Kriegsschäden
Kriegsschäden. — Siehe auch »Ausschüsse« unter A 1 22 und »Haiti«.
1. Antr.
Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 397, Nr. 26. — Betr. anderweite gesetzliche Regelung
Erledigung siehe hinter 3..
2. Antr. Budjuhn, Schiele u. Gen.: Bd. 397, Nr. 203. — Gegenstand wie zu 1
Erledigung siehe hinter 3..
3. Antr.
Dr. Heuß, Schneider (Berlin), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 398, Nr. 286. — Betr. Entschädigung der verdrängten Grenzlands- und Auslandsdeutschen sowie der von den alliierten und assoziierten Staaten liquidierten Reichsangehörigen. (U. a. betr. Darlehen.)
Zu 1—3:
Bd. 384, 29. Sitz. S. 813B
.
Mdl. Ber. d. 22. Aussch.: Bd. 399, Nr. 739 unter 3.
Bd. 385, 40. Sitz. S. 1235C
. — Für erledigt erklärt durch Annahme der Entschließungen: Nr. 739 unter 1 und 2 (siehe Punkt 4).
Ferner: Bd. 384, 17. Sitz. S. 412B
. Bd. 384, 18. Sitz. S. 431D
.
4. Entschl. d. 22. u. d. 5. Aussch.: Bd. 399, Nr. 739 unter 1 und 2. — Betr. Unzulänglichkeit der nach den gesetzlichen Bestimmungen gewährten Entschädigungen. Bereitstellung von Mitteln durch den Nachtragshaushalt und Ausschüttung auf Grund der vom 22. Ausschuß gebilligten Richtlinien. Vorlegung einer Übersicht nach Ablauf von 6 Monaten.
Druckfehlerberichtigung: Bd. 385, 40. Sitz. S. 1235D
. Bd. 385, 38. Sitz. S. 1165C
. Bd. 385, 40. Sitz. S. 1235C
, Bd. 385, 40. Sitz. S. 1236A
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 401, Nr. 926, S. 8.
5. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1925, Bes. Geb.): Bd. 402, Nr. 1115 unter IIIf und g. — Betr. Revision des Personenschädengesetzes. Beschleunigung des Entschädigungsverfahrens. Bd. 388, 146. Sitz. S. 5102B
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 21.
6. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1925, Finanzmin. F. A. Kap. 2c Tit. 1): Bd. 403, Nr. 1178 unter IV c 3. — Betr. Erhöhung des beim Reichsausgleichsverfahren bestehenden Härtefonds. Berichterstattung an den Reichstag über den Stand des Ausgleichsverfahrens. Bd. 388, 146. Sitz. S. 5108A
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 86.
7. Entschl. d. 22. u. d. 5. Aussch.: Bd. 407, Nr. 2198. — Betr. Hilfsmaßnahmen zugunsten der Liquidations- und Gewaltgeschädigten. (U. a. betr. Darlehen.)
Bd. 390, 188. Sitz. S. 6860D
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 140.
8. Denkschrift über das Ausgleichsverfahren: Bd. 407, Nr. 2166.
Anlagen:
1. Anzahl und Betrag der anhängig gewordenen, erledigten und unerledigten Posten im Ausgleichsverfahren (Stand vom 30. November 1925): S. 12.
2. Übersicht über die Entwicklung des Ausgleichsverfahrens in der Zeit vom 31. März 1922 bis 30. September 1925: S. 14.
3. Kontostand des Reichsausgleichsamts bei den gegnerischen Ausgleichsämtern in Angelegenheiten des Art. 296 V. V. (Stand vom 30. November 1925): S. 18.
9. Entschl. d. 22. u. d. 5. Aussch.: Bd. 409, Nr. 2459. — Betr. Bereitstellung von Mitteln für Bewilligung von Wiederaufbaudarlehen.
Änd. Antr.: Bd. 409, Nr. 2491. Bd. 390, 222. Sitz. S. 7749C
, Bd. 390, 222. Sitz. S. 7761C
. — Angenommen unter Ablehnung des Änd. Antr. in namentlicher Abstimmung.
Entschließungen: Bd. 409, Nr. 2524, Bd. 409, Nr. 2525. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 209.
10. Entschl. Wegmann u. Gen.: Bd. 409, Nr. 2524. — Betr. Bereitstellung von weiteren Mitteln (über den Rahmen der Entschl. Nr. 2459 hinaus) für Bewilligung von Wiederaufbaudarlehen. Bd. 390, 222. Sitz. S. 7761D
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 416, Nr. 3422, S. 5 /Bd. 416, Nr. 3422, S. 6.
