Republik
Republik.
1. Schutzgesetz (Gesetz zum Schutze der Republik vom 21. Juli 1922, RGBl. I S. 585).
a) Aufhebung.
Antrag (Gesetzentwurf) v. Graefe (Mecklenburg) u. Gen.: Bd. 382, Nr. 20.
Antrag (Gesetzentwurf) Katz, Koenen, Stoecker u. Gen.: Bd. 383, Nr. 571. Unerledigt.
b) Abänderung (Ausnahme der politischen Parteien von Verbots- und Auflösungsbefugnis). — Siehe auch »Parteiverbote«.
Antrag Katz, Stoecker, Thomas, Höllein u. Gen.: Bd. 383, Nr. 342. Bd. 381, 15. Sitz. S. 523C
. — Unerledigt im 13. (Rechts-) Aussch.
c) Vereinsverbote auf Grund des Schutzgesetzes siehe »Parteiverbote«.
2. Staatsgerichtshof zum Schutze der Republik.
a) Aufhebung, Nachprüfung der Urteile durch die ordentlichen Gerichte.
Antrag (Gesetzentwurf) v. Graefe (Mecklenburg) u. Gen.: Bd. 382, Nr. 20. — Unerledigt. Bd. 381, 27. Sitz. S. 1115D
.
b) Aufhebung, Versetzung des Vorsitzenden, Senatspräsidenten Dr. Niedner in Anklagezustand wegen Rechtsbeugung, Freilassung der vom Staatsgerichtshof Verurteilten.
Antrag Katz, Scholem, Stoecker u. Gen.: Bd. 383, Nr. 430. — Unerledigt. Bd. 381, 20. Sitz. S. 768D
(vor der Tagesordnung).
c) Rechtsbeugung seitens des Vorsitzenden, Senatspräsidenten Dr. Niedner.
Interpellation Katz, Scholem u. Gen.: Bd. 383, Nr. 433. — Unerledigt. Bd. 381, 20. Sitz. S. 768D
(vor der Tagesordnung). Bd. 381, 22. Sitz. S. 790C
(zur Tagesordnung). Siehe auch: Bd. 381, 10. Sitz. S. 243C
.
d) Beschwerden gegen die Amtsführung des Untersuchungsrichters Landgerichtsdirektor Voigt: Bd. 381, 15. Sitz. S. 497C
, Bd. 381, 15. Sitz. S. 509, Bd. 381, 15. Sitz. S. 513B
. Bd. 381, 27. Sitz. S. 1116A
, Bd. 381, 27. Sitz. S. 1118C
, Bd. 381, 27. Sitz. S. 1119C
, Bd. 381, 27. Sitz. S. 1120B
.
3. Entstehung der Republik durch Hochverrat: Bd. 381, 27. Sitz. S. 1107A
. Siehe auch »Revolution usw.« unter I.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000065_000313