Gerichtsverfassung
Gerichtsverfassung. — Siehe auch »Militärstrafrecht usw.«
1. Betr. die Verordnung über Gerichtsverfassung und Strafrechtspflege vom 4. Januar 1924 (RGBl. I S. 15).
a) Antr. (Gesetzentw.) Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 397, Nr. 184. — Betr. Abänderung.
I. B.: Bd. 384, 33. Sitz. S. 967A
, Bd. 384, 33. Sitz. S. 982D
, Bd. 384, 33. Sitz. S. 996C
. Bd. 384, 34. Sitz. S. 1003C
, Bd. 384, 34. Sitz. S. 1014B
, Bd. 384, 34. Sitz. S. 1016A
. Bd. 384, 36. Sitz. S. 1093B
, Bd. 384, 36. Sitz. S. 1095D
, Bd. 384, 36. Sitz. S. 1105D
. Bd. 385, 37. Sitz. S. 1144D
.
Ferner: Bd. 385, 65. Sitz. S. 2009A
.
Mdl. Ber. d. 13. Aussch.: Bd. 401, Nr. 993.
II. B.: Bd. 388, 154. Sitz. S. 5314D
, Bd. 388, 154. Sitz. S. 5318B
. — Abgelehnt.
Aus der Beratung:
Aufhebung des Legalitätsprinzips, Ausdehnung des Opportunitätsprinzips: Bd. 388, 154. Sitz. S. 5315C
, Bd. 388, 154. Sitz. S. 5316C
.
Ausdehnung des einzelrichterlichen Systems durch die Reform: Bd. 388, 154. Sitz. S. 5315B
, Bd. 388, 154. Sitz. S. 5316B
, Bd. 388, 154. Sitz. S. 5317D
.
Ferner: Bd. 389, 162. Sitz. S. 5595D
, Bd. 389, 162. Sitz. S. 5603A
, Bd. 389, 162. Sitz. S. 5605B
, Bd. 389, 162. Sitz. S. 5610A
, Bd. 389, 162. Sitz. S. 5615B
. Bd. 389, 163. Sitz. S. 5636A
, Bd. 389, 163. Sitz. S. 5643B
.
Berufung: Bd. 388, 154. Sitz. S. 5315A
, Bd. 388, 154. Sitz. S. 5317A
.
Beweisaufnahme: Bd. 384, 33. Sitz. S. 983A
. Bd. 388, 154. Sitz. S. 5315A
, Bd. 388, 154. Sitz. S. 5317A
.
Schwurgerichte: Bd. 384, 33. Sitz. S. 996D
, Bd. 384, 36. Sitz. S. 1093B
, Bd. 384, 36. Sitz. S. 1096A
. Bd. 388, 154. Sitz. S. 5315B
, Bd. 388, 154. Sitz. S. 5316B
, Bd. 388, 154. Sitz. S. 5317B
.
b) Antr. Kaltenecker, Kling u. Gen.: Bd. 405, Nr. 1067. — Betr. Aufhebung der §§ 25 und 26 GVG. in der Fassung vom 22. März 1924.
Bd. 384, 36. Sitz. S. 1109C
. Bd. 389, 163. Sitz. S. 5619C
, Bd. 389, 163. Sitz. S. 5674A
. — Abgelehnt.
c) Entschl. d. 13. Aussch.: Bd. 405, Nr. 1665 unter II 2. — Betr. zahlenmäßige Besetzung der Senate der Oberlandesgerichte und des Reichsgerichts.
Bd. 388, 136. Sitz. S. 4922C
, Bd. 388, 136. Sitz. S. 4924D
. — Abgelehnt.
d) Entschl. Stoecker, Dr. Korsch u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1926, Justizmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1):
Bd. 406, Nr. 1889 unter 3. — Betr. Aufhebung.
Bd. 390, 192. Sitz. S. 6968B
. — Abgelehnt.
e) Entschl. d. 13. Aussch.: Bd. 411, Nr. 2779 unter II A. — Gegenstand wie zu c.
Bd. 391, 253. Sitz. S. 8652C
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 416, Nr. 3422, S. 27, Bd. 420, Nr. 3847, S. 4.
f) Entschl. Müller (Franken) u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1927, Justizmin):
Bd. 414, Nr. 3026. — Betr. Wiederherstellung der früheren Schwurgerichte.
Bd. 392, 275. Sitz. S. 9173C
. Bd. 392, 276. Sitz. S. 9191D
, Bd. 392, 276. Sitz. S. 9202B
. Bd. 392, 277. Sitz. S. 9206D
, Bd. 392, 277. Sitz. S. 9213D
, Bd. 392, 277. Sitz. S. 9216A
. Bd. 392, 278. Sitz. S. 9225D
. Bd. 393, 307. Sitz. S. 10575A
. — Abgelehnt.
Ferner:
Angelegenheit des Landgerichtsdirektors Dr. Marschner: Bd. 392, 275. Sitz. S. 9174A
. Bd. 392, 276. Sitz. S. 9183B
. Bd. 392, 278. Sitz. S. 9228B
.
g) Entschl. Stoecker, Münzenberg u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1928, Justizmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1):
Bd. 421, Nr. 3886. — Betr. Abänderung.
