Verdingungswesen
Verdingungswesen.
1. Einheitliche Regelung des öffentlichen Verdingungswesens.
Antrag
Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 382, Nr. 177 unter 4. — Unerledigt.
2. Berücksichtigung des Bauhandwerks und der Baunebengewerbe bei der Ausführung von Wohnungsbauten oder Lieferungen aus öffentlichen Mitteln.
Antrag Budjuhn u. Gen.: Bd. 382, Nr. 112. — Unerledigt.
3. Ausschließung der Verwendung ausländischer Erzeugnisse und Arbeitsleistungen für alle Vergebungsstellen des Reichs, einschließlich aller öffentlichen Betriebe, der Länder und der Kommunen.
Antrag
Dr. Reichert, Dr. Klönne, Hergt u. Gen.: Bd. 382, Nr. 157 unter 4. Bd. 381, 12. Sitz. S. 298B
, Bd. 381, 12. Sitz. S. 301A
, Bd. 381, 12. Sitz. S. 353A
, Bd. 381, 12. Sitz. S. 353D
. — Unerledigt im 8. (volkswirtschaftl.) Aussch.
4. Vgl. auch Bd. 383, Nr. 500 (mündl. Ber. d. 17. Aussch. — f. d. bes. Geb.) unter IV 3, nachgewiesen bei »Besetzte Gebiete« unter IV 3.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000065_000386