Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Reichsversicherungsanstalt für Angestellte



Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.

A. Besoldungshaushalt des Direktoriums der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte für das Rechnungsjahr 1924. Anlage 3 zum Haushaltsgesetz für 1924: S. 28.

Desgl. für 1925.

Anlage 3 usw. (für 1925): S. 43.

Desgl. für 1926.

Anlage 3 usw. (für 1926): S. 43.

Desgl. für 1927.

Anlage 3 usw. (für 1927): S. 49.

Desgl. für 1928.

Anlage 3 zur Ergänzung des Haushaltsgesetzes für 1928: Bd. 422, Nr. 4102, S. 7.

B. Organisation.

1. Entschl. Müller (Franken) u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1925, Arbeitsmin., F. A. Kap. 10 Tit. 1): Bd. 398, Nr. 472 unter 5. — Betr. direkte Wahl des Verwaltungsrats durch die Versicherten nach dem Verhältniswahlsystem. Bd. 386, 88. Sitz. S. 2845A . Bd. 386, 96. Sitz. S. 3224B . Bd. 388, 146. Sitz. S. 5105A . — 9. Aussch.

2. Entschl. Thiel, Lambach, Andre, Schirmer (Franken) u. Gen.: Bd. 416, Nr. 3540. — Betr. Nachprüfung, inwieweit die hinsichtlich der Selbstverwaltung und des Aufbaues der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung getroffene Regelung zweckmäßig zu übernehmen ist, insbesondere betr. Feststellung des Haushalts, Vorschlagsrecht bei Ernennung der höheren Beamten und Gestaltung der leitenden Stellen. Bd. 393, 336. Sitz. S. 11361A . — Angenommen.

Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 420, Nr. 3847, S. 113 Weitere Beantwortung: Nr. 878 (IV. Wahlperiode) S. 11..

3. Antr. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 419, Nr. 3676. — Betr. Schaffung eines ehrenamtlichen Vorstandes (2/3 Versicherte, 1/3 Arbeitgeber) sowie betr. Abschaffung des indirekten Wahlsystems und Einführung von Urwahlen durch die Versicherten. Bd. 394, 348. Sitz. S. 11742D . Bd. 394, 349. Sitz. S. 11765C . Bd. 394, 350. Sitz. S. 11803D , Bd. 394, 350. Sitz. S. 11825A . — 9. Aussch.

C. Geldwirtschaft, Vermögen. — Siehe auch »Versicherungswesen. Sozialversicherung« unter A XXI.

1. Antr. im 5. Aussch. (b. d. Vorberatung Rhs. 1925, Arbeitsmin,): Bd. 398, Nr. 439 unter IVb. — Betr. Vermögensanlage durch Darlehnshingabe gemäß § 205 Abs. 2 des Angestelltenversicherungsgesetzes. Bd. 384, 22. Sitz. S. 555D , Bd. 384, 22. Sitz. S. 563C . — 9. Aussch.

2. Antr. Behrens u. Gen.: Bd. 399, Nr. 719 unter 2—4. — Betr. Auffüllung des Vermögens aus der Hauszinssteuer. Bd. 385, 38. Sitz. S. 1184B . Bd. 385, 16. Sitz. S. 1373C . Bd. 385, 47. Sitz. S. 1388D , Bd. 385, 47. Sitz. S. 1403D . — Der Reichsregierung als Material überwiesen.

3. Antr. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 399, Nr. 746. — Betr. Vorlegung einer Denkschrift über die Geldwirtschaft. — Unerledigt.

4. Antr. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 419, Nr. 3676. — Betr. Schutz der Versicherten gegen unsoziale Anlage ihrer Beitragsgelder und betr. billige Darlehen an die Angestellten, insbesondere zum Wohnungsbau. Bd. 394, 348. Sitz. S. 11742D . Bd. 394, 349. Sitz. S. 11765C . Bd. 394, 350. Sitz. S. 11803D , Bd. 394, 350. Sitz. S. 11825A .— 9. Aussch.

5. Vermögensaufstellung der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte per 31. Dezember 1926: Bd. 420, Nr. 3777 (Denkschrift über die Wohnungsnot und ihre Bekämpfung), Anlage 17 (S. 104).

Ferner: Bd. 386, 88. Sitz. S. 2845C .



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000080_001174