Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Genossenschaften



Genossenschaften.

1. Allgemeines.

Verordnung über die Auflösung eingetragener Genossenschaften. Vom 25. Mai 1920 (RGBl. S. 1082): Bd. 363, Nr. 53.

Verordnung über die Revision der eingetragenen Genossenschaften vom 27. Dezember 1923: Bd. 380, Nr. 6415.

Belieferung, Errichtung einer Schlichtungskommission zur Untersuchung der Beschwerden über Zurücksetzung: Bd. 355, 216. Sitz. S. 7537A .

Besteuerung siehe »Betriebesteuer«, »Einkommensteuer« unter III B und »Umsatzsteuer« unter D.

Referat im Reichswirtschaftsministerium siehe »Reichswirtschaftsministerium« unter 1.

2. Einzelnes.

a) Baugenossenschaften der Arbeitnehmer, Benachteiligung der Privatunternehmer und der Gemeindefinanzen: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2410C .

Soziale Baubetriebe, Bauhütten, Aufgaben, Organisation, Tätigkeit, Erfolge, Anseindungen: Bd. 355, 214. Sitz. S. 7400A , Bd. 355, 214. Sitz. S. 7401B .

Soziale Baubetriebe, Leistungen im Vergleich mit der privaten Bautätigkeit, Baukosten: Bd. 350, 119. Sitz. S. 4035C , Bd. 350, 119. Sitz. S. 4039B , Bd. 350, 119. Sitz. S. 4040C . Bd. 352, 172. Sitz. S. 5926C , Bd. 352, 172. Sitz. S. 5932B , Bd. 352, 172. Sitz. S. 5938D , Bd. 352, 172. Sitz. S. 5940A . Bd. 353, 173. Sitz. S. 5945D .

Produktivgenossenschaft »Soziale Bauhütte« in Essen, Unterstützung durch die Reichsregierung: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2417B .

Klarere Fassung der Bestimmungen über die Heranziehung angeblich gemeinnütziger Bau- und Regiebetriebe zur Betriebesteuer.

Antrag Beythien. Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 380, Nr. 6246 unter 5. — Unerledigt.

b) Baustoffbeschaffungsgenossenschaften, Frage ihrer Anerkennung als Großhändler: Bd. 358, 317. Sitz. S. 10067C , Bd. 358, 317. Sitz. S. 10072A , Bd. 358, 317. Sitz. S. 10076A .

Entschließung d. 13. (Wohnungs-)Aussch.: Bd. 376, Nr. 5586 unter II2. Bd. 358, 318. Sitz. S. 10120B . — Angenommen.

Entschließung Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 377, Nr. 5846. Bd. 360, 355. Sitz. S. 11070C , Bd. 360, 355. Sitz. S. 11078B .—Angenommen.

c) Entwurf einer Verordnung über die privatrechtlichen Verhältnisse von Genossenschaften zum Zwecke der Bodenverbesserung (Gültigkeit über den 31. Dez. 1920 bis auf weiteres).

Ber. d. 5. Aussch. (f. Volkswirtschaft): Bd. 364, Nr. 959.

Verordnung vom 29. Oktober 1920: Bd. 365, Nr. 1113.

Entwurf eines Gesetzes über die privatrechtlichen Verhältnisse von Genossenschaften zum Zwecke der Bodenverbesserung: Bd. 376, Nr. 5405.

I., II. u. III. B.: Bd. 357, 283. Sitz. S. 9347B .

Gesetz v. 18.12.1922, RGBl. I S. 928.

Verordnung über die Vereinfachung der Genossenschaftsbildung und die Förderung der Ödlanderschließung vom 13. Februar 1924 (RGBl. I S. 111): Bd. 380, Nr. 6520. Bd. 361, 401. Sitz. S. 12487B .

d) Anregung der Bildung einer Buchführungsgenossenschaft: Bd. 346, 40. Sitz. S. 1423A .

e) Entwurf eines Gesetzes betr. Änderung des Reichsgesetzes betr. die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 1889 bis 20. Mai 1898: Bd. 364, Nr. 699.

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes betr. die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

Antrag v. Guérard, Müller (Franken), Dr. Becker (Hessen), Erkelenz, Leicht u. Gen.: Bd. 374, Nr. 4494.

I. II. u. III. B.: Bd. 355, 230. Sitz. S. 7918B .

Gesetz v. 1.7.1922, RGBl. I S. 567.

Desgleichen: Bd. 377, Nr. 5769. — Handschr. Änd.-Antr.: Bd. 359, 347. Sitz. S. 10830B .

I., II. u. III. B.: Bd. 359, 347. Sitz. S. 10830A .

Gesetz v. 12.5.1923. RGBl. I S. 288.

f) Bildung eines Wirtschaftsausschusses der deutschen Erzeuger- und Verbrauchergenossenschaften zur Förderung des unmittelbaren Geschäftsverkehrs.

Anfrage Dr. Ing. Gothein: Bd. 373, Nr. 4227. — Antwort: Bd. 374, Nr. 4452.

g) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung: Bd. 375, Nr. 5393.

I., II. u. III. B.: Bd. 357, 283. Sitz. S. 9347A .

Gesetz v. 24.12.1922, RGBl. I S. 22.

h) Ausdehnung des Genossenschaftswesens gegenüber dem Handel und Kleingewerbe: Bd. 355, 215. Sitz. S. 7468D .

i) Handwerkergenossenschaften, Boykottierung durch Syndikate und Kartelle: Bd. 346, 39. Sitz. S. 1393A . Bd. 346, 40. Sitz. S. 1431D . Bd. 359, 337. Sitz. S. 10637D .

Zentralgenossenschaften des Handwerks, Anerkennung als Großhändler: Bd. 359, 337. Sitz. S. 10637D .

k) Unterstützung der Heimstätten- und Siedlungsgenossenschaften durch Geldmittel und Baurohstoffe.

Anfrage Hemeter u. Gen.: Bd. 364, Nr. 946. — Antwort: Bd. 346, 39. Sitz. S. 1363D .

l) Konsumvereine.

Begünstigung gegenüber dem Handel, Ausschaltung aus dem Kommunalisierungsgesetze: Bd. 346, 40. Sitz. S. 1427D .

Mißstände: Bd. 355, 216. Sitz. S. 7546D .

Erhaltung als Gegengewicht gegen die Kartelle des Großhandels: Bd. 355, 217. Sitz. S. 7579C .

Befreiung von der Zwangsabgabe für Brotverbilligung: Bd. 360, 371. Sitz. S. 11516B .

m) Landwirtschaftliche Genossenschaften.

Zuwendungen aus Reichsmitteln trotz hoher Einnahmen: Bd. 355, 216. Sitz. S. 7528D .

Zuwendungen aus Reichsmitteln trotz hoher Einnahmen, Zinsgebarung: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12652C .

n) Förderung der Gründung von Produktivgenossenschaften und der Bildung eigener Regiebetriebe durch Behörden.

Anfrage Sievers: Bd. 364, Nr. 695. — Antwort: Bd. 365, Nr. 1462.

o) Warenversorgungsstelle der deutschen Genossenschaften, Unterstützung durch Reichskredit zum Nachteil des Handwerks: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2427D .



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000046_000388