. 352, 167. Sitz. S. 5777B .

Entschließung Aufhäuser u. Gen.: Bd. 373, Nr. 4212 unter IV. Bd. 354, 208. Sitz. S. 7152C . — Abgelehnt. Bd. 356, 250. Sitz. S. 8523A , Bd. 356, 250. Sitz. S. 8525A, D , Bd. 356, 250. Sitz. S. 8529A, D , Bd. 356, 250. Sitz. S. 8532D , Bd. 356, 250. Sitz. S. 8535B , Bd. 356, 250. Sitz. S. 8542D .

Entschließung des 22. (Rechts-)Aussch.: Bd. 374, Nr. 4704 unter 2. Bd. 356, 250. Sitz. S. 8545A . — Angenommen. Bd. 357, 290. Sitz. S. 9505D . Bd. 358, 291. Sitz. S. 9525C . Bd. 359, 332. Sitz. S. 10485C . Bd. 359, 333. Sitz. S. 10518B , Bd. 359, 333. Sitz. S. 10522C , Bd. 359, 333. Sitz. S. 10524C , Bd. 359, 333. Sitz. S. 10525B . Bd. 360, 355. Sitz. S. 11091B , Bd. 360, 355. Sitz. S. 11092A, C . Bd. 360, 358. Sitz. S. 11199D , Bd. 360, 358. Sitz. S. 11200D , Bd. 360, 358. Sitz. S. 11202C, D .

Entschließung Dr. Radbruch, Dr. Rosenfeld, Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 378, Nr. 5895 unter 1 b und 2. Bd. 360, 358. Sitz. S. 11203D . — Abgelehnt.

g) Einzelnes.

Ursachen und Entwicklung des Streiks, Forderungen des deutschen Beamtenbundes, Ultimatum der Reichsgewerkschaft deutscher Eisenbahnbeamten und Anwärter: Bd. 352, 164. Sitz. S. 5677C , Bd. 352, 164. Sitz. S. 5681D . Bd. 352, 166. Sitz. S. 5739B . Bd. 352, 167. Sitz. S. 5750A , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5753A , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5760B , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5765A , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5769A , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5773A , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5780C . Bd. 352, 168. Sitz. S. 5793D , Bd. 352, 168. Sitz. S. 5808A , Bd. 352, 168. Sitz. S. 5814D , Bd. 352, 168. Sitz. S. 5821A . Bd. 353, 174. Sitz. S. 5992A , Bd. 353, 174. Sitz. S. 5993A . Bd. 354, 207. Sitz. S. 7117D . Bd. 354, 208. Sitz. S. 7132D , Bd. 354, 208. Sitz. S. 7138D .

Bezeichnung als »Revolte in der Beamtenschaft«: Bd. 352, 166. Sitz. S. 5739B , Bd. 352, 166. Sitz. S. 5743C . Bd. 352, 167. Sitz. S. 5752D . Bd. 352, 168. Sitz. S. 5813A .

Beurlaubung des Vorsitzenden der Reichsgewerkschaft Menne zur Wahrnehmung gewerkschaftlicher Zwecke, Kritik: Bd. 352, 167. Sitz. S. 5767C . Bd. 354, 208. Sitz. S. 7140C .

Aufnahme in der Arbeiterschaft: Bd. 352, 167. Sitz. S. 5754A .

Stellungnahme der Beamten im allgemeinen: Bd. 352, 165. Sitz. S. 5731A , Bd. 352, 165. Sitz. S. 5732B .

Nichtbeteiligung des bayerischen und württembergischen Eisenbahnpersonals: Bd. 352, 168. Sitz. S. 5804D .

Einsetzen der Technischen Nothilfe: Bd. 352, 166. Sitz. S. 5739D . Bd. 352, 167. Sitz. S. 5751D , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5752D , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5762C , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5774B , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5778B . Bd. 352, 168. Sitz. S. 5797D , Bd. 352, 168. Sitz. S. 5799D , Bd. 352, 168. Sitz. S. 5807B , Bd. 352, 168. Sitz. S. 5820A .

Zusicherung von Belohnungen an das Personal für Aufrechterhaltung des Betriebs: Bd. 352, 168. Sitz. S. 5820C .

Verhandlungen zwischen Regierung und Organisationen: Bd. 352, 167. Sitz. S. 5769A , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5772D , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5774A , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5776A , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5788A . Bd. 352, 168. Sitz. S. 5795C , Bd. 352, 168. Sitz. S. 5806B .

Unterschiedliche Haltung der Organisationen: Bd. 352, 167. Sitz. S. 5758A , Bd. 352, 167. Sitz. S. 5785C . Bd. 352, 168. Sitz. S. 5808A .

Verhalten des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes: Bd. 352, 168. Sitz. S. 5810A , Bd. 352, 168. Sitz. S. 5814B .

Stellung der gewerkschaftlichen Pflicht über die Pflicht gegen den Staat: Bd. 354, 207. Sitz. S. 7105C . Bd. 354, 208. Sitz. S. 7137B .

Terror, Verhalten der Schutzpolizei: Bd. 352, 168. Sitz. S. 5805C .

Sabotageakte: Bd. 352, 167. Sitz. S. 5751C .

Zusammenstellung der Verluste an Vieh und Lebensmitteln durch den Eisenbahnerstreik.

Anfrage Weilnböck u. Gen.: Bd. 371, Nr. 3565. — Antwort: Bd. 372, Nr. 3810.

Schadenersatzanspruch des Staates und Privater: Bd. 352, 168. Sitz. S. 5796A .

Schadenersatzanspruch des Staates und Privater, Haftung des Eisenbahnfiskus für Streikschäden.

Anfrage Dr. Wienbeck u. Gen.: Bd. 371, Nr. 3582. — Antwort: Bd. 353, 179. Sitz. S. 6117A .



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000046_000267