11. Entschl. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 409, Nr. 2525. — Betr. Abänderung der Entschädigungsgesetze im Sinne der Erhöhung der Abfindungen. Bd. 390, 222. Sitz. S. 7761D
. — Abgelehnt.
Ferner: Bd. 391, 231. Sitz. S. 7971B
. Bd. 391, 232. Sitz. S. 8010C
.
12. Antr. Meyer (Berlin), Dr. Heuß, Koch-Weser u. Gen.: Bd. 413, Nr. 2947. — Betr. die durch den Spruch des Haager Schiedsgerichtshofs (Januar 1927) geschaffene Sachlage für die Liquidationsgeschädigten und alsbaldige Vorlegung eines die Endabfindung regelnden Gesetzentwurfs
Siehe auch hinter 16..
Hierzu ferner:
Entschädigung der Liquidationsgeschädigten, Spruch des Haager Schiedsgerichts: Bd. 392, 270. Sitz. S. 9014A
. Bd. 392, 273. Sitz. S. 9109D
. Bd. 393, 301. Sitz. S. 10187C
, Bd. 393, 301. Sitz. S. 10191C
.
13. Interp.
Dr. Heuß, Dr. Haas (Baden), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 416, Nr. 3525. — Betr. baldige Vorlegung des von der Reichsregierung angekündigten Gesetzentwurfs zur Endregelung der Entschädigung der Liquidierten und Verdrängten
Siehe auch hinter 16.. Bd. 393, 336. Sitz. S. 11378D
(T. O.), Bd. 393, 336. Sitz. S. 11378D
— Beantwortung durch die Reichsregierung abgelehnt —, Bd. 393, 336. Sitz. S. 11379A
(T. O.), Bd. 393, 336. Sitz. S. 11379B
(T. O.), Bd. 393, 336. Sitz. S. 11379D
.
14. Interp.
Dr. Fischer (Köln), Dr. Heuß, Freiherr v. Richthofen (Hannover), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 419, Nr. 3670. — Betr. Nichterfüllung der von der Reichsregierung gemachten Zusage bezüglich beschleunigter Vorlegung des Entwurfs des Kriegsschädenschlußgesetzes
Siehe auch hinter 16..
15. Interp. Stoecker, Putz u. Gen.: Bd. 420, Nr. 3727. — Gegenstand wie zu 14
Siehe auch hinter 16..
Zu 14 und 15:
Bd. 394, 341. Sitz. S. 11588C
. Bd. 394, 342. Sitz. S. 11661D
, Bd. 394, 342. Sitz. S. 11662A
, Bd. 394, 342. Sitz. S. 11662C
. Bd. 394, 349. Sitz. S. 11776A
, Bd. 394, 349. Sitz. S. 11784C
, Bd. 394, 349. Sitz. S. 11787A
. Bd. 394, 355. Sitz. S. 11945A
.
16. Antr. (Gesetzentw. zur sofortigen Hilfe für die vertriebenen Grenz- und Auslandsdeutschen) v. Graefe (Mecklenburg), Dr. Frick u. Gen.: Bd. 420, Nr. 3810.
Zu 12—16:
I. B.: Bd. 394, 361. Sitz. S. 12191C
, Bd. 394, 361. Sitz. S. 12191D
.
Ber. d. 22. Aussch.: Bd. 422, Nr. 4111 unter 3 (S. 35).
II. B.: Bd. 395, 405. Sitz. S. 13541C
. Bd. 395, 406. Sitz. S. 13569D
, Bd. 395, 406. Sitz. S. 13587D
. — Für erledigt erklärt durch Punkt 17.
17. Gesetzentw. zur endgültigen Regelung der Liquidations- und Gewaltschäden (Kriegsschädenschlußgesetz): Bd. 420, Nr. 3830.
Begründung: Bd. 421, Nr. 3855.
Anlagen:
1. Tatsächliche Entschädigungssätze der Schlußentschädigung: S. 15.
2. Bericht des Arbeitsausschusses des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats für das Kriegsschädenschlußgesetz zu dem Entwurf eines Gesetzes zur endgültigen Regelung der Liquidations- und Gewaltschäden (Kriegsschädenschlußgesetzes) nebst Verzeichnis der vernommenen Sachverständigen: S. 16 bzw. 29.
I. B.: Bd. 394, 361. Sitz. S. 12191C
, Bd. 394, 361. Sitz. S. 12191D
. Bd. 394, 362. Sitz. S. 12232B
.
Ber. d. 22. Aussch.: Bd. 422, Nr. 4111.
Druckfehlerberichtigung: Bd. 395, 407. Sitz. S. 13613D
.
