Schneidergewerbe
Schneidergewerbe. — Siehe auch »Bekleidungsämter«.
Notlage der aus dem Kriege zurückgekehrten Meister.
Anfrage D. Strathmann: Bd. 363, Nr. 422. — Antwort: Bd. 364, Nr. 491.
Schädigung durch Anfertigung sogenannter Maßarbeit für die Zivilbevölkerung durch die Reichsbekleidungsstelle: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2426C
.
Anfrage Sievers u. Gen.: Bd. 364, Nr. 979. — Antwort: Bd. 365, Nr. 1049.
Vergebung von Staatsaufträgen an beschäftigungslose Schneider und Abgabe der Fertigwaren an Kommunalverbände und Konsumvereine unter Ausschaltung des Handels.
Anfrage Findeisen: Bd. 363, Nr. 325. — Antwort: Bd. 345, 20. Sitz. S. 744D
.
Arbeitslosigkeit im Bekleidungsgewerbe infolge der durch Geldentwertung gesteigerten Ausfuhr von Stoffen.
Anfrage Frau Behm: Bd. 369, Nr. 2918. — Antwort: Bd. 351, 146. Sitz. S. 5058C
.
Staatliche Genehmigung des gewerblichen Privatunterrichts für die Damenschneiderei: Bd. 355, 216. Sitz. S. 7545D
.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000046_001140