Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Heeres- und Marinebetriebe



Heeres- und Marinebetriebe, frühere.

I. Betr. Unterstützung des als invalide ausgeschiedenen Personals der früheren Heeres- und Marinebetriebe.

1. Änd. Antr. Müller (Franken) u. Gen. (Rh. 1925, Arbeitsmin., F. A. Kap. 7 Tit. 5, II. B.): Bd. 398, Nr. 470 unter 2. — Betr. Erhöhung der Haushaltsmittel. Bd. 384, 16. Sitz. S. 370B . Bd. 384, 22. Sitz. S. 552B , Bd. 384, 22. Sitz. S. 554D , Bd. 384, 22. Sitz. S. 555D . — Angenommen.

2. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1925, Arbeitsmin., F. A. Kap. 7 Tit. 5): Bd. 398, Nr. 439 unter III g. — Betr. Nichtanrechnung der vorgesehenen allgemeinen Erhöhung der Invalidenrente auf die Unterstützungssätze aus Kap. 7 Tit. 5. Bd. 388, 146. Sitz. S. 5105A . — Angenommen.

Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 40.

3. Antr. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 401, Nr. 986. — Betr. Erhöhung der Unterstützungssätze und Nichtanrechnung anderweitiger Versicherungs- oder Versorgungsbezüge.

4. Antr. Dr. Oberfohren, Geisler, Hartwig u. Gen.: Bd. 401, Nr. 1026. — Betr. Gewährung der vollen Unterstützung ohne Abzug der Invalidenrente.

5. Antr. v. Graefe (Mecklenburg) u. Gen.: Bd. 402, Nr. 1065 — Betr. Aufwertung der Pensionen, Nichtanrechnung der Unfall-, Militär- und Hinterbliebenenrenten, Anrechnung der Invalidenrenten nur zur Hälfte, Gewährung von vier Fünfteln der Rente an die nicht ganzinvalide gewordenen Pensionäre.

Zu 3—5:

Bd. 389, 168. Sitz. S. 5826A , Bd. 389, 168. Sitz. S. 5829B , Bd. 389, 168. Sitz. S. 5834B , Bd. 389, 168. Sitz. S. 5851B , Bd. 389, 168. Sitz. S. 5851C . — Erledigt durch Annahme der Entschl. Nr. 1951.

6. Entschl. Gerig, Thiel, Schneider (Berlin), Schwarzer (Oberbayern)(zur II. B. Rhs. 1926, Arbeitsmin., F. A. Kap. 7 Tit. 35): Bd. 406, Nr. 1951. — Betr. Anpassung der Unterstützungssätze an die Sätze der Zuschußrenten, die die Satzung der Versorgungsanstalt der Deutschen Reichspost in Aussicht genommen hat. Bd. 389, 168. Sitz. S. 5851C . — Angenommen.

Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 104.

7. Antr. Karsten, Dr. Haedenkamp, Frau Teusch, Dr. Moldenhauer, Ziegler, Schwarzer (Oberbayern) u. Gen.: Bd. 420, Nr. 3751. — Betr. Vorlegung einer Denkschrift über die Grundlagen, Art und Höhe der Unterstützungen. Bd. 394, 355. Sitz. S. 11946D . — Angenommen.

Hierzu:

Denkschrift über Grundlagen, Art und Höhe der Unterstützungen für die ehemaligen Heeres- und Marinearbeiter und -angestellten: Bd. 421, Nr. 3956.

8. Änd. Antr. Stoecker, Weber (Düsseldorf) u. Gen. (Rh. 1928, Arbeitsmin., F. A. Kap. 7 Tit. 34, II. B.): Bd. 421, Nr. 3982 unter 2. — Betr. Erhöhung der Haushaltsmittel auf 30 000 000 ℛℳ. Bd. 395, 384. Sitz. S. 12936D . — Abgelehnt.

9. Ferner: Bd. 395, 381. Sitz. S. 12855B . Bd. 395, 384. Sitz. S. 12925B , Bd. 395, 384. Sitz. S. 12930B .

II. Betr. die Eingruppierung der ehemaligen Buchführer der früheren Heeresverwaltung in Spandau.

Mitteilung (Antwort auf einen Beschluß des Reichstags über eine Petition) der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 100.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000080_000530