Kriegsgesellschaften
Kriegsgesellschaften.
1. Zusammenstellung sämtlicher Kriegsgesellschaften und anderer mit monopolartigen oder behördlichen Bewirtschaftungs- und Zuteilungsrechten ausgestatteten Gesellschaften mit Namen, Rechtsform, Zweck und Ergebnissen:
Antrag Hamm u. Gen.: Bd. 363, Nr. 70 unter 2. Bd. 344, 7. Sitz. S. 192A
. — Angenommen.
2. Abbau, Auflösung: Bd. 344, 4. Sitz. S. 66B
. Bd. 344, 6. Sitz. S. 155B
. Bd. 345, 19. Sitz. S. 720D
. Bd. 346, 40. Sitz. S. 1418D
, Bd. 346, 40. Sitz. S. 1428B
, Bd. 346, 40. Sitz. S. 1433B
. Bd. 348, 78. Sitz. S. 2742C
. Bd. 352, 164. Sitz. S. 5700D
. Bd. 353, 178. Sitz. S. 6100A
, Bd. 353, 178. Sitz. S. 6102A
, Bd. 353, 178. Sitz. S. 6108A
.
Erfolgte Auflösungen, Nachprüfung der Personalausstattung der noch bestehenden Kriegsgesellschaften: Bd. 344, 6. Sitz. S. 127A
.
Maßnahmen für die Übergangswirtschaft.
Antrag Arnstadt u. Gen.: Bd. 363, Nr. 89. — Unerledigt.
Vorlegung einer Übersicht über die aufgelösten und noch bestehenden Kriegsgesellschaften und die Überwachungsstellen.
Anfrage Fehr u. Gen.: Bd. 365, Nr. 1170. — Antwort: Bd. 369, Nr. 2680.
Entwurf eines Gesetzes über die Abwicklung von Kriegsgesellschaften und Kriegsorganisationen: Bd. 367, Nr. 2138.
I. B.: Bd. 350, 120. Sitz. S. 4057C
.
Mündl. Ber. d. 5. Aussch. (f. Volkswirtschaft): Bd. 368, Nr. 2368.
II. u. III. B.: Bd. 351, 130. Sitz. S. 4600C
.
Gesetz v. 15.7.1921, RGBl. S. 942.
Verweigerung der Bekanntgabe der noch bestehenden Kriegsgesellschaften und Reichsorganisationen durch den Reichsschatzminister: Bd. 352, 163. Sitz. S. 5662D
.
Zahl des von den im Reichswirtschaftsministerium abgebauten Kriegsgesellschaften auf die Liquidationsgesellschaft übernommenen Personals: Bd. 355, 216. Sitz. S. 7533B
, Bd. 355, 216. Sitz. S. 7541B
.
Umwandlung in Reichsgesellschaften, Übertragung der Aufgaben an Privatfirmen unter Beteiligung des Reichs, Korruptionsherd schlimmster Sorte: Bd. 352, 163. Sitz. S. 5665A
. Bd. 352, 164. Sitz. S. 5705A
.
Kontrolle und Durchführung der Liquidationen, Übertragung an das Reichsschatzministerium: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2708C
, Bd. 348, 77. Sitz. S. 2709D
.
Restliche Liquidation durch die Reichskredit- und Kontrollstelle: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2716C
.
3. Reichstreuhandgesellschaft. — Siehe auch »Heer und Marine« unter I B 7 b.
Auflösung, Geschäftsgebahren: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2704D
.
Überführung in eine Privatgesellschaft: Bd. 350, 132. Sitz. S. 4511A
(zweimal).
Anfrage Dr. Quaatz: Bd. 368, Nr. 2539. — Antwort: Bd. 368, Nr. 2567.
Aufgaben nach erledigter Verwertung der Heeresgüter: Bd. 353, 179. Sitz. S. 6128D
, Bd. 353, 179. Sitz. S. 6130A
, Bd. 353, 179. Sitz. S. 6132C
.