II. B.: Änd. Antr.: Bd. 422, Nr. 4113, Bd. 422, Nr. 4114, Bd. 422, Nr. 4115, Bd. 422, Nr. 4118, Bd. 422, Nr. 4121. Bd. 395, 405. Sitz. S. 13541C
. Bd. 395, 406. Sitz. S. 13569D
.
III. B.: Handschriftl. Antr. Müller (Franken), Buchwitz, Schirmer (Dresden): Bd. 395, 406. Sitz. S. 13587B
. Bd. 395, 406. Sitz. S. 13582C
.
Entschließungen: Bd. 422, Nr. 4111 unter 2 (S. 34), Bd. 422, Nr. 4116.
Petitionen: Bd. 422, Nr. 4111 unter 4 (S. 35). — Bd. 395, 406. Sitz. S. 13587D
.
Gesetz v. 30. 3. 1928, RGBl. I S. 120.
Hierzu:
a) Schlußabfindung der Liquidationsgeschädigten.
Ausführungen des Reparationsagenten Parker Gilbert im Memorandum vom Herbst 1927: Bd. 394, 349. Sitz. S. 11776A
, Bd. 394, 349. Sitz. S. 11784C
, Bd. 394, 349. Sitz. S. 11787A
. Bd. 394, 355. Sitz. S. 11945B
.
b) Endregelung der Entschädigung, Hinausschiebung: Bd. 393, 301. Sitz. S. 10198D
, Bd. 393, 301. Sitz. S. 10220C
. Bd. 393, 302. Sitz. S. 10264D
. Bd. 393, 303. Sitz. S. 10282C
.
c) Einstellung von Mitteln in den Haushalt 1925 und 1926: Bd. 388, 157. Sitz. S. 5410C
. Bd. 388, 158. Sitz. S. 5422B
.
d) Schlußregelung: Bd. 395, 387. Sitz. S. 12957A
, Bd. 395, 387. Sitz. S. 12964B
, Bd. 395, 387. Sitz. S. 12970C
, Bd. 395, 387. Sitz. S. 12971C
, Bd. 395, 387. Sitz. S. 12973D
, Bd. 395, 387. Sitz. S. 12982B
, Bd. 395, 387. Sitz. S. 12983D
.
e) Entschl. d. 22. Aussch.: Bd. 422, Nr. 4111 unter 2b (S. 35). — Betr. Prüfung, wann und in welchem Umfange die für die Ausgleichsgläubiger im § 1 des Reichsentlastungsgesetzes vorgesehene Regelung getroffen werden kann.
f) Entschl. d. 22. Aussch. (zum Gesetzentwurf Nr. 3830 — siehe Punkt 17):
Bd. 422, Nr. 4111 unter 2c (S. 35.) — Betr. Befreiung der den Kriegsgeschädigten gewährten Reichsschuldbucheintragungen vom Steuerabzug vom Kapitalertrag.
g) Entschl. Dauch (Hamburg), Dr. Schneider (Thüringen), Dr. Schetter (Köln), Dr. Bayersdörfer, Dr. Heuß, Buchwitz, Schöpflin, Holzamer u. Gen. (zum Gesetzentw. Nr. 3830 — siehe oben Punkt 17):
Bd. 422, Nr. 4116. — Betr. Bereitstellung von 1 500 000 Reichsmark im Haushaltsjahr 1928 zum Zwecke der Zinserleichterung für Darlehen an liquidationsgeschädigte wiederaufbauende Firmen zwecks Förderung des Außenhandels.
Zu e — g:
Bd. 395, 406. Sitz. S. 13587C
, Bd. 395, 406. Sitz. S. 13587D
. — AngenommenBeantwortung der Reichsregierung: Nr. 878 (IV. Wahlperiode) S. 123/24..
Ferner: Bd. 395, 379. Sitz. S. 12778D
(G. O.). — Geschäftliche Behandlung des Gesetzentwurfs im 22. Ausschuß.
18. Finanzielle Durchführung des Kriegsschädenschlußgesetzes im Rahmen des Notprogramms vom Frühjahr 1928 siehe die Ergänzung zum Haushaltsplan für 1928, Bd. 422, Nr. 4102, Anl. XX, nachgewiesen bei "Reichshaushalt" unter B V W.
19. Änderung des Kriegspersonenschädengesetzes siehe Bd. 420, Nr. 3775 (Ber. d. 17. Aussch.), und zwar Art. IIa (neu), nachgewiesen bei »Militärversorgung« unter I 5.
20. Berücksichtigung der Liquidationsschäden bei Festsetzung der Reparationszahlungen: Bd. 391, 263. Sitz. S. 8847A
. Bd. 394, 364. Sitz. S. 12294C
.
Siehe auch Ziffer 12.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000080_000751