Kraft- und Luftfahrwesen
Kraft- und Luftfahrwesen. — Siehe auch »Post- und Telegraphenwesen« unter IV 10.
1. Entwurf eines Gesetzes zur Abänderung des Gesetzes über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3. Mai 1909: Bd. 371, Nr. 3638.
Ber. des Reichsverkehrsministers nebst Zusammenstellung der Beschlüsse des Vorl. Reichswirtschaftsrats: Bd. 377, Nr. 5738.
I. B.: Bd. 353, 180. Sitz. S. 6146C
.
Mündl. Ber. d. 33. Aussch. (Luftverkehr): Bd. 378, Nr. 6050.
II. B.: Bd. 360, 376. Sitz. S. 11633A
.
III. B.: Bd. 360, 376. Sitz. S. 11635A
.
Gesetz v. 21.7.1923, RGBl. I S. 743.
Entschließung: Bd. 378, Nr. 6050 unter 2.
Petitionen: Bd. 378, Nr. 6050 unter 3. — Bd. 360, 376. Sitz. S. 11635A
.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3. Mai 1909.
Antrag Müller (Franken), Marx, Hergt, Dr. Stresemann, Erkelenz, Leicht u. Gen.: Bd. 375, Nr. 5376.
I., II. u. III. B.: Bd. 357, 283. Sitz. S. 9349B, D
. — Angenommen.
Gesetz v. 23.12.1922, RGBl. I 1923 S. 1.
Verordnung über die Änderung des Luftverkehrsgesetzes und des Gesetzes über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 5. Februar 1924 (betr. den Beirat): Bd. 380, Nr. 6455 unter 1.
2. Denkschrift über die Entwicklung und Bedeutung der gemeinwirtschaftlichen Kraftverkehrsgesellschaften Deutschlands: Bd. 377, Nr. 5741.
3. Verordnung zur Änderung der Haftpflichthöchstsummen im Kraftfahrzeug- und im Luftverkehr vom 6. Februar 1924: Bd. 380, Nr. 6455 unter 2.
Automobilschäden, Höhe der Haftpflichtsummen: Bd. 357, 283. Sitz. S. 9349B
. Bd. 360, 376. Sitz. S. 11634A
.
4. Verbot des Luxus-Autofahrens an Sonn- und Feiertagen außerhalb der Städte.
Anfrage Sollmann (Köln), Schreck: Bd. 374, Nr. 4398. — Antwort: Bd. 374, Nr. 4525.
5. Anordnung der Dauer der täglichen Ruhezeit der Führer von Kraftfahrzeugen.
Entschließung d. 33. Aussch. (Luftverkehr): Bd. 378, Nr. 6050 unter 2. Bd. 360, 376. Sitz. S. 11635A
. — Angenommen.
6. Automobilindustrie.
Petition des Deutschen Automobilhändler-Verbandes betr. Handel der bayerischen Postverwaltung mit Automobilbetriebsstoffen, Zubehörteilen u. a.
Ber. d. 5. Aussch. (f. Volkswirtschaft): Bd. 365, Nr. 1427.
Bd. 347, 66. Sitz. S. 2433B
. — Überweisung zur Berücksichtigung.
Petition des Deutschen Automobilhändler-Verbandes in Berlin betr. Verkauf von dem Reiche gehörigen Kraftfahrzeugen.
Ber. d. 5. Aussch. (f. Volkswirtschaft): Bd. 365, Nr. 1581.
Bd. 349, 91. Sitz. S. 3344A
. — Übergang zur Tagesordnung.
Petition betr. Handelsgeschäfte der Kraftverkehrsgesellschaften.
Ber. d. 5. Aussch. (f. Volkswirtschaft): Bd. 366, Nr. 1794.
Bd. 349, 91. Sitz. S. 3344C
. — Übergang zur Tagesordnung.
Normalisierung von Konstruktionsteilen: Bd. 360, 376. Sitz. S. 11634A
.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000046_000657