Einzelhandel
Einzelhandel. — Siehe auch »Gewerblicher Mittelstand« und »Handelspolitik usw.« unter A 2 und 3. — Betr. den »Reichskommissar« siehe »Handwerk« unter II.
1. Antr. Beythien, Findeisen, Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 397, Nr. 24. — Betr. Reichsstatistik der Jahresumsätze des selbständigen deutschen Einzelhandelsgewerbes im Verhältnis zu denjenigen der Konsumvereine und ähnlicher Gemeinschaftsbetriebe. Vorlegung einer Denkschrift.
Bd. 384, 6. Sitz. S. 71B
, Bd. 384, 6. Sitz. S. 75B
.
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 400, Nr. 845 unter VIId.
Bd. 385, 51. Sitz. S. 1493C
, Bd. 385, 51. Sitz. S. 1512B
. Bd. 385, 56. Sitz. S. 1645C
, Bd. 385, 56. Sitz. S. 1649B
. Bd. 385, 57. Sitz. S. 1690C
. Bd. 388, 146. Sitz. S. 5104A
. — Angenommen nach dem Mdl. Ber. Nr. 845 unter VII d.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 30.
2. Antr.
Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 399, Nr. 748. — Betr. Beeinträchtigung der selbständigen Gewerbetreibenden des Einzelhandels und der Erzeuger von Nahrungsmitteln durch Einrichtungen der Großbetriebe zur käuflichen Belieferung ihrer Arbeitnehmer mit Gegenständen des täglichen Bedarfs. Vorlegung einer Denkschrift. — Unerledigt.
Ferner:
Bd. 385, 51. Sitz. S. 1512B
. Bd. 391, 235. Sitz. S. 8125A
. Bd. 392, 285. Sitz. S. 9498B
.
3. Benachteiligung der Genossenschaften des Einzelhandels bei der Genehmigung von steuerfreien Lagern und bei der Vergebung von Niederlagen der Branntweinmonopolverwaltung: Bd. 391, 235. Sitz. S. 8124C
, Bd. 391, 235. Sitz. S. 8125A
.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000080_000296