Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Getreide



Getreide. — Vgl. auch »Brot«, »Ein- und Ausfuhr« unter I 4 und II 2, »Eisenbahn« unter A VI 14, »Umsatzsteuer« unter C VII und XIII und »Zollwesen« unter B II 8.

I. Gesetzentw. zur Sicherung der Getreidebewegung im Wirtschaftsjahre 1925/26: Bd. 405, Nr. 1648.

Anlage: Bericht über die Beratung des Gesetzentwurfs im Wirtschaftspolitischen Ausschuß des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats.

I. B.: Bd. 388, 137. Sitz. S. 4949D . Bd. 388, 139. Sitz. S. 4971A , Bd. 388, 139. Sitz. S. 4972C , Bd. 388, 139. Sitz. S. 4979D , Bd. 388, 139. Sitz. S. 4980B . — 8. Aussch. — Sachlich erledigt durch Nr. 2194 (siehe unter II 1).

Ferner: Bd. 385, 58. Sitz. S. 1725A . Bd. 385, 60. Sitz. S. 1792C , Bd. 385, 60. Sitz. S. 1801D . Bd. 389, 181. Sitz. S. 6400D .

Hierzu:

Denkschrift über die in der Schweiz, Norwegen, Schweden, Kanada und den Vereinigten Staaten von Nordamerika getroffenen Maßnahmen zur Preisstabilisierung des Getreides sowie über die dabei gemachten Erfahrungen: Bd. 411, Nr. 2785.

Literatur-Verzeichnis: S. 80.

II. Roggenpreisausgleichsfonds.

1. Änd. Antr. v. Guérard, Dr. Scholz, Leicht u. Gen. (Rh. 1926, Ernährungsmin.): Bd. 407, Nr. 2194.

Handschriftl. Zusatz Schmidt (Cöpenick) u. Gen.: Bd. 390, 188. Sitz. S. 6787B .

Handschriftl. Zusatz Biener u. Gen.: Bd. 390, 188. Sitz. S. 6794C . Bd. 390, 188. Sitz. S. 6821B , Bd. 390, 188. Sitz. S. 6821D . — Angenommen in namentlicher Abstimmung mit dem Zusatzantrag Biener u. Gen.

2. Interp. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 414, Nr. 3030. — Betr. Roggenpreis (Deutsche Getreidehandelsgesellschaft — Geschäftsgebaren; Reichskredit; Beteiligung der Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte, der Stickstoff-Syndikat-Gesellschaft und des deutschen Kalisyndikats; Tätigkeit des Reichskommissars). Bd. 392, 286. Sitz. S. 9534A , Bd. 392, 286. Sitz. S. 9582D , Bd. 392, 286. Sitz. S. 9584A . Bd. 392, 288. Sitz. S. 9594A , Bd. 392, 288. Sitz. S. 9607C , Bd. 392, 288. Sitz. S. 9616A , Bd. 392, 288. Sitz. S. 9618D . — Beantwortet, besprochen.

Ferner: Bd. 390, 215. Sitz. S. 7538D . Bd. 393, 314. Sitz. S. 10722A .

3. Verschiedenes.

Brotgetreidepreis, Einfluß auf den Brotpreis: Bd. 388, 131. Sitz. S. 4791C .

Getreideausgleichsstelle, Schaffung: Bd. 389, 185. Sitz. S. 6603A .

Getreidepreisstabilisierung: Bd. 388, 131. Sitz. S. 4787C , Bd. 388, 131. Sitz. S. 4791C . Bd. 388, 133. Sitz. S. 4814C .

Gründung der Deutschen Getreidehandelsgesellschaft: Bd. 390, 188. Sitz. S. 6784D , Bd. 390, 188. Sitz. S. 6788A , Bd. 390, 188. Sitz. S. 6789B , Bd. 390, 188. Sitz. S. 6789D , Bd. 390, 188. Sitz. S. 6792D .