Bd. 394, 371. Sitz. S. 12515C
. — Abgelehnt.
h) Entschl. Müller (Franken) u. Gen. (zur II. B. des Antr. [Gesetzentw.] Nr. 4051):
Bd. 422, Nr. 4089. — Betr. Wiedererhöhung der Zahl der Mitglieder der Senate bei den Oberlandesgerichten und beim Reichsgericht auf 5 bzw. 7.
Bd. 389, 162. Sitz. S. 5614D
/Bd. 389, 162. Sitz. S. 5615B
. Bd. 389, 163. Sitz. S. 5638B
/Bd. 389, 163. Sitz. S. 5639A
. Bd. 394, 367. Sitz. S. 12379B
. Bd. 394, 368. Sitz. S. 12409B
. Bd. 395, 401. Sitz. S. 13440D
. — AngenommenBeantwortung der Reichsregierung: Nr. 878 (IV. Wahlperiode) S. 116.
2. Betr. die Verordnung des Reichspräsidenten (Art. 48 Abs. 2) über die Aburteilung der Landesverrats- und Spionagefälle durch die Oberlandesgerichte vom 12. Dezember 1923 (RGBl. I S. 1197).
Antr. (Gesetzentw.) Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 397, Nr. 186. — Betr. Aufhebung.
I. B.: Bd. 384, 33. Sitz. S. 967A
. Bd. 385, 37. Sitz. S. 1145C
.
Mdl. Ber. d. 13. Aussch.: Bd. 401, Nr. 990.
II. B.: Bd. 388, 154. Sitz. S. 5312D
, Bd. 388, 154. Sitz. S. 5313D
. — Abgelehnt.
3. Betr. Abänderung der Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes. (§§ 134, 137, 139) über den erstinstanzlichen Senat des Reichsgerichts in Strafsachen.
Gesetzentw. zur Abänderung des Gesetzes zum Schutze der Republik: Bd. 407, Nr. 2057. — Siehe bei »Staatsgerichtshof zum Schutze der Republik« unter II.
4. Betr. die Auflösung der politischen Senate, Änd.-Ant. (Rh. 1927, Justizmin.) Nr. 3014 unter 3: Bd. 392, 275. Sitz. S. 9162B
.
5. Betr. Beseitigung der erstinstanzlichen Rechtsprechung des Reichsgerichts.
Entschl. Stoecker, Dr. Rosenberg u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1927, Justizmin., F. A. Kap. 1 und 2):
Bd. 414, Nr. 3021 unter 4. Bd. 392, 275. Sitz. S. 9162B
. Bd. 392, 276. Sitz. S. 9202B
. Bd. 392, 277. Sitz. S. 9206C
. Bd. 393, 307. Sitz. S. 10575B
. — Abgelehnt. Bd. 394, 366. Sitz. S. 12370B
.
6. Betr. den Vorsitz bei den Kollegialgerichten. Antr. (Gesetzentw.) D. Dr. Kahl u. Gen.: Bd. 422, Nr. 4119.
I., II. u. III. B.: Bd. 395, 410. Sitz. S. 13724C
.
Gesetz v. 30. 3. 1928, RGBl. I S. 134.
7. Betr. Beseitigung des Ausschlusses der Armenunterstützungsempfänger vom Schöffen- und Geschworenenamt (Streichung des § 33 Nr. 3 GVG.).
Antr. (Gesetzentw.) Fehrenbach u. Gen.: Bd. 398, Nr. 273.
I. B.: Bd. 384, 33. Sitz. S. 967A
. Bd. 385, 37. Sitz. S. 1145B
.
Mdl. Ber. d. 13. Aussch.: Bd. 401, Nr. 992
II. B.: Bd. 388, 154. Sitz. S. 5314B
, Bd. 388, 154. Sitz. S. 5314D
, Bd. 388, 154. Sitz. S. 5318B
.
III. B.: Bd. 388, 154. Sitz. S. 5318B
.
Gesetz v. 13. 2. 1926, RGBl. I S. 99.
8. Betr. Verletzung der Vorschriften des GVG. über die Heranziehung von Frauen zum Schöffenamt
(Ablehnung einer Schöffin in einem Prozeß gegen den Hersteller und Verbreiter unzüchtiger Schriften vor dem Landgericht I Berlin).
Interp. Frau Dr. Lüders u. Gen.: Bd. 401, Nr. 973. Bd. 389, 163. Sitz. S. 5619C
, Bd. 389, 163. Sitz. S. 5658D
, Bd. 389, 163. Sitz. S. 5661A
, Bd. 389, 163. Sitz. S. 5674B
. — Beantwortet, besprochen.
9. Verschiedenes.
Laienrichter, Einschränkung durch die Emmingersche Reform: Bd. 394, 369. Sitz. S. 12447C
. Bd. 394, 370. Sitz. S. 12474D
.
Reichsgericht, Errichtung von Verwaltungssenaten. Eingliederung des Reichswirtschaftsgerichts in den Organismus des R. Bd. 389, 180. Sitz. S. 6347C
, Bd. 389, 180. Sitz. S. 6361C
. Bd. 389, 181. Sitz. S. 6420B
.
Reichsgericht, Überlastung, Schaden für die Rechtspflege: Bd. 389, 163. Sitz. S. 5639B
, Bd. 389, 163. Sitz. S. 5639C
. Bd. 389, 163. Sitz. S. 5641C
.
Heranziehung von Pressevertretern zum Schöffen- und Geschworenenamt: Bd. 392, 278. Sitz. S. 9229C
.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000080_000424