Pachtschutz
Pachtschutz.
1. Gesetzliche Regelung.
Pachtschutzordnung vom 9. Juni 1920 (RGBl. S. 1193): Bd. 364, Nr. 584.
Vorlegung eines Gesetzentwurfs vor Außerkraftsetzung der bisherigen Reichspachtschutzordnung.
Anfrage Dr. Petersen u. Gen.: Bd. 372, Nr. 3875. — Antwort: Bd. 354, 199. Sitz. S. 6741C
.
Entwurf eines Gesetzes zur Verlängerung der Pachtschutzordnung: Bd. 372, Nr. 4187.
Gutachten des Ausschusses für Siedlungs- u. Wohnungswesen des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Verlängerung der Pachtschutzordnung vom 9. Juni 1920 (RGBl. S. 1193): Bd. 372, zu Nr. 4187.
I. B.: Bd. 355, 213. Sitz. S. 7332B
.
Mündl. Ber. d. 13. Aussch. (Wohnungswesen): Bd. 374, Nr. 4543.
II. u. III. B.: Änd.-Antr. Bd. 374, Nr. 4556, Bd. 374, Nr. 4571, Bd. 374, Nr. 4572, Bd. 374, Nr. 4585. Bd. 356, 237. Sitz. S. 8076C
.
Gesetz v. 29.6.1922, RGBl. I S. 529.
Petitionen: Bd. 374, Nr. 4543 unter 2. — Bd. 356, 237. Sitz. 8098A.
Entwurf eines Gesetzes zur Verlängerung der Geltungsdauer der Pachtschutzordnung vom 9. Juni 1920 (RGBl. S. 1193).
Antrag d. 13. Aussch. (f. Wohnungswesen): Bd. 373, Nr. 4349.
I., II. u. III. B.: Bd. 355, 219. Sitz. S. 7634C
.
Gesetz v. 26.5.1922, RGBl. I S. 483.
Verordnung zur Änderung der Pachtschutzordnung vom 13. Februar 1924 (RGBl. I S. 68): Bd. 380, Nr. 6538.
Aufhebung der Verordnung.
Antrag Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 380, Nr. 6480. Bd. 361, 401. Sitz. S. 12488B
. Bd. 361, 403. Sitz. S. 12532B
, Bd. 361, 403. Sitz. S. 12534C
.
2. Gewerblicher Pachtschutz.
Vorlegung eines Gesetzentwurfs betr. die Kündbarkeit zur Zeit nicht kündbarer gewerblicher Pachtverträge, die nicht unter das Pachtschutzgesetz vom 9. Juni 1920 fallen.
Antrag Beythien u. Gen.: Bd. 376, Nr. 5486. Bd. 358, 307. Sitz. S. 9879A
.
Mündl. Ber. d. 13. Aussch.: Bd. 377, Nr. 5690.
Bd. 359, 348. Sitz. S. 10852A
. — Angenommen.
Entschließung d. 13. Aussch. (Wohnungswesen): Bd. 377, Nr. 5690 unter 1. Bd. 359, 348. Sitz. S. 10853B
. — Angenommen.
Antrag Beythien, Dr. Scholz u. Gen. betr. Vorlegung des Gesetzes: Bd. 380, Nr. 6246 unter 10. — Unerledigt.
Gewerbliche Räume, Unterstellung unter das Mieterschutzgesetz: Bd. 359, 351. Sitz. S. 10973D
, Bd. 359, 351. Sitz. S. 10985C
. Bd. 360, 355. Sitz. S. 11112B
ff.
3. Ländliches Pacht- u. Siedlungswesen.
Übertragung auf das Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft: Bd. 355, 215. Sitz. S. 7455D
, Bd. 355, 215. Sitz. S. 7464A
, Bd. 355, 215. Sitz. S. 7496B
. Bd. 355, 216. Sitz. S. 7514D
.
Handschr. Entschließung Becker (Arnsberg), Hoch: Bd. 355, 214. Sitz. S. 7399D
, Bd. 355, 214. Sitz. S. 7404B
. — Angenommen.
Entschließung d. Haush. Aussch.: Bd. 373, Nr. 4284 unter II e. Bd. 355, 220. Sitz. S. 7657B
. — Erledigt.
4. Ländlicher Pachtschutz.
a) Anwendungsgebiet.
Anregung eines Reichsgesetzes zum Schutze der landwirtschaftlichen Pächter und Heuerleute.
Anfrage Blum, v. Guérard: Bd. 363, Nr. 326. — Antwort Bd. 364, Nr. 794.
Gewinnung von Bodenbestandteilen, soweit sie dem Abbaurecht des Grundeigentümers unterliegen, Einbeziehung: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8077C
.
Deputatland, Belassung zur Nutzung bis zum Ablauf des Wirtschaftsjahres: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8083B
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8084C
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8089D
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8095C
.