III. Brotgetreideversorgung 1927.

Interp. Stoecker, Putz, Hoernle u. Gen.: Bd. 413, Nr. 2955. Bd. 392, 286. Sitz. S. 9533D . Bd. 392, 288. Sitz. S. 9594A , Bd. 392, 288. Sitz. S. 9607C , Bd. 392, 288. Sitz. S. 9618D . — Beantwortet, besprochen.

Ferner: Bd. 393, 314. Sitz. S. 10722B .

Siehe auch den Antr. (Gesetzentw.)Bd. 413, Nr. 2948, nachgewiesen bei »Zollwesen« unter B II 8 zu c .

IV. Reichsgetreidestelle. — Siehe auch »Bodenverbesserung« unter 9 und »Kinderspeisung« unter 1.

1. Antr. Leicht u. Gen.: Bd. 397, Nr. 130. — Betr. Auflösung. — Unerledigt.

2. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1925, Ernährungsmin., Ao. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 400, Nr. 868 unter B IId 1. — Betr. Aufhebung des Reichskommissariats bei der Reichsgetreidestelle spätestens mit Ablauf des laufenden Rechnungsjahres. Bd. 388, 146. Sitz. S. 5106D . — Angenommen.

Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 61.

3. Entschl. Hoernle, Putz, Obendiek u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1925, Ernährungsmin., Ao. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 400, Nr. 888. — Betr. Ausbau. Beschlagnahmerecht bei Landwirten mit über 50 ha Besitz. Bd. 388, 146. Sitz. S. 5107A . — Abgelehnt.

Zu 2 und 3 ferner:

Bd. 385, 58. Sitz. S. 1728C . Bd. 385, 60. Sitz. S. 1788A , Bd. 385, 60. Sitz. S. 1797A , Bd. 385, 60. Sitz. S. 1803A . Bd. 385, 61. Sitz. S. 1857D . Bd. 388, 130. Sitz. S. 4776A . Bd. 388, 131. Sitz. S. 4786D , Bd. 388, 131. Sitz. S. 4791A . Bd. 388, 132. Sitz. S. 4798B , Bd. 388, 132. Sitz. S. 4804D , Bd. 388, 132. Sitz. S. 4808D . Bd. 388, 133. Sitz. S. 4815A , Bd. 388, 133. Sitz. S. 4821C . Bd. 388, 139. Sitz. S. 4972C , Bd. 388, 139. Sitz. S. 4979D .

4. Gesetzentw. zur Sicherung usw.: Bd. 405, Nr. 1648. — Siehe oben unter I.

Siehe auch den Gesetzentw. über die Gewährung von Darlehen zur Hebung der landwirtschaftlichen Erzeugung, Bd. 407, Nr. 2009, nachgewiesen bei »Landwirtschaft« unter I 9.

V. Betr. Weizenaufkauf durch die Deutsche Getreidehandelsgesellschaft.

Entschl. Diernreiter, Dr. Horlacher, Dr. Bayersdörfer, Feilmayr u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1928, Ernährungsmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 421, Nr. 4034. Bd. 395, 391. Sitz. S. 13127C . — AngenommenBeantwortung der Reichsregierung: Nr. 878 (IV. Wahlperiode) S. 80..

VI. Getreidemonopol.

Entschl. Müller (Franken) u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1928, Ernährungsmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 421, Nr. 3979 unter 1. — Betr. Einführung eines Getreidemonopols für die Ein- und Ausfuhr von Getreide und Mühlenprodukten an Stelle der Getreidezölle. Bd. 395, 391. Sitz. S. 13124D . — Abgelehnt.

Ferner: Bd. 385, 61. Sitz. S. 1832A (Gedanke eines berufsständischen Getreidemonopols unter Benutzung der Reichsgetreidestelle). Bd. 388, 131. Sitz. S. 4787D . Bd. 388, 133. Sitz. S. 4815D , Bd. 388, 133. Sitz. S. 4821D (Ein- und Ausfuhrmonopol). Bd. 395, 390. Sitz. S. 13089B (Preisbewegung; Einführung eines Außenhandelsmonopols).



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000080_000444