Tätigkeitsberichte der Treuhänder der drei Unterausschüsse nebst einem Begleitbericht: Bd. 377, Nr. 5718 (für Rohstoffgesellschaften, für Ernährungsgesellschaften und für die liquidierenden Gesellschaften).
4. Finanzielle Beteiligung des Reichs. — Siehe auch »Industrieunternehmungen mit Reichsbeteiligung«.
a) Vorlegung einer Nachweisung der finanziellen Beteiligung des Reichs an Kriegsgesellschaften und ähnlichen Organisationen sowie der Jahresabschlüsse dieser Gesellschaften, und zwar unter Zusammenfassung der in den verschiedenen Ressorts verwalteten Fonds und Gesellschaften.
b) Vorlegung einer Denkschrift über die finanziellen Ergebnisse der zu a) genannten Beteiligungen und Gesellschaften.
Entschließung d. Haush.-Aussch.: Bd. 368, Nr. 2310 unter II. Bd. 350, 124. Sitz. S. 4154D
.— Angenommen.
5. Finanzwirtschaft.
Bekanntgabe der Unterlagen zur etatsrechtlichen Prüfung im Haushaltsplan: Bd. 350, 124. Sitz. S. 4157 ff.
Tagegelder für Abgeordnete des Kriegsausschusses für Öle und Fette zu einer Besprechung in Baden-Baden.
Anfrage Dr. Stubmann: Bd. 364, Nr. 632. — Antwort: Bd. 345, 24. Sitz. S. 852C
.
Verwendung des Gewinns zur Verbilligung der Lebens- und Futtermittel und des künstlichen Düngers.
Anfrage Zeschke: Bd. 363, Nr. 363. — Antwort: Bd. 364, Nr. 572.
6. Geschäftsgebaren.
Einsetzung eines Ausschusses zur Prüfung des Geschäftsgebarens, der Ergebnisse und der Frage der Liquidierung der Kriegsgesellschaften.
Antrag Hamm u. Gen.: Bd. 363, Nr. 70. Bd. 344, 7. Sitz. S. 186C
, Bd. 344, 7. Sitz. S. 192B
. — Angenommen.
Ferner: Bd. 344, 4. Sitz. S. 66C
. Bd. 346, 41. Sitz. S. 1448B
, Bd. 346, 41. Sitz. S. 1456A
, Bd. 346, 41. Sitz. S. 1459A
, Bd. 346, 41. Sitz. S. 1462D
.
Entwicklungsgang, Schädigung der geschäftlichen Moral: Bd. 344, 7. Sitz. S. 187B
, Bd. 344, 7. Sitz. S. 188A
, Bd. 344, 7. Sitz. S. 189A, D
, Bd. 344, 7. Sitz. S. 190B
.
Anbieten von Waren gegen Abgabe von Höchstgeboten.
Anfrage Deglerk: Bd. 364, Nr. 477. — Antwort: Bd. 364, Nr. 882.
Fall der Versendung eines Fasses Methylalkohol: Bd. 352, 164. Sitz. S. 5671C
.
Niederschlagung der Prozesse der Kriegsgesellschaften untereinander noch vor dem Verkauf der Deutschen Versicherungsbankgesellschaft an Private: Bd. 346, 41. Sitz. S. 1463A
.
7. Personal.
Konfessionelle Statistik der Angestellten: Bd. 344, 7. Sitz. S. 191C
.
Abfindungssummen von 60 bis 90000 Mark an Stenotypistinnen mit langfristigen Verträgen.
Anfrage Dr. Most u. Gen.: Bd. 364, Nr. 735. — Antwort: Bd. 365, Nr. 1403.
Haftpflicht der Beamten für Verfehlungen: Bd. 352, 164. Sitz. S. 5701A
.
8. Vertretungen im Auslande.
Anfrage Dr. Frhr. v. Lersner: Bd. 365, Nr. 1323. — Antwort: Bd. 366, Nr. 1771.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000046_000677