Domänen, Pachtverhältnisse, Sozialisierung: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8089C
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8091B
.
Erweiterung auf Fischerei, Teichwirtschaften und Jagden: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8077C
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8091D
.
Anfrage Kerschbaum, Korell: Bd. 372, Nr. 4123. — Antwort: Bd. 374, Nr. 4405.
Grundstücke in öffentlicher Hand: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8081B
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8087C
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8093B
.
Umwandlung von Heuerlingsverträgen in Zeitpachtverträge durch das Pachteinigungsamt in Delbrück.
Anfrage Behrens: Bd. 368, Nr. 2617. — Antwort: Bd. 369, Nr. 2761.
Gemischte Verträge, Heuerlingsverträge, Arbeitsverhältnis neben Pachtverhältnis, Regelung durch die Landesbehörden: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8077D
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8078A
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8087D
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8088C
.
Sozialer Kündigungsschutz, Begrenzung nach der Pachtfläche: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8078C
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8083B, D
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8087A
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8090C
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8091C
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8092D
.
Kündigung zum Lebensunterhalt notwendiger Pachtländereien unter 15 Hektar nur, wenn der Verpächter selbst Landwirt ist und das Grundstück zum Lebensunterhalt benötigt.
Antrag Bartz (Hannover) u. Gen.: Bd. 380, Nr. 6559 unter II 4 b. — Unerledigt.
Wiederholte Verlängerung ablaufender Pachtverträge
Anfrage Behrens: Bd. 370, Nr. 3333. — Antwort: Bd. 370, Nr. 3412.
Sozialer Verpächterschutz: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8079B
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8083B
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8091B
.
Vertragsfreiheit, private Schlichtungsstellen: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8083A
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8088C
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8093C
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8096B
.
b) Pachtinventar.
Steuerliche Bewertung des Pächterinventars: Bd. 346, 46. Sitz. S. 1627C
.
Rechtsunsicherheit bei Streitigkeiten über den Wertersatz bei Rückgabe des Inventars.
Anfrage Graef (Thüringen): Bd. 375, Nr. 5082 unter 1. — Antwort: Bd. 357, 266. Sitz. S. 8951B, C
.
Rechtsprechung unter dem Gesichtspunkte der Geldentwertung: Bd. 358, 298. Sitz. S. 9641C
.
c) Pachtzins.
Begrenzung der Pachterhöhungen gegen Pacht- und Landwucher.
Anfrage Ernst, Henke: Bd. 364, Nr. 749. — Bd. 345, 30. Sitz. S. 1104D
. —Zurückgestellt. —
Wiederaufgenommen: Bd. 365, Nr. 1105. — Antwort: Bd. 365, Nr. 1261.
Anfrage Ernst: Bd. 366, Nr. 1881. —Antwort: Bd. 367, Nr. 2055.
Pachtenausgleich, Berücksichtigung der Geldentwertung: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8079C
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8085A
.
Naturalpacht, Naturalwertpacht statt Geldpacht: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8080C
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8084D
.
Ungültigkeitserklärung der auf Natural- oder Arbeitspacht lautenden Pachtverträge bei Flächen unter 15 Hektar, ausschließliche Zulässigkeit von Pachtzinsen in inländischer Währung.
Antrag Bartz (Hannover) u. Gen.: Bd. 380, Nr. 6559 unter II 4 a. — Unerledigt.
Entscheidungen des Kammergerichts über anderweitige Festsetzung des Pachtzinses, Unsicherheit: Bd. 358, 298. Sitz. S. 9641D
.
5. Pachteinigungsämter.
Aufhebung der Verordnung über Pachteinigungsämter (RGBl. S. 1193).
Antrag Aderhold u. Gen.: Bd. 365, Nr. 1023. — Unerledigt.
Ungleiche Handhabung der Pachtschutzordnung: Bd. 346, 43. Sitz. S. 1511D
. Bd. 346, 45. Sitz. S. 1589B
.
Anfrage Dr. Böhme (Magdeburg): Bd. 364, Nr. 613. — Antwort: Bd. 364, Nr. 813.
Entscheidungen, zeitliche Begrenzung: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8093D
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8094D
.
Zurückweisung einer nicht »unverzüglich« eingereichten Rechtsbeschwerde über eine Entscheidung des Pachteinigungsamts Osnabrück.
Anfrage Behrens: Bd. 371, Nr. 3626. — Antwort: Bd. 372, Nr. 3861.
Rechtsmittelstellen, Einführung einer Berufungs- oder Beschwerdeinstanz: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8081C
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8085B
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8087C
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8090B
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8092B, D
.
Gebührenfrage: Bd. 356, 237. Sitz. S. 8082C
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8087C
, Bd. 356, 237. Sitz. S. 8096B
.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000046_000900