Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Lichtspielwesen



Lichtspielwesen. — Betr. Unterstützung der Phöbus-Filmgesellschaft aus Mitteln des Reichswehrministeriums siehe »n="Reichswehr (Heer und Marine)"« unter I C.

I. Allgemeines.

Anteil des Lichtspielwesens an der Zunahme der Geschlechtskrankheiten und Verbrechen: Bd. 385, 45. Sitz. S. 1332C .

Bedeutung des deutschen Films (Ergebnis des ersten Internationalen Filmkongresses Paris 1926): Bd. 392, 289. Sitz. S. 9697B .

Herstellung von Kultur- und Lehrfilmen: Bd. 395, 409. Sitz. S. 13701A .

Schundfilm. Begriffliche Berücksichtigung im Lichtspielgesetz: Bd. 385, 45. Sitz. S. 1334A .

Frage der Überfremdung des deutschen Films: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9697C .

II. Änderung des Lichtspielgesetzes.

1. Antr. Fehrenbach u. Gen.: Bd. 398, Nr. 283 unter 1.

2. Antr. D. Mumm, Schultz (Bromberg) u. Gen.: Bd. 398, Nr. 366 unter 3.

Zu 1 und 2:

Bd. 384, 7. Sitz. S. 88D .

Mdl. Ber. d. 12. Aussch.: Bd. 399, Nr. 747 unter II.

3. Entschl. d. 12. Aussch.: Bd. 399, Nr. 747 unter Ia.

Zu 1—3:

Bd. 385, 45. Sitz. S. 1332A , Bd. 385, 45. Sitz. S. 1336B , Bd. 385, 45. Sitz. S. 1336D , Bd. 385, 45. Sitz. S. 1338D . Bd. 391, 238. Sitz. S. 8201A . Bd. 391, 239. Sitz. S. 8207C . Bd. 391, 240. Sitz. S. 8233C . Bd. 391, 241. Sitz. S. 8263C . Bd. 391, 247. Sitz. S. 8414C . — Entschl. Nr. 747 unter Ia angenommen, Anträge unter 1 und 2 für erledigt erklärt.

Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 416, Nr. 3422, S. 10.

Petitionen: Bd. 399, Nr. 747 unter III. — Bd. 391, 247. Sitz. S. 8414C .

Ferner:

über bisherige Bewährung des Lichtspielgesetzes von 1920: Bd. 391, 239. Sitz. S. 8211D . Bd. 391, 243. Sitz. S. 8319D .

III. Besteuerung der Lichtspieltheater.

Entschl. d. 6. Aussch.: Bd. 404, Nr. 1269 unter IIb. — Betr. Vorlegung (noch im Jahre 1925) eines Gesetzentwurfs zur Neuregelung der Besteuerung (Verminderung der Steuerlast, größere Einheitlichkeit). Bd. 387, 114. Sitz. S. 4235A . — Angenommen.

Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 1.

IV. Bildstreifen für Jugendliche bis zu 18 Jahren.

Entschl. d. 12. Aussch.: Bd. 399, Nr. 747 unter Ib. — Keine Zulassung bei Widerspruch mit dem Erziehungsziel des Art. 148 Abs. 1 der Verfassung oder wenn sie die bestehende republikanische Staatsverfassung herabsetzen. Bd. 385, 45. Sitz. S. 1340C . Bd. 391, 238. Sitz. S. 8201A . Bd. 391, 239. Sitz. S. 8207C . Bd. 391, 240. Sitz. S. 8233C . Bd. 391, 241. Sitz. S. 8263C . Bd. 391, 247. Sitz. S. 8414D . — Abgelehnt.

V. Beschäftigung von Kindern und Jugendlichen bei Lichtspielaufnahmen siehe Antr. (Gesetzentw.)Bd. 398, Nr. 323, nachgewiesen bei »Kinderarbeit« unter 2, und Gesetzentw. Bd. 401, Nr. 972, nachgewiesen bei »Jugend« unter III 1 zu a.

Ferner: Bd. 385, 45. Sitz. S. 1334A (Teilnahme an Lichtspielvorführungen, Zuziehung der Jugendbewegung zur Gutachtertätigkeit.)

VI. Filmprüfung.

1. Entschl. D. Dr. Schreiber, Rheinländer, v. Guérard u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1925, Min. d. Inn., F. A. Kap. 13a): Bd. 401, Nr. 1002. — Betr. Bestellung der Beisitzer im Filmprüfungsverfahren möglichst aus allen Teilen des Reichs. Bd. 388, 146. Sitz. S. 5101D . — Angenommen.

Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 17.

