Zollwesen
Zollwesen.
1. Vereinszollgesetz.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des § 99 des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869 (Lagergeld in öffentlichen Zollniederlagen): Bd. 371, Nr. 3734.
I., II. u. III. B.: Bd. 354, 211. Sitz. S. 7236C
.
Gesetz v. 1.6.1922, RGBl. I S. 495.
Konfiskation zollpflichtiger Waren (Auslegung des § 154 Vereinszollgesetzes):
Anfrage Dauch: Bd. 372, Nr. 3762. — Antwort: Bd. 373, Nr. 4331.
2. Zollausschlüsse.
a) Verordnung über die Änderung des Gebiets des Zollausschlusses Cuxhaven vom 13. Februar 1924 (RGBl. I S. 71): Bd. 380, Nr. 6505.
b) Errichtung eines Zollausschlußgebiets in Flensburg mit einer Industrieansiedlung: Bd. 356, 251. Sitz. S. 8551D
.
c) Entwurf eines Gesetzes über den Ausschluß eines Teiles des Kieler Hafens aus dem Zollgebiete: Bd. 374, Nr. 4702.
I., II. u. III. B.: Bd. 356, 251. Sitz. S. 8550A
.
Gesetz v. 21.7.1922, RGBl. I S. 671.
3. Zollbefreiungen.
Aufhebung der Zollfreiheit für Liebesgaben (Tabakerzeugnisse, Branntwein, Wein und Schaumwein).
Anfrage Vogel (Franken) u. Gen.: Bd. 368, Nr. 2550. — Antwort: Bd. 368, Nr. 2587.
4. Zollrückvergütung.
Anpassung der Rückvergütungssätze an die beschlossenen Zollerhöhungen.
Entschließung d. 35. Aussch.: Bd. 371. Nr. 3637 unter 2 c. Bd. 353, 194. Sitz. S. 6552D
.— Angenommen.
5. Zolltarif.
a) Entwurf eines Gesetzes über die Anwendung der Meistbegünstigung auf nicht meistbegünstigte Länder: Bd. 363, Nr. 109.
I., II. u. III. B.: Bd. 344, 9. Sitz. S. 249D
.
Gesetz v. 21.7.1920, RGBl. S. 1488.
b) Entwurf eines Gesetzes über vorübergehende Herabsetzung oder Aufhebung von Zöllen (Ermächtigung der Reichsregierung): Bd. 367, Nr. 2132.
I., II. u. III. B.: Bd. 349, 114. Sitz. S. 3891B
.
Gesetz v. 21.6.1921, RGBl. S. 757.
Entwurf eines Gesetzes über die Verlängerung der Geltungsdauer des Gesetzes über vorübergehende Herabsetzung oder Aufhebung von Zöllen: Bd. 374, Nr. 4541.
I., II. u. III. B.: Bd. 356, 239. Sitz. S. 8109A
.
Gesetz v. 8.7.1922, RGBl. I S. 599.
Entwurf eines Gesetzes über die erneute Verlängerung der Geltungsdauer des Gesetzes über vorübergehende Herabsetzung oder Aufhebung von Zöllen: Bd. 378, Nr. 5901.
I., II. u. III. B.: Bd. 360, 364. Sitz. S. 11312B
.
Gesetz v. 19.6.1923, RGBl. I S. 411.
c) Entwurf eines Gesetzes betr. Aufhebung vorübergehender Zollerleichterungen: Bd. 370, Nr. 3096.
I. B.: Bd. 351, 148. Sitz. S. 5178A
.
Mündl. Ber. d. 35. Aussch.: Bd. 371, Nr. 3733.
II. B.: Bd. 353, 195. Sitz. S. 6580C
.
III. B.: Bd. 354, 200. Sitz. S. 6801B
.
Gesetz v. 5.4.1922, RGBl. I S. 328.
d) Entwurf eines Gesetzes über Erhöhung von Zöllen (Kaffee, Tee, Kakao, Luxuswaren): Bd. 369, Nr. 2871, zu 2871.
Anlagen:
1. Liste der nach § 2 des Entwurfs für die Verdoppelung der Zollsätze hauptsächlich in Betracht kommenden Waren.
2. Bericht des Unterausschusses des vorl. Reichswirtschaftsrats für die Umsatzsteuer und für Verbrauchssteuern über den Entwurf eines Gesetzes betr. Erhöhung von Zöllen.
I. B.: Bd. 351, 140. Sitz. S. 4820A
. Bd. 351, 141. Sitz. S. 4825D
. Bd. 351, 142. Sitz. S. 4878D
.
Mündl. Ber. d. 35. Aussch.: Bd. 371, Nr. 3634.
II. B.: Änd.-Antr.: Bd. 372, Nr. 3852. Bd. 353, 194. Sitz. S. 6554C
. Bd. 353, 195. Sitz. S. 6577A
.
Beschlüsse: Bd. 372, Nr. 3955.
III. B.: Bd. 354, 200. Sitz. S. 6801A
.
Beschlüsse: Bd. 372, Nr. 4077.
Gesetz v. 8.4.1922, RGBl. I S. 386.
Petitionen: Bd. 371, Nr. 3634 unter 2. — Bd. 354, 200. Sitz. S. 6801B
.
e) Entwurf eines Gesetzes über die Ermächtigung zu Zollerhöhungen: Bd. 374, Nr. 4681.
I. B.: Bd. 356, 247. Sitz. S. 8395B
.
Mündl. Ber. d. Aussch. f. Volkswirtschaft: Bd. 374, Nr. 4732.
II. u. III. B.: Bd. 356, 250. Sitz. S. 8516D
, Bd. 356, 250. Sitz. S. 8545B
(Abstimmung).
Gesetz v. 5.8.1922, RGBl. I S. 709.
Verlängerung der Geltungsdauer durch die zweite Steuernotverordnung (Art. XIII): Bd. 380, Nr. 6411.
Verordnung über Zollerhöhungen vom 27. September 1922 (RGBl. I S. 756): Bd. 375, Nr. 5199.
Verordnung über Erhöhung des Zollsatzes für geknüpfte Teppiche vom 10. Juli 1923 (RGBl. I S. 682): Bd. 379, Nr. 6133.
Verordnung über Zollerhöhungen vom 29. September 1923 (RGBl. I S. 948): Bd. 380, Nr. 6277.
Verordnung vom 29. Dezember 1923 betr. Aufhebung zollfreien Benzinbezugs, Aufhebung.
Antrag Diernreiter u. Gen.: Bd. 380, Nr. 6507. — Unerledigt.
Erhöhung von Zollsätzen im Zusammenhang mit der Aufhebung von Einfuhrverboten: Bd. 361, 407. Sitz. S. 12678D
.
f) Einzelnes.
Essigzoll: Bd. 353, 181. Sitz. S. 6198C
. Bd. 353, 182. Sitz. S. 6212A
. Bd. 353, 187. Sitz. S. 6294B
.
Fleischextrakte, Würste, Zollermäßigung.
Entschließung Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 377, Nr. 5804. Bd. 359, 351. Sitz. S. 10960D
, Bd. 359, 351. Sitz. S. 10961D
. Bd. 359, 351. Sitz. S. 10962D
. — Angenommen.
Hummern, Kaviar, Austern, Luxusobst usw., Zollerhöhung.
Entschließung d. 11. (Steuer-)Aussch.: Bd. 371, Nr. 3755 unter 1. Bd. 353, 193. Sitz. S. 6503A
.— Angenommen.
Kaffee- und Kakaozoll siehe unter 5 d.
Landwirtschaftliche Schutzzölle, Frage der Wiedereinführung: Bd. 355, 215. Sitz. S. 7461A
, Bd. 355, 215. Sitz. S. 7471D
, Bd. 355, 215. Sitz. S. 7483B
, Bd. 355, 215. Sitz. S. 7493B
, Bd. 355, 215. Sitz. S. 7495D
. Bd. 355, 216. Sitz. S. 7516A
.
Bd. 361, 401. Sitz. S. 12475B
. Bd. 361, 403. Sitz. S. 12540C
, Bd. 361, 403. Sitz. S. 12542C
. Bd. 361, 407. Sitz. S. 12655A
.
Teezoll. — Siehe auch unter 5 d.
Herabsetzung des Teezolls.
Anfrage Koch (Weser): Bd. 375, Nr. 5299. — Antwort: Bd. 357, 280. Sitz. S. 9274A
.
Anfrage Koch (Weser): Bd. 375, Nr. 5379. — Antwort: Bd. 357, 289. Sitz. S. 9456A
.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000046_001465