2. Interp. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 410, Nr. 2588. — Betr. Verbot des Potemkinfilms in Bayern und Württemberg trotz Freigabe des Films seitens der beim Reichsministerium des Innern gebildeten Oberprüfungsstelle für Aufführungen im ganzen Reiche. Bd. 391, 243. Sitz. S. 8318B , Bd. 391, 243. Sitz. S. 8324B (Ausbeutung der Potemkin-Angelegenheit gegen die Reichswehr), Bd. 391, 243. Sitz. S. 8337C . — Beantwortet, besprochen.

Ferner: Bd. 390, 206. Sitz. S. 7327D . Bd. 391, 239. Sitz. S. 8214B . Bd. 391, 240. Sitz. S. 8252D , Bd. 391, 240. Sitz. S. 8253C . Bd. 391, 241. Sitz. S. 8270C . Bd. 391, 243. Sitz. S. 8319D , Bd. 391, 243. Sitz. S. 8327C , Bd. 391, 243. Sitz. S. 8335C . Bd. 391, 245. Sitz. S. 8364A , Bd. 391, 245. Sitz. S. 8373B , Bd. 391, 245. Sitz. S. 8377B . Bd. 391, 247. Sitz. S. 8413D . Bd. 392, 289. Sitz. S. 9703A , Bd. 392, 289. Sitz. S. 9703D (Gefährlichkeit der russischen Filme überhaupt). Bd. 393, 300. Sitz. S. 10146B (Verbot des Besuchs des Potemkinfilms für die Angehörigen der Wehrmacht. Boykott gegen die Kinos, die ihn aufgeführt haben). Bd. 393, 313. Sitz. S. 10709D .

Zu VI siehe ferner:

Bd. 385, 45. Sitz. S. 1333A , Bd. 385, 45. Sitz. S. 1337C . Bd. 391, 240. Sitz. S. 8243C , Bd. 391, 240. Sitz. S. 8253A . Bd. 391, 243. Sitz. S. 8334D , Bd. 391, 243. Sitz. S. 8336B . Bd. 391, 245. Sitz. S. 8364A , Bd. 391, 245. Sitz. S. 8370B , Bd. 391, 245. Sitz. S. 8371B , Bd. 391, 245. Sitz. S. 8373B . Bd. 392, 289. Sitz. S. 9656B , Bd. 392, 289. Sitz. S. 9686A , Bd. 392, 289. Sitz. S. 9697A , Bd. 392, 289. Sitz. S. 9703D .

Und im einzelnen:

über Präzisierung der Verbotsgründe, insbesondere zum Schutze des religiösen Empfindens: Bd. 385, 45. Sitz. S. 1333A .

über Prüfkammern und Oberprüfstelle. Änderung der Zusammensetzung (Ausschaltung der Vertreter des Lichtspielgewerbes als Stimmberechtigte): Bd. 385, 45. Sitz. S. 1333C .

über Oberprüfstelle. Sitz (Frage der Verlegung von Berlin): Bd. 385, 45. Sitz. S. 1333D .

über Oberprüfstelle. Erweiterung der Zuständigkeit, Nachprüfung auch der erstinstanzlichen Freigaben: Bd. 385, 45. Sitz. S. 1337C .

über den Film »Kreuzzug des Weibes «: Bd. 391, 240. Sitz. S. 8243D .

über Verbot des Films »Der schwarze Sonntag« in Bayern: Bd. 391, 243. Sitz. S. 8334D , Bd. 391, 243. Sitz. S. 8336B . Bd. 391, 245. Sitz. S. 8373B .

über Verbot des Films »Nathan der Weise« in Bayern: Bd. 391, 245. Sitz. S. 8364A , Bd. 391, 245. Sitz. S. 8370B , Bd. 391, 245. Sitz. S. 8371B .

über den Oberschlesienfilm »Land unterm Kreuz«: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9697B .

VII. Filmreklame.

Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1927, Min. d. Inn., F. A. Kap. 13): Bd. 414, Nr. 3095 unter IIp. — Betr. Bekämpfung von Auswüchsen. Bd. 393, 307. Sitz. S. 10571A , Bd. 393, 307. Sitz. S. 10571B . — Angenommen.

Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 420, Nr. 3847, S. 38.

Ferner: Bd. 389, 178. Sitz. S. 6256B . Bd. 392, 289. Sitz. S. 9668D , Bd. 392, 289. Sitz. S. 9680B , Bd. 392, 289. Sitz. S. 9686B .

VIII. Hetzfilme im Ausland: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9697C . (»Die apokalyptischen Reiter«, »Mare nostrum«).

IX. Sozialisierung des Lichtspielwesens — siehe »Theaterwesen« unter A II.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000080_000813